Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Sexualpädagogik, Antidiskriminierungsarbeit und Gewaltprävention befinden sich in einem zunehmend dynamischen Klärungsprozess über ihr Verhältnis zueinander. Während sexualpädagogisch Tätige die Befähigung zur sexuellen Selbstbestimmung betonen, heben gewaltpräventive Fachkräfte den Schutz vor äußeren Gefahren hervor. Dies bildet sich auch in den Selbstpositionierungen der Fachkräfte ab, die sich zum Teil als Sexualpädagog*innen oder Präventionsfachkräfte bezeichnen und damit eine deutliche Trennlinie markieren, während sich andere als ‚Hybride‘ verstehen, die zwischen den Welten agieren. Das Praxishandbuch bündelt die verschiedenen Perspektiven, macht sie als produktive Differenzen fruchtbar und lässt vielfältige Expert*innen aus der sexuellen Bildung, Missbrauchsprävention, Antidiskriminierungsarbeit und Kinderschutz zu Wort kommen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Sexualpädagogik, Antidiskriminierungsarbeit und Gewaltprävention befinden sich in einem zunehmend dynamischen Klärungsprozess über ihr Verhältnis zueinander. Während sexualpädagogisch Tätige die Befähigung zur sexuellen Selbstbestimmung betonen, heben gewaltpräventive Fachkräfte den Schutz vor äußeren Gefahren hervor. Dies bildet sich auch in den Selbstpositionierungen der Fachkräfte ab, die sich zum Teil als Sexualpädagog*innen oder Präventionsfachkräfte bezeichnen und damit eine deutliche Trennlinie markieren, während sich andere als ‚Hybride‘ verstehen, die zwischen den Welten agieren. Das Praxishandbuch bündelt die verschiedenen Perspektiven, macht sie als produktive Differenzen fruchtbar und lässt vielfältige Expert*innen aus der sexuellen Bildung, Missbrauchsprävention, Antidiskriminierungsarbeit und Kinderschutz zu Wort kommen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Sexualwissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum beleuchten vor dem Hintergrund des »neosexuellen« Wandels den Weg der Sexualwissenschaft seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hierbei gehen sie vor allem der Frage nach, welche Bedeutung das Sexuelle heute hat, das sich zwischen dem Freiheitsversprechen einerseits und der unleugbaren Banalisierung andererseits bewegt und stets tief verstrickt in andere gesellschaftliche Konflikte ist.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Josef Christian Aigner,
Christel Baltes-Löhr,
Karoline Bischof,
Maika Böhm,
Peer Briken,
Juergen Budde,
Ulrike Busch,
Anja Henningsen,
Dagmar Herzog,
Prof. Dr. Olaf Hiort,
Paul M. Holterhus,
Wolfgang Kostenwein,
Rüdiger Lautmann,
Silja Matthiesen,
Timo O. Nieder,
Laura Pietras,
Ilka Quindeau,
Udo Rauchfleisch,
Esther Elisabeth Schütz,
Katinka Schweizer,
Uwe Sielert,
Volkmar Sigusch,
Kurt Starke,
Harald Stumpe,
Stefan Timmermanns,
Elisabeth Tuider,
Heinz-Jürgen Voß,
Bettina Weidinger,
Konrad Weller
> findR *
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Mart Busche,
Peter Caspari,
Daniel Doll,
Wolfgang Essbach,
Adrian Etzel,
Jörg M Fegert,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Isolde Geissler-Frank,
Dominik Gerstner,
Monika Goetsch,
Daniel Gredig,
Carol Hagemann-White,
Jutta Hartmann,
Anja Henningsen,
Meike Kampert,
Katharina Kärgel,
Barbara Kavemann,
Heinz Kindler,
Thomas Klie,
Bernard Könnecke,
Silvia Krumm,
Heiko Löwenstein,
Gabriele Lucius-Hoene,
Thomas Meysen,
Bianca Nagel,
Sibylle Nideröst,
Mareike Ochs,
Anne Parpan-Blaser,
Hartmut Remmers,
Stephan Rixen,
Birgit Schweikert,
Malte Täubrich,
Katrin Toens,
Frederic Vobbe,
Veronika Winter
> findR *
Sexualwissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum beleuchten vor dem Hintergrund des »neosexuellen« Wandels den Weg der Sexualwissenschaft seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hierbei gehen sie vor allem der Frage nach, welche Bedeutung das Sexuelle heute hat, das sich zwischen dem Freiheitsversprechen einerseits und der unleugbaren Banalisierung andererseits bewegt und stets tief verstrickt in andere gesellschaftliche Konflikte ist.
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
Josef Christian Aigner,
Christel Baltes-Löhr,
Karoline Bischof,
Maika Böhm,
Peer Briken,
Juergen Budde,
Ulrike Busch,
Anja Henningsen,
Dagmar Herzog,
Prof. Dr. Olaf Hiort,
Paul M. Holterhus,
Wolfgang Kostenwein,
Rüdiger Lautmann,
Silja Matthiesen,
Timo O. Nieder,
Laura Pietras,
Ilka Quindeau,
Udo Rauchfleisch,
Esther Elisabeth Schütz,
Katinka Schweizer,
Uwe Sielert,
Volkmar Sigusch,
Kurt Starke,
Harald Stumpe,
Stefan Timmermanns,
Elisabeth Tuider,
Heinz-Jürgen Voß,
Bettina Weidinger,
Konrad Weller
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Henningsen, Anja
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHenningsen, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Henningsen, Anja.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Henningsen, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Henningsen, Anja .
Henningsen, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Henningsen, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Henningsmeier, Christoph
- Henningsmeyer, Anja
- Henningson, Doris
- Henningsson, Bernt
- Henninot, Eric
- Hennion, Antoine
- Hennion, Roméo
- Hennis, Heinrich
- Hennis, Wilhelm
- Hennke, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Henningsen, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.