Erlebte Kirche

Erlebte Kirche von Fink-Wagner,  Urban, Henrici,  Peter, Rauber,  Kardinal Karl-Josef
Der 1928 in Zürich geborene Peter Henrici verbrachte den Grossteil seines Lebens im Ausland: 1947 trat er in den Jesuitenorden ein, studierte in Deutschland, Italien, Belgien und Frankreich und wirkte als Professor für neuere Philosophiegeschichte mehrere Jahrzehnte in Rom. Während der Krise um die Churer Bistumsleitung 1993 wurde er zusammen mit Paul Vollmar überraschend zum Weihbischof und Generalvikar im Bistum Chur ernannt: Nun standen seelsorgerliche Führungsaufgaben im Zentrum. Auch die Partnerschaft mit der reformierten Schwesterkirche stellte Henrici als Mitinitiator des Ökumenebriefs von 1997 auf sicheren Grund. Die hier zusammengestellten, gut zugänglichen Texte geben einen umfassenden Einblick in Leben und Wirken des weitgereisten Ordensmannes. Sie sind aussagekräftiges Zeugnis seines theologischen Denkens, in dem immer auch praktische Aspekte und Anliegen der Seelsorge zugunsten von Mensch und Gesellschaft heute aufscheinen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Erlebte Kirche

Erlebte Kirche von Fink-Wagner,  Urban, Henrici,  Peter, Rauber,  Kardinal Karl-Josef
Der 1928 in Zürich geborene Peter Henrici verbrachte den Grossteil seines Lebens im Ausland: 1947 trat er in den Jesuitenorden ein, studierte in Deutschland, Italien, Belgien und Frankreich und wirkte als Professor für neuere Philosophiegeschichte mehrere Jahrzehnte in Rom. Während der Krise um die Churer Bistumsleitung 1993 wurde er zusammen mit Paul Vollmar überraschend zum Weihbischof und Generalvikar im Bistum Chur ernannt: Nun standen seelsorgerliche Führungsaufgaben im Zentrum. Auch die Partnerschaft mit der reformierten Schwesterkirche stellte Henrici als Mitinitiator des Ökumenebriefs von 1997 auf sicheren Grund. Die hier zusammengestellten, gut zugänglichen Texte geben einen umfassenden Einblick in Leben und Wirken des weitgereisten Ordensmannes. Sie sind aussagekräftiges Zeugnis seines theologischen Denkens, in dem immer auch praktische Aspekte und Anliegen der Seelsorge zugunsten von Mensch und Gesellschaft heute aufscheinen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Zwischen Philosophie und Theologie

Zwischen Philosophie und Theologie von Betsch,  Nikodemus, Böhr,  Christoph, Brague,  Rémi, Gerl-Falkovitz,  Hanna-Barbara, Hastetter,  Michaela C., Henrici,  Peter, Hofmann,  Peter, Keppeler,  Cornelius, Klausnitzer,  Wolfgang, Körner,  Bernhard, Matena,  Andreas, Nass,  Elmar, Pech,  Justinus C., Schachenmayr,  Alkuin, Schaefer,  Christoph, Spaemann,  Robert, Splett,  Jörg, Wiedenhofer,  Siegfried
Inhalt: Dieses Buch richtet sich an junge Theologen, engagierte Gläubige sowie philosophisch und theologisch Interessierte, die sich mit einigen Grundbegriffen des Glaubenslebens wissenschaftlich auseinandersetzen wollen. Unterschiedliche Autoren erläutern die Begriffe Wahrheit, Glaube, Person, Freiheit, Liebe, Gewissen, Erfahrung, Symbol, Tod, Bild, Religion, Offenbarung sowie Kirche und interpretieren sie in einem fundamentaltheologischen Kontext. Dabei werden keine abschließenden Antworten formuliert, sondern Impulse, die zum Weiterdenken und Diskutieren anregen möchten. Die aufgenommenen Beiträge stammen sowohl von bekannten Professoren wie auch Vertretern der jungen Theologengeneration. Autoren: P. Nikodemus Betsch, Christoph Böhr, Rémi Brague, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Michaela Christine Hastetter, P. Peter Henrici SJ, Peter Hofmann, Cornelius Keppeler, Wolfgang Klausnitzer, Bernhard Körner, Andreas Matena, Elmar Nass, P. Justinus C. Pech, P. Alkuin Schachenmayr, Christoph Schäfer, Robert Spaemann, Jörg Splett und Siegfried Wiedenhofer. Direkt zu beziehen über bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at (ISBN der 1. Auflage: 9783902694553)
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *

Hans Urs von Balthasar – Aspekte seiner Sendung

Hans Urs von Balthasar – Aspekte seiner Sendung von Henrici,  Peter
Zum 20. Todestag H.U. von Balthasars legt Peter Henrici einen Sammelband seiner wichtigsten Aufsätze und Vorträge über ihn vor. Durch seine Verwandtschaft und lebenslange persönliche Freundschaft mit ihm nimmt er unter allen Kennern Balthasars einen besonderen Platz ein. Das Buch enthält sechs im Laufe der vergangenen zwanzig Jahre zu verschiedenen Anlässen verfasste Beiträge. Die Auswahl der Themen – ein umfassender Blick auf Person und Werk Balthasars, auf seine von Ignatius von Loyola geprägte Theologie, die besondere Gestalt seiner Philosophie, und konkreter noch die Struktur seines Hauptwerks, der Trilogie, sein Verhältnis zum II. Vatikanischen Konzil, seine Seelenverwandtschaft mit Kierkegaard und Nietzsche – mag zunächst willkürlich erscheinen. Doch man sieht schnell, dass die einzelnen Themen weder eine Verengung noch eine Beschränkung bedeuten. Sie bilden je einen neuen Ansatz, in Balthasars Denken einzutreten, ja, fast spielerisch, ein lebendiges Bild von ihm entstehen zu lassen, ohne je das Ganze aus dem Blick zu verlieren. Jeder Text besticht trotz der behandelten komplexen Sachverhalte durch seine Verständlichkeit und verrät eine tiefe Vertrautheit mit Balthasars Sendung.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Philosophie aus Glaubenserfahrung

Philosophie aus Glaubenserfahrung von Henrici,  Peter
Christlicher Glaube und aufgeklärtes, kritisches Denken werden oft als unvereinbar wahrgenommen. Das Beispiel Maurice Blondels, des wohl wirkmächtigsten katholischen Philosophen der letzten zwei Jahrhunderte, kann eines Besseren belehren. Blondels Philosophie ist eine Philosophie kritisch durchdachter Erfahrung. Sie geht von einer menschlichen Grunderfahrung aus, der Unausweichlichkeit des eigenen Tuns, und führt von da zielstrebig durch alle Dimensionen menschlicher Erfahrung in die Tiefen metaphysischer, ja religiöser Erfahrung. Peter Henrici ordnet Blondels Werk philosophie- und geistesgeschichtlich ein und zeigt seine unverminderte Aktualität.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Henrici, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHenrici, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Henrici, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Henrici, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Henrici, Peter .

Henrici, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Henrici, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Henrici, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.