Auf Spurensuche in EphesusEphesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission organisierte. Hier schrieb er Briefe an die Gemeinden in Korinth und Philippi. Der lange Aufenthalt in Ephesus wirkte sich auch auf weitere Briefe aus. Was machte diese Stadt mit dem Apostel?Dieses Buch nimmt seine LeserInnen mit auf die Straßen und die Plätze, in die Häuser, Tempel und Werkstätten des alten Ephesus. Carsten Jochum-Bortfeld lädt auf eine Zeit- und Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie Sprache und Denken, Bildwelt und theologische Motive bei Paulus geprägt sind von der verrückten Welt, die ihn umgab.Eine biblische Tour durch die Ruinen von EphesusDie Entstehung des Christentums – spannend wie niePaulus durch die Brille der Archäologie betrachtet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf Spurensuche in EphesusEphesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission organisierte. Hier schrieb er Briefe an die Gemeinden in Korinth und Philippi. Der lange Aufenthalt in Ephesus wirkte sich auch auf weitere Briefe aus. Was machte diese Stadt mit dem Apostel?Dieses Buch nimmt seine LeserInnen mit auf die Straßen und die Plätze, in die Häuser, Tempel und Werkstätten des alten Ephesus. Carsten Jochum-Bortfeld lädt auf eine Zeit- und Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie Sprache und Denken, Bildwelt und theologische Motive bei Paulus geprägt sind von der verrückten Welt, die ihn umgab.Eine biblische Tour durch die Ruinen von EphesusDie Entstehung des Christentums – spannend wie niePaulus durch die Brille der Archäologie betrachtet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Dieses Arbeitsbuch setzt sich zum Ziel, die biblisch-theologische Kompetenz von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen zu fördern. Es bietet eine Erschließung wichtiger Textgruppen und Themen des Neuen Testaments: Bergpredigt, Gleichnisse, Wundererzählungen, Passion Jesu, Ostern/Auferstehung, Gebet/Vaterunser, Abendmahl, Armut/Reichtum, Frau/Mann, Jesus-Deutungen, Paulus, Geschichte des frühen Christentums u. a. Für die 4. Auflage wurde das Pauluskapitel neu konzipiert und im Umfang deutlich erweitert. Ergänzt wurden die christologischen Spezifika der einzelnen Evangelien und eine Erschließung der Apokalypse. Wesentliche Intention des Buches ist es, neben der Erarbeitung des Orientierungswissens die Gegenwartsrelevanz biblischer Impulse für Kirche und Gesellschaft aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Arbeitsbuch setzt sich zum Ziel, die biblisch-theologische Kompetenz von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen zu fördern. Es bietet eine Erschließung wichtiger Textgruppen und Themen des Neuen Testaments: Bergpredigt, Gleichnisse, Wundererzählungen, Passion Jesu, Ostern/Auferstehung, Gebet/Vaterunser, Abendmahl, Armut/Reichtum, Frau/Mann, Jesus-Deutungen, Paulus, Geschichte des frühen Christentums u. a. Für die 4. Auflage wurde das Pauluskapitel neu konzipiert und im Umfang deutlich erweitert. Ergänzt wurden die christologischen Spezifika der einzelnen Evangelien und eine Erschließung der Apokalypse. Wesentliche Intention des Buches ist es, neben der Erarbeitung des Orientierungswissens die Gegenwartsrelevanz biblischer Impulse für Kirche und Gesellschaft aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Arbeitsbuch setzt sich zum Ziel, die biblisch-theologische Kompetenz von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen zu fördern. Es bietet eine Erschließung wichtiger Textgruppen und Themen des Neuen Testaments: Bergpredigt, Gleichnisse, Wundererzählungen, Passion Jesu, Ostern/Auferstehung, Gebet/Vaterunser, Abendmahl, Armut/Reichtum, Frau/Mann, Jesus-Deutungen, Paulus, Geschichte des frühen Christentums u. a. Für die 4. Auflage wurde das Pauluskapitel neu konzipiert und im Umfang deutlich erweitert. Ergänzt wurden die christologischen Spezifika der einzelnen Evangelien und eine Erschließung der Apokalypse. Wesentliche Intention des Buches ist es, neben der Erarbeitung des Orientierungswissens die Gegenwartsrelevanz biblischer Impulse für Kirche und Gesellschaft aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ist Theologie eine Wissenschaft? Diese Frage stellt sich durch den zunehmend stärker werdenden Eindruck, dass die Theologie ihre Stellung an der Universität nicht mehr ungefragt voraussetzen kann. Immer wieder wird die Wissenschaftlichkeit der Theologie in Frage gestellt - und zwar zugleich aus dem Binnenbereich der Theologie selbst wie auch von außen, d. h. aus dem Bereich anderer, nichttheologischer Wissenschaften. Dieser Band spielt jeweils beide Fach-Perspektiven über verschiedene Schnittstellen ein und regt Interessierte aller akademischen Fachrichtungen an, sich auf diesen Dialog einzulassen und ihn weiter zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Antes,
