Internationale Geschichte seit 1945

Internationale Geschichte seit 1945 von Hilger,  Andreas
International history since 1945 has been characterized by a constant increase in the numbers of major protagonists involved. In addition to governments and international organizations, independence movements, nongovernmental organizations, and multinational corporations, among others, have influenced global events. The diversity of the protagonists involved is matched by a multitude of contradictory narratives of international history. The various images of history are also determined by changes in media culture. For the period from World War II to the mid-2010s, Andreas Hilger provides a concise overview of the essential, often conflict-ridden international developments and the forces behind them. Case studies & of photographic icons and memorial parks, for example & illustrate the contradictory nature of memory and the way in which it is shaped by the media in global society and politics.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Internationale Geschichte seit 1945

Internationale Geschichte seit 1945 von Hilger,  Andreas
International history since 1945 has been characterized by a constant increase in the numbers of major protagonists involved. In addition to governments and international organizations, independence movements, nongovernmental organizations, and multinational corporations, among others, have influenced global events. The diversity of the protagonists involved is matched by a multitude of contradictory narratives of international history. The various images of history are also determined by changes in media culture. For the period from World War II to the mid-2010s, Andreas Hilger provides a concise overview of the essential, often conflict-ridden international developments and the forces behind them. Case studies & of photographic icons and memorial parks, for example & illustrate the contradictory nature of memory and the way in which it is shaped by the media in global society and politics.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Internationale Geschichte seit 1945

Internationale Geschichte seit 1945 von Hilger,  Andreas
International history since 1945 has been characterized by a constant increase in the numbers of major protagonists involved. In addition to governments and international organizations, independence movements, nongovernmental organizations, and multinational corporations, among others, have influenced global events. The diversity of the protagonists involved is matched by a multitude of contradictory narratives of international history. The various images of history are also determined by changes in media culture. For the period from World War II to the mid-2010s, Andreas Hilger provides a concise overview of the essential, often conflict-ridden international developments and the forces behind them. Case studies & of photographic icons and memorial parks, for example & illustrate the contradictory nature of memory and the way in which it is shaped by the media in global society and politics.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

»Tod den Spionen!«

»Tod den Spionen!« von Hilger,  Andreas
Mit dem Sieg im Zweiten Weltkrieg wurde die Todesstrafe als integrales Mittel sowjetischer Politik auch in das Besatzungsgebiet in Deutschland exportiert: In Tausenden von Fällen beteiligte sich die stalinistische Justiz mit der Verhängung der Höchststrafe an der Durchsetzung von Grundzielen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland. Die vorliegenden Beiträge analysieren auf der Basis neuer Quellenbestände russischer Archive Entwicklung und Anwendung der Todesstrafe in der UdSSR und in Ostdeutschland bis 1953. Die Urteile in Ostdeutschland waren in hohem Maße von einer stalinistischen Rechtsauffassung mit ihrer politischen Instrumentalisierung und terroristischen Verzerrung der Justiz geprägt, die die Verfolgung legitimer Rechtsziele ad absurdum führte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

»Tod den Spionen!«

»Tod den Spionen!« von Hilger,  Andreas
Mit dem Sieg im Zweiten Weltkrieg wurde die Todesstrafe als integrales Mittel sowjetischer Politik auch in das Besatzungsgebiet in Deutschland exportiert: In Tausenden von Fällen beteiligte sich die stalinistische Justiz mit der Verhängung der Höchststrafe an der Durchsetzung von Grundzielen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland. Die vorliegenden Beiträge analysieren auf der Basis neuer Quellenbestände russischer Archive Entwicklung und Anwendung der Todesstrafe in der UdSSR und in Ostdeutschland bis 1953. Die Urteile in Ostdeutschland waren in hohem Maße von einer stalinistischen Rechtsauffassung mit ihrer politischen Instrumentalisierung und terroristischen Verzerrung der Justiz geprägt, die die Verfolgung legitimer Rechtsziele ad absurdum führte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

»Tod den Spionen!«

»Tod den Spionen!« von Hilger,  Andreas
Mit dem Sieg im Zweiten Weltkrieg wurde die Todesstrafe als integrales Mittel sowjetischer Politik auch in das Besatzungsgebiet in Deutschland exportiert: In Tausenden von Fällen beteiligte sich die stalinistische Justiz mit der Verhängung der Höchststrafe an der Durchsetzung von Grundzielen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland. Die vorliegenden Beiträge analysieren auf der Basis neuer Quellenbestände russischer Archive Entwicklung und Anwendung der Todesstrafe in der UdSSR und in Ostdeutschland bis 1953. Die Urteile in Ostdeutschland waren in hohem Maße von einer stalinistischen Rechtsauffassung mit ihrer politischen Instrumentalisierung und terroristischen Verzerrung der Justiz geprägt, die die Verfolgung legitimer Rechtsziele ad absurdum führte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa und die deutsche Einheit

