Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz)

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) von Bartlitz,  David, Blath,  Simon, Bormann,  Jens, Dahl,  Michael, Ebbing,  Frank, Egner,  Thomas, Farwick,  Lars-Oliver, Fleischer,  Holger, Giedinghagen,  Jan C., Heidinger,  Andreas, Hoffmann,  Jochen, Hölzle,  Gerrit, Kämper,  Irene, Knaier,  Ralf, Leible,  Stefan, Leitzen,  Mario, Lenz,  Tobias, Lieder,  Jan, Linnenbrink,  Frank, Michalski,  Lutz, Mock,  Sebastian, Müller,  Michael F., Nestler,  Nina, Römermann,  Volker, Rühland,  Philipp, Schmidt,  Jessica, Servatius,  Wolfgang, Sigloch,  Jochen, Sosnitza,  Olaf, Stelmaszczyk,  Peter, Süß,  Rembert, Tebben,  Joachim, Terlau,  Matthias, Waldner,  Wolfram, Weiss,  Martin, Ziemons,  Hildegard
Zum Werk Dieser große und doch handliche Kommentar wendet sich an Praxis und Wissenschaft zugleich. Den eigentlichen Erläuterungen zum GmbH-Gesetz und zum EGGmbHG sind sieben systematische Darstellungen zu Grundlagen und wichtigen Aspekten des GmbH-Rechts vorangestellt, die den Blick für Gesamtzusammenhänge schärfen:Überblick über das GmbH-RechtInternationales GmbH-RechtBesteuerung der GmbHKonzernrechtFinanzierung der GmbHGesellschafterdarlehenDie GmbH im RechtsvergleichDie umfangreichen Ausführungen zur Rechnungslegung der GmbH sind dank zahlreicher Abbildungen und Tabellen besonders anschaulich. Vorteile auf einen Blickpraxisgerechte Kombination aus systematischen Darstellungen und Erläuterungnamhafte Autorinnen und Autoren aus allen Berufsgruppenausgewogener Umfang dank Zweibändigkeit: Gehaltvoll und doch übersichtlich Zur Neuauflage Die 4. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das Sanierungs- und InsolvenzrechtsfortentwicklungsG (SanInsFoG), die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das FinanzmarktintegritätsstärkungsG (FISG), das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG II) sowie das am 1.8.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung der DigitalisierungsRL (DiRUG). Beim früheren § 64 GmbHG betreffend die Geschäftsführerhaftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung werden nun die insolvenzrechtlichen Vorschriften kommentiert, die an seine Stelle getreten sind. Die systematischen Darstellungen wurden neu bearbeitet und um einen rechtsvergleichenden Abschnitt erweitert, der GmbH-ähnliche Gesellschaften des Auslands darstellt. Viele Darstellungen und Kommentierungen wurden grundlegend neu bearbeitet, einige weitgehend oder vollständig neu geschrieben. Zielgruppe Für Anwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Geschäftsführungen, Aufsichtsräte, Rechtsabteilungen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Bayer,  Walter, Berkefeld,  Sebastian, Bolkart,  Johannes, Böttcher,  Leif, Burmeister,  Frank, Diehn,  Thomas, Gores,  Joachim, Haupt,  Ulrich, Hauschild,  Armin, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Kallrath,  Jürgen, Kämper,  Irene, Kilian,  Thomas, Kleiser,  Matthias, Kollmorgen,  Alexander, Leitzen,  Mario, Link,  Jan, Meier-Wehrsdorfer,  Annett, Münch,  Christof, Peters,  Harald, Pogorzelski,  Mikolaj, Priester,  Hans-Joachim, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reinhard,  Thorsten, Reul,  Adolf, Richardt,  Winfried, Riemenschneider,  Markus, Rieß,  Peter, Sandkühler,  Christoph, Schaub,  Bernhard, Schmidt,  Martin C., Selzner,  Harald, Stelmaszczyk,  Peter, Stucke,  Carl Otto, Terbrack,  Christoph, Wachter,  Thomas, Weiler,  Simon, Wolf,  Maximilian, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Dieses Notarhandbuch verfolgt einen fokussierten Ansatz: Dem Leser wird die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrecht vermittelt. Allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht werden somit nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung. InhaltDer Notar im GesellschaftsrechtErwartungshaltung der Mandanten und der weiteren BeteiligtenRechtsformwahlRegisterrechtBeurkundungsrechtRecht der PersonengesellschaftenRecht der KapitalgesellschaftenTreuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille BeteiligungenKonzernrechtUnternehmenskaufUnternehmensumstrukturierungenExistenz- und VertretungsnachweiseUnternehmensnachfolgeFamilienrechtMinderjährigenrechtInsolvenzrechtSteuerrechtKostenrechtDigitalisierung Vorteile auf einen BlickGesellschafts- und Unternehmensrecht aus der NotarperspektiveFokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxisvon erfahrenen und namhaften Spezialisten auf den Punkt gebracht Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Sommer 2021. Alle Reformen der vergangenen Jahre sowie die jüngsten und kommenden Entwicklungen - wie zB das neue Recht der Personengesellschaften (MoPeG), die COVID 19-Gesetzgebung oder die Digitalisierung des Notariats (DiRUG) - sind eingehend berücksichtigt. Die Praxisorientierung genießt weiterhin höchste Priorität. Zielgruppe Für alle Notarinnen und Notare sowie Notarassessorinnen und Notarassessoren, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch die mit notariellen Vertragsgestaltungen im Wirtschaftsrecht befasste (Syndikus-) Rechtsanwaltschaft nutzt das Handbuch mit Gewinn.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

BeurkG

BeurkG von Boor,  Julian, Bremkamp,  Till, Eble,  Maximilian Johannes, Echternach,  Michael, Frohn,  Matthias, Hüren,  Dominik, Kämper,  Irene, Kindler,  Martin, Kleba,  Robert, Köther,  Thomas, Schmitz,  Stefan, Seebach,  Daniel, Soester,  Thiemo, Winnen,  Armin
Zum Werk Dieser neue Kommentar erläutert umfassend und fundiert das Beurkundungsgesetz (BeurkG), die Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot) und die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV). Die Kommentierung steht im Lichte der umfassenden Änderungen des notariellen Verfahrensrechts durch die Gesetzezur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerzur Modernisierung des notariellen Berufsrechts sowiezur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie.Letzteres führt zum 1.8.2022 erstmalig im deutschen Notariat das Videobeurkundungsverfahren ein. Vorteile auf einen Blickübersichtliche dreistufige Kommentierungverfasst von jungen Berufsträgern, von denen viele in den berufsständischen Vertretungen beschäftigt sind oder warenbesondere Praxisnähe Zielgruppe Für Notariate, Anwaltsnotariate, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kämper, Irene

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKämper, Irene ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kämper, Irene. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kämper, Irene im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kämper, Irene .

Kämper, Irene - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kämper, Irene die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kämper, Irene und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.