Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit zentralen Aspekten der Electronic Collaboration auseinander. Themen sind Geschäftsprozessoptimierung, Kundenintegration, Produkt- und Dienstleistungsentwicklung sowie Produktion und Zulieferung. Außerdem werden Instrumente zur Realisierung der Electronic Collaboration vorgestellt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Flexibilität ist die Grundvoraussetzung zur Bewältigung turbulenter Zeiten. Sie ist der strategische Erfolgsfaktor, der das Bestehen des Unternehmens langfristig sichert. Dass Flexibilität für das erfolgreiche Bestehen der Unternehmen gestaltet und gesteigert werden kann, zeigt dieses Buch. International renommierte Experten stellen in diesem Buch neuartige Strategien und Konzepte vor und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Stefan Behrens,
Klaus Bellmann,
Thorsten Blecker,
Christoph Burmann,
Hans Corsten,
Martin Elbe,
Joachim Fischer,
Steven Floyd,
Stefan Gerlach,
Ralf Gössinger,
Nico Haarländer,
Roberto Hernández,
Jan Christoph Ihl,
Stefan Kaduk,
Bernd Kaluza,
Willi Franz Kellermanns,
Eva-Maria Kern,
Wolfgang Kersten,
Hermann Krallmann,
Rainer Marr,
Christian Mieke,
Peter Milling,
Michael Nowak,
Arnold Picot,
Frank T. Piller,
Ralf Reichwald,
Norbert Reithofer,
Oliver Scholtz,
Michael Schön,
Marten Schönherr,
Dieter Spath,
Dieter Specht,
Christof M. Stotko,
Jörn-Henrik Thun,
Hans-Peter Wiendahl,
Horst Wildemann,
Caroline Wolff,
Erich Zahn
> findR *
Flexibilität ist die Grundvoraussetzung zur Bewältigung turbulenter Zeiten. Sie ist der strategische Erfolgsfaktor, der das Bestehen des Unternehmens langfristig sichert. Dass Flexibilität für das erfolgreiche Bestehen der Unternehmen gestaltet und gesteigert werden kann, zeigt dieses Buch. International renommierte Experten stellen in diesem Buch neuartige Strategien und Konzepte vor und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Stefan Behrens,
Klaus Bellmann,
Thorsten Blecker,
Christoph Burmann,
Hans Corsten,
Martin Elbe,
Joachim Fischer,
Steven Floyd,
Stefan Gerlach,
Ralf Gössinger,
Nico Haarländer,
Roberto Hernández,
Jan Christoph Ihl,
Stefan Kaduk,
Bernd Kaluza,
Willi Franz Kellermanns,
Eva-Maria Kern,
Wolfgang Kersten,
Hermann Krallmann,
Rainer Marr,
Christian Mieke,
Peter Milling,
Michael Nowak,
Arnold Picot,
Frank T. Piller,
Ralf Reichwald,
Norbert Reithofer,
Oliver Scholtz,
Michael Schön,
Marten Schönherr,
Dieter Spath,
Dieter Specht,
Christof M. Stotko,
Jörn-Henrik Thun,
Hans-Peter Wiendahl,
Horst Wildemann,
Caroline Wolff,
Erich Zahn
> findR *
Flexibilität ist die Grundvoraussetzung zur Bewältigung turbulenter Zeiten. Sie ist der strategische Erfolgsfaktor, der das Bestehen des Unternehmens langfristig sichert. Dass Flexibilität für das erfolgreiche Bestehen der Unternehmen gestaltet und gesteigert werden kann, zeigt dieses Buch. International renommierte Experten stellen in diesem Buch neuartige Strategien und Konzepte vor und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Stefan Behrens,
Klaus Bellmann,
Thorsten Blecker,
Christoph Burmann,
Hans Corsten,
Martin Elbe,
Joachim Fischer,