Europa und die deutsche Einheit von Amos,  Heike, Aschmann,  Birgit, Auneslouma,  Juhana, Bernardini,  Giovanni, Brait,  Andrea, Cicek,  Hüseyin I., Cuccia,  Deborah, Frøland,  Hans Otto, Gehler,  Michael, Geiger,  Tim, Graf,  Maximilian, Greilinger,  Philipp, Harryvan,  Anjo G., Hilger,  Andreas, Janssen,  Siebo M.H., Knoll,  Sarah, Kreis,  Georg, Kunštát,  Miroslav, Küsters,  Hanns Jürgen, Makko,  Aryo, Meyer,  Hinnerk, O'Driscoll,  Mervyn, Olesen,  Niels Wium, Olesen,  Thorsten Borring, Ostermann,  Christian F., Pick,  Dominik, Schabert,  Tilo, Schmidt-Schweizer,  Andreas, Schönner,  Johannes, Schriffl,  David, Stergiou,  Andreas, Suppan,  Arnold, Uutela,  Marju, van der Harst,  Jan, Van Hecke,  Steven, Wentker,  Hermann
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa und die deutsche Einheit

Europa und die deutsche Einheit von Amos,  Heike, Aschmann,  Birgit, Auneslouma,  Juhana, Bernardini,  Giovanni, Brait,  Andrea, Cicek,  Hüseyin I., Cuccia,  Deborah, Frøland,  Hans Otto, Gehler,  Michael, Geiger,  Tim, Graf,  Maximilian, Greilinger,  Philipp, Harryvan,  Anjo G., Hilger,  Andreas, Janssen,  Siebo M.H., Knoll,  Sarah, Kreis,  Georg, Kunštát,  Miroslav, Küsters,  Hanns Jürgen, Makko,  Aryo, Meyer,  Hinnerk, O'Driscoll,  Mervyn, Olesen,  Niels Wium, Olesen,  Thorsten Borring, Ostermann,  Christian F., Pick,  Dominik, Schabert,  Tilo, Schmidt-Schweizer,  Andreas, Schönner,  Johannes, Schriffl,  David, Stergiou,  Andreas, Suppan,  Arnold, Uutela,  Marju, van der Harst,  Jan, Van Hecke,  Steven, Wentker,  Hermann
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa und die deutsche Einheit

Europa und die deutsche Einheit von Amos,  Heike, Aschmann,  Birgit, Auneslouma,  Juhana, Bernardini,  Giovanni, Brait,  Andrea, Cicek,  Hüseyin I., Cuccia,  Deborah, Frøland,  Hans Otto, Gehler,  Michael, Geiger,  Tim, Graf,  Maximilian, Greilinger,  Philipp, Harryvan,  Anjo G., Hilger,  Andreas, Janssen,  Siebo M.H., Knoll,  Sarah, Kreis,  Georg, Kunštát,  Miroslav, Küsters,  Hanns Jürgen, Makko,  Aryo, Meyer,  Hinnerk, O'Driscoll,  Mervyn, Olesen,  Niels Wium, Olesen,  Thorsten Borring, Ostermann,  Christian F., Pick,  Dominik, Schabert,  Tilo, Schmidt-Schweizer,  Andreas, Schönner,  Johannes, Schriffl,  David, Stergiou,  Andreas, Suppan,  Arnold, Uutela,  Marju, van der Harst,  Jan, Van Hecke,  Steven, Wentker,  Hermann
Die deutsche Einheit wird erstmals aus gesamteuropäischer Perspektive in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39 von Hilger,  Andreas, Kunze,  Thomas, Zimmermann,  John
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung.Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa – Großbritannien, Frankreich und die UdSSR – versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen Paris, London und Moskau erwies sich als äußerst schwierig. Die Rolle der sowjetischen Politik, aber auch die der anderen beteiligten Staaten in diesen Konstellationen ist umstritten. Erstmals werden hier zentrale Dokumente zur sowjetischen Politik in dem entscheidenden Zeitraum vom „Anschluss“ Österreichs im März 1938 bis zum Hitler-Stalin-Pakt im August 1939 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39 von Hilger,  Andreas, Kunze,  Thomas, Zimmermann,  John
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung.Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa – Großbritannien, Frankreich und die UdSSR – versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen Paris, London und Moskau erwies sich als äußerst schwierig. Die Rolle der sowjetischen Politik, aber auch die der anderen beteiligten Staaten in diesen Konstellationen ist umstritten. Erstmals werden hier zentrale Dokumente zur sowjetischen Politik in dem entscheidenden Zeitraum vom „Anschluss“ Österreichs im März 1938 bis zum Hitler-Stalin-Pakt im August 1939 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39 von Hilger,  Andreas, Kunze,  Thomas, Zimmermann,  John
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung.Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa – Großbritannien, Frankreich und die UdSSR – versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen Paris, London und Moskau erwies sich als äußerst schwierig. Die Rolle der sowjetischen Politik, aber auch die der anderen beteiligten Staaten in diesen Konstellationen ist umstritten. Erstmals werden hier zentrale Dokumente zur sowjetischen Politik in dem entscheidenden Zeitraum vom „Anschluss“ Österreichs im März 1938 bis zum Hitler-Stalin-Pakt im August 1939 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Die Sowjetunion und die Dritte Welt

