50 Künstler, die man kennen sollte

50 Künstler, die man kennen sollte von Köster,  Thomas, Röper,  Lars
Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band. Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

50 Künstler, die man kennen sollte

50 Künstler, die man kennen sollte von Köster,  Thomas, Röper,  Lars
Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band. Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

50 Künstler, die man kennen sollte

50 Künstler, die man kennen sollte von Köster,  Thomas, Röper,  Lars
Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band. Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwin Hapke

Erwin Hapke von Burchhardt,  Matthias, Hapke,  Erwin, Köster,  Thomas
In seinem Elternhaus im Kreis Unna faltete der promovierte Biologe Erwin Hapke sein halbes Leben lang hunderttausende Figuren aus Papier und Metall. Sozial weitgehend isoliert und gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten entstand so über einen Zeitraum von 35 Jahren ein gleichsam rätselhafter wie überwältigender und berührender Kosmos. Als eigensinniger Einsiedler faltete Hapke mit ebenso wissenschaftlichem wie künstlerischem Anspruch Insekten, Vögel, Säugetiere, Menschen, Architekturen und Symbole. Erst nach dem Tod des Künstlers im Jahre 2016 entdeckten seine Erben die über drei Etagen verteilten Objekte, die Hapke fernab des Weltgeschehens zu einem eigenen Universum arrangiert hatte. Das Buch unternimmt eine sensible Annäherung, die vor allem deshalb gelingt, weil der Fotograf Thomas Köster auf eine rein dokumentarische Perspektive verzichtet und stattdessen einen subjektiven Blick riskiert, in dem das Werk, das Haus und die (abwesende) Person Erwin Hapkes miteinander verwoben werden. Gekonnt fängt er die schöpferische Energie und die Melancholie der Einsamkeit ein, die das Haus mit seiner absurd-verwinkelten Architektur im Kolorit der 1970er-Jahre, der erschlagenden Fülle und dem Zauber des einzelnen Objekts atmet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zukunftsfeste Rente

Zukunftsfeste Rente von Dörr,  Julian, Goldschmidt,  Nils, Gunkel,  Alexander, Hüther,  Michael, Karch,  Heribert, Kieseheuer,  Gerhard, Köster,  Thomas, Kramp-Karrenbauer,  Annegret, Laumann,  Karl-Josef, Linnemann,  Carsten, Loheide,  Maria, Marx,  Kardinal Reinhard, Morgenstern,  Klaus, Pimpertz,  Jochen, Porschen,  Hubertus, Roßbach,  Gundula, Schaefer,  Thomas, Schimke,  Jana, Schwark,  Peter, Spahn,  Jens, Straubhaar,  Thomas, Uekermann,  Johanna, Vogel,  Johannes, Weber,  Enzo, Welskop-Deffaa,  Eva Maria, Wimmer,  Andreas, Ziemiak,  Paul
Die Rente und ihre Zukunft – eines der Themen unserer Zeit. Denn es betrifft alle. Dieses Band versammelt gewichtige Stimmen aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gesellschaft und Wissenschaft, Parteien und Parlamenten. Alle drei Rentensäulen stehen auf dem Prüfstand. Auch wenn wir noch nicht wissen, welche Reformen bald anstehen, so ist davon auszugehen, dass dieser Band bereits einige antizipiert. In den Beiträgen finden sich grundlegende Kommentare und Anregungen sowie konkrete gesetzgeberische Vorschläge.Er setzt neue Impulse für eine zukunftsfeste Rente. Mit Beiträgen von Alexander Gunkel, Heribert Karch, Gerhard Kieseheuer, Klaus Morgenstern, Hubertus Porschen, Gundula Roßbach, Peter Schwark, Andreas Wimmer, Julian Dörr, Nils Goldschmidt, Michael Hüther, Jochen Pimpertz, Reinhard Kardinal Marx, Maria Loheide, Thomas Straubhaar, Enzo Weber, Eva M. Welskop-Deffaa, Annegret Kramp-Karrenbauer, Karl-Josef Laumann, Carsten Linnemann, Thomas Schäfer, Jana Schimke, Jens Spahn, Johanna Uekermann, Johannes Vogel und Paul Ziemiak.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

