Was uns verbindet

Was uns verbindet von Böhme,  Rebecca, Grün,  Anselm, Herpell,  Gabriela, Kämpchen,  Martin, Kast,  Verena, Kinnert,  Diana, Lechner,  Wolfgang, Reddemann,  Luise, Szeliga,  Roman Felix, Tarr,  Irmtraud, Tiedemann,  Friederike von, Walter,  Rudolf, Wetzel,  Sylvia
Was führt heraus aus "der Blase" und verbindet, jenseits bloßer Interessen, in der Tiefe mit anderen? Wir sind alle einzigartig, individuell, unterschiedlich. Aber ohne Bindung, ohne reale Beziehungen sind wir nicht ganz. Technische "connectedness", das Versprechen der neuen sozialen Medien, genügt nicht. Die Frage ist: Wie kann Verbundenheit und Resonanz ein Weg sein, Lebensfreude zu erfahren? Wie gewinnen wir Identität, die nicht abgrenzt? Überraschende Antworten zeigen die Originalbeiträge von Anselm Grün, Friederike von Tiedemann, Verena Kast, Martin Kämpchen, Irmtraud Tarr, Sylvia Wetzel, Luise Reddemann, John Rodden, Roman Szeliga, Gabriela Herpell, Wolfgang Lechner, Rebecca Böhme.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Licht über Licht

Licht über Licht von Homolka,  Walter, Kämpchen,  Martin, Krausen,  Halima, Scherer,  Burkhard, Schridde,  Katharina
Die schönsten Gebete und Meditationstexte der fünf Weltreligionen herausgegeben und zum Teil original ins Deutsche übertragen von fünf Gelehrten und spirituellen Meistern. Alle fünf Herausgeber sind nicht einfach durch Geburt, sondern durch ihre Lebenswahl mit der Religion verbunden, deren Texte sie in dieser großen Auswahl edieren.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Wahrhaftig sein

Wahrhaftig sein von Kämpchen,  Martin
Das eigene Leben zu leben ist Zielpunkt aller Wünsche und alles andere als selbstverständlich. Die Sehnsucht nach einem authentischen, wahrhaftigen Leben ist ebenso verbreitet wie die Klage, ein entfremdetes, fremdbestimmtes Leben führen zu müssen. Martin Kämpchen, Grenzgänger zwischen christlichem Glauben und indischer Philosophie, erschließt sieben Schritte der Lebenskunst. Dabei schöpft er aus dem christlichen Glauben ebenso wie aus seinen Erfahrungen des indischen Lebens. Durch das Leben in zwei Kulturen entstehen für europäische Leserinnen und Leser erfrischend neue Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Licht über Licht

Licht über Licht von Homolka,  Walter, Kämpchen,  Martin, Krausen,  Halima, Scherer,  Burkhard, Schridde,  Katharina
Die schönsten Gebete und Meditationstexte der fünf Weltreligionen herausgegeben und zum Teil original ins Deutsche übertragen von fünf Gelehrten und spirituellen Meistern. Alle fünf Herausgeber sind nicht einfach durch Geburt, sondern durch ihre Lebenswahl mit der Religion verbunden, deren Texte sie in dieser großen Auswahl edieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Lebens-Reisen

Lebens-Reisen von Kämpchen,  Martin
Martin Kämpchen ist auf der ganzen Welt zu Hause. In diesem Buch versammelt der Autor einige seiner Erfahrungen von unterwegs. Teilweise sind seine Reisen für ihn zu Lebensreisen geworden. Dieses Buch enthält keine geografischen oder kulturellen Reisebeschreibungen, sondern beschäftigt sich mit der Frage, wie die Ferne beziehungsweise das Fremde auf uns wirkt und wie man bewusst und sinnvoll reisen kann.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Was uns verbindet

Was uns verbindet von Böhme,  Rebecca, Grün,  Anselm, Herpell,  Gabriela, Kämpchen,  Martin, Kast,  Verena, Kinnert,  Diana, Lechner,  Wolfgang, Reddemann,  Luise, Szeliga,  Roman Felix, Tarr,  Irmtraud, Tiedemann,  Friederike von, Walter,  Rudolf, Wetzel,  Sylvia
Was führt heraus aus "der Blase" und verbindet, jenseits bloßer Interessen, in der Tiefe mit anderen? Wir sind alle einzigartig, individuell, unterschiedlich. Aber ohne Bindung, ohne reale Beziehungen sind wir nicht ganz. Technische "connectedness", das Versprechen der neuen sozialen Medien, genügt nicht. Die Frage ist: Wie kann Verbundenheit und Resonanz ein Weg sein, Lebensfreude zu erfahren? Wie gewinnen wir Identität, die nicht abgrenzt? Überraschende Antworten zeigen die Originalbeiträge von Anselm Grün, Friederike von Tiedemann, Verena Kast, Martin Kämpchen, Irmtraud Tarr, Sylvia Wetzel, Luise Reddemann, John Rodden, Roman Szeliga, Gabriela Herpell, Wolfgang Lechner, Rebecca Böhme.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Mein Leben in Indien

