Der biblische Jakob zeigt sich unerwartet aktuell.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Micha Brumlik,
Frank Crüsemann,
Woty Gollwitzer-Voll,
Johanna Haberer,
Barbara Hauck,
Johannes Hempel,
Wilhelm Horkel,
Andreas Jacob,
Jörg Jeremias,
Walter Joelsen,
Manfred Josuttis,
Arnim Juhre,
Herbert Kappauf,
Erich Kasberger,
Dagmar Knecht,
Manfred Kock,
Marita Krauss,
Hans Krieger,
Friedrich-Wilhelm Lindemann,
Arne Manzeschke,
Kurt Marti,
Peter Horst Neumann,
Dagmar Nick,
Uta Pohl-Patalong,
Ingrid Riedel,
Richard Riess,
Udo Sattler,
Ulrike Sattler,
Hans Günter Saul,
Christamaria Schröter,
Jutta-Ute Schwarz,
Horst Seebass,
Peter Spangenberg,
Katharina Städtler,
Fulbert Steffensky,
Ulrike Tillich,
Hans-G. Ulrich,
Karin Ulrich-Eschemann,
Eva Zeller
> findR *
Der biblische Jakob zeigt sich unerwartet aktuell.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Micha Brumlik,
Frank Crüsemann,
Woty Gollwitzer-Voll,
Johanna Haberer,
Barbara Hauck,
Johannes Hempel,
Wilhelm Horkel,
Andreas Jacob,
Jörg Jeremias,
Walter Joelsen,
Manfred Josuttis,
Arnim Juhre,
Herbert Kappauf,
Erich Kasberger,
Dagmar Knecht,
Manfred Kock,
Marita Krauss,
Hans Krieger,
Friedrich-Wilhelm Lindemann,
Arne Manzeschke,
Kurt Marti,
Peter Horst Neumann,
Dagmar Nick,
Uta Pohl-Patalong,
Ingrid Riedel,
Richard Riess,
Udo Sattler,
Ulrike Sattler,
Hans Günter Saul,
Christamaria Schröter,
Jutta-Ute Schwarz,
Horst Seebass,
Peter Spangenberg,
Katharina Städtler,
Fulbert Steffensky,
Ulrike Tillich,
Hans-G. Ulrich,
Karin Ulrich-Eschemann,
Eva Zeller
> findR *
Der biblische Jakob zeigt sich unerwartet aktuell.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Micha Brumlik,
Frank Crüsemann,
Woty Gollwitzer-Voll,
Johanna Haberer,
Barbara Hauck,
Johannes Hempel,
Wilhelm Horkel,
Andreas Jacob,
Jörg Jeremias,
Walter Joelsen,
Manfred Josuttis,
Arnim Juhre,
Herbert Kappauf,
Erich Kasberger,
Dagmar Knecht,
Manfred Kock,
Marita Krauss,
Hans Krieger,
Friedrich-Wilhelm Lindemann,
Arne Manzeschke,
Kurt Marti,
Peter Horst Neumann,
Dagmar Nick,
Uta Pohl-Patalong,
Ingrid Riedel,
Richard Riess,
Udo Sattler,
Ulrike Sattler,
Hans Günter Saul,
Christamaria Schröter,
Jutta-Ute Schwarz,
Horst Seebass,
Peter Spangenberg,
Katharina Städtler,
Fulbert Steffensky,
Ulrike Tillich,
Hans-G. Ulrich,
Karin Ulrich-Eschemann,
Eva Zeller
> findR *
Herbert Kappauf begleitet seit Jahrzehnten krebskranke Menschen - und er hat selbst erlebt, dass entgegen aller Wahrscheinlichkeit die Erkrankung "verschwand". Kappauf nimmt uns mit auf eine spannende und realistische Reise durch die medizinische Forschung und macht deutlich: So wie es keine Krebspersönlichkeit gibt, gibt es auch keine Spontanremissionspersönlichkeit. Denn jeder Mensch ist einzigartig. Wunder sind zwar nicht machbar - aber man kann sie einladen und man kann eine Menge Hilfreiches für sich tun.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Gloochmouda ist in der nordbairischen Sprache die Raupe des Tagpfauenauges.
Schwingl bezeichnet in der Oberpfalz einen flachovalen, holz-geflochtenen Korb mit geschwungenem Boden. Er transportiert alles, von Kartoffeln, Äpfeln bis zu Holzscheiten.
