Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Diese Einführung erläutert alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens in der Kommunikationswissenschaft und vermittelt Studierenden die dafür notwendigen Kompetenzen: angefangen bei der Themenfindung und der Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen über die Methodenauswahl und die Bestimmung des Untersuchungsdesigns bis hin zum Umgang mit Quellen und Zitaten und zu Formvorgaben für die schriftliche Arbeit. Zusätzlich geben die Autorinnen Hinweise zu Anonymisierung und Datenschutz bei empirischen Erhebungen sowie Tipps zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben. Damit ist der Band ein praktischer Begleiter während des gesamten Studiums und Nachschlagewerk für das erfolgreiche Verfassen von Proseminar-, Seminar- und schließlich Bachelorarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Das Maß der Würde

Das Maß der Würde von herczeg,  Petra
Die Würde des Menschen ist eines der wirkmächtigsten ethischen Prinzipien unserer Zeit und spielt in unterschiedlichen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen eine zentrale Rolle. Petra Herczeg entwickelt in ihrem Buch ausgehend von Gesellschaftstheoretikern wie Fraser, Habermas, Honneth und Taylor einen Index zur Messung von Würde im massenmedialen Diskurs. Auf diese Weise werden Gesellschaftstheorien mit empirischer Forschung verknüpft. Unter anderem am Beispiel Migration wird gezeigt, dass der Umgang mit „den Anderen“ in einer pluralistischen Gesellschaft von Anforderungen geprägt ist, die immer auch an die grundsätzlichen Rechte der Menschen appellieren – an die Menschenwürde.
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *

Das Maß der Würde

Das Maß der Würde von herczeg,  Petra
Die Würde des Menschen ist eines der wirkmächtigsten ethischen Prinzipien unserer Zeit und spielt in unterschiedlichen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen eine zentrale Rolle. Petra Herczeg entwickelt in ihrem Buch ausgehend von Gesellschaftstheoretikern wie Fraser, Habermas, Honneth und Taylor einen Index zur Messung von Würde im massenmedialen Diskurs. Auf diese Weise werden Gesellschaftstheorien mit empirischer Forschung verknüpft. Unter anderem am Beispiel Migration wird gezeigt, dass der Umgang mit „den Anderen“ in einer pluralistischen Gesellschaft von Anforderungen geprägt ist, die immer auch an die grundsätzlichen Rechte der Menschen appellieren – an die Menschenwürde.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliches Arbeiten von herczeg,  Petra, Wippersberg,  Julia
Präzise Antworten darauf gibt diese Einführung ins Studium der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Studierende erhalten sowohl das „Handwerkszeug“ des wissenschaftlichen Arbeitens (Umgang mit Quellen, Zitierstandards etc.) als auch die Kompetenz zur Erstellung von Forschungsfragen und Hypothesen, zur Entscheidung über Forschungsabläufe und Methodenauswahl, zur Bestimmung von Untersuchungsdesigns und zur Operationalisierung.
Aktualisiert: 2021-05-05
> findR *

Kontemplation in Stein

Kontemplation in Stein von Biljan-Bilger,  Maria, herczeg,  Petra, Rosenberg,  Rainer, Schleicher,  Lilo, Verein der Freunde der Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle
Bald nach 1900 geboren und kurz vor 2000 gestorben (1912-1997), spiegelt Maria Biljan-Bilger das ganze aufgeklärte und barbarische 20. Jahrhundert. Sie steht mutig gegen den Faschismus, muss arge Schicksalsschläge hinnehmen und atmet im Nachkriegsjahrzehnt der vielen Möglichkeiten tief auf. Wie schon nach dem Ersten Weltkrieg versucht sich das Land in der Kunst neu zu finden. Der Wiener Art Club entsteht, in den „Strohkoffer“ unter der Loos Bar strömen sie alle hinein – die bildenden Künstler, Musiker, Literaten – und kennen erst mal keine Grenzen. Maria Biljan-Bilger unter ihnen, die einzige Frau, Muse und Künstlerin, eine schöne junge Frau, eine südliche Mutter ... Aus Anlass des 20. Todestages am 1. Mai 2017 wird mit dieser CD eines der wenigen auf Tonband aufgezeichneten Gespräche mit der Künstlerin, das der ORF 1990 zum ersten Mal in der Ö1-Reihe "Menschenbilder" ausgestrahlt hat, zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Die beschämte Republik

Die beschämte Republik von Baker,  Frederick, herczeg,  Petra
Am 4. Februar 2000 drängen sich Tausende Menschen auf dem Heldenplatz, um gegen die Angelobung der neuen Regierung zu demonstrieren. An diesem Tag geht die österreichische Volkspartei unter Wolfgang Schüssel eine Koalition ein, die die Ausgrenzung der FPÖ in der österreichischen Bundespolitik für beendet erklärt. Zehn Jahre danach zieht Die beschämte Republik Bilanz. Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Provenienz erinnern sich an das Jahr 2000 und fragen, welche nachhaltigen Folgen die Mitte-Rechts-Regierung für Österreich hatte. Die Koalition der ÖVP mit der FPÖ war ein Tabubruch mit Folgen, die bis heute spürbar sind und dem Rechtspopulismus in der österreichischen Gesellschaft zu neuer Legitimation verhalfen. In den ausländischen Medien wurde die österreichische Regierungsbildung durchwegs kritisch kommentiert, im Inland waren die Reaktionen geteilt. Einerseits gab es Donnerstags-Demonstrationen gegen die neue Regierung, die jedoch andererseits das erklärte Ziel hatte, Österreich „nachhaltig“ zu verändern. Aber war die so genannte „Wende“ wirklich eine Wende?Mit Beiträgen von u. a. Michael Frank, Florian Klenk, Alison Fyddler, Karin Goritschnigg, Josef Hader, Lojze Wieser, Christa Zöchling, Kurt Becker, Heidemarie Uhl, Farid Hafez.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Orientierung & Erkenntnis

Orientierung & Erkenntnis von herczeg,  Petra, Lojka,  Klaus
In seinem Hauptwerk „Empirischer Journalismus“ schreibt Hannes Haas, dass sowohl der Journalismus als auch die Sozialwissenschaften ihre Fragestellungen aus den Alltagsproblemen der Menschen heraus entwickeln. In dieser Gedenkschrift, herausgegeben von Petra Herczeg und Klaus Lojka, befassen sich WegbegleiterInnen ausgehend von seinen Überlegungen mit den unverzichtbaren Aufgaben des Journalismus für die Gesellschaft. Vermisst wird der 2014 verstorbene Kommunikationswissenschaftler Hannes Haas unter anderem als Mutmacher. Gefragt wird, wie er etwa die Rolle des Recherchejournalismus im Fall Snowden bewertet hätte, welchen Stellenwert er dem Datenjournalismus in Zukunft einräumen würde und vieles anderes mehr. Mit Beiträgen von Peter Filzmaier und Maria Beyrl, Alexandra Föderl-Schmid, Maximilian Gottschlich, Michael Haller, Walter Hömberg, Roman Hummel, Otfried Jarren, Wolfgang R. Langenbucher und Horst Pöttker.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von herczeg, Petra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonherczeg, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher herczeg, Petra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von herczeg, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von herczeg, Petra .

herczeg, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von herczeg, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von herczeg, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.