Steven Floyd,
Stefan Gerlach,
Ralf Gössinger,
Nico Haarländer,
Roberto Hernández,
Jan Christoph Ihl,
Stefan Kaduk,
Bernd Kaluza,
Willi Franz Kellermanns,
Eva-Maria Kern,
Wolfgang Kersten,
Hermann Krallmann,
Rainer Marr,
Christian Mieke,
Peter Milling,
Michael Nowak,
Arnold Picot,
Frank T. Piller,
Ralf Reichwald,
Norbert Reithofer,
Oliver Scholtz,
Michael Schön,
Marten Schönherr,
Dieter Spath,
Dieter Specht,
Christof M. Stotko,
Jörn-Henrik Thun,
Hans-Peter Wiendahl,
Horst Wildemann,
Caroline Wolff,
Erich Zahn
> findR *
Flexibilität ist die Grundvoraussetzung zur Bewältigung turbulenter Zeiten. Sie ist der strategische Erfolgsfaktor, der das Bestehen des Unternehmens langfristig sichert. Dass Flexibilität für das erfolgreiche Bestehen der Unternehmen gestaltet und gesteigert werden kann, zeigt dieses Buch. International renommierte Experten stellen in diesem Buch neuartige Strategien und Konzepte vor und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Stefan Behrens,
Klaus Bellmann,
Thorsten Blecker,
Christoph Burmann,
Hans Corsten,
Martin Elbe,
Joachim Fischer,
Steven Floyd,
Stefan Gerlach,
Ralf Gössinger,
Nico Haarländer,
Roberto Hernández,
Jan Christoph Ihl,
Stefan Kaduk,
Bernd Kaluza,
Willi Franz Kellermanns,
Eva-Maria Kern,
Wolfgang Kersten,
Hermann Krallmann,
Rainer Marr,
Christian Mieke,
Peter Milling,
Michael Nowak,
Arnold Picot,
Frank T. Piller,
Ralf Reichwald,
Norbert Reithofer,
Oliver Scholtz,
Michael Schön,
Marten Schönherr,
Dieter Spath,
Dieter Specht,
Christof M. Stotko,
Jörn-Henrik Thun,
Hans-Peter Wiendahl,
Horst Wildemann,
Caroline Wolff,
Erich Zahn
> findR *
Additive Fertigungsverfahren haben eine Revolution in der produzierenden Industrie initiiert. Einem weitläufigen Einsatz additiver Fertigungsverfahren stehen jedoch hohe variable Herstellkosten sowie Unsicherheiten bei der Qualifizierung und Vergleichbarkeit von additiv gefertigten Bauteilen entgegen. Für die Reduktion der Herstellkosten und die Sicherstellung der Qualität ist eine Industrialisierung des gesamten additiven Wertschöpfungsprozesses nötig, um Optimierungspotenziale ganzheitlich aufzudecken.
Durch einen gezielten Einsatz von Investitionen können wesentliche Kosten- und Produktivitätspotenziale in der additiven Fertigung gehoben werden. Die durchgeführten Analysen ermöglichen es, Investitionen gezielt innerhalb der Wertschöpfungskette zu platzieren, basierend auf dem zu erwartenden Ergebnisbeitrag.
Die Ausführungen in diesem Buch verdeutlichen die Zusammenhänge in der additiven Wertschöpfungskette gesamtheitlich im Kontext der Industrialisierung und bilden das Handwerkszeug für die gezielte Entwicklung der additiven Fertigung ab. Die Produktivitätsgewinne werden empirisch und analytisch mit Hilfe eines Simulationstools bewertet und zeigen die erreichbare Kostenposition der additiven Wertschöpfungskette auf, die die Grundlage einer fundierten Entscheidung für oder gegen den Einstieg in die additive Fertigung darstellt. Gleichzeitig ermöglichen es die vorgestellten Tools dem potenziellen Anwender, eine detaillierte Analyse im individuellen Unternehmenskontext durchzuführen.
