Zum Gesamtwerk
Das seit Jahrzehnten bewährte Münchener Vertragshandbuch ist für Rechtsanwälte und Notare ebenso nützlich wie für Unternehmensjuristen. Wer die verantwortungsvolle Aufgabe hat, für Mandanten oder sein Unternehmen interessengerechte und juristisch einwandfreie Verträge zu entwerfen, findet im Münchener Vertragshandbuch das nötige zuverlässige Handwerkszeug für alle Fälle.
Die 8. Auflage ist wieder auf sechs Bände angelegt. Darin finden sich übersichtlich und in systematischer Gliederung Vertragsmuster aus der Feder erfahrener Experten. Jedem dieser Muster folgen Anmerkungen, mit denen der dem Vertragsentwurf zu Grunde liegende Sachverhalt und die Gründe für die Wahl des spezifischen Formulars erläutert werden.
Weiterhin enthalten sind Gestaltungsvarianten sowie Darstellungen von Bezügen zum:Internationalen PrivatrechtEuroparechtSteuerrechtKartellrechtGebührenrechtKostenrecht
Vorteile auf einen Blickbewährt und verlässlicherfahrene Autorenausführliche Erläuterung der Gestaltungsvorschläge mit Hinweisen auf Abwandlungen
Zu Band 3
Die Neuauflage bietet eine grundsätzliche Aktualisierung und Erweiterung der Formulare z.B. im Bereich der Geheimhaltungsvereinbarungen oder der Datennutzungs- und Datenüberlassungsverträge unter Berücksichtigung u.a. der besonders relevanten Datenschutzgrundverordnung und auch in den Anmerkungen zu Kosten-, Gebühren- und Steuerrecht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Rechts- und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Wirtschaftsunternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften, Makler, Bauträger, Haus- und Grundstücksverwalter, Vermieter.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Joachim Benclowitz,
Christian Czychowski,
Florian Dietrich,
Jan Ehrhardt,
Malte Grützmacher,
Hannes Hartung,
Paul W Hertin,
Matthias Jentsch,
Lars Kröner,
Franz-Josef Möffert,
Jan Bernd Nordemann,
Anke Nordemann-Schiffel,
Johann Pitz,
Steven A. Reich,
Markus S. Rieder,
Thomas H. Schmitz,
Karolina Schöler,
Thure Schubert,
Thomas Schulte-Beckhausen,
Rolf A Schütze,
Arne Björn Segler,
Robert Selk,
Luisa Siesmayer,
Torsten Spiegelhalder,
Sandra Wagner,
Lutz Weipert,
Friedrich Graf von Westphalen,
Gerhard Widmayer
> findR *
Zum Werk
Konzept dieses überaus breit angelegten Werkes ist es, alle Praxisthemen des Musikrechts von den verschiedenen Auswertungsverträgen über das Recht der Verwertungsgesellschaften bis hin zum Abmahnwesen im Bereich Filesharer kompetent und praxisnah darzustellen.
Inhalt
- Grundlagen des Musikurheberrechts
- VG Musikedition
- Kollektive Rechtewahrnehmung
- neue Nutzungsarten
- Label als Marke
- Merchandising-Lizenzvertrag
- Musikvideos im Netz
- Videoclipproduktionsvertrag
- Musik im Radio
- Musikverlagsvertrag
- die Struktur des physischen Tonträgerhandels
Vorteile auf einen Blick
- eingeführtes Standardwerk, jetzt bei C.H.BECK
- ausführliche Kommentierungen zum schwierigen Feld der Auswertungsverträge und der Verwertungsrechte
- hochkompetentes Autorenteam
- großer Praxisbezug
Zielgruppe
Unabdingbar für Juristen in der Medienindustrie (Tonträgerhersteller, Musikverlage) und der Verwertungsunternehmen (Film, Fernsehen, Radio, Konzert).