50 Künstler, die man kennen sollte

50 Künstler, die man kennen sollte von Köster,  Thomas, Röper,  Lars
Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band. Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen von Kaiser,  Torsten, Köster,  Thomas, Seegmüller,  Robert
Zum Werk Wie in den anderen Rechtsgebieten werden von den Kandidatinnen und Kandidaten auch im Öffentlichen Recht im Rahmen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung fundierte Kenntnisse der Strukturen des materiellen Rechts verlangt. An den besonderen Anforderungen des Assessorexamens ausgerichtet, erläutert dieses Werk die wichtigsten materiell-rechtlichen Fragestellungen. Die für die Reihe typische problemorientierte Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen und stets mit dem Fokus auf die herrschende Rechtsprechung - ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle Öffentliche RechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausurenviele Übersichten und Klausurtipps zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen von Kaiser,  Torsten, Köster,  Thomas, Seegmüller,  Robert
Zum Werk Wie in den anderen Rechtsgebieten werden von den Kandidatinnen und Kandidaten auch im Öffentlichen Recht im Rahmen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung fundierte Kenntnisse der Strukturen des materiellen Rechts verlangt. An den besonderen Anforderungen des Assessorexamens ausgerichtet, erläutert dieses Werk die wichtigsten materiell-rechtlichen Fragestellungen. Die für die Reihe typische problemorientierte Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen und stets mit dem Fokus auf die herrschende Rechtsprechung - ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle Öffentliche RechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausurenviele Übersichten und Klausurtipps zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen von Kaiser,  Torsten, Köster,  Thomas, Seegmüller,  Robert
Zum Werk Wie in den anderen Rechtsgebieten werden von den Kandidatinnen und Kandidaten auch im Öffentlichen Recht im Rahmen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung fundierte Kenntnisse der Strukturen des materiellen Rechts verlangt. An den besonderen Anforderungen des Assessorexamens ausgerichtet, erläutert dieses Werk die wichtigsten materiell-rechtlichen Fragestellungen. Die für die Reihe typische problemorientierte Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen und stets mit dem Fokus auf die herrschende Rechtsprechung - ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle Öffentliche RechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausurenviele Übersichten und Klausurtipps zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Demokratie – Gerechtigkeit – Partizipation

Demokratie – Gerechtigkeit – Partizipation von Apolte,  Thomas, Czollek,  Jonathan, Dabrowski,  Martin, Ehret,  Patricia, Filipovic,  Alexander, Gloe,  Markus, Große Kracht,  Hermann-Josef, Heimbach-Steins,  Marianne, Honnacker,  Ana, Keil,  Johannes, Köster,  Thomas, Prinzing,  Marlis, Radtke,  Mark, Ramadani,  Demokrat, Roberts,  Cindy-Ricarda, Roose,  Jochen, Schubert,  Klaus
Im 21. Jahrhundert steht die Demokratie in Deutschland und weltweit vor ganz neuen, bislang ungekannten Herausforderungen. Die Schere zwischen Arm und Reich weitet sich, demokratiefeindliche Tendenzen wachsen in virtuellen Halböffentlichkeiten und die Corona-Pandemie verstärkt zudem soziale Ungleichheiten und schwächt die Wirtschaftskraft. Wie kann eine gerechte Gestaltung der demokratischen Grundordnung vor diesem Hintergrund aussehen? Wie können die Partizipation aller Bürgerinnen und Bürger gestärkt, ein fairer Zugang zu Bildung gesichert und Solidarität in Wirtschaft und Gesellschaft garantiert werden? Antworten zu diesem herausfordernden und aktuellen Themenkomplex geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