Mein Leben in Indien von Kämpchen,  Martin, Kuschel,  Karl-Josef
Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Der promovierte Germanist und promovierte Religionswissenschaftler ist bekannt als kluger Berichterstatter aus Indien für große deutsche Tageszeitungen ebenso wie als geschätzter Übersetzer des bengalischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Er ist Initiator und Förderersozialer Projekte in Indien. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens und ein Einblick in das Leben Indiens aus der Nahsicht
Aktualisiert: 2022-02-14
> findR *

Zusammen sind wir stark!

Zusammen sind wir stark! von Kämpchen,  Martin
Ramu ist sechs Jahre alt, vielleicht auch schon sieben, denn so genau weiß es niemand. In dem nepalesischen Bergdorf Merangdi hütet er Ziegen und erlebt mit seiner vierjährigen Freundin Tara faszinierende kleine Abenteuer. Die Kinder lernen, wie man im Dunkeln den Weg findet, sie erfahren den Tod eines lieben Onkels und den Abschied eines anderen, der aus Armut Arbeit in einem fernen Land annimmt. Sie wehren sich gegen das Fällen eines Baums und verhindern das Töten eines Vogels, denn Bäume und Tiere erfahren sie als ihre Freunde und Geschwister. Und sie fragen sich, was wohl der "Ernst des Lebens" sei -- denn Ramu weiß: Auch er wird bald zur Schule gehen. Immer wieder überraschen die Kinder die Erwachsenen mit ihren Gedanken über das Leben und die Natur. Woher weiß der Arzt, was in einem Jungen vorgeht den er gar nicht kennt? Was passiert, wenn Menschen älter werden und schließlich sterben? Warum kann der Regen die Berge unsichtbar machen, wo er doch nur Wasser ist? Und warum schläft das Wasser nie -- oder tut es es vielleicht doch, heimlich? Es sind die kleinen Dinge im Alltag der ursprünglichen, naturverbundenen Lebenswelt dieser Kinder, aus denen heraus sich die großen Fragen des Lebens stellen -- und auf die sie dann manchmal erstaunlich einfache Antworten finden. Immer wieder versuchen die Erwachsenen den Kindern zur erklären, dass ihr Leben voller Gefahren, Mühen und Entbehrungen ist, und immer wieder lässt die liebenswerte, lebensbejahende Wesensart der Kinder die Klagen der Erwachsenen verstummen, die harten Lebensbedingungen der Menschen in den Bergen Nepals vergessen. Es ist diese natürliche Weisheit der Kinder, die uns alle inspiriert. Als klassisches Vorlesebuch konzipiert, lädt diese Geschichtensammlung Eltern und Großeltern dazu ein, sich gemeinsam mit ihren Vor- und Grundschulkindern in eine uns ferne Lebenswelt entführen zu lassen. Es sind Erzählungen zum gemeinsamen Erleben, zum Staunen und zum Wundern. Das Buch ist sparsam und einfach illustriert: Kohlezeichnungen des indischen Künstlers Sanyasi Lohar wechseln mit zeichnungsartig verfremdeten Fotografien des Ortes Merangdi und seiner Umgebung ab.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *

Zusammen sind wir stark!

Zusammen sind wir stark! von Kämpchen,  Martin
Ramu ist sechs Jahre alt, vielleicht auch schon sieben, denn so genau weiß es niemand. In dem nepalesischen Bergdorf Merangdi hütet er Ziegen und erlebt mit seiner vierjährigen Freundin Tara faszinierende kleine Abenteuer. Die Kinder lernen, wie man im Dunkeln den Weg findet, sie erfahren den Tod eines lieben Onkels und den Abschied eines anderen, der aus Armut Arbeit in einem fernen Land annimmt. Sie wehren sich gegen das Fällen eines Baums und verhindern das Töten eines Vogels, denn Bäume und Tiere erfahren sie als ihre Freunde und Geschwister. Und sie fragen sich, was wohl der "Ernst des Lebens" sei -- denn Ramu weiß: Auch er wird bald zur Schule gehen. Immer wieder überraschen die Kinder die Erwachsenen mit ihren Gedanken über das Leben und die Natur. Woher weiß der Arzt, was in einem Jungen vorgeht den er gar nicht kennt? Was passiert, wenn Menschen älter werden und schließlich sterben? Warum kann der Regen die Berge unsichtbar machen, wo er doch nur Wasser ist? Und warum schläft das Wasser nie -- oder tut es es vielleicht doch, heimlich? Es sind die kleinen Dinge im Alltag der ursprünglichen, naturverbundenen Lebenswelt dieser Kinder, aus denen heraus sich die großen Fragen des Lebens stellen -- und auf die sie dann manchmal erstaunlich einfache Antworten finden. Immer wieder versuchen die Erwachsenen den Kindern zur erklären, dass ihr Leben voller Gefahren, Mühen und Entbehrungen ist, und immer wieder lässt die liebenswerte, lebensbejahende Wesensart der Kinder die Klagen der Erwachsenen verstummen, die harten Lebensbedingungen der Menschen in den Bergen Nepals vergessen. Es ist diese natürliche Weisheit der Kinder, die uns alle inspiriert. Als klassisches Vorlesebuch konzipiert, lädt diese Geschichtensammlung Eltern und Großeltern dazu ein, sich gemeinsam mit ihren Vor- und Grundschulkindern in eine uns ferne Lebenswelt entführen zu lassen. Es sind Erzählungen zum gemeinsamen Erleben, zum Staunen und zum Wundern. Das Buch ist sparsam und einfach illustriert: Kohlezeichnungen des indischen Künstlers Sanyasi Lohar wechseln mit zeichnungsartig verfremdeten Fotografien des Ortes Merangdi und seiner Umgebung ab.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *

Bhagavadgita

Bhagavadgita von Boxberger,  Robert, Glasenapp,  Helmuth von, Kämpchen,  Martin
Die Bhagavadgita ist die zentrale Schrift des Hinduismus und ein spiritueller Begleiter für Menschen weltweit. Kurz vor einer Schlacht gibt der Gott Krishna dem Krieger Arjuna Antworten auf die großen Fragen des Seins: Wie verhalten wir uns richtig? Wie kann es gelingen, ein gutes und glückliches Leben zu führen? »Die Bhagavadgita ist das schönste, ja vielleicht das einzige wahrhaft philosophische Gedicht, das alle uns bekannten Literaturen aufzuweisen haben.« – Wilhelm von Humboldt
Aktualisiert: 2022-09-12
> findR *

Dialog der Kulturen

Dialog der Kulturen von Braun,  Ina, Kämpchen,  Martin, Yousefi,  Hamid R
Inhalt Inhaltsverzeichnis Einleitung der Herausgeber Vorwort Erstes Kapitel Indien mit der Seele suchen. Erste sachliche Schritte in ein geheimnisvolles Land Einleitung Asien mit der Seele suchen Wer ist ein "Guru"? Vasco da Gama und die "Entdeckung" Indiens Zweites Kapitel Der Hinduismus auf der Suche nach seiner Bedeutung in der Welt Einleitung Ashrams als Stätten religiöser Gemeinschaft Der Heilige im Hinduismus Gebetsweisen der Hindus Krishna und Kali. Schönheit und Schrecklichkeit des Göttlichen im Hinduismus Der Hinduismus angesichts der Weltprobleme Hinduismus zwischen Fundamentalismus und Toleranz Was halten die Menschen vom Gottessohn? Drittes Kapitel Indisches Christentum im Dialog mit dem Hinduismus und mit Europa Einleitung Das indische Christentum - Entwicklung und Aufbruch Indisches Christentum zwischen Ideal und Wirklichkeit Katholische Ashrams in Indien Weihnachtserfahrungen in Indien Pfingsten - Gottes Geist in fremden Zungen Das indische Christentum im Dialog mit den Religionen Viertes Kapitel Was können wir in Europa von Indien lernen? Einleitung Das Indienbild der Deutschen Wie in der Wahrheit leben? Satyagraha - eine indische Antwort Mit dem Reichtum der Anderen nähre die eigenen Wurzeln Das Heilige im Alltag einfacher Menschen in Indien Was können wir Christen vom Gebet der Hindus lernen? Das heilige Spiel des Lebens - Indische und christliche Heilige Ein Fastenbrief aus Indien Fünftes Kapitel Große Gestalten zwischen Orient und Okzident Einleitung Rabindranath Tagore - Der Dichter und Freund der Kinder Franz von Assisi - Bettelmönche gestern und heute Benedikt Josef Labre - Der heilige Landstreicher Mahatma Gandhi lebt - Sein Erbe in unserer Zeit Lanza del Vasto - Diener des Friedens Mutter Teresa - Ein Leben für die Armen Sechstes Kapitel Über Grenzen hinaus Autobiographisches Einleitung Frère Roger von Taizé besucht Kalkutta Zwei indische Dorfsänger unterwegs in Deutschland Erfahrungen eines Christen mit dem Hinduismus Einmal nach Indien und zurück Leben wie die Armen oder mit den Armen? Vom Geben und vom Nehmen Die Zukunft der Religionen
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kämpchen, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKämpchen, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kämpchen, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kämpchen, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kämpchen, Martin .

Kämpchen, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kämpchen, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kämpchen, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.