Zum Werk
Das Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Immaterialgütern ist eine dynamische Querschnittsmaterie. Sie berührt das Vertrags- und Kartellrecht ebenso wie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Handels-, Außenwirtschafts-, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:Grundlagen des VertriebsrechtsVertriebsrecht und VerbraucherschutzrechtVertriebsrecht und ArbeitsrechtHandelsvertretervertragVertragshändlervertragFranchisevertragInternetvertriebVertrieb von FinanzdienstleistungenSonstige Vertriebsverträge und RegelungstypenEuropäisches und Deutsches KartellrechtAusgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im VertriebProdukthaftungsrechtExportkontrollrecht und VertriebsverträgeBranchenspezifische Besonderheiten im VertriebsrechtVertriebsverträge im AuslandGerichtliche und außergerichtliche StreitbeilegungInternationales Vertriebsvertragsrecht und ProzessrechtSchlichtungs- und Schiedsverfahren
Vorteile auf einen Blickheterogenes Rechtsgebiet zusammengefasstalle Vertriebsformen erläutertVertriebsmittler umfassend berücksichtigtinternationales Recht mit enthalten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage umfasst noch mehr Länderberichte. Zu den verarbeiteten umfangreichen Rechtsänderungen gehören u.a.die 9. und 10. GWB-Novelle,die Neuregelung des Rechts der Verträge über digitale Produkte,die Neuregelung zum Widerrufsrecht im Online-Vertrieb,die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts,der Brexit.
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind, insbesondere in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen vor allem der Absatzwirtschaft, Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Florian Amereller,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Silke Bittner,
Robert Budde,
Marquard Christen,
Peter Chrocziel,
Jochen Clausnitzer,
Patrick Dahm,
Boris Dostal,
Lars Eckhoff,
Günter Erdmann,
Anders Fernlund,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Carsten Föhlisch,
Javier Fontcuberta Llanes,
Christiana Fountoulakis,
Roland Fritz,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Francesco Gozzo,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Reto Hunsperger,
Axel Jäger,
Gregor Kleinknecht,
Lilian Köberlein,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Paul Lefebvre,
Henning Liesegang,
Hannes Ludyga,
Michael Martinek,
Johannes Meier,
Stefan Meßmer,
Sebastian Meyer,
Reiner Münker,
Sebastian Omlor,
Mateusz Pilich,
Dietmar Rahlmeyer,
Max Jakob Rösch,
Frans Rossen,
Matthias Schleicher,
Birgit Schmeyer,
Franz Jörg Semler,
Christian Sperling,
Marco Stief,
Bartosz Sujecki,
Thomas Summerer,
Falk Tischendorf,
Christian Treumann,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Ulf Wauschkuhn,
Döne Yalcin
> findR *
Zum Werk
Das Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Immaterialgütern ist eine dynamische Querschnittsmaterie. Sie berührt das Vertrags- und Kartellrecht ebenso wie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Handels-, Außenwirtschafts-, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:Grundlagen des VertriebsrechtsVertriebsrecht und VerbraucherschutzrechtVertriebsrecht und ArbeitsrechtHandelsvertretervertragVertragshändlervertragFranchisevertragInternetvertriebVertrieb von FinanzdienstleistungenSonstige Vertriebsverträge und RegelungstypenEuropäisches und Deutsches KartellrechtAusgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im VertriebProdukthaftungsrechtExportkontrollrecht und VertriebsverträgeBranchenspezifische Besonderheiten im VertriebsrechtVertriebsverträge im AuslandGerichtliche und außergerichtliche StreitbeilegungInternationales Vertriebsvertragsrecht und ProzessrechtSchlichtungs- und Schiedsverfahren
Vorteile auf einen Blickheterogenes Rechtsgebiet zusammengefasstalle Vertriebsformen erläutertVertriebsmittler umfassend berücksichtigtinternationales Recht mit enthalten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage umfasst noch mehr Länderberichte. Zu den verarbeiteten umfangreichen Rechtsänderungen gehören u.a.die 9. und 10. GWB-Novelle,die Neuregelung des Rechts der Verträge über digitale Produkte,die Neuregelung zum Widerrufsrecht im Online-Vertrieb,die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts,der Brexit.
