Hans Wilhelm Schöffer (um 1567 - um 1642) ist bekannt als Autor des Buches Gründtliche un eigentliche Beschreibung der freyen Adelichen und Ritterlichen Fechtkunst im einfachen Rappir und im Rappir und Dolch, nach Italianischer Manir und Art (1620). Er gehört als Autor und praktizierender Fechtmeister zu den Verbreitern des Rapierfechtens nach italienischer Art
in Deutschland.
Die hier nun als Quellenedition vorgelegte Transkription der Handschrift 4°Ms.math.38 (Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel) enthält ebenfalls die Fechtlehren Schöffers. Allerdings sind die um 1600 von unbekannter Hand niedergeschriebenen Lectiones auf das einfache rappier, auf rappier und
dolch, auf stoß und hau, auf den hau allein, auch etzliche wie man das fänlein schwingen soll im Vergleich zum Druckwerk anders arrangiert und durch weitere Lektionen ergänzt.
Die als Praxis-Handbuch für Freunde der Historischen Fechtkunst konzipierte Edition wird um einen Forschungsteil zur Biographie des Fechtmeisters und ein Glossar mit Fecht-Termini ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Hans Wilhelm Schöffer (um 1567 - um 1642) ist bekannt als Autor des Buches Gründtliche un eigentliche Beschreibung der freyen Adelichen und Ritterlichen Fechtkunst im einfachen Rappir und im Rappir und Dolch, nach Italianischer Manir und Art (1620). Er gehört als Autor und praktizierender Fechtmeister zu den Verbreitern des Rapierfechtens nach italienischer Art
in Deutschland.
Die hier nun als Quellenedition vorgelegte Transkription der Handschrift 4°Ms.math.38 (Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel) enthält ebenfalls die Fechtlehren Schöffers. Allerdings sind die um 1600 von unbekannter Hand niedergeschriebenen Lectiones auf das einfache rappier, auf rappier und
dolch, auf stoß und hau, auf den hau allein, auch etzliche wie man das fänlein schwingen soll im Vergleich zum Druckwerk anders arrangiert und durch weitere Lektionen ergänzt.
Die als Praxis-Handbuch für Freunde der Historischen Fechtkunst konzipierte Edition wird um einen Forschungsteil zur Biographie des Fechtmeisters und ein Glossar mit Fecht-Termini ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Fachliches Lernen kann nur durch und mit Sprache gelingen. Daher muss sprachliche Förderung nicht nur im Deutschunterricht erfolgen, sondern ist auch Aufgabe des Faches Geographie. Im Regelunterricht begegnet uns eine sprachlich heterogene Schülerschaft, auf die differenziert eingegangen werden sollte. Im bilingualen Geographieunterricht werden Fachinhalte in einer anderen Sprache vermittelt, sodass auch hier sprachliche Hilfestellungen nötig sind. Aktuell wird auch in den Sprachlern-/Willkommensklassen angepasstes geographiedidaktisches Rüstzeug benötigt. In diesem Band werden didaktische Methoden, Medien und Materialien zu unterschiedlichen Unterrichtsthemen verschiedener Klassenstufen für einen sprachsensiblen Geographieunterricht, für den bilingualen Unterricht oder für den Geographieunterricht in Willkommensklassen vorgestellt.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Alexandra Budke,
Dominik Conrad,
Dirk Felzmann,
Jannick Hempowicz,
Johannes Heuzeroth,
Dorothee Klein,
Miriam Kuckuck,
Anne-Kathrin Lindau,
Christiane Meyer,
Stephanie Mittrach,
Michael Morawski,
Lukas Recknagel,
Julia Reisch,
Tom Renner,
Jantje Röder,
Frank Schäbitz,
Sonja Schwarze,
Pola Serwene,
Jonas Emanuel Stolze,
Frederik von Reumont,
Eileen Wassong
> findR *
Hans Wilhelm Schöffer (um 1567 - um 1642) ist bekannt als Autor des Buches Gründtliche un eigentliche Beschreibung der freyen Adelichen und Ritterlichen Fechtkunst im einfachen Rappir und im Rappir und Dolch, nach Italianischer Manir und Art (1620). Er gehört als Autor und praktizierender Fechtmeister zu den Verbreitern des Rapierfechtens nach italienischer Art
in Deutschland.
Die hier nun als Quellenedition vorgelegte Transkription der Handschrift 4°Ms.math.38 (Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel) enthält ebenfalls die Fechtlehren Schöffers. Allerdings sind die um 1600 von unbekannter Hand niedergeschriebenen Lectiones auf das einfache rappier, auf rappier und
dolch, auf stoß und hau, auf den hau allein, auch etzliche wie man das fänlein schwingen soll im Vergleich zum Druckwerk anders arrangiert und durch weitere Lektionen ergänzt.
Die als Praxis-Handbuch für Freunde der Historischen Fechtkunst konzipierte Edition wird um einen Forschungsteil zur Biographie des Fechtmeisters und ein Glossar mit Fecht-Termini ergänzt.
Aktualisiert: 2020-08-14
> findR *
Nina Wenzel ist tot. Ermordet. Von ihrem eigenen Mann.
Aber wie kam es dazu? Weshalb musste sie sterben. Sie war doch noch so jung! Gerade mal 19 Jahre alt.
Aus der Sicht ihrer Freundin Katja erzählt dieser Roman die Lebens- und Leidensgeschichte eines jungen Mädchens, das allzu schnell aus seinen Träumen von Liebe und Glück herausgerissen wurde. Zwei Freundinnen – verbunden durch ein grausames Schicksal. Ein Mord hat eben nicht nur ein Opfer.
Hätte man Nenès Tod nicht doch verhindern können?
Dorothee Klein hat erschütternde Worte gefunden für eine Geschichte, die vor über vierzig Jahren geschehen ist, Worte, die den Leser unvorbereitet treffen und berühren.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klein, Dorothee
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlein, Dorothee ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klein, Dorothee.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klein, Dorothee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klein, Dorothee .
Klein, Dorothee - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klein, Dorothee die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleina, Eberhard
- Kleina, Michael
- Kleina, Thomas
- Kleina, Wibke
- Kleinaltenkamp, M.
- Kleinaltenkamp, Michael
- Kleinaltenkamp, Prof. Dr. Michael
- Kleinanzeigen, Best of
- Kleinau, Andreas C.
- Kleinau, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klein, Dorothee und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.