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Christiane Albiez,
Kerstin Bäcker,
Christian Baierle,
Peer Bießmann,
Verena Blättermann,
Frank Briegmann,
Carsten Brosda,
Rolf Budde,
Florian Drücke,
Lars Duysen,
Alexander Eß,
Guido Evers,
Till Evert,
Ursula Feindor-Schmidt,
Hanno Fierdag,
Katharina Frömsdorf,
Tina Funk,
Nina Gerhardt,
Manfred Gillig-Degrave,
Mathias Giloth,
Philip E. Ginthör,
Dieter Gorny,
Jonas Haenties,
Michael Haentjes,
Michael Hahn,
Jörg Heidemann,
Mike Heisel,
Paul W Hertin,
Tobias Holzmüller,
Christian Höppner,
Georg Höss,
René Houareau,
Ole Jani,
Ina Keßler,
Heiko Klatt,
Daniel Knöll,
Jürgen Köhler,
Olaf Kretschmar,
Richard Landfermann,
Matthias Lausen,
Walter Lichte,
Siggi Loch,
Martin Lücke,
Gerald Mertens,
Micki Meuser,
Jens Michow,
Sebastian Möllmann,
Rolf Moser,
Christopher Mueller,
Sascha Peters,
Karina Poche,
Oliver Poche,
Frank Ramond,
Tobias Reitz,
Martin Schaefer,
Oliver Schäfer,
Andreas Scheuermann,
Dietmar Schlumbohm,
Peter F. Schulz,
Gernot Schulze,
Burkhard Sehm,
Carsten Senger,
Wolfgang Seufert,
Hans W. Sikorski,
Georg Sobbe,
Monika Staudt,
Patrick Strauch,
Angelika Strittmatter,
Heinz Stroh,
Kurt Thielen,
Thomas Tietze,
Johannes Ulbricht,
Stefan Ventroni,
Asterix Westphal,
Wolfgang Weyand,
Verena Wintergerst,
Henning Zimmermann,
Joern Zimmermann,
Brigitte Zypries
> findR *
Zum Werk
Die großen Urheberrechtsreformen der vergangenen Jahre haben die wirtschaftliche Nutzung geistigen Eigentums auf neue rechtliche Grundlagen gestellt. Das Recht der freien Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Inhalte an eine breite Öffentlichkeit auf dem Wege des Internets eröffnet neue Freiräume, birgt aber auch Gefahren für den Schutz geistigen Schaffens. Auch geraten gerade auch die Fragen um die angemessene Vergütung von Urheberrechten vermehrt in den Fokus des Interesses.
Die Erläuterungen sind prägnant gehalten und streng an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert, damit die tragenden Grundgedanken und Prinzipien des Urheberrechts klar werden.
Der aktuelle Gesetzestext ist im Anhang beigefügt.
Zur Neuauflage
In der 3. Auflage geht Hertin intensiv auf alle aktuellen Gesetzes-Novellen, ein.
- Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung vom Dezember 2016 ("Urhebervertragsrechtsnovelle") u. a. mit den neuen §§ 32d und 32e UrhG zum Auskunftsanspruch, §§ 36b und 36c zu Folgen von Verstößen gegen gemeinsame Vergütungsregeln, dem neuen § 79a zur Vergütung bei später bekannten Nutzungsarten
- Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissengesellschafts-Gesetz - UrhWissG) vom September 2017 ("Wissenschaftsschranke") mit den neuen §§ 60a-60h UrhG zu Gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen
- Verwertungsgesellschaftengesetz - VGG vom Mai 2016 zu den Rechten und Pflichten von Verwertungsgesellschaften
Zielgruppe
Für Studenten, Rechtsanwälte, Künstler, Verwerter und alle mit urheberrechtlichen Fragestellungen befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Maximilian Becker,
Ekkehard Becker-Eberhard,
Axel Birk,
Patrick von Braunmühl,
Tobias Brönneke,
Wolfgang Büscher,
Karl-Heinz Fezer,
Ulrich Franz,
Horst-Peter Götting,
Rainer Hausmann,
Manfred Hecker,
Paul W Hertin,
Sven Hetmank,
Thomas Hoeren,
Gisela Jung-Weiser,
Stefan Koos,
Johannes Kreile,
Peter Mankowski,
Claudius Marx,
Hans-Kurt Mees,
Alfred Hagen Meyer,
Anne Niedermann,
Axel Nordemann,
Eva Inés Obergfell,
Christian Osterrieth,
Karl-Nikolaus Peifer,
Matthias Prinz,
Andreas Reinhart,
Rudolf Rengier,
Markus Ruttig,
Inge Scherer,
Wolfgang Schönig,
Jürg Simon,
Anja Steinbeck,
Anusch Tavakoli,
Georg Wenglorz,
Andreas Wiebe
> findR *
Zu Band 3
Band 3 Wirtschaftsrecht II umfasst nun Formulare zu den Themen
- Internationales Transportrecht
- Forschungs- und Entwicklungsverträge
- Qualitätssicherung
- Softwareverträge (Outsourcingverträge)
- Telekommunikation, Online-Dienste, Internet,
- Patent- und Know-how-Lizenzvertragsrecht
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Markenrecht
- Urheber- und Verlagsrecht (Allgemeines, Buch, Musik, Film, Rundfunk, Video, Bühne)
- Werbe- und Wettbewerbsrecht,
- Sport- und Sendungssponsoring
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Rechts- und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Wirtschaftsunternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften, Makler, Bauträger, Haus- und Grundstücksverwalter, Vermieter.
Aktualisiert: 2020-01-29
Autor:
Joachim Benclowitz,
Christian Czychowski,
Florian Dietrich,
Jan Ehrhardt,
Malte Grützmacher,
Hannes Hartung,
Paul W Hertin,
Lars Kröner,
Axel Metzger,
Franz-Josef Möffert,
Stefanie Nabrotzki,
Jan Bernd Nordemann,
Anke Nordemann-Schiffel,
Johann Pitz,
Steven A. Reich,
Thomas Reimann,
Stephanie Rettmann,
Markus S. Rieder,
Thomas H. Schmitz,
Karolina Schöler,
Thure Schubert,
Thomas Schulte-Beckhausen,
Rolf A Schütze,
Torsten Spiegelhalder,
Kai Vinck,
Sandra Wagner,
Lutz Weipert,
Friedrich Graf von Westphalen,
Gerhard Widmayer
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Maximilian Becker,
Ekkehard Becker-Eberhard,
Axel Birk,
Patrick von Braunmühl,
Tobias Brönneke,
Wolfgang Büscher,
Karl-Heinz Fezer,
Ulrich Franz,
Horst-Peter Götting,
Rainer Hausmann,
Manfred Hecker,
Paul W Hertin,
Sven Hetmank,
Thomas Hoeren,
Gisela Jung-Weiser,
Stefan Koos,
Johannes Kreile,
Peter Mankowski,
Claudius Marx,
Hans-Kurt Mees,
Alfred Hagen Meyer,
Anne Niedermann,
Axel Nordemann,
Eva Inés Obergfell,
Christian Osterrieth,
Karl-Nikolaus Peifer,
Matthias Prinz,
Andreas Reinhart,
Rudolf Rengier,
Markus Ruttig,
Inge Scherer,
Wolfgang Schönig,
Jürg Simon,
Anja Steinbeck,
Anusch Tavakoli,
Georg Wenglorz,
Andreas Wiebe
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hertin, Paul W
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHertin, Paul W ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hertin, Paul W.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hertin, Paul W im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hertin, Paul W .
Hertin, Paul W - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hertin, Paul W die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Herting, Anastasia
- Herting, Arne
- Herting, Birgit
- Herting, Egbert
- Herting, J.
- Herting, Michael
- Herting, Mike
- Herting, Nicolas
- Herting, Sabine
- Herting, Steffen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hertin, Paul W und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.