Innovationen in Tourismus und Freizeit

Innovationen in Tourismus und Freizeit von Anderegg,  Roland, Aubke,  Florian, Bayer,  Jannes, Boksberger,  Philipp, Conrady,  Roland, Doctor,  Marut, Fichert,  Frank, Filk,  Christian, Freyer,  Walter, Gasser,  Rahel, Gross,  Sven, Hartmann,  Rainer, Heeb-Lendi,  Monika, Herwig,  Michaela, Herzig Gainsford,  Yvonne, Kagermeier,  Andreas, Kessler,  Alexander, Klophaus,  Richard, Kröger,  Katharina, Lang,  Andrea, Lumma,  Kathleen, Lund-Durlacher,  Dagmar, Luthe,  Tobias, Mair,  Michael, Müller,  Sabine, Nyffenegger,  Franziska, Öhlböck,  Petra, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Reuter,  Christopher, Riegler,  Barbara, Römer,  Daniel, Roth,  Ralf, Schatzmann,  Clarissa, Schnyder,  Marc, Schröder,  Alexander, Schuckert,  Markus, Schuler,  Alexander, Stangl,  Brigitte, Steffen,  Dagmar, Stumm,  Nathalie, Stummer,  Katharina, Taufer,  Barbara, Thimm,  Tatjana, Wydler,  Christoph, Wyss,  Romano
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert von Kessler,  Alexander
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 als Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Die Studie liefert einen Beitrag zum Alltagsleben in der ostelbischen Gutsherrschaft, also jener Landstriche östlich der Elbe, die im 17., spätestens im 18. Jahrhundert durch eine extreme Form herrschaftlichen Zugriffs auf die untertänige Bevölkerung gekennzeichnet waren. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf eine gesellschaftliche Gruppe, die von der Forschung erst allmählich als eigenständige Einheit im gutsherrschaftlichen Sozialgefüge wahrgenommen wird: die Einwohner meist kleiner, unter der Jurisdiktion eines Gutsherrn stehender Landstädte.°°°°Die besonderen Existenzbedingungen solch gutsherrschaftlich dominierter, auch als Mediatstädte bezeichneter Kommunen untersucht der Autor am Beispiel von Stadt und Herrschaft Lieberose in der Niederlausitz. Im Mittelpunkt stehen die Bewohnerinnen und Bewohner, deren strukturelles Umfeld und deren Lebensverhältnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Dadurch entsteht ein ebenso umfassendes wie facettenreiches Bild ländlich-kleinstädtischen Lebens in der Gutsherrschaft.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert von Kessler,  Alexander
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 als Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Die Studie liefert einen Beitrag zum Alltagsleben in der ostelbischen Gutsherrschaft, also jener Landstriche östlich der Elbe, die im 17., spätestens im 18. Jahrhundert durch eine extreme Form herrschaftlichen Zugriffs auf die untertänige Bevölkerung gekennzeichnet waren. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf eine gesellschaftliche Gruppe, die von der Forschung erst allmählich als eigenständige Einheit im gutsherrschaftlichen Sozialgefüge wahrgenommen wird: die Einwohner meist kleiner, unter der Jurisdiktion eines Gutsherrn stehender Landstädte.°°°°Die besonderen Existenzbedingungen solch gutsherrschaftlich dominierter, auch als Mediatstädte bezeichneter Kommunen untersucht der Autor am Beispiel von Stadt und Herrschaft Lieberose in der Niederlausitz. Im Mittelpunkt stehen die Bewohnerinnen und Bewohner, deren strukturelles Umfeld und deren Lebensverhältnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Dadurch entsteht ein ebenso umfassendes wie facettenreiches Bild ländlich-kleinstädtischen Lebens in der Gutsherrschaft.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Innovationen in Tourismus und Freizeit

Innovationen in Tourismus und Freizeit von Anderegg,  Roland, Aubke,  Florian, Bayer,  Jannes, Boksberger,  Philipp, Conrady,  Roland, Doctor,  Marut, Fichert,  Frank, Filk,  Christian, Freyer,  Walter, Gasser,  Rahel, Gross,  Sven, Hartmann,  Rainer, Heeb-Lendi,  Monika, Herwig,  Michaela, Herzig Gainsford,  Yvonne, Kagermeier,  Andreas, Kessler,  Alexander, Klophaus,  Richard, Kröger,  Katharina, Lang,  Andrea, Lumma,  Kathleen, Lund-Durlacher,  Dagmar, Luthe,  Tobias, Mair,  Michael, Müller,  Sabine, Nyffenegger,  Franziska, Öhlböck,  Petra, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Reuter,  Christopher, Riegler,  Barbara, Römer,  Daniel, Roth,  Ralf, Schatzmann,  Clarissa, Schnyder,  Marc, Schröder,  Alexander, Schuckert,  Markus, Schuler,  Alexander, Stangl,  Brigitte, Steffen,  Dagmar, Stumm,  Nathalie, Stummer,  Katharina, Taufer,  Barbara, Thimm,  Tatjana, Wydler,  Christoph, Wyss,  Romano
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Digitalisierung in Familienunternehmen

