Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit von Clarkin,  John F, Holler,  Petra, Kernberg,  Otto F., Yeomans,  Frank E.
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage. - Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase - Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus - Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf - Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP - Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit von Clarkin,  John F, Holler,  Petra, Kernberg,  Otto F., Yeomans,  Frank E.
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage. - Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase - Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus - Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf - Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP - Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Borderline

Borderline von Holler,  Petra
Die Borderlinestörung hat sich zu einem der am meisten untersuchten Störungsbilder entwickelt. Petra Holler zeichnet die Geschichte des psychoanalytischen Borderlinekonzepts nach. Anhand von zahlreichen kurzen Fallskizzen vermittelt die Autorin einen plastischen Eindruck der besonderen Herausforderungen in der Therapie von Borderlinepatientinnen und -patienten.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit von Clarkin,  John F, Holler,  Petra, Kernberg,  Otto F., Yeomans,  Frank E.
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage. - Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase - Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus - Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf - Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP - Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Borderline

Borderline von Holler,  Petra
Die Borderlinestörung hat sich zu einem der am meisten untersuchten Störungsbilder entwickelt. Petra Holler zeichnet die Geschichte des psychoanalytischen Borderlinekonzepts nach. Anhand von zahlreichen kurzen Fallskizzen vermittelt die Autorin einen plastischen Eindruck der besonderen Herausforderungen in der Therapie von Borderlinepatientinnen und -patienten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Borderline

Borderline von Holler,  Petra
Die Borderlinestörung hat sich zu einem der am meisten untersuchten Störungsbilder entwickelt. Petra Holler zeichnet die Geschichte des psychoanalytischen Borderlinekonzepts nach. Anhand von zahlreichen kurzen Fallskizzen vermittelt die Autorin einen plastischen Eindruck der besonderen Herausforderungen in der Therapie von Borderlinepatientinnen und -patienten.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit von Clarkin,  John F, Holler,  Petra, Kernberg,  Otto F., Yeomans,  Frank E.
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage. - Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase - Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus - Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf - Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP - Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Psychologische Kurzberatung und Kurztherapie

Psychologische Kurzberatung und Kurztherapie von Dryden,  Windy, Feltham,  Colin, Holler,  Petra
Kurzberatung und Kurztherapie gewinnen im therapeutischen Alltag immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt infolge veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen. Die Autoren wenden sich, jenseits spezieller therapeutischer Schulen und theoretischer Konzepte, an alle angehenden Therapeuten und Berater und stellen die elementaren Grundbausteine (kurz- )therapeutischen Handelns in Form von kurzen Lerneinheiten vor. Im Anhang bietet dieser Leitfaden u. a. diverse Klienten- Fragebogen, ein Entwicklungsdiagramm zur Zielanalyse und ein Formular zur Klienteninformation.
Aktualisiert: 2020-08-26
> findR *

Irre viel zu tun …

Irre viel zu tun … von Holler,  Petra
»Ich schaff´ das nicht« oder »Ich kann nicht mehr …« – Wenn Sie so oder ähnlich auch schon einmal gedacht haben, sind Sie damit nicht allein. Tatsächlich durchlaufen mehr als ein Fünftel aller Studentinnen und Studenten mindestens eine persönliche Krise während ihres Studiums. Petra Holler erklärt, warum gerade während des Studiums so viele Krisen entstehen und was die einzelnen Problembereiche eigentlich ausmacht. Praktische Tipps und neue Blickwinkel können Ihnen den Umgang mit schwierigen Phasen erheblich erleichtern. Erfahren Sie, warum man sich nicht der Illusion des Perfekten hingeben sollte, dass man nicht täglich mit hundertprozentiger Motivation an die Arbeit gehen muss und wie man mit einer realistischen Zeitplanung den Druck aus Prüfungssituationen nehmen kann. Aus dem Inhalt: »Ich komme mit dem Stoff nicht zurecht …« (Arbeitsschwierigkeiten und Lernstörungen) - »Ich weiß, ich sollte …« (Aufschieberitis) - »Es wird mir alles zu viel!« (Stressbewältigung) - »Ich schaff’ das nicht!« (Prüfungsangst) - »Ich kann nicht mehr« (Depressionen und Burnout) - »Jetzt lasse ich mir helfen!« (Beratung, Coaching, Psychotherapie)
Aktualisiert: 2016-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Holler, Petra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoller, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holler, Petra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Holler, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Holler, Petra .

Holler, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Holler, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Holler, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.