Für die zentralen Lernbereiche Schriftsprache und Mathematik liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden vor, die für die Lernförderung in der inklusiven Schule genutzt werden können. Doch so manche Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie soll ich diese theoretischen Erkenntnisse in meinen Unterricht einbauen? Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Nils Euker,
Markus Gebhardt,
Nils Hartung,
Teresa Hecht,
Rebecca Hüninghake,
Anke Hußmann,
Ria-Friederike Kirchhof,
Ana Križan,
Jan Kuhl,
Sarah Schulze,
Michael Schurig,
Armin Vossen,
Claudia Wittich
> findR *
Für die zentralen Lernbereiche Schriftsprache und Mathematik liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden vor, die für die Lernförderung in der inklusiven Schule genutzt werden können. Doch so manche Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie soll ich diese theoretischen Erkenntnisse in meinen Unterricht einbauen? Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Nils Euker,
Markus Gebhardt,
Nils Hartung,
Teresa Hecht,
Rebecca Hüninghake,
Anke Hußmann,
Ria-Friederike Kirchhof,
Ana Križan,
Jan Kuhl,
Sarah Schulze,
Michael Schurig,
Armin Vossen,
Claudia Wittich
> findR *
Für die zentralen Lernbereiche Schriftsprache und Mathematik liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden vor, die für die Lernförderung in der inklusiven Schule genutzt werden können. Doch so manche Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie soll ich diese theoretischen Erkenntnisse in meinen Unterricht einbauen? Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule.
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
Nils Euker,
Markus Gebhardt,
Nils Hartung,
Teresa Hecht,
Rebecca Hüninghake,
Anke Hußmann,
Ria-Friederike Kirchhof,
Ana Križan,
Jan Kuhl,
Sarah Schulze,
Michael Schurig,
Armin Vossen,
Claudia Wittich
> findR *
Deutschland beteiligte sich im Jahr 2016 an der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU). Dieses Handbuch dokumentiert die im Rahmen der Studie genutzten Befragungsinstrumente. Es umfasst die Instrumente, die Teil des internationalen Studiendesigns sind, sowie nationale Ergänzungen für Deutschland. Deskriptive Statistiken der Instrumente ermöglichen eine Einschätzung der Verteilungen von Angaben sowie der Datenqualität. Um die Arbeit mit den Datensätzen der Studie zu erleichtern, werden zudem System-, Organisations- und Linkingvariablen ebenso wie generierte Indizes dokumentiert. Das Skalenhandbuch versteht sich als Ergänzung zu Materialien, die zu der Studie von der internationalen Studienleitung an anderer Stelle umfassend dokumentiert sind. Es soll die Arbeit mit den Datensätzen erleichtern.
Aktualisiert: 2020-10-17
> findR *
Inklusion wird hier auf die Breite der Diversitätsaspekte bezogen: insbesondere Mehrsprachigkeit, Behinderung, Hochbegabung, kulturelle oder soziale Herkunft, Geschlecht. Dies erfordert eine Bearbeitung von fachlichen, fachdidaktischen, sonderpädagogischen und bildungswissenschaftlichen Aspekten, aber auch von deren Zusammenspiel. In diesem Buch finden sich aufeinander bezogen allgemeine und fächerübergreifende Perspektiven, Theorien und Forschungsbefunde zu Inklusionsorientierung ebenso wie fachbezogene aus mehr als 25 Teilprojekten.
Für eine nachhaltige Inklusion werden Standpunkte sichtbar, wie die Prozesse in der Hochschulentwicklung gestaltet sein müssen. Dabei sind Kommunikationsstrukturen, Changemanagement, Weiterqualifizierung und systematisch aufbereitete inhaltliche Strukturen ebenso wichtig wie die einzelnen Menschen mit ihren individuellen Dispositionen, Interessen und Zielperspektiven.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Lena Ackermann,
Janieta Bartz,
Carsten Bender,
Silvia-Iris Beutel,
Ingo Bosse,
Magdalena Buddeberg,
Renate Delucchi Danhier,
Birgit Drolshagen,
Jan Duve,
Katrin Feldhues,
Christine Fresen,
Markus Gebhardt,
Thomas Goll,
Elke Grimminger-Seidensticker,
Kerstin Heberle,
Sabrina Heiderich,
Björn Hermstein,
Anke Heyder,
Sabine Hornberg,
Rebecca Hüninghake,
Anke Hußmann,
Stephan Hußmann,
Dörte Kanschik,
Anke Karber,
Wibke Kleina,
Michael Kortmann,
Christina Krabbe,
Ulrike Kranefeld,
Katharina Krause,
Jan Kuhl,
Franziska Lautenbach,
Liudvika Leišyte,
Corinna Lohmann,
Gudrun Marci-Boehncke,
Insa Melle,
Barbara Mertins,
Susanne Prediger,
Melanie Radhoff,
Sina Römer,
Anna-Lena Rose,
Birgit Rothenberg,
Christiane Ruberg,
Dilan Sahin-Gür,
Dorothee Schlebrowski,
Kira Schlund,
Ann-Kathrin Schlüter,
Stefan Schmidt,
Anne Schröter,
Bianca Schumacher,
Katharina Christa Schüppel,
Christoph Selter,
Astrid Edith Tan,
Ricarda Trapp,
Dorothea Tubach,
Uwe Uhlendorff,
Anna Vaskova,
Barbara Welzel,
Franz B. Wember,
Claudia Wittich,
Tatiana Zimenkova
> findR *
Im Jahr 2016 beteiligte sich Deutschland zum vierten Mal an der Schulleistungsstudie Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU). Mit IGLU wird seit 2001 alle fünf Jahre das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe untersucht.
In diesem Band werden die Ergebnisse von IGLU 2016 im internationalen Vergleich berichtet. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von Themen dargestellt, die das Lehren und Lernen an Grundschulen in Deutschland verändert und den Bildungsdiskurs der letzten Jahre besonders geprägt haben. Die Lesekompetenzen der Grundschulkinder werden anhand von zentralen Merkmalen wie Geschlecht, soziale Herkunft, Migrationsstatus und Gestaltungsmerkmalen des Unterrichts sowie im Hinblick auf den Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe I analysiert.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Wilfried Bos,
Albert Bremerich-Vos,
Martin Goy,
Anke Hußmann,
Daniel Kasper,
Ursula Kessels,
Eva-Maria Lankes,
Nele McElvany,
Svenja Rieser,
Michael Schurig,
Franziska Schwabe,
Knut Schwippert,
Ruven Stahns,
Tobias C. Stubbe,
Renate Valtin,
Heike Wendt
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hußmann, Anke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHußmann, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hußmann, Anke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hußmann, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hußmann, Anke .
Hußmann, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hußmann, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hußnätter, Horst
- Hußnätter, Horst
- Hußnätter, Wolfgang
- Hußnätter, Wolfgang
- Hüßner, Hoginberd E
- Hüßner, Hoginberd E
- Hussner, Manja
- Hüßner, Reinhard
- Hüßner, Reinhard
- Hüßner, Reinhold
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hußmann, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.