Dieses Buch gibt Handlungsempfehlungen für die Optimierung der additiven Fertigung durch eine gezielte Umsetzung der Industrialisierung. Eine Wirtschaftlichkeitsbewertung der Industrialisierungsansätze, die in Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt wurde, zeigt qualitative und quantitative Potenziale der Industrialisierung auf und bietet Entscheidungsträgern Vorgehensweisen für das eigene Unternehmen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Phänomen der „Digitalisierung“ wird in Wissenschaft und Praxis intensiv diskutiert. Vor diesem Hintergrund ist dieser Sammelband entstanden, um einerseits die Diskussion zu versachlichen und spektakuläre Einschätzungen, die oft eher den Charakter von Prophezeiungen haben, zu relativieren. Andererseits soll dem Querschnittscharakter der Digitalisierung Rechnung getragen werden. Vor diesem Hintergrund umfasst das Handbuch Beiträge aus der Informatik, der Jurisprudenz, der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre und den Gesellschaftswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Jan Paul Adam,
Dieter Georg Adlmaier-Herbst,
Heinz Ahn,
Rainer Alt,
Pablo Antonino,
Christine Auer,
Daniel Baier,
Philipp Barthel,
Silke Bartsch,
Lars Bauer,
Ulrike Baumöl,
Wolfgang Becker,
Maxi Bergel,
Alexander Brink,
Christian Brock,
Jan vom Brocke,
Marion Büttgen,
Hans Corsten,
Nico Dragano,
Frank Esselmann,
Torsten Eymann,
Martin Fassnacht,
Carsten Felden,
Oona Fiebig,
Lars Findeisen,
Alexander Fliaster,
Jens Förderer,
Regine Frener,
Roland Gabriel,
Claas Christian Germelmann,
Martin Gersch,
Peter Gluchowski,
Katharina Göring-Lensen-Hebben,
Esther Görnemann,
Christoph Grimm,
Norbert Gronau,
Iris Hausladen,
Armin Heinzl,
Markus Helfen,
Nils Helms,
Jörg Henkel,
Thomas Hess,
Stefan Hirschmeier,
Jens Hogreve,
Reinhold Hölscher,
Ariana Huber,
Christine Hufnagl,
Ann-Kathrin Hurlin,
Olen Johannsen,
Maria Kaldewei,
Wolfgang Kersten,
Peter Kindler,
Gregor Kipping,
Marvin Klein,
Ingo Klingenberg,
Philipp Klüver,
Johannes Koch,
Kai Christian Köhli,
Thomas Kude,
Thomas Kuhn,
Dennis Kundisch,
Philipp Laut,
Maximilian Leicht,
Jan Marco Leimeister,
Laura Lohoff,
Armando Marrocco,
Deborah Mateja,
Anton Meyer,
Jonas Mielke,
Lars Mönch,
Günter Müller,
Gordon Müller-Seitz,
Ayman Nagi,
Armin Nassehi,
Volker Nissen,
Robert Obermaier,
Patrick Oetjegerdes,
Alexander Pflaum,
Isabella Proeller,
Michael Reiss,
Eva Reitelshöfer-Hendel,
Stefan Roth,
Caroline Ruiner,
Johanna Schäwel,
Anna-Karina Schmitz,
Frank Schnicke,
Detlef Schoder,
Hendrik Schröder,
Meike Schröder,
Patrick Schumacher,
Reinhard Schütte,
Stefan Schweikl,
Christian Sciuk,
John Philipp Siegel,
Benedikt Simmert,
Christoph Sorge,
Thomas S. Spengler,
Sven Spieckermann,
Sarah Spiekermann,
Lisa Stalitza,
Marion Steven,
Christian Stummer,
Eric Sucky,
Stefan Süess,
Caroline Tran,
Sabine Trepte,
Uwe Vollmer,
Gottfried Vossen,
Ellen Weber,
Christian Weckenborg,
Barbara E. Weißenberger,
Oliver Wendt,
Herwig Winkler,
Andreas Winter,
Carsten Wirth,
Herbert Woratschek,
Tobias Wulfert
> findR *
Die Bestrebungen vieler Unternehmen, weltweit auf allen Märkten präsent zu sein, Kunden individuell zu bedienen und kleinste Marktnischen auszuschöpfen, haben in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Variantenvielfalt geführt. Diese Produktvielfalt wird technisch durch eine zu hohe Teilevielfalt realisiert, so dass die resultierende Komplexität in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service die Beherrschbarkeitsgrenze in vielen Unternehmen überschreitet. Fortschritte bei der Bewältigung dieser Problematik lassen sich nur dann erzielen, wenn die Markt- und Kostenperspektive des Unternehmens verbunden und betriebswirtschaftliche und technische Lösungsansätze miteinander verknüpft werden. Zudem ist eine Verankerung im Führungs- und Controllingsystem des Unternehmens erforderlich. Der TCW-Report zeigt die konzeptionelle Integration dieser Aspekte zu einem markt- und gewinnorientierten Vielfaltsmanagement auf und macht die Umsetzungsbarrieren deutlich. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-10-18
> findR *
Kritische Porträtierung der berühmten Dirigenten der Wiener Philharmoniker durch den Maler Alois Köchl. Kunsthistorische Aufarbeitung der Werkgruppe durch den Autor der Publikation ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *
Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit zentralen Aspekten der Electronic Collaboration auseinander. Themen sind Geschäftsprozessoptimierung, Kundenintegration, Produkt- und Dienstleistungsentwicklung sowie Produktion und Zulieferung. Außerdem werden Instrumente zur Realisierung der Electronic Collaboration vorgestellt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Vor über 25 Jahren wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Studienreihe „Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management“ ins Leben gerufen. Die Studie gibt seither Aufschluss über zukünftige Entwicklungen sowie mögliche Handlungsoptionen und fungiert somit als Wegweiser für Logistik- und Supply Chain Management-Experten.
