Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis von Blum,  Ralf, Eiselt,  Rainer, Joestel,  Frank, Richter,  Klaus, Wolf,  Stephan, Zeidler,  Hans-Jürgen
Das Verzeichnis soll einem breiten Leserkreis die Abkürzungen erschließen, die in den Stasi-Unterlagen in großer Zahl verwendet wurden. Abkürzungen wurden dann aufgenommen, wenn ein Bezug zum Inhalt und zum politischen, geheimdienstlichen, organisatorischen oder verwaltungstechnischen Charakter der MfS-Tätigkeit gegeben war. Das Verzeichnis ergänzt allgemeine deutschsprachige Abkürzungsverzeichnisse um die MfS-spezifischen Kurzformen und deren Auflösungen. Im Anhang finden sich darüber hinaus zahlreiche Übersichten, Tabellen und Begriffserklärungen, die bei der Arbeit mit Stasi-Unterlagen hilfreich sind.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis von Blum,  Ralf, Eiselt,  Rainer, Joestel,  Frank, Richter,  Klaus, Wolf,  Stephan, Zeidler,  Hans-Jürgen
Das Verzeichnis soll einem breiten Leserkreis die Abkürzungen erschließen, die in den Stasi-Unterlagen in großer Zahl verwendet wurden. Abkürzungen wurden dann aufgenommen, wenn ein Bezug zum Inhalt und zum politischen, geheimdienstlichen, organisatorischen oder verwaltungstechnischen Charakter der MfS-Tätigkeit gegeben war. Das Verzeichnis ergänzt allgemeine deutschsprachige Abkürzungsverzeichnisse um die MfS-spezifischen Kurzformen und deren Auflösungen. Im Anhang finden sich darüber hinaus zahlreiche Übersichten, Tabellen und Begriffserklärungen, die bei der Arbeit mit Stasi-Unterlagen hilfreich sind.
Aktualisiert: 2022-08-23
> findR *

Vernichtung von Stasi-Akten

Vernichtung von Stasi-Akten von Engelmann,  Roger, Halbrock,  Christian, Joestel,  Frank
Als im Herbst 1989 deutlich geworden war, dass sich ein tiefgreifender politischer Umbruch in der DDR anbahnte, begann die Staatssicherheit ab Anfang November in größerem Umfang Akten zu vernichten. Sie verfolgte damit verschiedene Ziele: die Anpassung ihres Apparats an die neuen Gegebenheiten, die Vertuschung von kompromittierenden und illegalen Praktiken sowie den Schutz von Quellen und anderen inoffiziellen Verbindungen. Den Schwerpunkt der »wilden« Aktenvernichtungen bildeten zunächst die Kreisdienststellen, in denen die Unterlagen als besonders gefährdet galten. Später erfassten die Vernichtungen alle Diensteinheiten. In der MfS-Zentrale dauerten gezielte Kassationen auch noch an, nachdem am 4. Dezember 1989 ein offizieller Vernichtungsstopp erlassen worden war. Die vorliegende Untersuchung bietet eine erste umfassende Bestandsaufnahme der 1989/90 in den Kernüberlieferungen der Staatssicherheit eingetretenen Aktenverluste. Angesichts der enormen Dimensionen des Gesamtbestandes wurden dabei einzelne Teilbestände exemplarisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild: Bei den bereits vor November 1989 in der zentralen Registratur-Abteilung XII archivierten MfS-Akten erwiesen sich die Verluste als minimal. Sehr viel größer sind sie bei den Vorgängen, die sich damals noch in der Hand der operativen Mitarbeiter befanden. Zwischen 10 % und gut 20 % dieser Akten – vor allem Vorgänge zu inoffiziellen Mitarbeitern – wurden im Spätherbst 1989 kassiert. Die größten Verluste sind bei den dezentralen »Speichern« der operativen Diensteinheiten zu verzeichnen, in denen primär Material aus Personenermittlungen aller Art abgelegt wurde. In diesem Bereich, wo sich die weniger intensive, aber große Teile der Bevölkerung betreffende Überwachung widerspiegelt, gingen rund 40 % der Ablagen fast vollständig verloren, weitere 30 % wurden erheblich dezimiert.
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *

Justiz im Dienste der Parteiherrschaft

Justiz im Dienste der Parteiherrschaft von Engelmann,  Roger, Joestel,  Frank, Knabe,  Hubertus, Leide,  Henry, Marxen,  Klaus, Müller,  Klaus-Dieter, Neubert,  Ehrhart, Raschka,  Johannes, Rottleuthner,  Hubert, Suckut,  Siegfried, Vollnhals,  Clemens, Wentker,  Hermann, Werkentin,  Falco, Wunschik,  Tobias
Der vorliegende Sammelband geht auf eine wissenschaftliche Tagung des Bundesbeautragten für die Stasi-Unterlagen zum Thema "Staatssicherheit und Justiz" im November 1997 zurück und bietet breitgefächerte und empirisch gesicherte Forschungsergebnisse, die sich vom Wirken der sowjetischen Militärtribunale in der Frühzeit bis hin zur Spätphase der Ära Honecker erstrecken. Neben fundierten Überblicksdarstellungen zum Verhältnis von MfS und politischer Strafjustiz enthält der Band zahlreiche Beiträge zu Spezialthemen, die bislang noch kaum erforscht waren, so zum Phänomen von Widerstand und Opposition in der Justiz der fünfziger Jahre, zur Rolle des MfS hinsichtlich Strafverfolgung und Strafvereitelung bei NS-Verbrechen, zur Praxis von Untersuchungshaft- und Strafvollzug und zur Stellung der Strafverteidiger unter den von SED und Staatssicherheit gesetzten Bedingungen.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *

