Bodenfruchtbarkeit ist mehr als der Ertrag in Dezitonnen: Dazu gehören auch der Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, die Düngung, die Fruchtfolge und ackerbauliche Maßnahmen. Die komplexen Zusammenhänge werden in der Broschüre erläutert und zwar mit Blick auf eine Verbesserung der guten fachlichen Praxis. Sie ist definiert im Bundesbodenschutzgesetz. Im §17 steht, dass die Bodenfunktionen, wie der Luft-, Wasser-, Nährstoffhaushalt, erhalten werden sollen. Mehr als 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den Stand des aktuellen Wissens zum Thema Bodenfruchtbarkeit zusammengetragen. Ihre Erkenntnisse sollen mit der Broschüre in die Praxis getragen werden. Sie dient als Grundlage für Landwirte, Beratungskräfte, Vertretungen der Fachbehörden und der Ausbildung im Agrarbereich.
Aktualisiert: 2023-02-16
Autor:
Joachim Brunotte,
Rainer Duttmann,
Frank Ellmer,
Christoph Emmerling,
Dieter Felgentreu,
Bernd Hommel,
Hubert Honecker,
Heinz-Josef Koch,
Hartmut Kolbe,
Sylvia Kratz,
Michael Kuhwald,
Katrin Kuka,
Meinhard List,
Kirstin Marx,
Berthold Ortmeier,
Bernhard Schäfer,
Stefan Schrader,
Marion Senger,
Karl Severin,
Barbara Urban,
Thomas Vorderbrügge,
Hans Voßhenrich
> findR *
Die fünfte Auflage dieses bewährten Handbuchs berücksichtigt viele neue Erkenntnisse ÜBER VERFEINERTE METHODEN DER HALTUNG, ZUCHT UND HYGIENE, aber auch über Brutbiologie, Verhaltensweisen und Mauserzyklen. Aktuelle Angaben über Freilandbestände, Ursachen der Rückgänge und Schutzbestimmungen informieren über die Verbreitung und den Status der einzelnen Arten. Ferner wird die Morphologie, Verbreitung, Biologie sowie Haltung und Zucht von insgesamt 160 Arten (und Unterarten) der Familien Spaltfußgänse, Pfeifgänse, Ruderenten, Schwäne, Gänse, Sporengänse, Halbgänse und Enten beschrieben. Die hervorragenden Farbfotos erübrigen lange Gefiederbeschreibungen. Einige Arten sind erstmals abgebildet. DAs Buch stellt alle heute auf der Welt lebenden Arten vor.
Aktualisiert: 2015-06-23
> findR *
Bodenfruchtbarkeit ist mehr als der Ertrag in Dezitonnen: Dazu gehören auch der Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, die Düngung, die Fruchtfolge und ackerbauliche Maßnahmen. Die komplexen Zusammenhänge werden in der Broschüre erläutert und zwar mit Blick auf eine Verbesserung der guten fachlichen Praxis. Sie ist definiert im Bundesbodenschutzgesetz. Im §17 steht, dass die Bodenfunktionen, wie der Luft-, Wasser-, Nährstoffhaushalt, erhalten werden sollen. Mehr als 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den Stand des aktuellen Wissens zum Thema Bodenfruchtbarkeit zusammengetragen. Ihre Erkenntnisse sollen mit der Broschüre in die Praxis getragen werden. Sie dient als Grundlage für Landwirte, Beratungskräfte, Vertretungen der Fachbehörden und der Ausbildung im Agrarbereich.
Aktualisiert: 2020-03-16
Autor:
Joachim Brunotte,
Rainer Duttmann,
Frank Ellmer,
Christoph Emmerling,
Dieter Felgentreu,
Bernd Hommel,
Hubert Honecker,
Heinz-Josef Koch,
Hartmut Kolbe,
Sylvia Kratz,
Michael Kuhwald,
Katrin Kuka,
Meinhard List,
Kirstin Marx,
Berthold Ortmeier,
Bernhard Schäfer,
Stefan Schrader,
Marion Senger,
Karl Severin,
Barbara Urban,
Thomas Vorderbrügge,
Hans Voßhenrich
> findR *
Die Broschüre beleuchtet die Bodenfruchtbarkeit aus verschiedenen wissenschaftlichen und bäuerlichen Blickwinkeln. Die Informationen wollen praktische Beobachtungen der Landwirte ergänzen und dazu anregen, die Beziehung zum Boden zu überdenken und eine wirklich nachhaltige Bodenkultur zu praktizieren.
