Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Durchführung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Umsetzung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Umsetzung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Umsetzung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Durchführung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Umsetzung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Umsetzung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Jubiläen stiften Identität und Wiedererkennung. Institutionen der Erwachsenenbildung, die diese Effekte nutzen wollen, finden im vorliegenden Band Anregungen und Ideen für die Aufarbeitung ihrer Historie und die Durchführung von Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Globale Politik zu Bildung und Entwicklung beeinflusst regionale und nationale Bildungs- und Entwicklungspolitik. Zwei wichtige Meilensteine wurden im Jahr 2000 mit dem Weltbildungsforum und der Erklärung „Education for All“ sowie dem UN-Gipfel und den „Millennium Development Goals“ gelegt. Die darin enthaltenen Entwicklungs- und Bildungsziele wurden auf 2015 terminiert und mit Indikatoren belegt, die die Grundlage für diverse Auswertungsprozesse gewesen sind. Im Jahr 2015 wurde die „Education Agenda 2030“ verabschiedet und in die „Sustainable Development Goals“ integriert. Die Beiträge des Heftes untersuchen und kommentieren diese Ergebnisse aus unterschiedlichen Perspektiven.
Aktualisiert: 2022-07-01
Autor:
Nicole Bella,
Aaron Benavot,
Heidi Grobbauer,
Heribert Hinzen,
Priyadarshani Joshi,
Joachim Knoll,
Nihan Köseleci Blanchy,
Alasdair McWilliam,
Elisabeth Meilhammer,
Sandra Lee Morrison,
Margarete Sachs-Israel,
Timote Masima Vaioleti,
Walter Vermeulen,
Werner Wintersteiner,
Christoph Wulf
> findR *
Erwachsenenbildung in Südostasien ist erst in den 1980er Jahren Gegenstand der Vergleichenden Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildung in Deutschland geworden. Inzwischen hat sich, nicht zuletzt durch die vielfachen Initiativen und die langjährige Kooperation von ASPBAE (Asian South Pacific Association for Basic and Adult Education) und dvv international (Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes), in Süd- über Südost- und Ostasien bis in den Pazifikraum eine Erwachsenenbildung entwickelt, die auch eine maßgebliche Rolle im Rahmen der UNESCO Weltkonferenzen spielt. Die Beiträge dieses Heftes beleuchten die unterschiedlichen Strategien der Jugend- und Erwachsenenbildung im Kontext von Sozialstrukturförderung und Armutsbekämpfung in dieser Region.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
Ausgehend von der internationalen Bildungsreform in den 1970er Jahren ist das Konzept des 'Lebenslangen Lernens' in nationalen Bildungspolitiken weiterentwickelt worden. Es sind Konzeptionen eingebracht worden, mit denen auch die unterschiedlich erworbenen Kompetenzen in der individuellen Bildungsbiographie berücksichtigt werden sollten. Die Säulen des Bildungswesens sollten in einem System lebensübergreifender Bildung aufgehoben sein. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die bildungspolitisches Handeln verlangen und „Lebenslanges Lernen“ als Steuerungsinstrument in der Bildungsverwaltung einsetzen wollen. Wie weit sich diese Tendenz durchgesetzt hat, soll hier unter bildungstheoretischer und bildungsinstitutioneller Perspektive verfolgt werden.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
In der bildungspolitischen und erziehungswissenschaftlichen Diskussion von Integration und Migration gibt es eine Reihe von Problemen, die vielfach nicht bedacht werden. So ist allein die Definition der beiden Begriffe zumeist ungenau, oft verschwommen; Migration wird verkürzt auf den europäischen, häufig sogar nur auf den deutschen Sachbefund. Die globale Dimension bleibt ebenso unerwähnt wie die Prozesse von Binnenmigration. Bildungspolitische Konzepte werden nicht selten auf die sprachliche Integration begrenzt, während die kulturellen, religiösen und mentalitätsgeschichtlichen Aspekte seltener erörtert werden. Dieses Themenheft will den bildungspolitischen und erziehungswissenschaftlichen Diskussionsstand nachzeichnen, auf neue Modelle zur Integration aufmerksam machen, die internationale Dimension ins Bewusstsein bringen und so einer vorschnellen Erklärung gegenwärtiger Schwierigkeiten mit der Integration vorbeugen.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
CONFINTEA VI wird als UNESCO Weltkonferenz zur Erwachsenen-bildung im Jahr 2009 in Brasilien stattfinden. Auf dem Wege dahinwerden 2008 sechs Regional-Konferenzen genutzt werden können,um die länderspezifischen Besonderheiten von Entwicklungen derletzten Dekade zu erkunden. Deutschland wird auf der für Europaund Nordamerika, die im Dezember in Ungarn abgehalten wird, ver-treten sein. Das UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen (UIL)führt diesen Prozess an, begleitet von einer Beratungsgruppe, inder Vertreter von Regierungen, Fachinstituten und Nichtregierungs-organisationen versammelt sind. Sie tragen Verantwortung dafür,dass die Länder- und Regionalberichte sowie die regionalen Kon -ferenzergebnisse in einen „Global Report on Adult Learning andEducation“ Eingang finden, der in Brasilien vorgelegt werden sollen.Darin müssen dann ergänzend die parallel laufenden Prozesse inter -nationaler Bildungsprogramme und Entwicklungsdekaden Eingangfinden. Dieses Themenheft versammelt Beiträge, die den histori-schen Kontext und zugleich die bildungspolitischen Konsequenzeninternationaler Verpflichtungenbeleuchten.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
Im Laufe der Geschichte ist das wechselseitige Verhältnis von Erwachsenenbildung und Staat in nationaler und internationaler Dimension sehr unterschiedlich ausgefallen. Die mit der Weimarer Reichsverfassung beginnende Selbstverpflichtung des Staates für die Erwachsenenbildung hat sich kontinuierlich fortentwickelt. Wenn man heute von einer Weiterbildungspolitik sprechen kann, dann richtet sich der Blick auf die das Verhältnis von Staat und Erwachsenenbildung bestimmenden Maßnahmen wie die Gesetzgebung zur Erwachsenenbildung/Weiterbildung, die Finanzierung, das Zusammenspiel von öffentlichen und nichtöffentlichen Einrichtungen usf. Solche Maßnahmen und Veränderungen werden in diesem Heft, das auch eine internationale Perspektive einschließt, ausführlich dargestellt.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hinzen, Heribert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHinzen, Heribert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hinzen, Heribert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hinzen, Heribert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hinzen, Heribert .
Hinzen, Heribert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hinzen, Heribert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hinzen, Heribert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.