Das Buch versteht sich als literarisches Schwingl, in dem sich Geschichten mit Geschichte unterhalten.
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *
Das E-Paper „Die Chemotherapie“ wendet sich an Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen. In verständlicher Sprache wird dargestellt, wie es zu Krebserkrankungen kommt und wie die Behandlung mit Zytostatika erfolgt. Sie erfahren, wie die Therapie das tägliche Leben beeinflusst, und erhalten hilfreiche Informationen, z.B. zu sozialrechtlichen Themen, sowie Ratschläge zum Umgang mit dieser belastenden Situation. Ergänzt wird das E-Paper von einem ausführlichen Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe erklärt.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
Das E-Paper „Die Chemotherapie“ wendet sich an Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen. In verständlicher Sprache wird dargestellt, wie es zu Krebserkrankungen kommt und wie die Behandlung mit Zytostatika erfolgt. Sie erfahren, wie die Therapie das tägliche Leben beeinflusst, und erhalten hilfreiche Informationen, z.B. zu sozialrechtlichen Themen, sowie Ratschläge zum Umgang mit dieser belastenden Situation. Ergänzt wird das E-Paper von einem ausführlichen Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe erklärt.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
"Was fehlt Ihnen?" bleibt auch im Zeitalter von Gesundheits-Apps die zentrale Frage im medizinischen Behandlungsalltag. Sie bestimmt nicht nur jede therapeutische Beziehung, sondern sie bezieht sich auf das, was kranke Menschen, aber auch engagierte medizinische Helfer in diesem Behandlungsalltag vermissen. Was soll sich ändern? Es erscheint paradox: Noch nie war das deutsche Gesundheitswesen so leistungsfähig und noch nie war die Kritik an der erlebten medizinischen Praxis so groß.
Für eine ärztliche Diagnose ist es unerlässlich, die jetzigen Beschwerden und deren Vorgeschichte zu erfragen. Analog erklärt dieses Buch die komplexen gegenwärtigen Strukturen des Gesundheitswesens und seine Defizite vor seinem geschichtlichen Hintergrund mit all seinen Brüchen und Umbrüchen. Das Buch beginnt somit mit einem Rückblick auf 1400 Jahre europäische Medizingeschichte, der die komplexen Strukturen unseres heutigen Gesundheitswesens und auch aktuelle kontroverse gesundheitspolitische Positionen verstehen lässt. Breiter ausgeführt wird dabei, wie eine nicht mehr am Wohl des einzelnen Menschen ausgerichtete Medizinethik zu einer mörderischen Medizin führen konnte und kann. Weitere Themen sind die Regulation des Arzneimittelmarktes, Lobbyismus in der Medizin und ein ökonomischer Paradigmenwechsel, der das Gesundheitswesen mit Falschmeldungen einer "Kostenexplosion" in eine nicht mehr primär am Patientenwohl ausgerichtete Gesundheitswirtschaft transformiert hat.
Das Buch bleibt nicht bei einer Analyse stecken. Entgegengestellt werden Ergebnisse der Placebo- und Kommunikationsforschung sowie moderne Konzepte von Salutogenese und Ganzheitlichkeit, die sich von inflationären Ganzheitlichkeitsfloskeln unterscheiden. Mit diesen Erkenntnissen fordert der Autor, aufbauend auf seiner jahrzehntelangen ärztlichen Praxis, eine mitmenschliche Medizin ein. Es geht um eine selbstkritische, wissenschaftlich orientierte Medizin für einen Behandlungsalltag, in dem kranke Menschen kompetente Hilfe und Wertschätzung erfahren und in dem gleichzeitig engagierte Krankenschwestern und Krankenpfleger, Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen und andere medizinische Helfer für ihre Tätigkeit brennen können, ohne auszubrennen.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Krebs ist nicht pauschal EINE Erkrankung. DEN Krebs oder DIE Krebstherapie gibt es nicht. Vielmehr bezeichnet diese Diagnose rund 200 VERSCHIEDENE Krankheiten.
Dementsprechend sind die Therapieansätze und Behandlungserfolge bei den einzelnen Krebserkrankungen sehr unterschiedlich. Zweifellos kann die moderne Krebsmedizin insgesamt auf Fortschritte verweisen: Einerseits erlauben Forschungserkenntnisse effektivere Ansätze der Prävention und Früherkennung. Andererseits haben multimodale und individualisierte Therapiekonzepte zu höheren langfristigen Heilungschancen geführt.