Hauptabteilung IX

Hauptabteilung IX von Engelmann,  Roger, Joestel,  Frank
Das MfS-Handbuch "Anatomie der Staatssicherheit" besteht aus einzelnen Teillieferungen, die sich mit der Struktur und Arbeitsweise des MfS am Beispiel einzelner Diensteinheiten und bestimmter Schwerpunktthemen befassen. Wie alle kommunistischen Geheimpolizeien verfügte die Staatssicherheit über eine Diensteinheit, in der die exekutiven, durch strafverfahrensrechtliche Bestimmungen geregelten Kompetenzen einer Ermittlungsbehörde konzentriert waren. Dabei handelte es sich im Wesentlichen um die Erwirkung von Haftbefehlen, die Vernehmung von Beschuldigten und Zeugen und die Beschaffung und Würdigung sonstiger Beweismittel. Auch die Abfassung des sogenannten Schlussberichts, der die Grundlage für die spätere Anklage durch den Staatsanwalt bildete, fiel in diesen Aufgabenbereich. Kaum ein MfS-Bereich hat sich in den 40 Jahren seines Bestehens so tiefgreifend verändert, wenngleich auch einige Konstanten festzustellen sind wie die weitgehende Isolierung der Untersuchungshäftlinge und fest verwurzelte manipulative Tendenzen. Aufgrund ihrer primär offiziellen Tätigkeit stand die Hauptabteilung IX stärker im Rampenlicht als der Rest des MfS-Apparates und war erheblich von den jeweiligen justiz- und allgemeinpolitischen Konjunkturen abhängig. Die Arbeit zeichnet die Entwicklung der Hauptabteilung im Kontext der politischen und rechtlichen Entwicklungen der DDR nach. Sie widmet sich dabei insbesondere auch den Einflüssen, die diese Diensteinheit selbst auf die Gesetzgebung ausübte. Beleuchtet wird auch ihr Verhältnis zu den anderen "Rechtspflegeorganen". Darüber hinaus präsentiert der Beitrag umfassende statistische Daten zur strafrechtlichen Ermittlungstätigkeit des MfS und zu anderen Tätigkeitsfeldern der MfS-AL9Untersuchungsorgane, etwa dem Einsatz von sogenannten "Zelleninformatoren" und von Abhörtechnik.
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *

Staatssicherheit und Gesellschaft

Staatssicherheit und Gesellschaft von Behrends,  Jan Claas, Bispinck,  Henrik, Braun,  Matthias, Bruce,  Gary, Engelmann,  Roger, Gieseke,  Jens, Hürtgen,  Renate, Jessen,  Ralph, Joestel,  Frank, Kott,  Sandrine, Lindenberger,  Thomas, Palmowski,  Jan, Pilleul-Arp,  Agnès, Poutrus,  Patrice, Schaarschmidt,  Thomas, Suckut,  Siegfried, van Laak,  Jeannette, Wagner-Kyora,  Georg, Wierling,  Dorothee
Die Stasi im Alltag der SED-Diktatur.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Strafrechtliche Verfolgung politischer Gegner durch die Staatssicherheit im Jahre 1988

Strafrechtliche Verfolgung politischer Gegner durch die Staatssicherheit im Jahre 1988 von Joestel,  Frank
Für die strafrechtliche Verfolgung politischer Gegnerschaft und – aus der Sicht des Regimes – staatsschädigender Handlungen war in der Staatssicherheit die Linie IX, wie die Gesamtheit der Untersuchungsabteilungen intern bezeichnet wurde, verantwortlich. Sie war in ihrer Arbeitsweise an rechtliche Regelungen gebunden. Das DDR-Strafverfahrens- und Strafrecht war allerdings so gestaltet, dass es weitgehende Auslegungsmöglichkeiten bot, um das Primat der Politik zu gewährleisten. Wenn selbst dieser große Spielraum nicht genügte, um die jeweils aktuellen Intentionen der SED umzusetzen, praktizierten die Mitarbeiter der Staatssicherheit hier wie auch in der Rechtsanwendung gelegentlich eine "schöpferische" Auslegung der Gesetze. Die Tätigkeit der Ermittlungsorgane im Jahre 1988 fand in einem Bericht ihren Niederschlag. Die "Einschätzung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit und Leitungstätigkeit" wurde Ende Januar 1989 vom Leiter der Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), dem wichtigsten Stabsorgan der Hauptabteilung Untersuchung (HA IX), Oberst Dr. Manfred Eschberger, dem Chef aller MfS-Ermittler, Generalmajor Fister, vorgelegt. In der vorliegenden Publikation ist er mit Kommentaren versehen vollständig dokumentiert.
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis von Blum,  Ralf, Eiselt,  Rainer, Joestel,  Frank, Richter,  Klaus, Wolf,  Stephan, Zeidler,  Hans-Jürgen
Das Verzeichnis soll einem breiten Leserkreis die Abkürzungen erschließen, die in den Stasi-Unterlagen in großer Zahl verwendet wurden. Abkürzungen wurden dann aufgenommen, wenn ein Bezug zum Inhalt und zum politischen, geheimdienstlichen, organisatorischen oder verwaltungstechnischen Charakter der MfS-Tätigkeit gegeben war. Das Verzeichnis ergänzt allgemeine deutschsprachige Abkürzungsverzeichnisse um die MfS-spezifischen Kurzformen und deren Auflösungen. Im Anhang finden sich darüber hinaus zahlreiche Übersichten, Tabellen und Begriffserklärungen, die bei der Arbeit mit Stasi-Unterlagen hilfreich sind.
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Joestel, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJoestel, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Joestel, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Joestel, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Joestel, Frank .

Joestel, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Joestel, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Joestel, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.