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind, insbesondere in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen vor allem der Absatzwirtschaft, Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Florian Amereller,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Silke Bittner,
Robert Budde,
Marquard Christen,
Peter Chrocziel,
Jochen Clausnitzer,
Patrick Dahm,
Boris Dostal,
Lars Eckhoff,
Günter Erdmann,
Anders Fernlund,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Carsten Föhlisch,
Javier Fontcuberta Llanes,
Christiana Fountoulakis,
Roland Fritz,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Francesco Gozzo,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Reto Hunsperger,
Axel Jäger,
Gregor Kleinknecht,
Lilian Köberlein,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Paul Lefebvre,
Henning Liesegang,
Hannes Ludyga,
Michael Martinek,
Johannes Meier,
Stefan Meßmer,
Sebastian Meyer,
Reiner Münker,
Sebastian Omlor,
Mateusz Pilich,
Dietmar Rahlmeyer,
Max Jakob Rösch,
Frans Rossen,
Matthias Schleicher,
Birgit Schmeyer,
Franz Jörg Semler,
Christian Sperling,
Marco Stief,
Bartosz Sujecki,
Thomas Summerer,
Falk Tischendorf,
Christian Treumann,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Ulf Wauschkuhn,
Döne Yalcin
> findR *
Zum Werk
Das Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Immaterialgütern ist eine dynamische Querschnittsmaterie. Sie berührt das Vertrags- und Kartellrecht ebenso wie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Handels-, Außenwirtschafts-, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:Grundlagen des VertriebsrechtsVertriebsrecht und VerbraucherschutzrechtVertriebsrecht und ArbeitsrechtHandelsvertretervertragVertragshändlervertragFranchisevertragInternetvertriebVertrieb von FinanzdienstleistungenSonstige Vertriebsverträge und RegelungstypenEuropäisches und Deutsches KartellrechtAusgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im VertriebProdukthaftungsrechtExportkontrollrecht und VertriebsverträgeBranchenspezifische Besonderheiten im VertriebsrechtVertriebsverträge im AuslandGerichtliche und außergerichtliche StreitbeilegungInternationales Vertriebsvertragsrecht und ProzessrechtSchlichtungs- und Schiedsverfahren
Vorteile auf einen Blickheterogenes Rechtsgebiet zusammengefasstalle Vertriebsformen erläutertVertriebsmittler umfassend berücksichtigtinternationales Recht mit enthalten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage umfasst noch mehr Länderberichte. Zu den verarbeiteten umfangreichen Rechtsänderungen gehören u.a.die 9. und 10. GWB-Novelle,die Neuregelung des Rechts der Verträge über digitale Produkte,die Neuregelung zum Widerrufsrecht im Online-Vertrieb,die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts,der Brexit.
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind, insbesondere in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen vor allem der Absatzwirtschaft, Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Florian Amereller,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Silke Bittner,
Robert Budde,
Marquard Christen,
Peter Chrocziel,
Jochen Clausnitzer,
Patrick Dahm,
Boris Dostal,
Lars Eckhoff,
Günter Erdmann,
Anders Fernlund,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Carsten Föhlisch,
Javier Fontcuberta Llanes,
Christiana Fountoulakis,
Roland Fritz,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Francesco Gozzo,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Reto Hunsperger,
Axel Jäger,
Gregor Kleinknecht,
Lilian Köberlein,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Paul Lefebvre,
Henning Liesegang,
Hannes Ludyga,
Michael Martinek,
Johannes Meier,
Stefan Meßmer,
Sebastian Meyer,
Reiner Münker,
Sebastian Omlor,
Mateusz Pilich,
Dietmar Rahlmeyer,
Max Jakob Rösch,
Frans Rossen,
Matthias Schleicher,
Birgit Schmeyer,
Franz Jörg Semler,
Christian Sperling,
Marco Stief,
Bartosz Sujecki,
Thomas Summerer,
Falk Tischendorf,