Annette Antoine,
Alexander Dietz,
Kai-Ole Eberhardt,
Alfred O. Effenberg,
Monika E. Fuchs,
Ralf Hoburg,
Marco Hofheinz,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Friedrich Johannsen,
Jürgen Manemann,
Thorsten Paprotny,
Steffi Robak,
Michael Rothmann,
Axel Siegemund
> findR *
Ist Theologie eine Wissenschaft? Diese Frage stellt sich durch den zunehmend stärker werdenden Eindruck, dass die Theologie ihre Stellung an der Universität nicht mehr ungefragt voraussetzen kann. Immer wieder wird die Wissenschaftlichkeit der Theologie in Frage gestellt - und zwar zugleich aus dem Binnenbereich der Theologie selbst wie auch von außen, d. h. aus dem Bereich anderer, nichttheologischer Wissenschaften. Dieser Band spielt jeweils beide Fach-Perspektiven über verschiedene Schnittstellen ein und regt Interessierte aller akademischen Fachrichtungen an, sich auf diesen Dialog einzulassen und ihn weiter zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Antes,
Annette Antoine,
Alexander Dietz,
Kai-Ole Eberhardt,
Alfred O. Effenberg,
Monika E. Fuchs,
Ralf Hoburg,
Marco Hofheinz,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Friedrich Johannsen,
Jürgen Manemann,
Thorsten Paprotny,
Steffi Robak,
Michael Rothmann,
Axel Siegemund
> findR *
Globalisierung, Migration und Digitalisierung beschleunigen den inter- und transkulturellen Austausch in allen Bereichen. Das hat auch Folgen für die Exegese und die biblische Hermeneutik. Welche Themen, Zugänge und Anliegen kommen dabei zum Vorschein? Welche Aushandlungsprozesse stehen jeweils auf der Agenda? Die Wahrnehmung interkultureller Bibelhermeneutiken und kontextueller exegetischer Ansätze ist gerade in westlichen Kontexten relativ begrenzt. Mit Beiträgen aus den Bibelwissenschaften und der Interkulturellen Theologie geht der vorliegende Band diesen Fragen nach und eröffnet neue, interdisziplinäre Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Malte Cramer,
Jil-Christin Einbrodt,
Fabienne Maria Gürtler,
Leander Heinrich,
Alena Höfer,
Claudia Jahnel,
Claudia Janssen,
Daniel Jara J.,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Werner Kahl,
Andreas Kunz-Lübcke,
Égide P. Muziazia,
Sarah A. Ntondele,
Lena Setzer,
Peter-Ben Smit,
Lisa Nergiz Uykan,
Peter Wick
> findR *
Globalisierung, Migration und Digitalisierung beschleunigen den inter- und transkulturellen Austausch in allen Bereichen. Das hat auch Folgen für die Exegese und die biblische Hermeneutik. Welche Themen, Zugänge und Anliegen kommen dabei zum Vorschein? Welche Aushandlungsprozesse stehen jeweils auf der Agenda? Die Wahrnehmung interkultureller Bibelhermeneutiken und kontextueller exegetischer Ansätze ist gerade in westlichen Kontexten relativ begrenzt. Mit Beiträgen aus den Bibelwissenschaften und der Interkulturellen Theologie geht der vorliegende Band diesen Fragen nach und eröffnet neue, interdisziplinäre Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Malte Cramer,
Jil-Christin Einbrodt,
Fabienne Maria Gürtler,
Leander Heinrich,
Alena Höfer,
Claudia Jahnel,
Claudia Janssen,
Daniel Jara J.,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Werner Kahl,
Andreas Kunz-Lübcke,
Égide P. Muziazia,
Sarah A. Ntondele,
Lena Setzer,
Peter-Ben Smit,
Lisa Nergiz Uykan,
Peter Wick
> findR *
Globalisierung, Migration und Digitalisierung beschleunigen den inter- und transkulturellen Austausch in allen Bereichen. Das hat auch Folgen für die Exegese und die biblische Hermeneutik. Welche Themen, Zugänge und Anliegen kommen dabei zum Vorschein? Welche Aushandlungsprozesse stehen jeweils auf der Agenda? Die Wahrnehmung interkultureller Bibelhermeneutiken und kontextueller exegetischer Ansätze ist gerade in westlichen Kontexten relativ begrenzt. Mit Beiträgen aus den Bibelwissenschaften und der Interkulturellen Theologie geht der vorliegende Band diesen Fragen nach und eröffnet neue, interdisziplinäre Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Malte Cramer,
Jil-Christin Einbrodt,
Fabienne Maria Gürtler,
Leander Heinrich,
Alena Höfer,
Claudia Jahnel,
Claudia Janssen,
Daniel Jara J.,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Werner Kahl,
Andreas Kunz-Lübcke,
Égide P. Muziazia,
Sarah A. Ntondele,
Lena Setzer,
Peter-Ben Smit,
Lisa Nergiz Uykan,
Peter Wick
> findR *
In the last year of her life, Luise Schottroff (1934-2015) was working on a commentary on the Gospel of St. Matthew and was able to complete chapters 1-4. These are now regarded not only as a deliberately designed introduction to the Gospel of St. Matthew, but at the same time also as a preface to the entire New Testament. She reads the texts in a surprisingly new way and at many points disputes earlier consensus views, both in scholarly and exegetical terms and in terms of dogma.
