Die deutschen Ausgrabungen in Pergamon zählen zu den erfolgreichsten Unternehmungen der deutschen klassischen Altertumswissenschaft.
Von den Königlichen Museen zu Berlin in den Jahren 1878 bis 1886 begonnen, werden die Grabungen vor Ort bis heute fortgeführt, und dies mit spektakulären Ergebnissen! Pergamon war im 3. und 2. Jahrhundert vor Christus Hauptstadt eines mächtigen Reiches, das große Teile der heutigen Türkei beherrschte. Erstmals präsentiert die Berliner Antikensammlung nun eine umfassende Gesamtschau zur Kunst und Geschichte dieser hellenistischen Königsresidenz. Der opulente Begleitband beschäftigt sich in zahlreichen Aufsätzen auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend mit der Geschichte und Kultur des antiken Pergamon, behandelt dabei Themen wie Topographie und Architektur, Herrscher und Hof, Kulte und Heiligtümer, Skulptur und Handwerk und vieles mehr. Der anschließende Katalog besticht durch seine zahlreichen Farbabbildungen und stellt die einzelnen Objekte detailliert in Wort und Bild vor.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die deutschen Ausgrabungen in Pergamon zählen zu den erfolgreichsten Unternehmungen der deutschen klassischen Altertumswissenschaft.
Von den Königlichen Museen zu Berlin in den Jahren 1878 bis 1886 begonnen, werden die Grabungen vor Ort bis heute fortgeführt, und dies mit spektakulären Ergebnissen! Pergamon war im 3. und 2. Jahrhundert vor Christus Hauptstadt eines mächtigen Reiches, das große Teile der heutigen Türkei beherrschte. Erstmals präsentiert die Berliner Antikensammlung nun eine umfassende Gesamtschau zur Kunst und Geschichte dieser hellenistischen Königsresidenz. Der opulente Begleitband beschäftigt sich in zahlreichen Aufsätzen auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend mit der Geschichte und Kultur des antiken Pergamon, behandelt dabei Themen wie Topographie und Architektur, Herrscher und Hof, Kulte und Heiligtümer, Skulptur und Handwerk und vieles mehr. Der anschließende Katalog besticht durch seine zahlreichen Farbabbildungen und stellt die einzelnen Objekte detailliert in Wort und Bild vor.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar: zur antiken Überlieferung, der Architektur des Altars, der ursprünglichen Kultstätte, der Geschichte der Ausgrabung und Verbringung der berühmten Friese nach Berlin. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar: zur antiken Überlieferung, der Architektur des Altars, der ursprünglichen Kultstätte, der Geschichte der Ausgrabung und Verbringung der berühmten Friese nach Berlin. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar: zur antiken Überlieferung, der Architektur des Altars, der ursprünglichen Kultstätte, der Geschichte der Ausgrabung und Verbringung der berühmten Friese nach Berlin. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aus dem Inhalt:
Geleitwort
Volker Kästner
Kloster Beuren – Beobachtungen zu seiner mittelalterlichen Baugeschichte
Edgar Siedschlag
Eine alte Glockeninschrift in Wahlhausen
Josef Reinhold
Die Altenburg, eine wüste Wasserburg auf dem Gelände des Vorwerks Beisenburg unterhalb der Burg Scharfenstein und südlich von Beuren
Karl Albert Heidenblut
Das „Maintzisch Haus“, eine mittelalterliche Haus- und Hofanlage am Heiligenstädter Stiftsberg
Paul Lauerwald
Erfurt und Heiligenstadt – zwei kurmainzische Territorien im 15. Jahrhundert in geldpolitischem Widerstreit
Arno Wand
Konvertiten verschiedener Provenienz und das Eichsfeld als Sympathieträger Lebensgeschichtliche Nachforschungen
Ulrich Hussong
Kirchenstreit in Duderstadt. Der Kampf der Lutheraner um eine eigene Kirche zu Anfang des 18. Jahrhunderts
Gerd Leuckefeld
Zur Märzrevolution 1848 auf dem Eichsfeld
Eine Randbemerkung
Mario Aschoff
Kirche und Katholizismus im 19. Jahrhundert. „Ne detrimenti capiat res publica“
Die Rolle des Worbiser Landrates Albert Bernhard Frantz im Kulturkampf auf dem Eichsfeld
Peter Anhalt
Eichsfelder Absolventen der Kirchenmusikschule in Regensburg.
