Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht von Krajewski,  Kristin, Nieding,  Gerhild, Schneider,  Wolfgang
Ein sicheres Zahlen- und Mengenverständnis ist wesentlich zur Vermeidung von Rechenschwäche. Dabei hilft diese hochwertige Materialbox mit Bausteinen, Spielchips und Spielkarten. Als Basis lernen die Kinder die Zahlen bis 10 und entsprechende Anzahlen kennen. Begriffe wie „größer als/kleiner als“ werden gebildet oder Anzahlen zugeordnet. Das Förderprogramm stammt aus der gleichen Schmiede wie das bekannte . Es ist in der Praxis erprobt und wissenschaftlich abgesichert - ideal für die mathematische Frühförderung im Kindergarten. Detaillierte Hinweise zum Einsatz schaffen Sicherheit im Umgang mit den Materialien.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht von Krajewski,  Kristin, Nieding,  Gerhild, Schneider,  Wolfgang
Ein sicheres Zahlen- und Mengenverständnis ist wesentlich zur Vermeidung von Rechenschwäche. Dabei hilft diese hochwertige Materialbox mit Bausteinen, Spielchips und Spielkarten. Als Basis lernen die Kinder die Zahlen bis 10 und entsprechende Anzahlen kennen. Begriffe wie „größer als/kleiner als“ werden gebildet oder Anzahlen zugeordnet. Das Förderprogramm stammt aus der gleichen Schmiede wie das bekannte . Es ist in der Praxis erprobt und wissenschaftlich abgesichert - ideal für die mathematische Frühförderung im Kindergarten. Detaillierte Hinweise zum Einsatz schaffen Sicherheit im Umgang mit den Materialien.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht

Förderboxen für KiTa und Anfangsunterricht von Krajewski,  Kristin, Nieding,  Gerhild, Schneider,  Wolfgang
Ein sicheres Zahlen- und Mengenverständnis ist wesentlich zur Vermeidung von Rechenschwäche. Dabei hilft diese hochwertige Materialbox mit Bausteinen, Spielchips und Spielkarten. Als Basis lernen die Kinder die Zahlen bis 10 und entsprechende Anzahlen kennen. Begriffe wie „größer als/kleiner als“ werden gebildet oder Anzahlen zugeordnet. Das Förderprogramm stammt aus der gleichen Schmiede wie das bekannte . Es ist in der Praxis erprobt und wissenschaftlich abgesichert - ideal für die mathematische Frühförderung im Kindergarten. Detaillierte Hinweise zum Einsatz schaffen Sicherheit im Umgang mit den Materialien.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen von Krajewski,  Kristin, Küspert,  Petra, Schneider,  Wolfgang
Wie lernen Schüler Rechnen? Wie können Lehrer sie dabei optimal unterstützen? Und warum wird nicht aus jedem Schüler ein Mathe-Ass? Diese Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: Von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Fähigkeiten haben und wie es um die LOGIK- und PISA-Studien steht. Aber nicht nur die Ursachen für gute und schlechte Leistungen werden beleuchtet: die Autoren erklären auch, wie man in der Praxis am besten damit umgeht. Verschiedene Unterrichtsmodelle für das Fach Mathematik werden auf ihren Nutzen untersucht. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis.
Aktualisiert: 2021-08-25
> findR *

Rechenstörungen bei Kindern

Rechenstörungen bei Kindern von Bzufka,  Michael, Delazer,  Margarete, Gerster,  Hans-Dieter, Grond,  Ursina, Handl,  Pia, Käser,  Tanja, Kaufmann,  Liane, Krajewski,  Kristin, Kucian,  Karin, Lorenz,  Jens Holger, Neumärker,  Klaus-Jürgen, Pixner,  Silvia, Schwank,  Inge, Schweiter,  Martin, Stern,  Elsbeth, von Aster,  Michael
Was passiert eigentlich im kindlichen Gehirn beim Rechnenlernen? Und wo kann es haken?
Aktualisiert: 2022-01-29
> findR *

