Theater machen

Theater machen von Hruschka,  Ole
Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben hat die Spielleitung? Diese Einführung bietet praktische und theoretische Grundlagen für Theaterprojekte von der Konzeption bis zur Präsentation. Die Vorschläge, wie man Spielräume eröffnen und Theater als soziale Kunstform entdecken kann, werden begleitet durch Beispiele aus der Theaterpraxis und der Lehrerbildung im Fach Darstellendes Spiel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Theater machen

Theater machen von Hruschka,  Ole
Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben hat die Spielleitung? Diese Einführung bietet praktische und theoretische Grundlagen für Theaterprojekte von der Konzeption bis zur Präsentation. Die Vorschläge, wie man Spielräume eröffnen und Theater als soziale Kunstform entdecken kann, werden begleitet durch Beispiele aus der Theaterpraxis und der Lehrerbildung im Fach Darstellendes Spiel.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater machen

Theater machen von Hruschka,  Ole
Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben hat die Spielleitung? Diese Einführung bietet praktische und theoretische Grundlagen für Theaterprojekte von der Konzeption bis zur Präsentation. Die Vorschläge, wie man Spielräume eröffnen und Theater als soziale Kunstform entdecken kann, werden begleitet durch Beispiele aus der Theaterpraxis und der Lehrerbildung im Fach Darstellendes Spiel.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

„Halte fest, was dir von allem übrigblieb.“

„Halte fest, was dir von allem übrigblieb.“ von Hruschka,  Ole
Das Buch versammelt fast 30 Beiträge von Wissenschaftlern und Journalisten, von Bühnenkünstlern, Theaterenthusiasten und Kulturpolitikern. Es verschafft einen profunden Überblick über die Entwicklung des Kieler Theaterlebens im 20. Jahrhundert. Der Untertitel "100 Jahre Theater am Kleinen Kiel" verweist dabei auf die Eröffnung des Stadttheaters als baugeschichtliches Datum und die Gründung der Städtischen Bühnen am 1. Oktober 1907. Das Buch widmet sich der Wirkung und dem Werk jener Personen, die den "Organismus" des Kieler Theaters belebt haben und beleben. Es würdigt Theaterleiter, Regisseure, Choreografen, Sänger und Schauspieler und ihre wechselnden Themen, ihre unterschiedlichen Stile und Arbeitsweisen, es geht auf kulturpolitische Zielsetzungen ein, die Ansprüche der Kritiker und - nicht zuletzt - auf die Wertschätzung durch die Besucher. Dieses Netzwerk in seiner Vielfalt darzustellen, ist Hauptziel dieser anspruchsvollen Publikation.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Theater machen

Theater machen von Hruschka,  Ole
Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben hat die Spielleitung? Diese Einführung bietet praktische und theoretische Grundlagen für Theaterprojekte von der Konzeption bis zur Präsentation. Die Vorschläge, wie man Spielräume eröffnen und Theater als soziale Kunstform entdecken kann, werden begleitet durch Beispiele aus der Theaterpraxis und der Lehrerbildung im Fach Darstellendes Spiel.
Aktualisiert: 2022-09-20
> findR *

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung von Antoine,  Annette, Badstübner-Kizik,  Camilla, Barricelli,  Michele, Boetticher,  Annette von, Dannecker,  Wiebke, Dierks,  Marie-Luise, Disoki,  Meri, Erb,  Andreas, Fischer,  Hubertus, Garling,  Nadine, Gröning,  Gert, Hruschka,  Ole, John,  Carolin, Klingenböck,  Ursula, Klünemann,  Clemens, Köllhofer,  Hanna, Košenina,  Alexander, Lange,  Dirk, Pomerance,  Aubrey, Rector,  Martin, Rohde,  Frank, Rößler,  Sven, Rumpf,  Wolfgang, Ströter-Bender,  Jutta, Thielking,  Sigrid, Weber,  Robert
An den Schnittpunkten von Wissenschaft, Öffentlichkeit und globalisierter Gesellschaft ergeben sich neue Herausforderungen für die Vermittlung von Kultur. Öffentliche Lernorte wie Gärten, Bibliotheken, Museen oder Theater müssen sich gegenwärtig mit der Frage nach geeigneten Vermittlungskonzepten auseinandersetzen, wenn sie auch zukünftig literatur- und kulturwissenschaftliche Artefakte für unterschiedliche Zielgruppen anschlussfähig halten wollen. In allen Literatur einbeziehenden Tätigkeitsfeldern entsteht gleichsam die Notwendigkeit einer reflektierten Kulturdidaktik. Neben Beiträgen zur Konzeptualisierung einer ‚Öffentlichen Didaktik‘, die sich sowohl als forschungsorientierte als auch als anwenderorientierte Wissenschaft versteht und entsprechend moderierend zwischen beiden Feldern agiert, bietet dieser Band Perspektiven der Umsetzung und Beispiele gelingender Praxis ‚Öffentlicher Didaktik‘ mit dem Ziel, angemessene Lösungen und Richtungen einer Verantwortungs- und Vermittlungswissenschaft zu diskutieren.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *

Magie und Handwerk

Magie und Handwerk von Hruschka,  Ole
Wie nähern sich Schauspieler ihren Figuren? Welche Vorgehensweisen wählen sie für ihre Arbeit? Wie reflektieren sie ihren Beruf im Spannungsfeld zwischen den so genannten handwerklichen und den magischen Anteilen der Schauspielkunst? In diesem Buch werden Redeweisen und künstlerisches Selbstverständnis von deutschsprachigen Theaterschauspielerinnen und -schauspielern (u.a. Bernhard Minetti, Rolf Boysen, Bruno Ganz, Jutta Lampe, Ulrich Wildgruber, Henry Hübchen und Sophie Rois) anhand unterschiedlicher Textsorten wie Autobiografie, Essay oder Interview untersucht.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *

Shakespeare revisited

Shakespeare revisited von Hruschka,  Ole
Der Sammelband vermittelt eine heutige Sicht auf Werk und Wirkung des meistgespielten Dramatikers der ‚Weltliteratur?. Gefragt wird nach theatralen Verfahren der Vergegenwärtigung der Shakespeareschen Stoffe und Dramaturgien. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den jeweiligen Produktionsbedingungen der Theaterarbeit. Vorgestellt werden die Elisabethanische Theaterpraxis, jüngere Entwicklungen in der Shakespeare-Forschung (New Historicism; Gender Studies) sowie ästhetisch wegweisende Aufführungen der Theatermoderne: von den opulenten SOMMERNACHTSTRAUM-Inszenierungen Max Reinhardts über die Inszenierungen Stefan Puchers und Michael Thalheimers (DER STURM bzw. HAMLET) und experimentelle Ansätze in der universitären Theaterpraxis Hildesheims bis hin zu Fortschreibungen und Transformationen der Vorlagen Shakespeares im Kindertheater und im Internet. Mit Beiträgen von John von Düffel, Hartwin Gromes, Melanie Hinz, Ole Hruschka, Hajo Kurzenberger, Peter W. Marx, Christopher McCullough, Ulf Otto, Jens Roselt und Geesche Wartemann.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hruschka, Ole

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHruschka, Ole ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hruschka, Ole. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hruschka, Ole im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hruschka, Ole .

Hruschka, Ole - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hruschka, Ole die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hruschka, Ole und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.