Leben und Werk von Karl Wüstefeld, Georg Henkel und Hugo Hartmann
Mathias Degenhardt, Andreas Degenhardt
Wüstheuterode 1918 bis 1933
Eine Eichsfeldgemeinde in der Weimarer Zeit
Linda Schmelz
Die Heyeröder Kirmes im Spiegel persönlicher Erinnerungen über drei Generationen
Gerold Wucherpfennig
Die Goldene Mark um den Seeburger See. Eine Exkursion
Thomas Voigt, Heinz-Gerd Röhling, Helmut Heiland
Der Buntsandstein im Eichsfeld
Wilhelm Roth
Wird der Silberreiher (Casmerodius albus) mit der Migration der Reiherarten Europas ein Brutvogel im Eichsfeld?
Josef Keppler
Neue Literatur über unsere Heimat
Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark im Jahr 2018
Mitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde
Mitteilungen des Heimatvereins Goldene Mark
Aktualisiert: 2021-10-20
Autor:
Peter Anhalt,
Mario Aschoff,
Andreas Degenhardt,
Mathias Degenhardt,
Karl Albert Heidenblut,
Helmut Heiland,
Ulrich Hussong,
Volker Kästner,
Josef Keppler,
Paul Lauerwald,
Gerd Leuckefeld,
Josef Reinhold,
Heinz-Gerd Röhling,
Wilhelm Roth,
Linda Schmelz,
Edgar Siedschlag,
Thomas Voigt,
Arno Wand,
Gerold Wucherpfennig
> findR *
Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar: zur antiken Überlieferung, der Architektur des Altars, der ursprünglichen Kultstätte, der Geschichte der Ausgrabung und Verbringung der berühmten Friese nach Berlin. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die deutschen Ausgrabungen in Pergamon zählen zu den erfolgreichsten Unternehmungen der deutschen klassischen Altertumswissenschaft.
Von den Königlichen Museen zu Berlin in den Jahren 1878 bis 1886 begonnen, werden die Grabungen vor Ort bis heute fortgeführt, und dies mit spektakulären Ergebnissen! Pergamon war im 3. und 2. Jahrhundert vor Christus Hauptstadt eines mächtigen Reiches, das große Teile der heutigen Türkei beherrschte. Erstmals präsentiert die Berliner Antikensammlung nun eine umfassende Gesamtschau zur Kunst und Geschichte dieser hellenistischen Königsresidenz. Der opulente Begleitband beschäftigt sich in zahlreichen Aufsätzen auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend mit der Geschichte und Kultur des antiken Pergamon, behandelt dabei Themen wie Topographie und Architektur, Herrscher und Hof, Kulte und Heiligtümer, Skulptur und Handwerk und vieles mehr. Der anschließende Katalog besticht durch seine zahlreichen Farbabbildungen und stellt die einzelnen Objekte detailliert in Wort und Bild vor.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *
Milet, die »Zierde loniens« an der Küste Kleinasiens in der heutigen Türkei, war in archaischer Zeit eine der größten und einflussreichsten Metropolen des Mittelmeerraumes. Nach der Zerstörung durch die Perser im Jahre 494 v. Chr. Wurde die Stadt wieder aufgebaut und erlebte in der römischen Kaiserzeit (1./2. Jh. n. Chr.) eine Phase erneuten Wohlstandes und urbanistischer Pracht.
Aktualisiert: 2021-12-25
Autor:
Soi Agelidis,
Irene Blum,
Helmut Brückner,
Helga Bumke,
Hans-Ulrich Cain,
Ortwin Dally,
Alexander Herda,
Volker Kästner,
Martin Maischberger,
Gabriele Mietke,
Marc Müllenhoff,
Phillipp Niewöhner,
Michael Pfanner,
Peter I. Schneider,
Andreas Scholl,
Volkmar von Graeve,
Henner von Hesberg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kästner, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKästner, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kästner, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kästner, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kästner, Volker .
Kästner, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kästner, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kastnerová, Erika
- Kastning, Alfred
- Kastning, Jürgen
- Kastning, Matz
- Kastning, Thomas
- Kastning, Wieland
- Kastor, Andrew
- Kastor, Michael
- Kastor, Sophia
- Kastorf, H.-P.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kästner, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.