Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Zum Werk
Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) setzte die deutsche Bundesregierung die europäische Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) um. Seit dem 22. Juli 2013 ersetzt das KAGB das Investmentgesetz (InvG) und stellt erstmals ein einheitliches und abschließendes Regelwerk für Investmentfonds vor. Neben den klassischen OGAW-Fonds werden damit auch die sog. Alternativen Investmentfonds (AIF) erfasst. Damit sind nunmehr auch die geschlossenen Fonds einer Regelung unterworfen.
Darüber hinaus enthält das KAGB zahlreiche Neuregelungen z.B. im Bereich der Spezialfonds-Anleger, der Depotbankenhaftung sowie der Fondstypen und Investmentvehikel.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah
- aktuell
- von Experten aus Verwaltung, Beratung und dem Bankensektor geschrieben
Zielgruppe
Für Kapitalanlagegesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, Investmentkommanditgesellschaften, ausländische Fondsgesellschaften, institutionelle Anleger, Asset Manager, Prime Broker, Depotbanken, Versicherungen, Bankenverbände, Aufsichts- und Finanzbehörden und deren Rechtberater.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Andrea van Almsick,
Andrea Balk,
Johannes Bast,
Timo Bühler,
Clemens Canzler,
Claudia Christ,
Daniela Cohn-Heeren,
Bernulph Freiherr von Crailsheim,
Lennart Dahmen,
Claudia Ewers,
Armin Fary,
Carsten Fischer,
Stefanie Franz,
Markus J. Friedl,
Till Friedrich,
Sebastian Göricke,
Jochen Kindermann,
Oliver Kittner,
Lars Kloster,
Georg Klusak,
Stefan Koch,
Ralf Koschmieder,
Tanja Kratzenberger,
André Kruschke,
Hilger von Livonius,
Sebastian Merk,
Torben Mietzner,
Tobias Moroni,
Kai Niemann,
Philipp Riedl,
Florian Rinck,
Verena Ritter-Döring,
Daniela Rudolf,
Daniel Schäfer,
Matthias Schirmer,
Philipp Schlawien,
Rainer Schmitz,
Martin Schulte,
Marc Spröhnle,
Elmar Weinand,
Benedikt Weiser,
Elke Weppner,
Matthias Wohlmann,
Sarah Wrage,
Andreas Zubrod
> findR *
Zum Werk
Ein Kompendium, das das Thema FinTech in seiner gesamten Breite abdeckt: Zahlungsverkehr (Payments), Beteiligungsfinanzierung (Crowdfunding, Crowdinvesting), Kreditfinanzierung (Crowdlending), Effektengeschäft, Vermögensanlage (Robo Advice), Versicherung (Insure-Tech), Geld/Zahlungsmittel. Das Werk vereint hochkarätige Autoren aus Wissenschaft und Praxis, die jeweils führende Experten in den einzelnen Bereichen sind. Es behandelt die dogmatischen Grundlagenfragen ebenso wie forensische Anwendungspraxis, technische Funktionsweisen und ökonomische Rahmendaten. Zivil- und Aufsichtsrecht finden ebenso Berücksichtigung wie die ökonomischen und internationalen Bezüge.
Vorteile auf einen Blicksämtliche Rechtsfragen rund um FinTech in einem Bandführende Autoren aus Wissenschaft und PraxisEinbeziehung der technischen und ökonomischen Grundlageninternationale Perspektivenmit Einarbeitung der neuen European Crowdfunding Service Provider-Verordnung, die im November 2021 in Kraft tritt.
Zur Neuauflage
Da sich das Recht der FinTechs rasant entwickelt, wurde die zweite Auflage umfassend aktualisiert. Neue Rechtsvorschriften sind ebenso ausführlich eingearbeitet wie neue Literatur und Rechtsprechung. Zudem enthält die Neuauflage zahlreiche zusätzliche Kapitel, die neueste Entwicklungen nachzeichnen, u.a. in den Bereichen Tokenisierung, künstliche Intelligenz und elektronische Schuldverschreibung. Berücksichtigt wird auch bereits die neue ECSP-Verordnung, die im November 2021 in Kraft tritt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft im Finanz-, Bank-, Kapitalmarkt-, Versicherungs- und IT-Recht, FinTech-Inhouse-Juristinnen und -juristen, Unternehmensberatung.
