Winnetou kennt jeder: er ist der Indianer schlechthin, die reinste Personifizierung von Edelmenschlichkeit und Wild-West-Romantik, ein unerreichtes Vorbild in seinen Tugenden, Leitfigur abenteuerlicher Jugendträume und Erinnerungssymbol desillusionierter Erwachsener – ein Mythos. Keine andere Gestalt der deutschen Literatur ist so populär wie der edle Apache. Seinen Schöpfer hat Winnetou berühmt gemacht; Karl May gilt als meistgelesener Autor deutscher Sprache, der Roman Winnetou I als sein meistgekauftes Buch. Dies alles wirft in seiner beeindruckenden Dimension Fragen nach den Gründen und Hintergründen des Phänomens auf. Winnetou, eine trivialmythische Gestalt, das Idol unreifer Lektürehungriger oder ganz einfach ein Geniestreich Karl Mays?
Der zehnte Band der Karl-May-Studien, der diese und viele weitere Fragen zu beantworten sucht, geht zurück auf den 1989 im Suhrkamp Verlag erschienenen Band Karl Mays ‚Winnetou‘. Studien zu einem Mythos, in dem erstmals der Versuch unternommen wurde, wichtige Aufsätze der älteren Forschung und innovative Neubeiträge zu einzelnen Werken Mays zu vereinen und in methodischem wie thematischem Pluralismus die verschiedenen Interpretationsaspekte aufzuzeigen. Damit wurde dieser Band zum Prototyp für die weiteren Studienbände des Igel Verlags, deren ambitioniertes Ziel es war und ist, das Gesamtwerk Karl Mays analysierend und dokumentierend zu betrachten. Mit der vorliegenden revidierten Neuausgabe, die als ‚Jubiläumsband‘ zehn unserer Studien-Reihe erscheint, wird dieser innere Zusammenhang nun endlich auch äußerlich dokumentiert.
Aktualisiert: 2019-12-18
Autor:
Joachim Biermann,
Manfred Durzak,
Wolfram Ellwanger,
Rainer Griese,
Regina Hartmann,
Hansotto Hatzig,
Joseph Höck,
Peter U Hohendahl,
Walter Ilmer,
Franz Kandolf,
Eckehard Koch,
Bernhard Kosciuszko,
Peter Krauskopf,
Christoph F Lorenz,
Martin Lowsky,
Horst W Müller,
Dieter Ohlmeier,
Michael Petzel,
Werner Poppe,
Claus Roxin,
Ulrich Scheinhammer-Schmid,
Arno Schmidt,
Helmut Schmiedt,
Heinz Stolte,
Dieter Sudhoff,
Hartmut Vollmer
> findR *
Autobiographische Notate
Peter Uwe Hohendahl wurde 1936 in Hamburg geboren, wo er seine Kindheit und Jugend verlebte. Er besuchte in Hamburg-Fuhlsbüttel das Neusprachliche Gymnasium und begann 1955 das Studium der Rechte, das aber nach einem Jahr abgebrochen wurde. Nach einer kurzen Studienzeit an der Universität in Bern setzte er das Studium in Hamburg und Göttingen mit den Fächern Deutsche Literatur, Geschichte und Philosophie fort. Er wurde 1964 mit einer Arbeit über das expressionistische Drama promoviert.
Während der Studienzeit kam es zu Reisen nach Italien, Frankreich und England. Ein Postdoctoral Fellowship ermöglichte ihm anschließend einen einjährigen Aufenthalt an der Harvard University. Er entschied sich während dieses Aufenthalts, sich in den Vereinigten Staaten zu bewerben und nahm 1965 eine Stelle als Assistant Professor an der Pennsylvania State University an. 1968 wurde er als Associate Professor an die Washington University, St. Louis, berufen, wo er 1972 die Leitung der Deutschen Abteilung übernahm. 1977 wechselte er an die Cornell University, wo er 1981 erneut die Leitung der dortigen Deutschen Abteilung übernahm. 1992 wurde er gebeten, das interdisziplinäre Institute for German Cultural Studies aufzubauen, das er bis 2007 geleitet hat.
Zu den akademischen Ehrungen gehört unter anderem die Mitgliedschaft in der American Academy of Arts and Sciences und der Forschungspreis der Humboldt-Stiftung. Seit 1965 ist der Verfasser mit Eecky Maria Hohendahl, geb. Zoetelief verheiratet. Er hat zwei Töchter, die in Amerika geboren wurden.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
In dem vorliegenden Sammelband wird daran erinnert, dass es ohne die Vereinigten Staaten keine Kritische Theorie geben würde. Dies gilt nicht nur für die Flucht der Frankfurter Wissenschaftler in das Exil und die dortigen Auseinandersetzungen mit der zeitgenössischen amerikanischen Soziologie und Sozialpsychologie. Auch die unmittelbaren Erfahrungen der Alternativlosigkeit einer fortgeschrittenen westlichen Gesellschaftsform prägten die Kritische Theorie: Analysen der Kulturindustrie und avancierte empirische Forschungen traten in den Vordergrund.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hohendahl, Peter U
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHohendahl, Peter U ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hohendahl, Peter U.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hohendahl, Peter U im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hohendahl, Peter U .
Hohendahl, Peter U - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hohendahl, Peter U die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hohendanner, Alexander
- Hohendanner, Christian
- Hohendanner, Michel
- Hohendorf, Andreas
- Hohendorf, Gerd
- Hohendorf, Gerrit
- Hohendorf, Hiltraut
- Hohendorf, Ines
- Hohendorf, Kerstin
- Hohendorf, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hohendahl, Peter U und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.