Der Sammelband untersucht die kleineren Sprachen der Romania, darunter Galicisch, Katalanisch, Baskisch, Bearnesisch, Bretonisch, Dolomitenladinisch, Venezianisch und Moldauisch. Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf diese Sprachen, indem er nicht ihre Existenzbedrohung, sondern ihren Beitrag zur Identitätsbildung der Sprechergemeinden aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Sammelband untersucht die kleineren Sprachen der Romania, darunter Galicisch, Katalanisch, Baskisch, Bearnesisch, Bretonisch, Dolomitenladinisch, Venezianisch und Moldauisch. Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf diese Sprachen, indem er nicht ihre Existenzbedrohung, sondern ihren Beitrag zur Identitätsbildung der Sprechergemeinden aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Sammelband untersucht die kleineren Sprachen der Romania, darunter Galicisch, Katalanisch, Baskisch, Bearnesisch, Bretonisch, Dolomitenladinisch, Venezianisch und Moldauisch. Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf diese Sprachen, indem er nicht ihre Existenzbedrohung, sondern ihren Beitrag zur Identitätsbildung der Sprechergemeinden aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Migrationen verändern bestehende Sprach- und Kulturräume. Nur mithilfe genauerer migrationswissenschaftlicher Kenntnisse der Bedingungen des individuellen und sozialen Sprachgebrauchs können kleinere Sprachgemeinschaften von Migranten gegenüber konkurrierenden Nationalsprachen geschützt werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich diesem Thema aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Länder und Fachrichtungen, darunter der Sprachkontaktforschung, der Soziolinguistik, der Bildungspolitik, der Neurophänomenologie und den Kulturwissenschaften.
Migration alters existing linguistic and cultural areas. Only a more precise knowledge of the conditions that determine individual and social language use enables us to protect smaller speech communities of migrants from competing national languages. The contributions in this volume examine this range of topics from the perspective of various countries and research disciplines including language contact studies, sociolinguistics, education policy, neurophenomenology and cultural studies.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Die (Re-)Präsentation des Wissens ist in einzelnen fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Disziplinen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung mittlerweile gut erforscht. Der Austausch der Ansätze, Methoden und Ergebnisse dieser Forschung zwischen den Disziplinen erfolgt jedoch nach wie vor nur zögerlich. Der Sammelband präsentiert Vorträge einer interdisziplinären Tagung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die im Rahmen des Kieler Projekts „Lehramt mit Perspektive – LeaP@CAU“ der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wurde.
Aktualisiert: 2020-07-07
Autor:
Burghard Barte,
Michael Baum,
Franziska Birke,
Birgit Brouër,
Andrea Burda-Zoyke,
Désirée-Kathrin Gaebert-Rosendahl,
Susanne Heinz,
Tobias Heinz,
Ulrich Hoinkes,
Martina Ide,
Margot Janzen,
Tim Kaiser,
Jörg Kilian,
Julia Landgraf,
Andreas Lutter,
Andreas Mühling,
Inger Petersen,
Kristina Peuschel,
Hans Jörg Rheinberger,
Friederike Rückert,
Christoph Spott,
Johannes Wohlers
> findR *
Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept «Gute Sprache, schlechte Sprache» ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns – oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums «Arealität und Sozialität in der Sprache».
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Neben der strukturellen und kognitiven Semantik hat sich die Korpuslinguistik in den Untersuchungen zur Wortbedeutung auf der Grundlage großer Textkorpora etabliert. Der vorliegende Band enthält 22 Beiträge ausgewiesener Experten aus den romanischen Sprachwissenschaften, gewidmet dem Andenken des jüngst verstorbenen Semantikers Horst Geckeler.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
Der Sammelband untersucht die kleineren Sprachen der Romania, darunter Galicisch, Katalanisch, Baskisch, Bearnesisch, Bretonisch, Dolomitenladinisch, Venezianisch und Moldauisch. Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf diese Sprachen, indem er nicht ihre Existenzbedrohung, sondern ihren Beitrag zur Identitätsbildung der Sprechergemeinden aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-03-22
> findR *
Die vorliegende Festgabe anlässlich des 65. Geburtstages von Bruno Staib vereint fünfzehn Beiträge aus der Romanistik, die sich der komplexen Problematik der sprachwissenschaftlichen Beschreibung von und der Diskurse über Strukturen, Innovationen und Entwicklungstendenzen im Wortschatz romanischer Sprachen widmen. Als Untersuchungsgrundlage dienen dabei unterschiedlichste Textsorten wie pressesprachliche Korpora, lexikographische Werke oder auch literarische Texte, die sowohl aus gegenwärtiger als auch aus sprachhistorischer Perspektive betrachtet werden. Auf diese Weise illustriert der Band nicht nur die Vielfalt der Wörter und ihrer Formen in den Romanischen Sprachen, sondern auch die Vielgestaltigkeit der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihnen. Mit Beiträgen von: Heiner Böhmer, Wolf Dietrich, Gerda Haßler, Bianca Hillen, Ulrich Hoinkes, Dieter Janik, Silke Jansen, Johannes Kramer, Andre Klump, Manfred Lentzen, Veronique Porra, Michael Scotti-Rosin, Bernd Spillner, Helga Thomaßen, Barbara Wehr
Aktualisiert: 2020-03-26
Autor:
Heiner Böhmer,
Wolf Dietrich,
Michael Frings,
Gerda Hassler,
Bianca Hillen,
Ulrich Hoinkes,
Dieter Janik,
Silke Jansen,
Andre Klump,
Johannes Kramer,
Manfred Lentzen,
Veronique Porra,
Michael Scotti-Rosin,
Bernd Spillner,
Helga Thomassen,
Barbara Wehr
> findR *
Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept «Gute Sprache, schlechte Sprache» ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns – oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums «Arealität und Sozialität in der Sprache».
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hoinkes, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoinkes, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoinkes, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hoinkes, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hoinkes, Ulrich .
Hoinkes, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hoinkes, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hoinkis, Gudrun
- Hoinkis, Jan
- Hoinkis, Ulrike
- Hoinle, Birgit
- Hoins, Denise
- Hoins, Hans
- Hoins, Katharina
- Hois, Eva M
- Hois, Eva Maria
- Hois, Harald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hoinkes, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.