Christian Treumann,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Ulf Wauschkuhn,
Döne Yalcin
> findR *
Eine intellektuelle Zwischenbilanz aus Anlass des 70. Geburtstags von Wolfgang J. Bandion
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maximilian Aichern,
Clemens-Martin Auer,
Andi Baumgartner-Danilovic,
Ernst Bruckmüller,
Markus Bugnyar,
Nicolaus Buhlmann,
Erhard Busek,
Josef Clemens,
Maximilian Deym,
Nicolaus Drimmel,
German Erd,
Toni Faber,
Raimund Fastenbauer,
Hansjörg Feulner,
Ignacio Garcia Lascurian Bernstorff,
Christine Maria Grafinger,
Dietmar Grieser,
Peter Gstetter,
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck,
Martin Hofmann,
Jean-Claude Hollerich SJ,
Bernhard Huber,
Johannes Huber,
Eduard Ivanov,
Martin Kaplans,
Georg Karasek,
Steve Kayser,
Alexey Konopatchenkov,
Irina Lipowicz,
Paul Mahringer,
Cyril Mallet,
Willi Mernyi,
Johannes Neuhardt,
Andreas Pacher,
Theresa Philippi,
Franz Pichorner,
Paul Rachler,
Vincenc Rajsp,
Teresa Schön,
Michael Spindelegger,
Szabolcs Szita,
Udo Thianich-Schwamberger,
Harald Tripp,
Ulrich Wagrandl,
Johannes Wais,
Michael Weninger,
Jean-Marie Winkler,
Helmut Wohnout,
Stefan Zotti
> findR *
Eine intellektuelle Zwischenbilanz aus Anlass des 70. Geburtstags von Wolfgang J. Bandion
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maximilian Aichern,
Clemens-Martin Auer,
Andi Baumgartner-Danilovic,
Ernst Bruckmüller,
Markus Bugnyar,
Nicolaus Buhlmann,
Erhard Busek,
Josef Clemens,
Maximilian Deym,
Nicolaus Drimmel,
German Erd,
Toni Faber,
Raimund Fastenbauer,
Hansjörg Feulner,
Ignacio Garcia Lascurian Bernstorff,
Christine Maria Grafinger,
Dietmar Grieser,
Peter Gstetter,
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck,
Martin Hofmann,
Jean-Claude Hollerich SJ,
Bernhard Huber,
Johannes Huber,
Eduard Ivanov,
Martin Kaplans,
Georg Karasek,
Steve Kayser,
Alexey Konopatchenkov,
Irina Lipowicz,
Paul Mahringer,
Cyril Mallet,
Willi Mernyi,
Johannes Neuhardt,
Andreas Pacher,
Theresa Philippi,
Franz Pichorner,
Paul Rachler,
Vincenc Rajsp,
Teresa Schön,
Michael Spindelegger,
Szabolcs Szita,
Udo Thianich-Schwamberger,
Harald Tripp,
Ulrich Wagrandl,
Johannes Wais,
Michael Weninger,
Jean-Marie Winkler,
Helmut Wohnout,
Stefan Zotti
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Eine intellektuelle Zwischenbilanz aus Anlass des 70. Geburtstags von Wolfgang J. Bandion
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Maximilian Aichern,
Clemens-Martin Auer,
Andi Baumgartner-Danilovic,
Ernst Bruckmüller,
Markus Bugnyar,
Nicolaus Buhlmann,
Erhard Busek,
Josef Clemens,
Maximilian Deym,
Nicolaus Drimmel,
German Erd,
Toni Faber,
Raimund Fastenbauer,
Hansjörg Feulner,
Ignacio Garcia Lascurian Bernstorff,
Christine Maria Grafinger,
Dietmar Grieser,
Peter Gstetter,
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck,
Martin Hofmann,
Jean-Claude Hollerich SJ,
Bernhard Huber,
Johannes Huber,
Eduard Ivanov,
Martin Kaplans,
Georg Karasek,
Steve Kayser,
Alexey Konopatchenkov,
Irina Lipowicz,
Paul Mahringer,
Cyril Mallet,
Willi Mernyi,
Johannes Neuhardt,
Andreas Pacher,
Theresa Philippi,
Franz Pichorner,
Paul Rachler,
Vincenc Rajsp,
Teresa Schön,
Michael Spindelegger,
Szabolcs Szita,
Udo Thianich-Schwamberger,
Harald Tripp,
Ulrich Wagrandl,
Johannes Wais,
Michael Weninger,
Jean-Marie Winkler,
Helmut Wohnout,
Stefan Zotti
> findR *
Zum Werk
Das Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Immaterialgütern ist eine dynamische Querschnittsmaterie. Sie berührt das Vertrags- und Kartellrecht ebenso wie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Handels-, Außenwirtschafts-, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:Grundlagen des VertriebsrechtsVertriebsrecht und VerbraucherschutzrechtVertriebsrecht und ArbeitsrechtHandelsvertretervertragVertragshändlervertragFranchisevertragInternetvertriebVertrieb von FinanzdienstleistungenSonstige Vertriebsverträge und RegelungstypenEuropäisches und Deutsches KartellrechtAusgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im VertriebProdukthaftungsrechtExportkontrollrecht und VertriebsverträgeBranchenspezifische Besonderheiten im VertriebsrechtVertriebsverträge im AuslandGerichtliche und außergerichtliche StreitbeilegungInternationales Vertriebsvertragsrecht und ProzessrechtSchlichtungs- und Schiedsverfahren