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Alfred Berner,
Herwart Böhm,
Robert Brandhuber,
Josef Braun,
Uwe Brede,
Jean-Louis Colling-von Roesgen,
Markus Demmel,
Hansueli Dierauer,
Georg Doppler,
Andreas Ewald,
Thomas Fisel,
Andreas Fliessbach,
Jacques G Fuchs,
Andreas Gattinger,
Hans U Häberli,
Jürgen Hess,
Kurt Jürgen Hülsbergen,
Martin Köchli,
Hartmut Kolbe,
Martin Koller,
Lukas Pfiffner Lukas,
Paul Mäder,
Adrian Müller,
Peter Neessen,
Nikola Patzel,
Harald Schmidt,
Stefan Weller,
Melanie Wild
> findR *
Dieser opulente Prachtband voller grandioser Fotos und mit von der Schönheit des zu Sehenden angeregten, unterschiedliche Detailaspekte dieser einmaligen Landschaft behandelnden Essays ist eine Augenweide, das Opus magnum für das UNESCO-Welterbe. Noch nie wurden die vielfältigen Naturschauspiele im Wörlitzer Gartenreich so stimmungsvoll in einem Buch vereint.
Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-Welterbekomitee begründete damals seine Aufnahme: „Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.“
Insbesondere der Wörlitzer Park im Gartenreich, im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, ist ein mystischer Sehnsuchtsort, ein begehrtes Spiegelbild der aufgeklärten Weltanschauung eines deutschen Fürsten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Natur und Kultur gehen hier eine untrennbare Symbiose ein. In diesem Miteinander verdient jedes Detail Beachtung. Der realisierte Traum von einer arkadisch-idyllischen Landschaft inspirierte schon viele Besucher zu meditativer Gelassenheit.
Wörlitz: ein Reiseziel in der Mitte Deutschlands, das durch seine unaufgeregte Eleganz seit mehr als zwei Jahrhunderten Menschen fasziniert und bewegt. Ein magischer Ort, aus dem Geist der Antike geschaffen und von erotischer Lust angeregt; das prominente Gegenbild zu der eher kühlen Pracht friderizianischer Kunst im Dienste preußischer Machtpolitik. Vielen gilt Wörlitz bis heute als Synonym für eine friedliche Welt.
„Wer begreifen und sinnlich erfahren will, was Europa im 18. Jahrhundert einmal war und was es im glücklichsten Verlaufsfall einmal wieder werden könnte, hier findet er Spuren einer gelingenden Utopie für den Kontinent, einer Balance von Weltoffenheit und Weltabgeschiedenheit, von internationaler Inspiration und lokaler bescheidener Umsetzung, nicht zu vergessen das Toleranzgebot zwischen allen Religionen und Ideologien und die unerschrockene Abstinenz von allen Kriegen der damaligen Zeit.“
(Antje Vollmer)
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Hans-Ulrich Cain,
Sebastian Doil,
Heinz Fräßdorf,
Eckhard Fuhr,
Christa Hasselhorst,
Thomas Hinsche,
Hartmut Kolbe,
Ingo Pfeifer,
Guido Puhlmann,
Uwe Quilitzsch,
Thomas Raff,
Wolfgang Savelsberg,
Ingo Schmidt,
Annette Scholtka,
Janos Stekovics,
Christoph Stölzl,
Ludwig Trauzettel,
Antje Vollmer,
Thomas Weiss
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kolbe, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKolbe, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kolbe, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kolbe, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kolbe, Hartmut .
Kolbe, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kolbe, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kolbeck, Christoph
- Kolbeck, Christopher
- Kolbeck, Erich H.
- Kolbeck, Eva
- Kolbeck, Felix
- Kolbeck, Guido
- Kolbeck, Hans H
- Kolbeck, Helmut
- Kolbeck, Isolde
- Kolbeck, Johannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kolbe, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.