Angewandte Entwicklungspsychologie

Angewandte Entwicklungspsychologie von Bliesener,  Thomas, Bodenmann,  Guy, Brehmer,  Yvonne, Bröning,  Sonja, Domsch,  Holger, Grube,  Dietmar, Gruber,  Hans, Hahlweg,  Kurt, Hasselhorn,  Marcus, Heinrichs,  Nina, Heyl,  Vera, Hoff,  Ernst-H., Hohner,  Hans-Uwe, Kracke,  Bärbel, Krajewski,  Kristin, Lehmann,  Andreas C., Lindenberger,  Ulman, Lockl,  Kathrin, Lohaus,  Arnold, Macha,  Thorsten, Mähler,  Claudia, Marx,  Peter, Nieding,  Gerhild, Noack,  Peter, Noeker,  Meinolf, Petermann,  Franz, Pinquart,  Martin, Preckel,  Franzis, Ritterfeld,  Ute, Sarimski,  Klaus, Schäfer,  Mechthild, Schneider,  Wolfgang, Silberreisen,  Rainer K., Souvignier,  Elmar, Staudinger,  Ursula M., Strehmel,  Petra, Vollmeyer,  Regina, Wahl,  Hans-Werner, Walper,  Sabine, Weinert,  Sabine, Wiedebusch,  Silvia, Ziegenhain,  Ute
Der Band zeigt die Bedeutung grundwissenschaftlicher Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche der Entwicklungspsychologie auf.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Vorhersage von Rechenschwäche in der Grundschule

Vorhersage von Rechenschwäche in der Grundschule von Krajewski,  Kristin
Deutschsprachige Studien zur Entstehung von Schwierigkeiten in Mathematik sind im Gegensatz zu Untersuchungen, die sich mit Lese-Rechtschreibproblemen befassen, noch immer eine Seltenheit. Zudem finden sich Zugänge zur Rechenschwäche vornehmlich im Bereich der Intervention. Im Blickpunkt des Interesses steht dabei das Kind, das schon "in den Brunnen gefallen" ist, im Rechnen versagt und deshalb eine Förderung erhält. Als Ursachen des Versagens in Mathematik werden hier häufig die unterschiedlichsten Faktoren angenommen, welche aus Erfahrungen mit rechenschwachen Kindern abgeleitet werden. Genau dies ist jedoch ein methodisches Vorgehen, das im Bereich des Lesens und Schreibens schon in der klassischen Legasthenieforschung der Siebziger Jahre kritisiert worden war. Um tatsächlich von "Ursachen" sprechen zu können, müssen daher rechenschwache Kinder nicht nur hinsichtlich vermeintlicher Verursachungsfaktoren mit normal rechnenden Kindern verglichen werden, sondern es muss auch nachgewiesen werden, dass diese Defizite schon vor der Rechenschwäche bestanden und dass sie ganz speziell nur diese Schwäche (und nicht etwa ebenso eine Lese- Rechtschreibschwäche) bedingen. Daraus folgend lassen sich sogenannte Vorläuferfertigkeiten identifizieren, die für einen erfolgreichen Erwerb der Mathematik notwendig sind und bei geeigneter Prävention womöglich sogar eine Rechenschwäche von vornherein verhindern helfen. Die Verfasserin gibt zunächst einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Rechenschwäche. Dabei wird neben didaktisch, pädagogisch und medizinisch orientierten Zugängen besonders auf psychologische Ansätze eingegangen. Theorien zur Entwicklung mathematischen Wissens von der Geburt bis ins Erwachsenenalter sowie kognitive Modelle der Verarbeitung zahlenrelevanter Informationen im Gehirn werden hierbei vorgestellt. Im Anschluss versucht die eigene Langzeitstudie, eine Integration dieser teils divergierenden Ansätze zu finden und Vorläuferfertigkeiten für den Erwerb mathematischer Fähigkeiten zu identifizieren. Es wird gezeigt, dass schon im Vorschulalter recht zuverlässig Kinder identifiziert werden können, bei denen später in der ersten und zweiten Klasse eine Rechenschwäche auftritt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krajewski, Kristin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrajewski, Kristin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krajewski, Kristin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krajewski, Kristin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krajewski, Kristin .

Krajewski, Kristin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krajewski, Kristin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krajewski, Kristin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.