Das enorm gewachsene differenzierte Wissen über Krebserkrankungen und komplexe Therapiemöglichkeiten machen es den Betroffenen nicht leichter, sich mit ihrer Krebsdiagnose und den damit verbunden Ängsten und Befürchtungen auseinanderzusetzen. Vielmehr verstärkt Komplexizität Ängste. Beide können nur kommunikativ reduziert werden. Verlässliche Information, soziale Unterstützung, tragfähige therapeutische Beziehung, in der die Autonomie des Patienten, aktives Krankheitsverhalten und das damit verbundene Gefühl von Kontrolle unterstützt und gestärkt werden, sind entscheidende Hilfen für ein "Leben als Alternative" nach der Diagnose Krebs.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Herbert Kappauf begleitet seit Jahrzehnten krebskranke Menschen - und er hat selbst erlebt, dass entgegen aller Wahrscheinlichkeit die Erkrankung "verschwand". Kappauf nimmt uns mit auf eine spannende und realistische Reise durch die medizinische Forschung und macht deutlich: So wie es keine Krebspersönlichkeit gibt, gibt es auch keine Spontanremissionspersönlichkeit. Denn jeder Mensch ist einzigartig. Wunder sind zwar nicht machbar - aber man kann sie einladen und man kann eine Menge Hilfreiches für sich tun.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Krebs ist nicht pauschal EINE Erkrankung. DEN Krebs oder DIE Krebstherapie gibt es nicht. Vielmehr bezeichnet diese Diagnose rund 200 VERSCHIEDENE Krankheiten.
Dementsprechend sind die Therapieansätze und Behandlungserfolge bei den einzelnen Krebserkrankungen sehr unterschiedlich. Zweifellos kann die moderne Krebsmedizin insgesamt auf Fortschritte verweisen: Einerseits erlauben Forschungserkenntnisse effektivere Ansätze der Prävention und Früherkennung. Andererseits haben multimodale und individualisierte Therapiekonzepte zu höheren langfristigen Heilungschancen geführt.
Das enorm gewachsene differenzierte Wissen über Krebserkrankungen und komplexe Therapiemöglichkeiten machen es den Betroffenen nicht leichter, sich mit ihrer Krebsdiagnose und den damit verbunden Ängsten und Befürchtungen auseinanderzusetzen. Vielmehr verstärkt Komplexizität Ängste. Beide können nur kommunikativ reduziert werden. Verlässliche Information, soziale Unterstützung, tragfähige therapeutische Beziehung, in der die Autonomie des Patienten, aktives Krankheitsverhalten und das damit verbundene Gefühl von Kontrolle unterstützt und gestärkt werden, sind entscheidende Hilfen für ein Leben als Alternative nach der Diagnose Krebs.
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *
Der biblische Jakob zeigt sich unerwartet aktuell.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Micha Brumlik,
Frank Crüsemann,
Woty Gollwitzer-Voll,
Johanna Haberer,
Barbara Hauck,
Johannes Hempel,
Wilhelm Horkel,
Andreas Jacob,
Jörg Jeremias,
Walter Joelsen,
Manfred Josuttis,
Arnim Juhre,
Herbert Kappauf,
Erich Kasberger,
Dagmar Knecht,
Manfred Kock,
Marita Krauss,
Hans Krieger,
Friedrich-Wilhelm Lindemann,
Arne Manzeschke,
Kurt Marti,
Peter Horst Neumann,
Dagmar Nick,
Uta Pohl-Patalong,
Ingrid Riedel,
Richard Riess,
Udo Sattler,
Ulrike Sattler,
Hans Günter Saul,
Christamaria Schröter,
Jutta-Ute Schwarz,
Horst Seebass,
Peter Spangenberg,
Katharina Städtler,
Fulbert Steffensky,
Ulrike Tillich,
Hans-G. Ulrich,
Karin Ulrich-Eschemann,
Eva Zeller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kappauf, Herbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKappauf, Herbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kappauf, Herbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kappauf, Herbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kappauf, Herbert .
Kappauf, Herbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kappauf, Herbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kappaun, Julia
- Kappbacher, Nadine
- Kappe, Alexander
- Kappe, Antonius
- Kappe, Bärbel
- Kappe, Bärbel
- Kappe, Bettina
- Kappe, Christine
- Kappe, Dieter
- Kappe, Doris
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kappauf, Herbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.