Digitalisierung in Familienunternehmen von Frank,  Hermann, Fuetsch,  Elena, Kessler,  Alexander
Familienunternehmen tragen wesentlich zur Wirtschaftsleistung zahlreicher Volkswirtschaften bei. Im Kontext der spezifischen Herausforderungen dieses Unternehmenstyps kommt der Erneuerungsbereitschaft und -fähigkeit eine besondere Bedeutung zu. Die Digitalisierung benötigt genau diese Voraussetzungen, um Familienunternehmen fit für die NachfolgerInnengeneration zu machen. Dabei stehen die Digitalisierungsmaßnahmen, die Digitalisierungsressourcen, die sich formierende Digitalisierungskultur und der Digitalisierungserfolg in einem komplexen Geflecht von Wechselwirkungen. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und zeigt anhand von Good-Practice-Fällen wie Digitalisierung praktisch funktioniert. Darüber hinaus werden diese Zusammenhänge auch in einer quantitativen Studie mit mehr als 250 Familienunternehmen analysiert. Ein entscheidender Entwicklungsschritt wurde mit der Entwicklung einer Skala gemacht, welche die Digitalisierungsorientierung von Familienunternehmen verlässlich misst.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert

Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert von Kessler,  Alexander
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 als Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Die Studie liefert einen Beitrag zum Alltagsleben in der ostelbischen Gutsherrschaft, also jener Landstriche östlich der Elbe, die im 17., spätestens im 18. Jahrhundert durch eine extreme Form herrschaftlichen Zugriffs auf die untertänige Bevölkerung gekennzeichnet waren. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf eine gesellschaftliche Gruppe, die von der Forschung erst allmählich als eigenständige Einheit im gutsherrschaftlichen Sozialgefüge wahrgenommen wird: die Einwohner meist kleiner, unter der Jurisdiktion eines Gutsherrn stehender Landstädte.°°°°Die besonderen Existenzbedingungen solch gutsherrschaftlich dominierter, auch als Mediatstädte bezeichneter Kommunen untersucht der Autor am Beispiel von Stadt und Herrschaft Lieberose in der Niederlausitz. Im Mittelpunkt stehen die Bewohnerinnen und Bewohner, deren strukturelles Umfeld und deren Lebensverhältnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Dadurch entsteht ein ebenso umfassendes wie facettenreiches Bild ländlich-kleinstädtischen Lebens in der Gutsherrschaft.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Die Lösung der Ostküstenfrage

Die Lösung der Ostküstenfrage von Kessler,  Alexander
Hogan Brokman arbeitet als Agent für das Imperium. Er überwacht Minderheitsangehörige in Minneapolis. Er begeht dort ungesühnt Verbrechen, die ihn im Verlauf des Thrillers verfolgen. Er wird zur Zentralfigur im ersten Minneapolis-Thriller. 30 Jahre nach der deutschen Wende, im Jahr der Präsidentenwahl, mittendrin in all den Diskussionen um außergewöhnliche Klima- und Wetterphänomene: Die Lösung der Ostküstenfrage, ein dystopisch-politischer Thriller voller fein gesponnener Intrigen, randvoll mit Emotionen und kühlem Kalkül, spielt zwischen Naturkatastrophen, der Wende 1989 und den Unberechenbarkeiten der amerikanischen und der Weltpolitik.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *

Die Lösung der Ostküstenfrage

Die Lösung der Ostküstenfrage von Kessler,  Alexander
Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Wende, ein Jahr vor der Präsidentenwahl, mittendrin in all den Diskussionen um außergewöhnliche Klima- und Wetterphänomene nun ein Thriller, der all das in einem hoch aktuellen und fesselnden Plot vereint: Die Lösung der Ostküstenfrage, ein dystopisch-politischer Thriller voller fein gesponnener Intrigen, randvoll mit Emotionen und kühlem Kalkül, spielt er zwischen Naturkatastrophen, der Wende 1989, den Unberechenbarkeiten der amerikanischen und der Weltpolitik.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *

Glückstreiben

Glückstreiben von Kessler,  Alexander
In dem Roman Glückstreiben geht es zentral um die Zeit der Bankenkrise unter der ersten Großen Koalition. Der Sekuritisierungszirkus, das Geschäft mit virtuellen Vermögenstiteln, das als unmittelbare Ursache der Bankenkrise gilt, wird geschildert, aber auch das Schicksal der Protagonisten Lübbers und Hensel aus dem ersten Band(Booties). Die Verbriefung virtueller Vermögensgegenstände steht dabei stellvertretend für die Totalverwertungslogik des Wirtschaftssystems. Schlüsselszene ist eine vom Protagonisten Lübbers geträumte Sitzung einer 'Kongregation', eines informellen Gremiums aus Banken- und Industrievertretern, das die Auswirkungen der Bankenkrise beherrschen will, aber auch einen Blick auf deren Ursachen und das zugrunde liegende Weltverständnis freigibt.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Innovationen in Tourismus und Freizeit

Innovationen in Tourismus und Freizeit von Anderegg,  Roland, Aubke,  Florian, Bayer,  Jannes, Boksberger,  Philipp, Conrady,  Roland, Doctor,  Marut, Fichert,  Frank, Filk,  Christian, Freyer,  Walter, Gasser,  Rahel, Gross,  Sven, Hartmann,  Rainer, Heeb-Lendi,  Monika, Herwig,  Michaela, Herzig Gainsford,  Yvonne, Kagermeier,  Andreas, Kessler,  Alexander, Klophaus,  Richard, Kröger,  Katharina, Lang,  Andrea, Lumma,  Kathleen, Lund-Durlacher,  Dagmar, Luthe,  Tobias, Mair,  Michael, Müller,  Sabine, Nyffenegger,  Franziska, Öhlböck,  Petra, Pechlaner,  Harald, Peters,  Mike, Reuter,  Christopher, Riegler,  Barbara, Römer,  Daniel, Roth,  Ralf, Schatzmann,  Clarissa, Schnyder,  Marc, Schröder,  Alexander, Schuckert,  Markus, Schuler,  Alexander, Stangl,  Brigitte, Steffen,  Dagmar, Stumm,  Nathalie, Stummer,  Katharina, Taufer,  Barbara, Thimm,  Tatjana, Wydler,  Christoph, Wyss,  Romano
Experten stellen in diesem Werk, herausgegeben von Philipp Boksberger und Markus Schuckert, wichtige Entwicklungen, Trends und Instrumente für Tourismus und Freizeit im 21. Jahrhundert vor. Zudem werden zahlreiche Lösungsansätze für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in der Praxis aufgezeigt. Schwerpunkte sind u. a.: aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung im Tourismus, Einflüsse des Web 2.0 auf Konsumentenverhalten und Marketing, Transformation von Trends und Lifestyle in marktfähige Innovationen und Produkte. Wissenschaftlich fundierte Beiträge plus Fallstudien und Beispiele aus der touristischen Praxis – Ihre Grundlage für erfolgreiche und zukunftsfähige Geschäftsstrategien!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Booties

Booties von Kessler,  Alexander
Der Roman beschreibt halb ironisch, halb ernst das Treiben der Jahre um die Jahrtausendwende zwischen Liberalisierung und Gier. Der Ich-Erzähler Lübbers Wolter gründet ein freizügiges erlebnisgastronomisches Unternehmen, sein Gegenpart ist Günther Hensel, ein erfolgreicher Neuer-Markt-Unternehmer. Wolter will die Lust zurück in die Neue Mitte der Gesellschaft bringen und verwirklicht, so glaubt er, damit das Hochgefühl einer Generation, sieht darin gar die hedonistische Kulmination des rot-grünen Projekts mit dem Ziel von Erlebnis und Erfüllung. Hensel steigt vom kleinen Angestellten zum Gründer eines Neuer-Markt-Unternehmens auf, der KH Group, wird dabei zum Milliardär und Investor. Parallel zur Entwicklung des gastronomischen Projektes wird Hensels Entwicklung berichtet, in deren Verlauf er sich als beherrschende Persönlichkeit herausstellt. Der Aufstieg der KH Group erfolgt mit den Stationen: Gründung eines Mobilfunkzulieferers, Expansion Mitte und Ende der Neunziger Jahre, Einstieg eines Private Equity Fonds und Zulassung zum Neuen Markt, Erfolg an der Börse und schließlich Verkauf des Unternehmens. Hensel wird reich. Hensel soll nun als Investor die Ausbreitung des Booties-Projekts über das ganze Land finanzieren.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Innovation in Familienunternehmen

