Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich

Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich von Kaegi,  Urs
Wie können Nonprofit-Unternehmen organisationale Zusammenschlüsse (Fusionen) von Abteilungen bis hin zu gesamten Organisationen erfolgreich gestalten? Mittels empirischer Daten, erhoben bei externen BeraterInnen, wird dargelegt, wie Zusammenschlüsse organisatorisch angegangen werden, um die sozialen Aspekte der Zusammenschlüsse erfolgreich zu gestalten. Urs Kaegi dokumentiert, wie bedeutend soziale Faktoren bei organisationalen Zusammenschlüssen sind, insbesondere in wissensgetriebenen Organisationen bzw. in Organisationen, die stark vom Engagement und den Kompetenzen der einzelnen MitarbeiterInnen geprägt werden. Der Autor belegt die sozialen Faktoren empirisch und fasst den Erkenntnisgewinn zu einem Modell der zentralen Aspekte von organisationalen Zusammenschlüssen im Nonprofit-Bereich zusammen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich

Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich von Kaegi,  Urs
Wie können Nonprofit-Unternehmen organisationale Zusammenschlüsse (Fusionen) von Abteilungen bis hin zu gesamten Organisationen erfolgreich gestalten? Mittels empirischer Daten, erhoben bei externen BeraterInnen, wird dargelegt, wie Zusammenschlüsse organisatorisch angegangen werden, um die sozialen Aspekte der Zusammenschlüsse erfolgreich zu gestalten. Urs Kaegi dokumentiert, wie bedeutend soziale Faktoren bei organisationalen Zusammenschlüssen sind, insbesondere in wissensgetriebenen Organisationen bzw. in Organisationen, die stark vom Engagement und den Kompetenzen der einzelnen MitarbeiterInnen geprägt werden. Der Autor belegt die sozialen Faktoren empirisch und fasst den Erkenntnisgewinn zu einem Modell der zentralen Aspekte von organisationalen Zusammenschlüssen im Nonprofit-Bereich zusammen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Obligationenrecht II

Obligationenrecht II von Aebischer,  Marcel, Altenpohl,  Martina, Amstutz,  Marc, Appenzeller,  Hansjürg, Baisch,  Rainer, Balkanyi,  Patrick, Bänziger,  Michael, Baudenbacher,  Carl, Baur,  David, Blaeser,  Alexander, Camp,  Raphaël, Chappuis,  Fernand, Daeniker,  Daniel, Dettwiler,  Emanuel, du Pasquier,  Shelby, Dubs,  Dieter, Duss,  Nadina, Eckert,  Martin K., Enzler,  Alex, Fehlmann,  Sandro, Fischer,  Joël, Gaberthüel,  Tino, Galli,  Dario, Gerber,  Rodolfo, Gericke,  Dieter, Glanzmann,  Lukas, Goebel,  Alexander, Haag,  Stefan, Handschin,  Lukas, Hasler,  Daniel, Häusermann,  Daniel, Hess,  Markus, Hohler,  Dominik, Hünerwadel,  Patrick, Inauen,  Beat, Isler,  Peter R., Jeinsen,  Alexander von, Kaegi,  Urs, Knobloch,  Stefan, Küng,  Manfred, Lenz,  Christian, Liebi,  Martin, Meyer,  Manuel, Moll,  Andreas, Mueller,  Andreas, Nigg,  Hans, Nikitine,  Alexander, Oser,  David, Pestalozzi,  Christoph M., Pfiffner,  Daniel C., Pöschel,  Ines, Rampini,  Corrado, Rasmussen,  Sten E. D., Reutter,  Thomas, Rizzi,  Marco, Roth Pellanda,  Katja, Schärer,  Christoph, Schärli,  Patrick, Schenker,  Franz, Schenker,  Urs, Schmid,  Ernst F., Schwartz,  Alfred, Staehelin,  Daniel, Stäubli,  Christoph, Suter,  Daniel, Truffer,  Roland, Tschäni,  Rudolf, Vischer,  Markus, Vogt,  Hans-Ueli, von Planta,  Andreas, Waller (†),  Stefan, Watter,  Rolf, Weber,  Rolf H., Wernli,  Martin, Wildhaber,  Anne, Wolf,  Matthias, Wüstiner,  Hanspeter, Zindel,  Gaudenz
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Organisationsentwicklung – Change Management

Organisationsentwicklung – Change Management von Beck,  Reinhilde, Brandl,  Paul, Funke-Steinberg,  Karsten, Kaegi,  Urs, Schenker,  Dominik, Wöhrle,  Armin, Zängl,  Peter
Organisationen sind komplexe Gebilde, die im Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft einem steten Wandel unterzogen sind. Das Lehrbuch „Organisationsentwicklung – Change Management“ liefert einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Themen der Organisationen der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Gesundheitswesens sowie der Kultur und Bildung. Studierenden der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements sowie Berufsanfängern vermittelt es konkretes Wissen über die Fragen des Aufbaus, der Steuerung und Gestaltung sozialwirtschaftlicher Organisationen. Zentrale Begriffe werden erläutert und organisatorische Herausforderungen der Sozialwirtschaft kritisch analysiert. Diskutiert wird zudem, welche Aufgaben und Anforderungen sich dem Management wie auch einer potenziellen Organisationsberatung präsentieren und wie Veränderungen herbeigeführt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich

Organisationale Zusammenschlüsse im Nonprofit-Bereich von Kaegi,  Urs
Wie können Nonprofit-Unternehmen organisationale Zusammenschlüsse (Fusionen) von Abteilungen bis hin zu gesamten Organisationen erfolgreich gestalten? Mittels empirischer Daten, erhoben bei externen BeraterInnen, wird dargelegt, wie Zusammenschlüsse organisatorisch angegangen werden, um die sozialen Aspekte der Zusammenschlüsse erfolgreich zu gestalten. Urs Kaegi dokumentiert, wie bedeutend soziale Faktoren bei organisationalen Zusammenschlüssen sind, insbesondere in wissensgetriebenen Organisationen bzw. in Organisationen, die stark vom Engagement und den Kompetenzen der einzelnen MitarbeiterInnen geprägt werden. Der Autor belegt die sozialen Faktoren empirisch und fasst den Erkenntnisgewinn zu einem Modell der zentralen Aspekte von organisationalen Zusammenschlüssen im Nonprofit-Bereich zusammen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Kooperation kompakt

Kooperation kompakt von Amstutz,  Jeremias, Cavedon,  Enrico, Fritze,  Agnès, Götz,  Erika, Hochuli Freund,  Ursula, Kaegi,  Urs, Käser,  Nadine, Kirchhofer,  Roger, Merten,  Ueli, Schenker,  Dominik, Schumacher,  Marcello, Uebelhart,  Beat, Zängl,  Peter
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kaegi, Urs

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaegi, Urs ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaegi, Urs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kaegi, Urs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kaegi, Urs .

Kaegi, Urs - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kaegi, Urs die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kaegi, Urs und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.