Die Sowjetunion und die Dritte Welt von Hilger,  Andreas
Schon kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann die Sowjetunion, sich um Einfluss in den Ländern der sogenannten Dritten Welt und solchermaßen um Positionsgewinne in ihrem politischen Ringen mit dem Westen und dessen Vormacht USA zu bemühen. Antikolonialistische und sowjetsozialistische Befreiungsrhetorik passten oft gut zusammen, aber der genauere Blick zeigt, dass die Beziehungen vielschichtiger und wesentlich vom Eigensinn der jungen, selbständig gewordenen Nationen geprägt waren. Indira Gandhi und Leonid Breschnew stehen gewissermaßen für dieses Gefüge. Mit dem Einmarsch in Afghanistan 1979 verspielte die UdSSR schließlich einen erheblichen Teil des erworbenen Vertrauenskapitals. Im vorliegenden Band führt ein internationales Autorenteam mit 14 Beiträgen zu Schlüsselproblemen in ein von der deutschen Zeitgeschichtsschreibung bislang wenig bearbeitetes, nichtsdestoweniger aber brisantes Forschungsfeld ein.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die geteilte Nation

Die geteilte Nation von Hilger,  Andreas, Wrochem,  Oliver
Debatten über das nation-building im 20. Jahrhundert konzentrieren sich in der Regel auf Staaten, die sich nach Kriegen oder während der Dekolonisation neu konstituierten. Die zurückbleibenden (Teil-)Staaten und Gesellschaften standen jedoch ihrerseits vor der Aufgabe, multidimensionale Verlusterfahrungen in das überkommene Selbstverständnis zu integrieren oder ihre Identität auf neuer Grundlage zu definieren. Der Band stellt diese Prozesse in den Mittelpunkt. Methodisch vielfältig und international vergleichend wird der Umgang mit nationalen Verlusten in verschiedenen Regionen Europas und Asiens analysiert, etwa in Deutschland und Korea, Aserbaidschan und Indonesien. Diese neue Sicht ermöglicht es, jene Bedingungen und Mechanismen von nationalen Identitätsbrüchen aufzuzeigen, die in historischen und auch in aktuellen Krisengebieten eine große Rolle spielen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die geteilte Nation

Die geteilte Nation von Hilger,  Andreas, Wrochem,  Oliver von
Debatten über das nation-building im 20. Jahrhundert konzentrieren sich in der Regel auf Staaten, die sich nach Kriegen oder während der Dekolonisation neu konstituierten. Die zurückbleibenden (Teil-)Staaten und Gesellschaften standen jedoch ihrerseits vor der Aufgabe, multidimensionale Verlusterfahrungen in das überkommene Selbstverständnis zu integrieren oder ihre Identität auf neuer Grundlage zu definieren. Der Band stellt diese Prozesse in den Mittelpunkt. Methodisch vielfältig und international vergleichend wird der Umgang mit nationalen Verlusten in verschiedenen Regionen Europas und Asiens analysiert, etwa in Deutschland und Korea, Aserbaidschan und Indonesien. Diese neue Sicht ermöglicht es, jene Bedingungen und Mechanismen von nationalen Identitätsbrüchen aufzuzeigen, die in historischen und auch in aktuellen Krisengebieten eine große Rolle spielen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hilger, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHilger, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hilger, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hilger, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hilger, Andreas .

Hilger, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hilger, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hilger, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.