Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflusst werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflusst werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflusst werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflusst werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Rose Ausländer (1901-1988) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Lyrikerinnen des vergangenen Jahrhunderts. Thematischer Schwerpunkt dieses Bandes ist ihr lyrisches Werk nach ihrem Stilwechsel in den 50er Jahren. Die ambivalenten Orientierungsbegriffe Identität und Fremdheit sollen die sublimen Zusammenhänge zwischen Werk und Biographie erhellen sowie deren Bedeutungshorizonte und Strukturierungen rekonstruieren.
Es geht insbesondere um die vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen lyrischer Selbstverortung und den Repräsentationen von Erinnerung, Identität und Alteritätserfahrung. Das lebenslange Bemühen Rose Ausländers, im Erschütterungsraum des 20. Jahrhunderts gegen die fatalen Prozesse des Abtrennens und des Verlustes eine eigene Sprache zu entwerfen, steht im Mittelpunkt der Beiträge. Wo die Pathologien der Epoche auf die poetische Suchbewegung der Lyrikerin treffen, müssen die Gedichte in einer doppelten Perspektive gelesen werden: als Teil ästhetischer Selbstverständigung in der Moderne und als intimer Imaginationsraum der Dichtung.
Aktualisiert: 2022-08-25
Autor:
Matthias Bauer,
Jens Birkmeyer,
Helmut Braun,
Christoph Gellner,
Matthias Götte,
Martin Hainz,
Boy Hinrichs,
Hans O Horch,
Maria Ivanytska,
Francesca Melini,
Leslie Morris,
Rolfrafael Schröer,
Mireille Tabah
> findR *
Angesichts der rasant zunehmenden Verflechtungen von Mensch und Medien, die das Selbstverständnis des Menschen merklich verändern, geht dieser Band den Grundfragen nach, inwiefern Medien den Menschen erst zum Menschen machen bzw. inwiefern sie sein Menschsein beeinträchtigen. Dies geschieht in der Form eines interdisziplinären Diskurses, in dem die Medienwissenschaft ebenso zu Wort kommt wie die Philosophie, die Kulturanthropologe, die Soziologie, die Erziehungswissenschaft, die Theologie, die Germanistik und – sowohl diskursiv als auch performativ – die Theaterpädagogik. Es wird dabei deutlich, dass es dringend geboten und zugleich fruchtbar ist, die bislang häufig nur implizit gestreiften anthropologischen Grundlagenfragen stärker und bewusster in medienwissenschaftliche, medienethische und medienpädagogische Überlegungen einzubeziehen.
Aktualisiert: 2019-11-22
Autor:
Stefan Aufenanger,
Gerd Buschmann,
Gabriele Czerny,
Christof Ehrhart,
Manfred Faßler,
Boy Hinrichs,
Klaas Huizing,
Hans D Kübler,
Gudrun Marci-Boehncke,
Manfred L. Pirner,
Matthias Rath,
Dieter Spanhel,
Wolfgang Wunden
> findR *
Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflusst werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hinrichs, Boy
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHinrichs, Boy ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hinrichs, Boy.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hinrichs, Boy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hinrichs, Boy .
Hinrichs, Boy - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hinrichs, Boy die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hinrichsen, Alexandra
- Hinrichsen, Anna Verena
- Hinrichsen, Annemarie
- Hinrichsen, Birte
- Hinrichsen, Broder
- Hinrichsen, Christiane
- Hinrichsen, Gepa
- Hinrichsen, H J
- Hinrichsen, H.
- Hinrichsen, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hinrichs, Boy und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.