Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gunilla Budde,
Partha Chatterjee,
Sebastian Conrad,
Gerald Donald Feldman,
Etienne Francois,
Victoria de Grazia,
Heinz-Gerhard Haupt,
Manfred Hildermeier,
Georg G Iggers,
Oliver Janz,
Peter Jelavich,
Hartmut Kaelble,
John Keane,
Dieter Langewiesche,
Marcel van der Linden,
Charles S. Maier,
Patrick O'Brian,
Jürgen Osterhammel,
Emma Rothschild,
David Warren Sabean,
James J. Sheehan,
Shulamit Volkov,
Hans-Ulrich Wehler,
Natalie Zemon Davies,
Moshe Zimmermann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gunilla Budde,
Partha Chatterjee,
Sebastian Conrad,
Gerald Donald Feldman,
Etienne Francois,
Victoria de Grazia,
Heinz-Gerhard Haupt,
Manfred Hildermeier,
Georg G Iggers,
Oliver Janz,
Peter Jelavich,
Hartmut Kaelble,
John Keane,
Dieter Langewiesche,
Marcel van der Linden,
Charles S. Maier,
Patrick O'Brian,
Jürgen Osterhammel,
Emma Rothschild,
David Warren Sabean,
James J. Sheehan,
Shulamit Volkov,
Hans-Ulrich Wehler,
Natalie Zemon Davies,
Moshe Zimmermann
> findR *
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Bahners,
Martin Baumeister,
Andreas W. Daum,
Moritz Föllmer,
Peter Fritzsche,
Alexa Geisthövel,
Martin Geyer,
Rüdiger Graf,
Peter Jelavich,
Jost Philipp Klenner,
Dieter Langewiesche,
Per Leo,
Andrea Meissner,
Karl Metz,
Philipp Müller,
Tim B. Müller,
Daniel Siemens,
Christine Tauber,
Jens Thiel
> findR *
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Bahners,
Martin Baumeister,
Andreas W. Daum,
Moritz Föllmer,
Peter Fritzsche,
Alexa Geisthövel,
Martin Geyer,
Rüdiger Graf,
Peter Jelavich,
Jost Philipp Klenner,
Dieter Langewiesche,
Per Leo,
Andrea Meissner,
Karl Metz,
Philipp Müller,
Tim B. Müller,
Daniel Siemens,
Christine Tauber,
Jens Thiel
> findR *
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Bahners,
Martin Baumeister,
Andreas W. Daum,
Moritz Föllmer,
Peter Fritzsche,
Alexa Geisthövel,
Martin Geyer,
Rüdiger Graf,
Peter Jelavich,
Jost Philipp Klenner,
Dieter Langewiesche,
Per Leo,
Andrea Meissner,
Karl Metz,
Philipp Müller,
Tim B. Müller,
Daniel Siemens,
Christine Tauber,
Jens Thiel
> findR *
Werte sind keine festen und unveränderlichen Normen. Im 19. Jahrhundert werden Werte wie Liebe, Freiheit und Treue moralisch verstanden und innerweltlich interpretiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Werte sind keine festen und unveränderlichen Normen. Im 19. Jahrhundert werden Werte wie Liebe, Freiheit und Treue moralisch verstanden und innerweltlich interpretiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Werte sind keine festen und unveränderlichen Normen. Im 19. Jahrhundert werden Werte wie Liebe, Freiheit und Treue moralisch verstanden und innerweltlich interpretiert.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Gunilla Budde,
Partha Chatterjee,
Sebastian Conrad,
Gerald Donald Feldman,
Etienne Francois,
Victoria de Grazia,
Heinz-Gerhard Haupt,
Manfred Hildermeier,
Georg G Iggers,
Oliver Janz,
Peter Jelavich,
Hartmut Kaelble,
John Keane,
Dieter Langewiesche,
Marcel van der Linden,
Charles S. Maier,
Patrick O'Brian,
Jürgen Osterhammel,
Emma Rothschild,
David Warren Sabean,
James J. Sheehan,
Shulamit Volkov,
Hans-Ulrich Wehler,
Natalie Zemon Davies,
Moshe Zimmermann
> findR *
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Patrick Bahners,
Martin Baumeister,
Andreas W. Daum,
Moritz Föllmer,
Peter Fritzsche,
Alexa Geisthövel,
Martin Geyer,
Rüdiger Graf,
Peter Jelavich,
Jost Philipp Klenner,
Dieter Langewiesche,
Per Leo,
Andrea Meissner,
Karl Metz,
Philipp Müller,
Tim B. Müller,
Daniel Siemens,
Christine Tauber,
Jens Thiel
> findR *
Werte sind keine festen und unveränderlichen Normen. Im 19. Jahrhundert werden Werte wie Liebe, Freiheit und Treue moralisch verstanden und innerweltlich interpretiert.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Gunilla Budde,
Partha Chatterjee,
Sebastian Conrad,
Gerald Donald Feldman,
Etienne Francois,
Victoria de Grazia,
Heinz-Gerhard Haupt,
Manfred Hildermeier,
Georg G Iggers,
Oliver Janz,
Peter Jelavich,
Hartmut Kaelble,
John Keane,
Dieter Langewiesche,
Marcel van der Linden,
Charles S. Maier,
Patrick O'Brian,
Jürgen Osterhammel,
Emma Rothschild,
David Warren Sabean,
James J. Sheehan,
Shulamit Volkov,
Hans-Ulrich Wehler,
Natalie Zemon Davies,
Moshe Zimmermann
> findR *
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Patrick Bahners,
Martin Baumeister,
Andreas W. Daum,
Moritz Föllmer,
Peter Fritzsche,
Alexa Geisthövel,
Martin Geyer,
Rüdiger Graf,
Peter Jelavich,
Jost Philipp Klenner,
Dieter Langewiesche,
Per Leo,
Andrea Meissner,
Karl Metz,
Philipp Müller,
Tim B. Müller,
Daniel Siemens,
Christine Tauber,
Jens Thiel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jelavich, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJelavich, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jelavich, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jelavich, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jelavich, Peter .
Jelavich, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jelavich, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jelbert, Wendy
- Jelbke-Folkers, Claudia
- Jelcic, Branimir
- Jelcic, Ivona
- Jelde, Erik
- Jelden, Carolin
- Jelden, Eva
- Jelden-Stellwag, Carolin
- Jele, Harald
- Jeleazcov, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jelavich, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.