Vorteile auf einen Blickheterogenes Rechtsgebiet zusammengefasstalle Vertriebsformen erläutertVertriebsmittler umfassend berücksichtigtinternationales Recht mit enthalten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage umfasst noch mehr Länderberichte. Zu den verarbeiteten umfangreichen Rechtsänderungen gehören u.a.die 9. und 10. GWB-Novelle,die Neuregelung des Rechts der Verträge über digitale Produkte,die Neuregelung zum Widerrufsrecht im Online-Vertrieb,die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts,der Brexit.
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind, insbesondere in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen vor allem der Absatzwirtschaft, Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Florian Amereller,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Silke Bittner,
Robert Budde,
Marquard Christen,
Peter Chrocziel,
Jochen Clausnitzer,
Patrick Dahm,
Boris Dostal,
Lars Eckhoff,
Günter Erdmann,
Anders Fernlund,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Carsten Föhlisch,
Javier Fontcuberta Llanes,
Christiana Fountoulakis,
Roland Fritz,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Francesco Gozzo,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Reto Hunsperger,
Axel Jäger,
Gregor Kleinknecht,
Lilian Köberlein,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Paul Lefebvre,
Henning Liesegang,
Hannes Ludyga,
Michael Martinek,
Johannes Meier,
Stefan Meßmer,
Sebastian Meyer,
Reiner Münker,
Sebastian Omlor,
Mateusz Pilich,
Dietmar Rahlmeyer,
Max Jakob Rösch,
Frans Rossen,
Matthias Schleicher,
Birgit Schmeyer,
Franz Jörg Semler,
Christian Sperling,
Marco Stief,
Bartosz Sujecki,
Thomas Summerer,
Falk Tischendorf,
Christian Treumann,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Ulf Wauschkuhn,
Döne Yalcin
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
healthstyle berichtet in 4 Ausgaben pro Jahr schwerpunktmäßig über die vier Themenwelten Gesundheit |Prävention | Coaching | Naturheilkunde. Eine Vision zu haben, ein Ziel zu entwickeln und Dinge mutig und bewusst zu ändern – das ist eines der Erfolgsrezepte für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Frank Behrendt,
Dr. Ulrike Bossmann,
Ulrich Duprée,
Kathrin Fassnacht,
Kim Fleckenstein,
Jens Wolf Garling,
Martin Geiger,
Dr. phil. Isa Grüber,
Bernhard Huber,
Peter Hupke,
Claudia Kiene,
Björn Kurtenbach,
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer,
Kara Pientka,
Dunja Esther Remaklus,
Dr. Dieter Riebe,
Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht,
Mag. Christina Schmid,
Birgit Schnack-lorio,
Roland Tennie
> findR *
healthstyle berichtet in 4 Ausgaben pro Jahr schwerpunktmäßig über die vier Themenwelten Gesundheit |Prävention | Coaching | Naturheilkunde. Eine Vision zu haben, ein Ziel zu entwickeln und Dinge mutig und bewusst zu ändern – das ist eines der Erfolgsrezepte für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Frank Behrendt,
Dr. Ulrike Bossmann,
Ulrich Duprée,
Kathrin Fassnacht,
Kim Fleckenstein,
Jens Wolf Garling,
Martin Geiger,
Dr. phil. Isa Grüber,
Bernhard Huber,
Peter Hupke,
Claudia Kiene,
Björn Kurtenbach,
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer,
Kara Pientka,
Dunja Esther Remaklus,
Dr. Dieter Riebe,
Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht,
Mag. Christina Schmid,
Birgit Schnack-lorio,
Roland Tennie
> findR *
Frieda Harris und Aleister Crowley haben mit dem Aleister Crowley Thoth Tarot eine faszinierende Bilderwelt von höchstem, künstlerischem Rang erschaffen. Neben dem Tarot von Waite & Smith ist es das weltweit bekannteste Deck.