50 Künstler, die man kennen sollte

50 Künstler, die man kennen sollte von Köster,  Thomas, Röper,  Lars
Das ideale Einsteigerbuch für alle Kunstinteressierten: Die größten Künstlerpersönlichkeiten in einem Band. Leonardo da Vinci, Claude Monet, Vincent van Gogh oder Andy Warhol: Namen wie diese lassen unwillkürlich Bilder vor unserem inneren Auge erscheinen. Auch wenn ihre Werke teils schon vor Jahrhunderten entstanden sind, haben diese Maler unser heutiges Verständnis von künstlerischer Qualität, Ästhetik und Innovation nachhaltig geprägt. "50 Künstler, die man kennen sollte" stellt diese Großmeister der Kunst mit ihren jeweils bekanntesten Werken vor. Von Giotto di Bondone, dem Wegbereiter der Renaissance in Italien, bis zu David Hockney, der mit seinen Arbeiten seit mehr als 50 Jahren die heutige Kunstszene prägt, eröffnet der Band ein Panorama der wichtigsten Maler aus neun Jahrhunderten. Biografien und Abbildungen der Künstler, ein zeitlicher Überblick sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile, Epochen und Techniken liefern dazu fundiertes Hintergrundwissen und komplettieren diesen zugänglichen Einsteigerband.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen von Kaiser,  Torsten, Köster,  Thomas, Seegmüller,  Robert
Zum Werk Wie in den anderen Rechtsgebieten werden von den Kandidatinnen und Kandidaten auch im Öffentlichen Recht im Rahmen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung fundierte Kenntnisse der Strukturen des materiellen Rechts verlangt. An den besonderen Anforderungen des Assessorexamens ausgerichtet, erläutert dieses Werk die wichtigsten materiell-rechtlichen Fragestellungen. Die für die Reihe typische problemorientierte Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen und stets mit dem Fokus auf die herrschende Rechtsprechung - ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle Öffentliche RechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausurenviele Übersichten und Klausurtipps zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen

Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen von Kaiser,  Torsten, Köster,  Thomas, Seegmüller,  Robert
Zum Werk Wie in den anderen Rechtsgebieten werden von den Kandidatinnen und Kandidaten auch im Öffentlichen Recht im Rahmen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung fundierte Kenntnisse der Strukturen des materiellen Rechts verlangt. An den besonderen Anforderungen des Assessorexamens ausgerichtet, erläutert dieses Werk die wichtigsten materiell-rechtlichen Fragestellungen. Die für die Reihe typische problemorientierte Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen und stets mit dem Fokus auf die herrschende Rechtsprechung - ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das im Assessorexamen relevante materielle Öffentliche RechtSchwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausurenviele Übersichten und Klausurtipps zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis März 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Zukunftsfeste Rente

Zukunftsfeste Rente von Dörr,  Julian, Goldschmidt,  Nils, Gunkel,  Alexander, Hüther,  Michael, Karch,  Heribert, Kieseheuer,  Gerhard, Köster,  Thomas, Kramp-Karrenbauer,  Annegret, Laumann,  Karl-Josef, Linnemann,  Carsten, Loheide,  Maria, Marx,  Kardinal Reinhard, Morgenstern,  Klaus, Pimpertz,  Jochen, Porschen,  Hubertus, Roßbach,  Gundula, Schaefer,  Thomas, Schimke,  Jana, Schwark,  Peter, Spahn,  Jens, Straubhaar,  Thomas, Uekermann,  Johanna, Vogel,  Johannes, Weber,  Enzo, Welskop-Deffaa,  Eva Maria, Wimmer,  Andreas, Ziemiak,  Paul
Die Rente und ihre Zukunft – eines der Themen unserer Zeit. Denn es betrifft alle. Dieses Band versammelt gewichtige Stimmen aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gesellschaft und Wissenschaft, Parteien und Parlamenten. Alle drei Rentensäulen stehen auf dem Prüfstand. Auch wenn wir noch nicht wissen, welche Reformen bald anstehen, so ist davon auszugehen, dass dieser Band bereits einige antizipiert. In den Beiträgen finden sich grundlegende Kommentare und Anregungen sowie konkrete gesetzgeberische Vorschläge.Er setzt neue Impulse für eine zukunftsfeste Rente. Mit Beiträgen von Alexander Gunkel, Heribert Karch, Gerhard Kieseheuer, Klaus Morgenstern, Hubertus Porschen, Gundula Roßbach, Peter Schwark, Andreas Wimmer, Julian Dörr, Nils Goldschmidt, Michael Hüther, Jochen Pimpertz, Reinhard Kardinal Marx, Maria Loheide, Thomas Straubhaar, Enzo Weber, Eva M. Welskop-Deffaa, Annegret Kramp-Karrenbauer, Karl-Josef Laumann, Carsten Linnemann, Thomas Schäfer, Jana Schimke, Jens Spahn, Johanna Uekermann, Johannes Vogel und Paul Ziemiak.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Arbeit einspunktnull