Innovation in Familienunternehmen von Altenburger,  Reinhard, Frank,  Hermann, Kessler,  Alexander
Die Innovationskraft von Familienunternehmen als tragende Säule unserer Wirtschaft ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und das langfristige Überleben dieses Unternehmenstyps. So unterschiedlich dieser Typ von Unternehmen ist, so unterschiedlich ist auch sein Innovationsverhalten in Bezug auf die Innovationsart, den Innovationsgrad, die Gestaltung des Innovationsprozesses und die betrieblichen und familiären Rahmenbedingungen. Nach dem Motto „Lernen von den Besten“ werden anhand von Good Practice Fällen fünf erfolgreiche Familienunternehmen analysiert und deren Innovationsverhalten dargestellt. Die detaillierte Darstellung der Fallergebnisse eröffnet fundierte Einblicke für die Theorie und vor allem für die Praxis. Den Abschluss bildet eine zusammenfassende Reflexion, die zu „11 Geboten erfolgreichen Innovierens“ verdichtet wird und Familienunternehmen als Inspiration für ihr eigenes Innovationsmanagement dienen kann.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *

Erfolgsfaktoren landwirtschaftlicher Familienbetriebe in Niederösterreich

Erfolgsfaktoren landwirtschaftlicher Familienbetriebe in Niederösterreich von Frank,  Hermann, Fuetsch,  Elena, Kessler,  Alexander, Süss-Reyes,  Julia
Landwirtschaftliche Familienbetriebe in Niederösterreich leisten einen essenziellen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln, zur Pflege der Kulturlandschaft und zur Erhaltung der ländlichen Infrastruktur. Doch gerade in den letzten Jahren waren die wesentlichen Bereiche dieses Wirtschaftssektors von einem kontinuierlichen Einkommensrückgang gekennzeichnet, der die Attraktivität der Betriebsweiterführung geschmälert und zu einer beträchtlichen Anzahl an Betriebsschließungen geführt hat. Um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden und ihre langfristige Überlebensfähigkeit zu sichern, sind landwirtschaftliche Betriebe daher zunehmend gefordert, ihr unternehmerisches Agieren zu überdenken und anzupassen, d.h. Strategien zu entwickeln, die Innovation, Nachhaltigkeit und Nachfolge betreffen. Die Frage, welche Faktoren in der Landwirtschaft unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum Erfolg führen, ist daher von eminenter praktischer bzw. wirtschaftspolitischer Bedeutung und steht im Fokus der vorliegenden Studie. An der Studie nahmen rund 1.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe in Niederösterreich teil. Die Ergebnisse zeichnen ein umfassendes Bild der Erfolgsfaktoren für ein innovatives, nachhaltiges und nachfolgeorientiertes Wirtschaften. Basierend darauf werden betriebliche und überbetriebliche Interventionsstrategien zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Branche reflektiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Aktualisiert: 2022-10-29
> findR *

KMU in der Krise

KMU in der Krise von Frank,  Hermann, Kessler,  Alexander, Roessl,  Dietmar
Warum waren Unternehmen in sehr unterschiedlichem Ausmaß von der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen, sind unterschiedlich damit umgegangen und haben die Krise auch sehr unterschiedlich bewältigt? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch auf Basis einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie unter österreichischen KMU im produzierenden Bereich nach. Insbesondere wird analysiert, wie die strategischen Grundhaltungen Innovationsorientierung, Entrepreneurial Marketing und Financial Leadership im Kontext von Krisen wirken. Das Buch richtet sich an PraktikerInnen, wirtschaftspolitische Akteure und WissenschaftlerInnen mit Interesse an der Entwicklung von KMU in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und bietet Anregungen für Handlungsstrategien.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Stadt und Herrschaft Lieberose /Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert

Stadt und Herrschaft Lieberose /Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert von Kessler,  Alexander, Neitmann,  Klaus
Die Studie liefert einen Beitrag zum Alltagsleben in der ostelbischen Gutsherrschaft, also jener Landstriche östlich der Elbe, die im 17., spätestens im 18. Jahrhundert durch eine extreme Form herrschaftlichen Zugriffs auf die untertänige Bevölkerung gekennzeichnet waren. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf eine gesellschaftliche Gruppe, die von der Forschung erst allmählich als eigenständige Einheit im gutsherrschaftlichen Sozialgefüge wahrgenommen wird: die Einwohner meist kleiner, unter der Jurisdiktion eines Gutsherrn stehender Landstädte. Die besonderen Existenzbedingungen solch gutsherrschaftlich dominierter, auch als Mediatstädte bezeichneter Kommunen untersucht der Autor am Beispiel von Stadt und Herrschaft Lieberose in der Niederlausitz. Im Mittelpunkt stehen die Bewohnerinnen und Bewohner, deren strukturelles Umfeld und deren Lebensverhältnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Dadurch entsteht ein ebenso umfassendes wie facettenreiches Bild ländlich-kleinstädtischen Lebens in der Gutsherrschaft.
Aktualisiert: 2022-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kessler, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKessler, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kessler, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kessler, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kessler, Alexander .

Kessler, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kessler, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kessler, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.