Aktualisiert: 2023-04-13
Autor:
Christian Armbrüster,
Urs Bertschinger,
Jan Biemans,
Matthias Casper,
Iris Chiu,
Christian Conreder,
Alexis Darányi,
Marco Dell'Erba,
Michael Denga,
Gregor Dorfleitner,
Nikolaus Forgó,
Robert Freitag,
Martin Fries,
Florian Glatz,
Manuel Gonzalez-Meneses,
Wessel Heukamp,
Lars Hornuf,
Joachim Kaetzler,
Markus Kaulartz,
Robert Kilian,
Jochen Kindermann,
Dennis-Kenji Kipker,
Simon Klopschinski,
Christoph Kumpan,
Peter Laaper,
Alfonso Martinez-Echevarría,
Robin Matzke,
Noel McGrath,
Florian Möslein,
Sebastian Omlor,
Stefan Perner,
Moritz Renner,
Christopher Rennig,
Tobias Riethmüller,
Marc Roberts,
Claudia Sandei,
Nina-Luisa Siedler,
Lea Maria Siering,
Žiga Škorjanc,
Gerald Spindler,
Yavor Stamenov,
Björn Steinrötter,
Matthias Terlau,
Sven Tschörtner
> findR *
Mit den MaComp hat die BaFin auch einheitliche Vorgaben zur organisatorischen Ausgestaltung der Compliance-Funktion in Wertpapierdienstleistungsunternehmen geschaffen. In diesem Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, bieten Ihnen Experten der Compliance-Praxis, führende Kanzleien, renommierte Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter der BaFin eine kompakte Orientierungshilfe: Zur angemessenen Implementierung der Compliance-Funktion, zur erfolgreichen Umsetzung und Evaluierung aller compliance-relevanten Organisationsabläufe und
zur sicheren Bewertung und Vermeidung arbeits- und strafrechtlicher Risiken!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Jürgen Brockhausen,
Philipp Byers,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Torsten Fett,
Björn Gaul,
Stefan Gebauer,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Daniel Ludwig,
Richard Reimer,
Hartmut Renz,
Frank Russo,
Annette Salomon,
Christian Schmies,
Thomas Steidle,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Tim Wybitul
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
MiFID, WpHG, MaComp, konkretisierende Rundschreiben der BaFin und mehr – so streng reglementiert wie nie zuvor stehen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute unter öffentlicher Beobachtung. Dieses Werk, herausgegeben von Hartmut Renz und Dirk Hense, zeigt Lösungen in allen Themenkomplexen der Wertpapier-Compliance auf. Experten – unter anderem der BaFin sowie führenden Kreditinstituten und Rechtsanwaltskanzleien – informieren Sie umfassend zu Themen wie Anlageberatung und deren Protokollierung, Finanzanalysen und Finanzportfolioverwaltung, Arbeitsrecht und vieles mehr. Mit den Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)! Die einzelnen Themen werden auch unter prüferischen Aspekten betrachtet und enthalten zitierfähige Antworten auf juristische Fragestellungen.
Aktualisiert: 2019-01-24
Autor:
Johannes Adolff,
Annika Anschütz,
Georg Baur,
Christiane Bierekoven,
Petra Brenner,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Matthias Dann,
Julia Dost,
Ernst Thomas Emde,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Dieter Grosenick,
Igor Gutelmacher,
Rainer Hahn,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jörg Jäger,
Jochen Kindermann,
Ingrid Kindsmüller,
Oliver Knauth,
Matthias Korinth,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Jan-Peter Ohrtmann,
Ullrich Paetzel,
Giovanni Petruzzelli,
Daniel Renndorfer,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Max Philipp Rolshoven,
Matthias Rozok,
Frank Russo,
Rafael Sartowski,
Holger Schaefer,
Michael Schiffmann,
Sven H. Schneider,
Rudolf Schraml,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Frank Zingel
> findR *
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Heiko Ahlbrecht,
Frank Michael Bauer,
Georg Baur,
Markus Benzing,
Kathrin Berberich,
Lucina Berger,
Denise Blessing,
Hans-Georg Bretschneider,
Michael Brinkmann,
Klaus M. Brisch,
Hagen Christmann,
Lennart J. Dahmen,
Julia Dost,
Thomas Emde,
Gregor Evenkamp,
Erasmus Faber,
Ute Foshag,
Andreas Gehrke,
Ulrich L. Göres,
Bernd Graßl,
Norbert Haak,
Peggy Hachenberger,
Dirk Hense,
Heiner Hugger,
Jochen Kindermann,
Max Kleinhans,
Oliver Knauth,
Michael Leibold,
Carsten Lösing,
Uwe Lüken,
Andreas Marbeiter,
Florian Marbeiter,
Richard Mayer-Uellner,
Ludger Michael Migge,
Tobias Nikoleyczik,
Robert Oppenheim,
David Paal,
David Pasewaldt,
Stephan Peterleitner,
Giovanni Petruzzelli,
Thomas Preusse,
Hartmut Renz,
Lars Röh,
Barbara Roth,
Holger Schaefer,
Petra Schaffner,
Axel Schiemann,
Sven Schneider,
Hilmar Schwarz,
Thomas Steidle,
Christian Wagemann,
Oliver Welp,
Jens Welsch,
Jürgen Wessing,
Paul Bernd Wittnebel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kindermann, Jochen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKindermann, Jochen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kindermann, Jochen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kindermann, Jochen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kindermann, Jochen .
Kindermann, Jochen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kindermann, Jochen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kindermann, Jochen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.