Die diesjährige Ausgabe erscheint in einer Zeit, die durch tiefgreifende Veränderungen geprägt ist. Unternehmen finden sich in einem zunehmend unbeständigen Umfeld wieder. Die bereits in der letzten Ausgabe identifizierten Trends wie beispielsweise Individualisierung, Komplexität und Volatilität haben weiterhin Bestand und formen dabei gleichermaßen die Gesellschaft und das Geschäftsumfeld. Die zunehmende Digitalisierung führt auch dazu, dass neue Geschäftsmodelle entstehen und bestehende Strukturen auf die Probe gestellt werden. Die Logistik wird zunehmend bestimmt durch Konnektivität sowie neue Mobilitätskonzepte. Aus diesen Gründen stellt die aktuelle Ausgabe das Thema „Chancen der digitalen Transformation“ in den Fokus. Die Studie beleuchtet diese Chancen anhand von vier, aus unserer Sicht essenziellen, Perspektiven:
• innovative Technologiekonzepte,
• Veränderungen in der Wertschöpfungskette,
• veränderte Kompetenzanforderungen sowie
• neue und angepasste Geschäftsmodelle. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-02-10
> findR *
Paul Klee (1879–1940) gehört zu den zentralen Protagonisten der Klassischen Moderne. Er definierte für seine Arbeiten ein System mit acht Preiskategorien und eine darüber hinausgehende „Sonderklasse“ für Werke der höchsten Qualitätsstufe, die in der Regel als unverkäuflich galt. Auf diese Weise wurde das außergewöhnliche Konvolut zum Grundstock einer eigenen Sammlung unter künstlerischen wie geschäftlichen Gesichtspunkten. Paul Klee verfolgte damit seine ganz persönliche „Strategie zur Erlangung unsterblichen Ruhms“. Mehr als 300 dieser „Sonderklasse“- Werke wurden jetzt von weltweit führenden Klee-Spezialisten systematisch untersucht. Erstmalig werden sie in einer reich bebilderten wissenschaftlichen Publikation präsentiert und umfassend dokumentiert. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
HICL Conference proceedings featuring contributions relating to supply chain security as well as process efficiency and operations.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Die Fortschritte der Informationstechnik eröffnen ungeahnte Chancen für die industrielle Produktion: Informationen über Maschinen, Bauteile und Aufträge können zu geringen Kosten und in hoher Detaillierung erfasst und im Netzwerk weitergeleitet werden. Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit zu, auch große Informationsmengen automatisch verarbeiten, Diagnosen treffen und Maßnahmen einleiten zu können. Entsprechend gilt es, viel versprechende Konzepte zu entwickeln, um die neuen Möglichkeiten gewinnbringend nutzen zu können. Dabei kann man leicht übersehen, dass die sog. vierte industrielle Revolution auch den Menschen betrifft und unsere Arbeit zum Teil grundlegend verändern wird.
Der vorliegende Tagungsband stellt Forschungsergebnisse der Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation vor.
Die Beiträge behandeln das Thema aus der Perspektive der Modellierung, des Menschen und der industriellen Anwendung, so dass ein umfassender Überblick entsteht. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
Aktualisiert: 2010-12-15
> findR *
Die Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag enthält 27 Beiträge, die seine Schüler, Kollegen und Freunde ihm zu Ehren gewidmet haben. Sie spiegeln die weiten interdisziplinären Forschungsfelder Klaus Bellmanns wider, die von Innovations- und Technologiemanagement, Kompetenz- und Netzwerkmanagement, Komplexen Systemen, Produktions- und Logistikmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie angrenzenden Disziplinen geprägt sind.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kersten, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKersten, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kersten, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kersten, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kersten, Wolfgang .
Kersten, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kersten, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kersten, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.