Lehrkräftebildung neu gedacht

Lehrkräftebildung neu gedacht von Adler,  Roman, Andersen,  Jasmin, Arnold,  Julia, Belthle,  Andreas, Beniermann,  Anna, Bergmann,  Alexander, Bielik,  Tom, Block,  Dietmar, Bohrmann-Linde,  Claudia, Borowski,  Andreas, Boshuis,  Tim, Boskany,  Jaar, Bothor,  Janne-Marie, Brovelli,  Dorothee, Budde,  Monika Angela, Busker,  Maike, Büssing,  Alexander, Caspari,  Ira, Denecke,  Tobias, Emden,  Markus, Erb,  Roger, Fechner,  Sabine, Freese,  Mareike, Fritsch,  Teresa, Gierl,  Katharina, Gimbel,  Katharina, Glatz,  Lion Cornelius, Graulich,  Nicole, Grospietsch,  Finja, Großmann,  Leroy, Haak,  Inka, Heeg,  Julian, Heering,  Peter, Herzog,  Stefanie, Heuckmann,  Benedikt, Hilfert-Rüppell,  Dagmar, Höner,  Kerstin, Horn,  Daniel, Hull,  Michael M., Hundertmark,  Sarah, Johnson,  Andy, Kauertz,  Alexander, Klinghammer,  Jens, Körner,  Hans-Dieter, Kranz,  Johanna, Krell,  Moritz, Kremer,  Richard, Krey,  Olaf, Kubsch,  Marcus, Küth,  Simon, Lathan,  Hannah, Lieber,  Leonie, Lindner,  Martin, Lins,  Isabelle, Lippmann,  Jette, Mahler,  Daniela, Marohn,  Annette, Meier,  Monique, Mercier,  Michelle, Meuter,  Nico, Mientus,  Lukas, Möller,  Andrea, Mühling,  Andreas, Nehring,  Andreas, Nessler,  Stefan H., Neumann,  Irene, Neumann,  Knut, Nitz,  Sandra, Nowak,  Anna, Ortmann,  Julia, Parchmann,  Ilka, Pereira Vaz,  Nuno R., Pollmeier,  Pascal, Prechtl,  Markus, Pürstinger,  Agnes, Rabe,  Thorid, Rath,  Yvonne, Rautenstrauch,  Hanne, Rehm,  Markus, Rincke,  Karsten, Rönnebeck,  Silke, Schildknecht,  Robin, Schmid,  Andrea Maria, Scholl,  Daniel, Scholz,  Matthias, Schüle,  Christoph, Schwarz,  Björn, Schwichow,  Martin, Seremet,  Vanessa, Sorge,  Stefan, Stender,  Anita, Syskowski,  Sabrina, Teichrew,  Albert, Thyssen,  Christoph, Tolou,  Arash, Ullrich,  Mark, Venzlaff,  Julian, Winkelmann,  Jan, Winter,  Veronika, Wöhlke,  Carina, Wolters,  Petra, Wulff,  Peter, Ziepprecht,  Kathrin
Die Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften hat die Aufgabe, die angehenden Lehrkräfte der Biologie, Chemie und Physik auf die Gestaltung des Unterrichts der Zukunft vorzubereiten. Dabei wurden in den letzten Jahren verstärkt neue Lehr-Lern-Formate, Technologien und Methoden an einzelnen Hochschulstandorten entwickelt, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Dieses Buch gibt einen praxisbezogenen Einblick in Innovationen der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften und macht sie damit auch für den Einsatz an weiteren deutschsprachigen Hochschulen zugänglich. Dazu präsentieren die Autorinnen und Autoren aus über 30 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz neue Ansätze zu Unterstützungsmöglichkeiten der Kompetenzentwicklung, zum Einsatz von Medien und zur Förderung der Planung und Reflexion von Unterricht. Unterstützt wird die dies durch umfassende Onlinematerialien, was die Nutzung an anderen Hochschulstandorten begünstigen und damit die Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften insgesamt fördern soll.
Aktualisiert: 2021-09-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung

Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung von Baar,  Robert, Basten,  Melanie, Bergmann,  Fynn, Bloh,  Bea, Brandhorst,  André, Bulmahn,  Christoph, Castelli,  Sabine, da Costa Silva,  Nadine, Damm,  Alexandra, Dirks,  Una, Eghtessad,  Axel, Fabel-Lamla,  Melanie, Fischer,  Christian, Geisler,  Sebastian, Gilhaus-Schütz,  Julia, Goerigk,  Paul, Goldmann,  Daniel, Graf,  Carolin, Gröben,  Bernd, Grosser,  Christine, Handelmann,  Jan, Hauenschild,  Katrin, Hettmann,  Maximilian, Hilfert-Rüppell,  Dagmar, Hochhaus,  Kerstin, Homt,  Martina, Höner,  Kerstin, Inger,  Gereon, Jacobs,  Nadja, Kara Fallah,  Gostaph, Kastrup,  Valerie, Katenbrink,  Nora, Köstner,  Manuela, Lipinski,  Kim, Lüken,  Miriam M., Mertens,  Claudia, Moldenhauer,  Anna, Ohm,  Udo, Redecker,  Anke, Rolka,  Katrin, Rott,  David, Rozenberg,  Magdalena, Schmiedebach,  Mario, Schöning,  Anke, Schumacher,  Christine, Schumacher,  Fabian, Schwier,  Volker, Steinwand,  Julia, Stiller,  Cornelia, Stockey,  Andreas, Störtländer,  Jan Christoph, Stövesand,  Björn, Stroot,  Thea, te Poel,  Kathrin, Thünemann,  Silvia, Ukley,  Nils, van den Brink,  Henning, Wegner,  Claas, Wiesche,  David, Wittkowski,  Anika, Wolf,  Eike, Wolff,  Dennis, Zörner,  Anika
Das Konzept des Forschenden Lernens steht seit einigen Jahren im Fokus der Lehrer/innenbildung und ist zum – wenn auch nicht unumstrittenen – Gegenstand hochschuldidaktischer Diskurse geworden. Welche Implikationen hat die Förderung einer forschend-reflexiven Grundhaltung für die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen an Hochschulen? Welche Unterschiede – aber auch Gemeinsamkeiten – weisen die verschiedenen Fachdisziplinen in Bezug auf das Lehrkonzept auf? Der Band richtet sich an Forscher/innen ebenso wie an Praktiker/innen in der Lehrer/innenfort- und -ausbildung sowie nicht zuletzt an Studierende aller pädagogischen Studiengänge. Er versammelt Beiträge, die aus empirischen und konzeptionellen Perspektiven unterschiedliche Arrangements in den Blick nehmen und das hochschuldidaktische Konzept so selbst zum Gegenstand von Forschung machen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Naturwissenschaften vermitteln: Von der frühen Kindheit bis zum Lehrerberuf

Naturwissenschaften vermitteln: Von der frühen Kindheit bis zum Lehrerberuf von Höner,  Kerstin, Looß,  Maike, Mueller,  Rainer, Strahl,  Alexander
Der fünfte Band der Schriftenreihe „Braunschweiger Beiträge zu Lehrerbildung und Fachdidaktik“ beinhaltet schwerpunktmäßig Aufsätze zu Professionalisierungsprozessen in der Lehrerbildung und Beiträge, die sich unter dem Oberthema Diagnose einordnen lassen. Die Reihe richtet sich an alle, die sich um die Qualitätsentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts bemühen.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht auf dem Weg in die Zukunft

Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht auf dem Weg in die Zukunft von Höner,  Kerstin, Looß,  Maike, Mueller,  Rainer, Theuerkauf,  Walter E.
Nicht erst seit TIMSS und PISA steht die Qualität des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts in der Diskussion. In diesem Band werden aktuelle wissenschaftsorientierte und berufspraxisbezogene Reformansätze sowie Zukunftsperspektiven aus den Didaktiken der Fächer Physik, Chemie, Biologie, Technik sowie aus der Sachunterrichtsdidaktik vorgestellt. Die Beiträge des Sammelbandes richten sich an alle Berufsgruppen, die sich um die Qualitätsentwicklung des naturwissenschaftlichen und technischen Unterrichts bemühen. Im Wesentlichen werden fünf thematische Schwerpunkte aus fachspezifischer, aber z.T. auch fächerübergreifender Perspektive beleuchtet: Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht, neue Konzepte zum Lehren und Lernen, Lehrerbildung, Praxismodelle, Interesse und Motivation.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Höner, Kerstin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöner, Kerstin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höner, Kerstin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Höner, Kerstin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Höner, Kerstin .

Höner, Kerstin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Höner, Kerstin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Höner, Kerstin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.