Manuela Tirler. Flora fortis

Manuela Tirler. Flora fortis von Baumann,  Günter, Kleinbach,  Frank, Köser-Rudolph,  Martina, Ruppert,  Tobias, Tirler,  Manuela
In der Ausstellung „Flora fortis“ zeigt die Bildhauerin Manuela Tirler (*1977) Arbeiten, die mit dem assoziationsreichen Gegensatz spielen, der sich zwischen der Materialität des harten, scheinbar unbeugsamen Stahls bzw. Eisendrahts und den naturhaften, wie zufällig gewachsenen und zum Teil zarten Formen der dreidimensionalen Arbeiten spannt. Eigens für den großflächigen, ehemals industriell genutzten Raum der Städtischen Galerie hat Manuela Tirler eine Installation konzipiert, in der sie mit den architektonisch eigenwilligen Gegebenheiten und Dimensionen einen Dialog aufnimmt.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *

Friedemann Flöther. Nah am Wasser

Friedemann Flöther. Nah am Wasser von Eichhorn,  Herbert, Kleinbach,  Frank, Krauß,  Dominik, Weisser,  Nila
Beobachtungen des Künstlers an einem Strandabschnitt im sommerlichen Italien bilden den Ausgangspunkt der Ausstellungskonzeption des Stuttgarter Künstlers Friedemann Flöther (* 1972). Jeden Tag um die Mittagszeit konnte Flöther ein immer wiederkehrendes Schauspiel miterleben. Vor dem Verlassen der Uferzone machten sich die einheimischen Sonnenanbeter daran, ihren Schirm und alle Strandutensilien, die nicht zur Siesta mitgenommen werden mussten, in einer bestimmten Art und Weise anzuordnen. Diese gewissenhaft durchgeführten Aktionen hatten zum Ziel, dem Wind so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten und gleichzeitig die zurückgelassenen Habseligkeiten vor einfacher Wegnahme zu schützen. Dem Auge des Bildhauers konnte es dabei nicht entgehen, dass durch diese – eigentlich zweckgebundenen – Handlungen Objekte mit ausgesprochen skulpturalem Charakter entstanden. In der raumgreifenden Arbeit, die eigens für die Städtische Galerie entwickelt wurde, werden diese Beobachtungen verarbeitet, imitiert, konzentriert und überspitzt. Entstanden ist eine Rauminstallation, die einen gewissermaßen in den Winterschlaf gefallenen Strand suggeriert.
Aktualisiert: 2017-11-13
> findR *

Felix Droese. Schenkung Hölderlin-Säule

Felix Droese. Schenkung Hölderlin-Säule von Artax Kunsthandel, Droese,  Felix, Eichhorn,  Herbert, Kleinbach,  Frank, Loose,  Olaf, Meisen,  Manos
Der Werkkomplex „Hölderlin-Säule“ und mit ihm zusammenhängende Arbeiten stehen im Zentrum von Ausstellung und Katalog. In die 1993/94 entstandene Skulptur, die vom Künstler auch als Druckstock genutzt wurde, sind verschiedene Textfragmente eingeschnitten. In Droeses Schaffen, das in der großen Tradition des politischen Holzschnitts und gerade auch HAP Grieshabers steht, sind Bild und Wort häufig eng verflochten. Das hier eingeschnittene kurze Zitat aus Hölderlins Gedicht „An die Deutschen“ macht die Arbeit zunächst zu einer Erinnerungssäule für den Dichter. Andere Textteile wie „Geld oder Leben“ oder „Armutszeugnisse“ verweisen auf andere Themenfelder, die den Künstler seit Jahren beschäftigen. Es geht um die Welt der Ökonomie und des Tauschhandels.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert.

Dürer & Co reloaded. Von alter Grafik inspiriert. von Boegehold,  Franziska, Eichhorn,  Herbert, Gottschlich,  Ralf, Kleinbach,  Frank, Köser-Rudolph,  Martina
Es ist nicht erst ein Phänomen der Postmoderne, dass alte Kunst, vor allem alte Druckgrafik, Künstler fasziniert und zur schöpferischen Auseinandersetzung anregt. Als in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Künstler die traditionsreiche Technik des Holzschnitts als ein Medium der Moderne wiederentdeckten, wurden sie hierzu unter anderem vom altdeutschen Holzschnitt inspiriert – so auch HAP Grieshaber. Mit Werkgruppen von Gerhard Marcks, HAP Grieshaber und Georg Baselitz geht der Blick der Ausstellung zunächst zurück. Die beiden Älteren fanden seit den zwanziger bzw. dreißiger Jahren in der Auseinandersetzung mit dem altdeutschen Holzschnitt zu ihrer typischen Bildsprache. Dass sich Baselitz dann in seinen frühen Clair-obscur-Holzschnitten auf die Grafik des Manierismus bezieht, ist Ausdruck seiner großen Unabhängigkeit vom Zeitgeist, dem Mitte der sechziger Jahre ein solches Bezugnehmen auf die Kunstgeschichte eher fremd war. Dass sich das in den folgenden Jahrzehnten ändert, belegen die zeitgenössischen Positionen, bei denen der Schwerpunkt der Ausstellung liegt. Dabei erweist sich, dass etwa die Faszination der Totentanz-Motivs ungebrochen ist. Gerade in der längst nicht mehr überschaubaren Bilderflut der modernen Medienwelt entfalten die Ausdrucksformen und die Ikonografie der auf den ersten Blick so weit von unserem eigenen Erfahrungshorizont entfernten alten Kunst offenbar eine ganz eigene Anziehungskraft auf Künstler. Deren Umgang mit den historischen Vorbildern kann dabei ganz verschieden aussehen, wie die Werke von Damien Deroubaix, Peter Emch, Friedemann Flöther, Klaus Hack, Matthias Mansen, Daniel Richter, Saskia Schultz, Steve Viezens und Bernd Zimmer in der Ausstellung zeigen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kleinbach, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKleinbach, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kleinbach, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kleinbach, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kleinbach, Frank .

Kleinbach, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kleinbach, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kleinbach, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.