Inspiriert durch ihre zahlreichen Tarot-Seminare haben Gerd B. Ziegler und Bernhard Huber dieses Buch geschrieben, das sich zum einen wie ein Tarotkurs lesen und durcharbeiten lässt, zum anderen als Begleitbuch für die Tarotpraxis dienen kann.
Sie spannen hier einen Bogen von den verschiedenen Lebensstationen eines Menschen, die durch die Großen Arkana thematisiert sind, über die Verwandtschaften der Karten untereinander, der Verteilung der Elemente im Deck bis zur detailreichen und tiefgründigen Symbolik der Tarotkarten. Zu jeder Karte geben die Autoren umfassende, vertiefende Interpretationen, die uns helfen, uns selbst zu coachen und ein glücklicheres Leben zu führen. Meditationen, Reflexionen und zahlreiche Legemuster ergänzen das umfangreiche Buch, das sich sowohl an Tarot- Anfänger:innen als auch Tarotberater:innen richtet.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
healthstyle berichtet in 4 Ausgaben pro Jahr schwerpunktmäßig über die vier Themenwelten Gesundheit |Prävention | Coaching | Naturheilkunde. Eine Vision zu haben, ein Ziel zu entwickeln und Dinge mutig und bewusst zu ändern – das ist eines der Erfolgsrezepte für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Frank Behrendt,
Dr. Ulrike Bossmann,
Ulrich Duprée,
Kathrin Fassnacht,
Kim Fleckenstein,
Jens Wolf Garling,
Martin Geiger,
Dr. phil. Isa Grüber,
Bernhard Huber,
Peter Hupke,
Claudia Kiene,
Björn Kurtenbach,
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer,
Kara Pientka,
Dunja Esther Remaklus,
Dr. Dieter Riebe,
Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht,
Mag. Christina Schmid,
Birgit Schnack-lorio,
Roland Tennie
> findR *
Der Band enthält Referate dreier Tagungen des Jubiläumsjahres 2015 mit historischen, kunsthistorischen und theologischen Themen zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte des Deutschen Ordens: Spiritualität der Ordensheiligen und der Siegelführung, Kirchenbau, Deutschmeisterpalais Wien, Prunkwaffen der Schatzkammer, Ordensregel; ein Schwerpunkt widmet sich dem 2. Vaticanum.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Eine intellektuelle Zwischenbilanz aus Anlass des 70. Geburtstags von Wolfgang J. Bandion
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Maximilian Aichern,
Clemens-Martin Auer,
Andi Baumgartner-Danilovic,
Ernst Bruckmüller,
Markus Bugnyar,
Nicolaus Buhlmann,
Erhard Busek,
Josef Clemens,
Maximilian Deym,
Nicolaus Drimmel,
German Erd,
Toni Faber,
Raimund Fastenbauer,
Hansjörg Feulner,
Ignacio Garcia Lascurian Bernstorff,
Christine Maria Grafinger,
Dietmar Grieser,
Peter Gstetter,
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck,
Martin Hofmann,
Jean-Claude Hollerich SJ,
Bernhard Huber,
Johannes Huber,
Eduard Ivanov,
Martin Kaplans,
Georg Karasek,
Steve Kayser,
Alexey Konopatchenkov,
Irina Lipowicz,
Paul Mahringer,
Cyril Mallet,
Willi Mernyi,
Johannes Neuhardt,
Andreas Pacher,
Theresa Philippi,
Franz Pichorner,
Paul Rachler,
Vincenc Rajsp,
Teresa Schön,
Michael Spindelegger,
Szabolcs Szita,
Udo Thianich-Schwamberger,
Harald Tripp,
Ulrich Wagrandl,
Johannes Wais,
Michael Weninger,
Jean-Marie Winkler,
Helmut Wohnout,
Stefan Zotti
> findR *
Zum Werk
