Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Ahrens,  Claus, Becker,  Peter, Borchert,  Günter, Grziwotz,  Herbert, Häussermann,  Röse, Koch,  Robert, Löhnig,  Martin, Matthiessen,  Michael, Minz,  Hubert, Schmeiduch,  Dietmar, Soergel,  Hans-Theodor
Band 18a des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen zum Gesetz über den Versorgungsausgleich unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen tiefgreifende Details über den Versorgungsausgleich sowie die Wertermittlung und Übergangsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Ahrens,  Claus, Becker,  Peter, Borchert,  Günter, Grziwotz,  Herbert, Häussermann,  Röse, Koch,  Robert, Löhnig,  Martin, Matthiessen,  Michael, Minz,  Hubert, Schmeiduch,  Dietmar, Soergel,  Hans-Theodor
Band 18a des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen zum Gesetz über den Versorgungsausgleich unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen tiefgreifende Details über den Versorgungsausgleich sowie die Wertermittlung und Übergangsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)

Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) von Ahrens,  Claus, Becker,  Peter, Borchert,  Günter, Grziwotz,  Herbert, Häussermann,  Röse, Koch,  Robert, Löhnig,  Martin, Matthiessen,  Michael, Minz,  Hubert, Schmeiduch,  Dietmar, Soergel,  Hans-Theodor
Band 18a des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen zum Gesetz über den Versorgungsausgleich unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen tiefgreifende Details über den Versorgungsausgleich sowie die Wertermittlung und Übergangsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Versicherungsrechts-Handbuch

Versicherungsrechts-Handbuch von Armbrüster,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Brömmelmeyer,  Christoph, Dörner,  Heinrich, Gal,  Jens, Hahn,  Volker, Harsdorf-Gebhardt,  Marion, Heiss,  Helmut, Herdter,  Fabian, Hess,  Rainer, Höke,  Bernd-Matthias, Jungermann,  Frank, Karczewski,  Christoph, Koch,  Robert, Koehler,  Dirk, Lehmann,  Martin, Looschelders,  Dirk, Lüttringhaus,  Jan D., Makowsky,  Mark, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Mönnich,  Ulrike, Obarowski,  Rüdiger, Piontek,  Sascha, Reichel,  Christian, Reiff,  Peter, Rintelen,  Claus von, Rixecker,  Roland, Rogler,  Jens, Roth,  Wulf-Henning, Rudkowski,  Lena, Rüffer,  Wilfried, Schepers,  Guido, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwintowski,  Hans-Peter, Spindler,  Gerald, Staudinger,  Ansgar, Trümper,  Tjard-Niklas, Wandt,  Manfred
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und BetriebshaftpflichtversicherungBetriebsunterbrechungsversicherungCyber.- und IT-VersicherungD&O-VersicherungEinbruchdiebstahl- und RaubversicherungFeuerversicherungHausratversicherungKraftfahrtversicherungKrankenversicherungKredit- und KautionsversicherungLebensversicherungLeitungswasser-, Glas-, SturmversicherungPrivathaftpflichtversicherungProdukthaftpflichtversicherungRechtsschutzversicherungUmweltversicherungUnfallversicherungReiseversicherungTechnische VersicherungenTransportversicherungWohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blickumfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen FragenPraxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheitsachkundige Darstellung der wichtigsten Spartenausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Versicherungsrechts-Handbuch

Versicherungsrechts-Handbuch von Armbrüster,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Brömmelmeyer,  Christoph, Dörner,  Heinrich, Gal,  Jens, Hahn,  Volker, Harsdorf-Gebhardt,  Marion, Heiss,  Helmut, Herdter,  Fabian, Hess,  Rainer, Höke,  Bernd-Matthias, Jungermann,  Frank, Karczewski,  Christoph, Koch,  Robert, Koehler,  Dirk, Lehmann,  Martin, Looschelders,  Dirk, Lüttringhaus,  Jan D., Makowsky,  Mark, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Mönnich,  Ulrike, Obarowski,  Rüdiger, Piontek,  Sascha, Reichel,  Christian, Reiff,  Peter, Rintelen,  Claus von, Rixecker,  Roland, Rogler,  Jens, Roth,  Wulf-Henning, Rudkowski,  Lena, Rüffer,  Wilfried, Schepers,  Guido, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwintowski,  Hans-Peter, Spindler,  Gerald, Staudinger,  Ansgar, Trümper,  Tjard-Niklas, Wandt,  Manfred
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und BetriebshaftpflichtversicherungBetriebsunterbrechungsversicherungCyber.- und IT-VersicherungD&O-VersicherungEinbruchdiebstahl- und RaubversicherungFeuerversicherungHausratversicherungKraftfahrtversicherungKrankenversicherungKredit- und KautionsversicherungLebensversicherungLeitungswasser-, Glas-, SturmversicherungPrivathaftpflichtversicherungProdukthaftpflichtversicherungRechtsschutzversicherungUmweltversicherungUnfallversicherungReiseversicherungTechnische VersicherungenTransportversicherungWohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blickumfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen FragenPraxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheitsachkundige Darstellung der wichtigsten Spartenausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Versicherungsrechts-Handbuch

Versicherungsrechts-Handbuch von Armbrüster,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Brömmelmeyer,  Christoph, Dörner,  Heinrich, Gal,  Jens, Hahn,  Volker, Harsdorf-Gebhardt,  Marion, Heiss,  Helmut, Herdter,  Fabian, Hess,  Rainer, Höke,  Bernd-Matthias, Jungermann,  Frank, Karczewski,  Christoph, Koch,  Robert, Koehler,  Dirk, Lehmann,  Martin, Looschelders,  Dirk, Lüttringhaus,  Jan D., Makowsky,  Mark, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Mönnich,  Ulrike, Obarowski,  Rüdiger, Piontek,  Sascha, Reichel,  Christian, Reiff,  Peter, Rintelen,  Claus von, Rixecker,  Roland, Rogler,  Jens, Roth,  Wulf-Henning, Rudkowski,  Lena, Rüffer,  Wilfried, Schepers,  Guido, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwintowski,  Hans-Peter, Spindler,  Gerald, Staudinger,  Ansgar, Trümper,  Tjard-Niklas, Wandt,  Manfred
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und BetriebshaftpflichtversicherungBetriebsunterbrechungsversicherungCyber.- und IT-VersicherungD&O-VersicherungEinbruchdiebstahl- und RaubversicherungFeuerversicherungHausratversicherungKraftfahrtversicherungKrankenversicherungKredit- und KautionsversicherungLebensversicherungLeitungswasser-, Glas-, SturmversicherungPrivathaftpflichtversicherungProdukthaftpflichtversicherungRechtsschutzversicherungUmweltversicherungUnfallversicherungReiseversicherungTechnische VersicherungenTransportversicherungWohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blickumfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen FragenPraxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheitsachkundige Darstellung der wichtigsten Spartenausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koch, Robert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Robert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koch, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koch, Robert .

Koch, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koch, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koch, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.