Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet; ohne die leiblich- sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, als wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule. Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Anke Abraham,
Bettina Arnoldt,
Andreas Bob,
Ahmet Derecik,
Jürgen Funke-Wieneke,
Robert Gugutzer,
Benno Hafeneger,
Christopher Heim,
Maud Hietzge,
Reiner Hildebrandt-Stramann,
Angela Ittel,
Antje Klinge,
Ralf Laging,
Klaus Moegling,
Yvonne Niekrenz,
Robert Prohl,
Diana Raufelder,
Christian Rittelmeyer,
Gabriele Sobiech,
Matthias D Witte,
Ivo Züchner
> findR *
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet; ohne die leiblich- sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, als wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule. Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Anke Abraham,
Bettina Arnoldt,
Andreas Bob,
Ahmet Derecik,
Jürgen Funke-Wieneke,
Robert Gugutzer,
Benno Hafeneger,
Christopher Heim,
Maud Hietzge,
Reiner Hildebrandt-Stramann,
Angela Ittel,
Antje Klinge,
Ralf Laging,
Klaus Moegling,
Yvonne Niekrenz,
Robert Prohl,
Diana Raufelder,
Christian Rittelmeyer,
Gabriele Sobiech,
Matthias D Witte,
Ivo Züchner
> findR *
Bildungsforschung ist ein zentrales Thema der Sportpädagogik. Dies zeigt sich einerseits in der stetig steigenden Zahl empirischer Forschungsprojekte arrivierter Forscherinnen und Forscher, die bereits eine Fülle von Erkenntnissen über die pädagogische Praxis im Rahmen des Sports bzw. im erweiterten Sinne der Bewegungskultur erbracht haben.
Andererseits ist der Begriff der Bildung notorisch umstritten. Dies betrifft insbesondere seine Bedeutung als pädagogische Leitkategorie. War es bis vor kurzem die »Handlungsfähigkeit«, die dem Bildungsbegriff als pädagogische Leitidee den Rang streitig gemacht hat, so ist es nun die »Kompetenzorientierung«. Dabei ist die Frage offen, ob der pädagogische Überschuss, der mit dem Bildungsbegriff gegenüber anderen, weniger ambitionierten Leitideen verbunden wird, überhaupt empirisch fassbar und didaktisch umsetzbar ist.
Damit sind drei Fragenkomplexe umrissen, die im Mittelpunkt der Tagung stehen und dieser gleichsam ein Gerüst geben sollen, wobei mit deren Reihung keine Priorisierung verbunden ist:
• Die Frage nach dem Erkenntnisbestand, den sportpädagogische Bildungsforschung bisher hervorgebracht hat.
• Die Frage nach der Bedeutung des Bildungsbegriffs und dessen Mehrwert für die Sportpädagogik.
• Die Frage nach geeigneten Verfahren der empirischen Prüfung der Bedingungen, des Verlaufs und der Effekte von Bildungsprozessen im Rahmen der Bewegungskultur.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Die Abgabe eines nicht beabsichtigten Schusses gehört sicherlich zu den traumatischsten Ereignissen, die eine Beamtin oder ein Beamter im Laufe seines Dienstes ereilen kann – vor allem, wenn hierdurch Menschen schwer verletzt oder gar getötet werden. Dieses Buch gibt eine Übersicht über den aktuellen Forschungsstand und legt Ausbildungs- und Trainingsansätze nahe, die dazu beitragen können, der Gefahr nicht beabsichtigter Schussabgaben in Einsatzsituationen entgegen zu wirken.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet; ohne die leiblich- sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, als wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule. Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Anke Abraham,
Bettina Arnoldt,
Andreas Bob,
Ahmet Derecik,
Jürgen Funke-Wieneke,
Robert Gugutzer,
Benno Hafeneger,
Christopher Heim,
Maud Hietzge,
Reiner Hildebrandt-Stramann,
Angela Ittel,
Antje Klinge,
Ralf Laging,
Klaus Moegling,
Yvonne Niekrenz,
Robert Prohl,
Diana Raufelder,
Christian Rittelmeyer,
Gabriele Sobiech,
Matthias D Witte,
Ivo Züchner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heim, Christopher
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeim, Christopher ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heim, Christopher.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heim, Christopher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heim, Christopher .
Heim, Christopher - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heim, Christopher die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heiman, Diane
- Heiman, Hagen
- Heimann (geb. Hoffmann-Remy), Till
- Heimann, Alexander
- Heimann, Andreas
- Heimann, Angie
- Heimann, Anna
- Heimann, Anni
- Heimann, B.
- Heimann, Bernd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heim, Christopher und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.