Arbeit einspunktnull von Köhler,  Thomas, Köster,  Thomas
Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Doch der Wandel von Arbeit im digitalen Zeitalter ist längst in der Gegenwart angekommen. Die Autoren behandeln die damit verbundenen Herausforderungen möglichst konkret und ordnen sie sozialethisch ein. Denn die für den deutschen Arbeitsmarkt über Jahrzehnte prägenden Werte und Überzeugungen sind weiterhin gültig. Auch wenn Tätigkeiten sich ändern, die gesellschaftliche und persönliche Bedeutung von Arbeit bleibt. Ändern wir den Blick: Von Arbeit 4.0 auf Arbeit einspunktnull. Mit Beiträgen von Eva M. Welskop-Deffaa, Emma Sommerfeld, Gisela Schurath, Karl Schiewerling, Eva Rindfleisch, Annette Niederfranke, Justus Lenz, Dagmar König, Martin Kamp, Regina Görner, Nils Goldschmidt, Carlos Frischmuth, Ralf Brauksiepe, Egbert Biermann, Karlies Abmeier und Patricia Ehret.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Arbeit einspunktnull

Arbeit einspunktnull von Köhler,  Thomas, Köster,  Thomas
Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Doch der Wandel von Arbeit im digitalen Zeitalter ist längst in der Gegenwart angekommen. Die Autoren behandeln die damit verbundenen Herausforderungen möglichst konkret und ordnen sie sozialethisch ein. Denn die für den deutschen Arbeitsmarkt über Jahrzehnte prägenden Werte und Überzeugungen sind weiterhin gültig. Auch wenn Tätigkeiten sich ändern, die gesellschaftliche und persönliche Bedeutung von Arbeit bleibt. Ändern wir den Blick: Von Arbeit 4.0 auf Arbeit einspunktnull. Mit Beiträgen von Eva M. Welskop-Deffaa, Emma Sommerfeld, Gisela Schurath, Karl Schiewerling, Eva Rindfleisch, Annette Niederfranke, Justus Lenz, Dagmar König, Martin Kamp, Regina Görner, Nils Goldschmidt, Carlos Frischmuth, Ralf Brauksiepe, Egbert Biermann, Karlies Abmeier und Patricia Ehret.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zukunftsfeste Rente

Zukunftsfeste Rente von Dörr,  Julian, Goldschmidt,  Nils, Gunkel,  Alexander, Hüther,  Michael, Karch,  Heribert, Kieseheuer,  Gerhard, Köster,  Thomas, Kramp-Karrenbauer,  Annegret, Laumann,  Karl-Josef, Linnemann,  Carsten, Loheide,  Maria, Marx,  Kardinal Reinhard, Morgenstern,  Klaus, Pimpertz,  Jochen, Porschen,  Hubertus, Roßbach,  Gundula, Schaefer,  Thomas, Schimke,  Jana, Schwark,  Peter, Spahn,  Jens, Straubhaar,  Thomas, Uekermann,  Johanna, Vogel,  Johannes, Weber,  Enzo, Welskop-Deffaa,  Eva Maria, Wimmer,  Andreas, Ziemiak,  Paul
Die Rente und ihre Zukunft – eines der Themen unserer Zeit. Denn es betrifft alle. Dieses Band versammelt gewichtige Stimmen aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gesellschaft und Wissenschaft, Parteien und Parlamenten. Alle drei Rentensäulen stehen auf dem Prüfstand. Auch wenn wir noch nicht wissen, welche Reformen bald anstehen, so ist davon auszugehen, dass dieser Band bereits einige antizipiert. In den Beiträgen finden sich grundlegende Kommentare und Anregungen sowie konkrete gesetzgeberische Vorschläge.Er setzt neue Impulse für eine zukunftsfeste Rente. Mit Beiträgen von Alexander Gunkel, Heribert Karch, Gerhard Kieseheuer, Klaus Morgenstern, Hubertus Porschen, Gundula Roßbach, Peter Schwark, Andreas Wimmer, Julian Dörr, Nils Goldschmidt, Michael Hüther, Jochen Pimpertz, Reinhard Kardinal Marx, Maria Loheide, Thomas Straubhaar, Enzo Weber, Eva M. Welskop-Deffaa, Annegret Kramp-Karrenbauer, Karl-Josef Laumann, Carsten Linnemann, Thomas Schäfer, Jana Schimke, Jens Spahn, Johanna Uekermann, Johannes Vogel und Paul Ziemiak.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Köster, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöster, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köster, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Köster, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Köster, Thomas .

Köster, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Köster, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Köster, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.