To do justice to the challenges of this interpretation, each major section is accompanied here by a meta-commentary prepared by the Heidelberg Working Group on Social-Historical Interpretation of the Bible. This places the commentary in the context of the history of theology and interpretation and initiates a critical discussion.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Frank Crüsemann,
Marlene Crüsemann,
Jürgen Ebach,
Aliyah El Mansy,
Claudia Janssen,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Rainer Kessler,
Ulrike Metternich,
Ruth Poser,
Luise Schottroff,
Luzia Sutter Rehmann,
Charlotte Voß
> findR *
In the last year of her life, Luise Schottroff (1934-2015) was working on a commentary on the Gospel of St. Matthew and was able to complete chapters 1-4. These are now regarded not only as a deliberately designed introduction to the Gospel of St. Matthew, but at the same time also as a preface to the entire New Testament. She reads the texts in a surprisingly new way and at many points disputes earlier consensus views, both in scholarly and exegetical terms and in terms of dogma.
To do justice to the challenges of this interpretation, each major section is accompanied here by a meta-commentary prepared by the Heidelberg Working Group on Social-Historical Interpretation of the Bible. This places the commentary in the context of the history of theology and interpretation and initiates a critical discussion.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Frank Crüsemann,
Marlene Crüsemann,
Jürgen Ebach,
Aliyah El Mansy,
Claudia Janssen,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Rainer Kessler,
Ulrike Metternich,
Ruth Poser,
Luise Schottroff,
Luzia Sutter Rehmann,
Charlotte Voß
> findR *
In the last year of her life, Luise Schottroff (1934-2015) was working on a commentary on the Gospel of St. Matthew and was able to complete chapters 1-4. These are now regarded not only as a deliberately designed introduction to the Gospel of St. Matthew, but at the same time also as a preface to the entire New Testament. She reads the texts in a surprisingly new way and at many points disputes earlier consensus views, both in scholarly and exegetical terms and in terms of dogma.
To do justice to the challenges of this interpretation, each major section is accompanied here by a meta-commentary prepared by the Heidelberg Working Group on Social-Historical Interpretation of the Bible. This places the commentary in the context of the history of theology and interpretation and initiates a critical discussion.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Frank Crüsemann,
Marlene Crüsemann,
Jürgen Ebach,
Aliyah El Mansy,
Claudia Janssen,
Carsten Jochum-Bortfeld,
Rainer Kessler,
Ulrike Metternich,
Ruth Poser,
Luise Schottroff,
Luzia Sutter Rehmann,
Charlotte Voß
> findR *
Auf Spurensuche in EphesusEphesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission organisierte. Hier schrieb er Briefe an die Gemeinden in Korinth und Philippi. Der lange Aufenthalt in Ephesus wirkte sich auch auf weitere Briefe aus. Was machte diese Stadt mit dem Apostel?Dieses Buch nimmt seine LeserInnen mit auf die Straßen und die Plätze, in die Häuser, Tempel und Werkstätten des alten Ephesus. Carsten Jochum-Bortfeld lädt auf eine Zeit- und Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie Sprache und Denken, Bildwelt und theologische Motive bei Paulus geprägt sind von der verrückten Welt, die ihn umgab.Eine biblische Tour durch die Ruinen von EphesusDie Entstehung des Christentums – spannend wie niePaulus durch die Brille der Archäologie betrachtet
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ephesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission organisierte. Hier schrieb er Briefe an die Gemeinden in Korinth und Philippi. Der lange Aufenthalt in Ephesus wirkte sich auch auf weitere Briefe aus. Was machte diese Stadt mit dem Apostel?Dieses Buch nimmt seine LeserInnen mit auf die Straßen und die Plätze, in die Häuser, Tempel und Werkstätten des alten Ephesus. Carsten Jochum-Bortfeld lädt auf eine Zeit- und Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie Sprache und Denken, Bildwelt und theologische Motive bei Paulus geprägt sind von der verrückten Welt, die ihn umgab.
Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jochum-Bortfeld, Carsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJochum-Bortfeld, Carsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jochum-Bortfeld, Carsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jochum-Bortfeld, Carsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jochum-Bortfeld, Carsten .
Jochum-Bortfeld, Carsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jochum-Bortfeld, Carsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jochum-Bortfeld, Carsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.