Johann Caspar Lavater – eine schillernde Zentralfigur des 18. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Karl Baier,
Dominique Bourel,
Ursula Caflisch-Schnetzler,
Thilo Daniel,
Christian Eger,
Anette Graczyk,
Sabine Gruber,
Tilman Hannemann,
Sylvaine Hänsel,
Wolfgang Hirschmann,
Manfred Jakubowski-Tiessen,
Karl-Friedrich Kemper,
Jana Kittelmann,
Daniela Kohler,
Gabriela Lehmann-Carli,
Annette Lütteken,
Andreas Pecar,
Bernd Roling,
Heinz Schott,
Hans-Jürgen Schrader,
Christian Soboth,
Friedemann Stengel,
Michael Vesper
> findR *
Johann Caspar Lavater – eine schillernde Zentralfigur des 18. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Karl Baier,
Dominique Bourel,
Ursula Caflisch-Schnetzler,
Thilo Daniel,
Christian Eger,
Anette Graczyk,
Sabine Gruber,
Tilman Hannemann,
Sylvaine Hänsel,
Wolfgang Hirschmann,
Manfred Jakubowski-Tiessen,
Karl-Friedrich Kemper,
Jana Kittelmann,
Daniela Kohler,
Gabriela Lehmann-Carli,
Annette Lütteken,
Andreas Pecar,
Bernd Roling,
Heinz Schott,
Hans-Jürgen Schrader,
Christian Soboth,
Friedemann Stengel,
Michael Vesper
> findR *
Die erste Gesamtschau der Forschungstätigkeit zu Agostino Steffani: weltweit und fächerübergreifend
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Aschoff,
Bettina Braun,
Helen Coffey,
Hansjörg Drauschke,
Reinmar Emans,
Michael F. Feldkamp,
Matthew Gardner,
Wolfgang Hirschmann,
Claudia Kaufold,
Michael Kempe,
Berthold Over,
Margherita Palumbo,
Rashid-Sascha Pegah,
John H. Roberts,
Stephen Rose,
Lajos Rovatkay,
Graham Sadler,
Reinhard Strohm,
Nicole K. Strohmann,
Colin Timms
> findR *
Die erste Gesamtschau der Forschungstätigkeit zu Agostino Steffani: weltweit und fächerübergreifend
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Aschoff,
Bettina Braun,
Helen Coffey,
Hansjörg Drauschke,
Reinmar Emans,
Michael F. Feldkamp,
Matthew Gardner,
Wolfgang Hirschmann,
Claudia Kaufold,
Michael Kempe,
Berthold Over,
Margherita Palumbo,
Rashid-Sascha Pegah,
John H. Roberts,
Stephen Rose,
Lajos Rovatkay,
Graham Sadler,
Reinhard Strohm,
Nicole K. Strohmann,
Colin Timms
> findR *
Die erste Gesamtschau der Forschungstätigkeit zu Agostino Steffani: weltweit und fächerübergreifend
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Georg Aschoff,
Bettina Braun,
Helen Coffey,
Hansjörg Drauschke,
Reinmar Emans,
Michael F. Feldkamp,
Matthew Gardner,
Wolfgang Hirschmann,
Claudia Kaufold,
Michael Kempe,
Berthold Over,
Margherita Palumbo,
Rashid-Sascha Pegah,
John H. Roberts,
Stephen Rose,
Lajos Rovatkay,
Graham Sadler,
Reinhard Strohm,
Nicole K. Strohmann,
Colin Timms
> findR *
Neue Perspektiven einer Sozialgeschichte frühneuzeitlicher Kultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Neue Perspektiven einer Sozialgeschichte frühneuzeitlicher Kultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Neue Perspektiven einer Sozialgeschichte frühneuzeitlicher Kultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Neue Perspektiven einer Sozialgeschichte frühneuzeitlicher Kultur
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
die GHB in neuem Erscheinungsbild und mit neuer inhaltlicher Konzeption
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Otto Biba,
Tim Blanning,
Donald Burrows,
Werner Busch,
Andreas Gestrich,
Wolfgang Hirschmann,
Wilhelm Krull,
Laurenz Lütteken,
Hans Joachim Marx,
Simon McVeigh,
Annette Richards,
Wolfgang Sandberger,
Ruth Smith,
Stefanie Stockhorst,
Wiebke Thormählen,
Andreas Waczkat
> findR *
die GHB in neuem Erscheinungsbild und mit neuer inhaltlicher Konzeption
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Otto Biba,
Tim Blanning,
Donald Burrows,
Werner Busch,
Andreas Gestrich,
Wolfgang Hirschmann,
Wilhelm Krull,
Laurenz Lütteken,
Hans Joachim Marx,
Simon McVeigh,
Annette Richards,
Wolfgang Sandberger,
Ruth Smith,
Stefanie Stockhorst,
Wiebke Thormählen,
Andreas Waczkat
> findR *
Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein großes Anliegen ist: vom Intendanten bis zur freischaffenden Musikerin, von der Dirigentin bis zum Dozenten, vom Musikhistoriker bis zur Akademie-Chefin. Orchester stehen nie abseits der Zeitläufte: Der Krieg in der Ukraine findet in dieser Publikation ebenso seinen Niederschlag wie die Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Frauke Adrians,
Silke Aichhorn,
Christoph Altstaedt,
Marcus Axt,
Michael Becker,
Bettina Binder,
Lennart Dohms,
Michael Heinemann,
Matthias Herrmann,
Wolfgang Hirschmann,
Stefan Keym,
Ekkehard Klemm,
Elmar Lampson,
Oksana Lyniv
> findR *
Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein großes Anliegen ist: vom Intendanten bis zur freischaffenden Musikerin, von der Dirigentin bis zum Dozenten, vom Musikhistoriker bis zur Akademie-Chefin. Orchester stehen nie abseits der Zeitläufte: Der Krieg in der Ukraine findet in dieser Publikation ebenso seinen Niederschlag wie die Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Frauke Adrians,
Silke Aichhorn,
Christoph Altstaedt,
Marcus Axt,
Michael Becker,
Bettina Binder,
Lennart Dohms,
Michael Heinemann,
Matthias Herrmann,
Wolfgang Hirschmann,
Stefan Keym,
Ekkehard Klemm,
Elmar Lampson,
Oksana Lyniv
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Georg Friedrich Händel – Leben und Werk im Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ilias Chrissochoidis,
Anselm Gerhard,
Wilhelm Gloede,
Christian Eike Hirsch,
Wolfgang Hirschmann,
Arnold Jacobshagen,
Beverly Jerold,
Joachim Kremer,
Hans Joachim Marx,
Wolfgang Sandberger,
Herbert Schneider,
Michael Talbot,
Steffen Voss,
Melanie Wald-Fuhrmann,
Monika Woitas
> findR *
Johann Caspar Lavater – eine schillernde Zentralfigur des 18. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Karl Baier,
Dominique Bourel,
Ursula Caflisch-Schnetzler,
Thilo Daniel,
Christian Eger,
Anette Graczyk,
Sabine Gruber,
Tilman Hannemann,
Sylvaine Hänsel,
Wolfgang Hirschmann,
Manfred Jakubowski-Tiessen,
Karl-Friedrich Kemper,
Jana Kittelmann,
Daniela Kohler,
Gabriela Lehmann-Carli,
Annette Lütteken,
Andreas Pecar,
Bernd Roling,
Heinz Schott,
Hans-Jürgen Schrader,
Christian Soboth,
Friedemann Stengel,
Michael Vesper
> findR *
Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein großes Anliegen ist: vom Intendanten bis zur freischaffenden Musikerin, von der Dirigentin bis zum Dozenten, vom Musikhistoriker bis zur Akademie-Chefin. Orchester stehen nie abseits der Zeitläufte: Der Krieg in der Ukraine findet in dieser Publikation ebenso seinen Niederschlag wie die Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Frauke Adrians,
Silke Aichhorn,
Christoph Altstaedt,
Marcus Axt,
Michael Becker,
Bettina Binder,
Lennart Dohms,
Michael Heinemann,
Matthias Herrmann,
Wolfgang Hirschmann,
Stefan Keym,
Ekkehard Klemm,
Elmar Lampson,
Oksana Lyniv
> findR *
Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein großes Anliegen ist: vom Intendanten bis zur freischaffenden Musikerin, von der Dirigentin bis zum Dozenten, vom Musikhistoriker bis zur Akademie-Chefin. Orchester stehen nie abseits der Zeitläufte: Der Krieg in der Ukraine findet in dieser Publikation ebenso seinen Niederschlag wie die Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Frauke Adrians,
Silke Aichhorn,
Christoph Altstaedt,
Marcus Axt,
Michael Becker,
Bettina Binder,
Lennart Dohms,
Michael Heinemann,
Matthias Herrmann,
Wolfgang Hirschmann,
Stefan Keym,
Ekkehard Klemm,
Elmar Lampson,
Oksana Lyniv
> findR *
Zukunft(s)orchester
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden initiierte Fachkonferenz. Dieser Band ist mehr als eine Tagungsdokumentation. Neben etlichen Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern aus Hochschule und Praxis kommen weitere Experten zu Wort, denen die Zukunft der Orchester ein großes Anliegen ist: vom Intendanten bis zur freischaffenden Musikerin, von der Dirigentin bis zum Dozenten, vom Musikhistoriker bis zur Akademie-Chefin. Orchester stehen nie abseits der Zeitläufte: Der Krieg in der Ukraine findet in dieser Publikation ebenso seinen Niederschlag wie die Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Frauke Adrians,
Silke Aichhorn,
Christoph Altstaedt,
Marcus Axt,
Michael Becker,
Bettina Binder,
Lennart Dohms,
Michael Heinemann,
Matthias Herrmann,
Wolfgang Hirschmann,
Stefan Keym,
Ekkehard Klemm,
Elmar Lampson,
Oksana Lyniv
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hirschmann, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHirschmann, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hirschmann, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hirschmann, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hirschmann, Wolfgang .
Hirschmann, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hirschmann, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hirschmeier, Stefan
- Hirschmugl, Anton
- Hirschmugl, Franz
- Hirschmugl-Fuchs, Monika
- Hirschmüller, Albrecht
- Hirschmüller, Albrecht
- Hirschmüller, Anja
- Hirschmüller, Ann-Kathrin
- Hirschmüller, Ann-Kathrin
- Hirschmüller, Barbara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hirschmann, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.