Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europäischen Union. Warum unterstützte Deutschland die große Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schröder/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgewählten
Bundesländer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europäischen Union. Warum unterstützte Deutschland die große Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schröder/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgewählten
Bundesländer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europäischen Union. Warum unterstützte Deutschland die große Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schröder/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgewählten
Bundesländer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europäischen Union. Warum unterstützte Deutschland die große Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schröder/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgewählten
Bundesländer.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Heute ist das Gestern von morgen. wenn man sich Mühe gibt, blüht es vielleicht sogar auf, zu einer unvergänglichen Erinnerung. Doch weit ist der Weg bis zum anderen Ende der Wüste, und schmal ist der Grat zwischen Erinnern- und Vergessenwollen; für Stella und Max genauso wie für Pietro, Felix und Laura, wie für uns alle.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
Champagnertage – so könnte man sie bezeichnen, die ersten Tage einer Liebe. Selbst die ungewöhnliche Konstellation zwischen Max und dem Callgirl Stella entwickelt sich zu einem prickelnden Rausch, der beide aus ihren Bahnen zu werfen und in einer Tragödie zu enden droht.
Mit einfühlsamen aber bisweilen auch drastischen Szenen beschreibt Martin Jerabek die Konfrontation zwischen der tief verankerten Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit und der immer weiter um sich greifenden großstädtischen Skepsis gegenüber der traditionellen Paarbeziehung, die immer häufiger von vorne herein als zum Scheitern verurteilt angesehen wird. Ein spannungsgeladener Roman, der es intelligent versteht, seinen Leser zu fesseln und zu begeistern.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Die Erzählung thematisiert ein leidenschaftlich diskutiertes deutsches Phänomen im neuen Europa: den Führerscheintourismus.
Maxim John schildert äusserst unterhaltsam die authentischen Erlebnisse des Erzählers, der in die Fänge der polnischen Führerscheinindustrie gerät.
Er beleuchtet dabei jedoch auch kritisch-nachdenklich die Ursachen, die zu dieser skurrilen Form des Tourismus geführt haben.
Ein politisch wie auch wirtschaftlich brisantes Thema, von dem jährlich mehr als 100.000 Deutsche quer durch alle Bevölkerungsschichten betroffen sind.
".Also blinken und einlenken.
„Nein! Nicht soooo rechts – da geht zu Bahnhof!“, regt er sich auf.
„Nur einfach rechts.
Wenn so in Prifung, dann Du bist tot – nach Hause fahren!“
Das muss ich unbedingt noch rausbekommen:
Wann ist rechts rechts, und wann ist rechts einfach nur rechts??"
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jerabek, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJerabek, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jerabek, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jerabek, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jerabek, Martin .
Jerabek, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jerabek, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jeraj, Brigita
- Jeraj, Damia
- Jeraj, Jernej
- Jeram, Anita
- Jeran, Arne
- Jeran, Dolores
- Jeran, Eberhard
- Jeras, Jean
- Jeratsch, Torsten
- Jerausch, Edith
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jerabek, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.