Das Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Immaterialgütern ist eine dynamische Querschnittsmaterie. Sie berührt das Vertrags- und Kartellrecht ebenso wie das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Handels-, Außenwirtschafts-, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:Grundlagen des VertriebsrechtsVertriebsrecht und VerbraucherschutzrechtVertriebsrecht und ArbeitsrechtHandelsvertretervertragVertragshändlervertragFranchisevertragInternetvertriebVertrieb von FinanzdienstleistungenSonstige Vertriebsverträge und RegelungstypenEuropäisches und Deutsches KartellrechtAusgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im VertriebProdukthaftungsrechtExportkontrollrecht und VertriebsverträgeBranchenspezifische Besonderheiten im VertriebsrechtVertriebsverträge im AuslandGerichtliche und außergerichtliche StreitbeilegungInternationales Vertriebsvertragsrecht und ProzessrechtSchlichtungs- und Schiedsverfahren
Vorteile auf einen Blickheterogenes Rechtsgebiet zusammengefasstalle Vertriebsformen erläutertVertriebsmittler umfassend berücksichtigtinternationales Recht mit enthalten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage umfasst noch mehr Länderberichte. Zu den verarbeiteten umfangreichen Rechtsänderungen gehören u.a.die 9. und 10. GWB-Novelle,die Neuregelung des Rechts der Verträge über digitale Produkte,die Neuregelung zum Widerrufsrecht im Online-Vertrieb,die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts,der Brexit.
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind, insbesondere in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen vor allem der Absatzwirtschaft, Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Florian Amereller,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Silke Bittner,
Robert Budde,
Marquard Christen,
Peter Chrocziel,
Jochen Clausnitzer,
Patrick Dahm,
Boris Dostal,
Lars Eckhoff,
Günter Erdmann,
Anders Fernlund,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Carsten Föhlisch,
Javier Fontcuberta Llanes,
Christiana Fountoulakis,
Roland Fritz,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Francesco Gozzo,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Reto Hunsperger,
Axel Jäger,
Gregor Kleinknecht,
Lilian Köberlein,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Paul Lefebvre,
Henning Liesegang,
Hannes Ludyga,
Michael Martinek,
Johannes Meier,
Stefan Meßmer,
Sebastian Meyer,
Reiner Münker,
Sebastian Omlor,
Mateusz Pilich,
Dietmar Rahlmeyer,
Max Jakob Rösch,
Frans Rossen,
Matthias Schleicher,
Birgit Schmeyer,
Franz Jörg Semler,
Christian Sperling,
Marco Stief,
Bartosz Sujecki,
Thomas Summerer,
Falk Tischendorf,
Christian Treumann,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Ulf Wauschkuhn,
Döne Yalcin
> findR *
Dieses Buch erklärt die Handhabung von Wireshark, um die grundlegenden Mechanismen und das Ineinandergreifen der Protokolle zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Huber, Bernhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuber, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huber, Bernhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Huber, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Huber, Bernhard .
Huber, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Huber, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Huber., Moritz
- huber.huber, huber
- Huberbauer, Sepp
- Hüberli, Mirjam H.
- Hüberli, Mirjam H.
- Hüberli, Paul
- Hüberli, Rebekka
- Hüberli, Sandra
- Hüberli, Sandra
- Hüberli, Tabea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Huber, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.