Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
bietet bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe für die Schwerpunkte Singen und Sprechen, Spielen auf Instrumenten; Musikhören; Tanzen und Bewegen. Dabei werden jahreszeitliche und lebensweltliche Bezüge, reproduktive und kreative Herangehensweisen sowie unterschiedliche Umgangsweisen mit Musik gleichermaßen berücksichtigt. Alle Stunden zielen ab auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen auch inklusive Aspekte in den Blick. Der Band enthält vollständig durchdachte und schriftlich fixierte Unterrichtsstunden inklusive Lehrmaterialien, die sowohl während des Studiums als auch im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
In diesem Band finden Sie bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe zu den Schwerpunkten:Singen und Sprechen,Spielen auf Instrumenten,Musikhören sowieTanzen und Bewegen.Berücksichtigt werden dabei sowohl reproduktive und kreative Herangehensweisen als auch unterschiedliche Umgangsarten mit Musik. Bezüge zu den Jahreszeiten und Lebenswelten sind ebenfalls enthalten.Alle Stunden zielen auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen inklusive Fragestellungen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
In diesem Band finden Sie bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe zu den Schwerpunkten:Singen und Sprechen,Spielen auf Instrumenten,Musikhören sowieTanzen und Bewegen.Berücksichtigt werden dabei sowohl reproduktive und kreative Herangehensweisen als auch unterschiedliche Umgangsarten mit Musik. Bezüge zu den Jahreszeiten und Lebenswelten sind ebenfalls enthalten.Alle Stunden zielen auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen inklusive Fragestellungen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
bietet bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe für die Schwerpunkte Singen und Sprechen, Spielen auf Instrumenten; Musikhören; Tanzen und Bewegen. Dabei werden jahreszeitliche und lebensweltliche Bezüge, reproduktive und kreative Herangehensweisen sowie unterschiedliche Umgangsweisen mit Musik gleichermaßen berücksichtigt. Alle Stunden zielen ab auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen auch inklusive Aspekte in den Blick. Der Band enthält vollständig durchdachte und schriftlich fixierte Unterrichtsstunden inklusive Lehrmaterialien, die sowohl während des Studiums als auch im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von Militärarealen

Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von Militärarealen von Koch,  Eva
Der bereits Ende der 1980er-Jahre einsetzende Konversionsprozess hat durch die jüngste Strukturreform der Bundeswehr erneut an Bedeutung gewonnen. Bedingt durch die Veränderung der globalen sicherheitspolitischen Lage und den dadurch verteidigungspolitisch veranlassten Umbau der Bundeswehr zu einer Armee mit weltweitem Interventionsauftrag werden zahlreiche Liegenschaften von den Streitkräften nicht mehr benötigt. Betroffene Kommunen stehen damit vor der Herausforderung, sinnvolle und finanzierbare Nachnutzungen für unterschiedlichste Liegenschaftstypen zu finden, um ein dauerhaftes Brachfallen der Flächen und damit verbundene negative städtebauliche Effekte zu vermeiden. Die vorliegende Untersuchung setzt sich umfassend mit den einzelnen städtebaulichen Instrumentarien auseinander, die betroffenen Kommunen im Rahmen der Konversion zur Verfügung stehen. Einen ersten Schwerpunkt bildet die Erarbeitung der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten, die aus der militärischen Vornutzung der Flächen resultieren, werden sodann neben der Bauleitplanung und den städtebaulichen Gesamtmaßnahmen insbesondere auch kooperative Entwicklungsmöglichkeiten durch den Abschluss städtebaulicher Verträge in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
> findR *

Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen

Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen von Koch,  Eva
Die vielfältige Forschung zur Produktivität von Dienstleistungen betrachtet in zahlreichen Modellen und Konzepten dienstleistungsspezifische Produktivitätscharakteristika. Unabhängig von dem zugrundeliegenden Produktivitätsverständnis stehen dabei die Steuerung und die Steigerung von Dienstleistungsproduktivität im Fokus. Faktoren, die Dienstleistungsproduktivität verringern oder dessen Aufbau schaden, werden nicht explizit betrachtet. Dem Gegenüber lässt sich in der arbeits- und organisationspsychologischen Forschung ein Konstrukt mit dem Namen kontraproduktives Arbeitsverhalten (CBW) finden. CWB beschreibt das Verhalten von Organisationsmitgliedern, welches gegen die geltenden Regeln der Organisation verstößt, die Zielerreichung der Organisation aktiv behindert und so den Auf- und Ausbau von Produktivität stört. CWB umfasst zahlreiche freiwillige Verhaltensweisen, die von Diebstahl und Absentismus bis hin zu Mobbing und sexueller Belästigung reichen. Die umfangreiche CWB Forschung befasst sich mit dem dysfunktionalen Umgang von Mitarbeitern mit produktivitätsrelevanten Faktoren, ein konkreter Bezug zu Produktivitätsmodellen oder Konzepten wurde jedoch bisher nicht hergestellt. Zudem wurde weder dem Dienstleistungssektor noch spezifischen Dienstleistungscharakteristika besondere Beachtung geschenkt. Die vorliegende Untersuchung schließt diese aufgedeckte Lücke. Aufbauend auf dem Produktivitätsmodell interaktiver Dienstleistungen nach Corsten wird eine dienstleistungsspezifische Form kontraproduktiven Arbeitsverhaltens speziell bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen (CWB-S) entdeckt und operationalisiert. Verschiedene Copingtheorien und die Theorie der Ressourcenerhaltung werden zudem herangezogen, um relevante Zusammenhänge zwischen CWB-S und persönlichen sowie arbeitsbezogenen Ressourcen zu identifizieren. Durch umfangreiche Literaturauswertung und den Einsatz qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in drei empirischen Studien, gelingt es mit der vorliegenden Untersuchung ein innovatives Konstrukt zu operationalisieren und ersten empirischen Analysen zu unterziehen. Die neuartige und intelligente Verknüpfung der Forschung zur Dienstleistungsproduktivität mit der Forschung zum kontraproduktiven Arbeitsverhalten liefert sowohl für die jeweiligen Forschungsstränge als auch für die interdisziplinäre Forschung vielfältige neue Impulse.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
> findR *

Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
bietet bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe für die Schwerpunkte Singen und Sprechen, Spielen auf Instrumenten; Musikhören; Tanzen und Bewegen. Dabei werden jahreszeitliche und lebensweltliche Bezüge, reproduktive und kreative Herangehensweisen sowie unterschiedliche Umgangsweisen mit Musik gleichermaßen berücksichtigt. Alle Stunden zielen ab auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen auch inklusive Aspekte in den Blick. Der Band enthält vollständig durchdachte und schriftlich fixierte Unterrichtsstunden inklusive Lehrmaterialien, die sowohl während des Studiums als auch im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Das schnelle Methoden 1×1 – Grundschule

Das schnelle Methoden 1×1 – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
Bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Musikunterrichts stellen sich Lehrende u.a. die Frage nach geeigneten Methoden im Hinblick auf ausgewählte Themen und Zielgruppen. Das schnelle Methoden-1x1 Musik für die Grundschule möchte Hilfestellung bei der Suche nach bewährten und kreativen Methoden liefern, zur Erprobung neuer Ansätze inspirieren und zu einem bewussten Einsatz auf verschiedenen Ebenen des Unterrichts anregen. Auf Basis einer allgemeinen Einführung werden konkrete Methoden für verschiedene Anwendungsfelder im Unterricht vorgestellt, auf ihre jeweiligen Zielsetzungen und Potenziale hin reflektiert sowie mit Adaptions- und Variationshinweisen versehen. Die Darstellung enthält Informationen zum verwendeten Material sowie zu sonstigen Vorbereitungen und nimmt Bezug auf konkrete Sozialformen und Jahrgangsstufen.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Die besonders runde Stunde – Grundschule

Die besonders runde Stunde – Grundschule von Eberhard,  Daniel Mark, Hirte,  Gabriele, Koch,  Eva
In diesem Band finden Sie bewährte, vielfältige und gut umsetzbare Unterrichtsentwürfe zu den Schwerpunkten:Singen und Sprechen,Spielen auf Instrumenten,Musikhören sowieTanzen und Bewegen.Berücksichtigt werden dabei sowohl reproduktive und kreative Herangehensweisen als auch unterschiedliche Umgangsarten mit Musik. Bezüge zu den Jahreszeiten und Lebenswelten sind ebenfalls enthalten.Alle Stunden zielen auf einen kompetenzorientierten Unterricht und nehmen inklusive Fragestellungen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von Militärarealen

Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von Militärarealen von Koch,  Eva
Der bereits Ende der 1980er-Jahre einsetzende Konversionsprozess hat durch die jüngste Strukturreform der Bundeswehr erneut an Bedeutung gewonnen. Bedingt durch die Veränderung der globalen sicherheitspolitischen Lage und den dadurch verteidigungspolitisch veranlassten Umbau der Bundeswehr zu einer Armee mit weltweitem Interventionsauftrag werden zahlreiche Liegenschaften von den Streitkräften nicht mehr benötigt. Betroffene Kommunen stehen damit vor der Herausforderung, sinnvolle und finanzierbare Nachnutzungen für unterschiedlichste Liegenschaftstypen zu finden, um ein dauerhaftes Brachfallen der Flächen und damit verbundene negative städtebauliche Effekte zu vermeiden. Die vorliegende Untersuchung setzt sich umfassend mit den einzelnen städtebaulichen Instrumentarien auseinander, die betroffenen Kommunen im Rahmen der Konversion zur Verfügung stehen. Einen ersten Schwerpunkt bildet die Erarbeitung der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten, die aus der militärischen Vornutzung der Flächen resultieren, werden sodann neben der Bauleitplanung und den städtebaulichen Gesamtmaßnahmen insbesondere auch kooperative Entwicklungsmöglichkeiten durch den Abschluss städtebaulicher Verträge in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
> findR *

Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark,… / Skanderborg und Arhus Amter

Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark,… / Skanderborg und Arhus Amter von Bredsdorff,  Thomas Hjejle, Kersten,  Karl, Koch,  Eva, Willroth,  K.-H.
Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen (BD 13)
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koch, Eva

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Eva. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koch, Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koch, Eva .

Koch, Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koch, Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koch, Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.