Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.
Zum Werk
"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten examenstypische Sachverhalte und zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps.
InhaltKompetenzabgrenzung Bund/Länder beim Abschluss völkerrechtlicher VerträgeVerwaltungsrecht und VölkerrechtAuslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche AkteureEuropäische Grundrechte und -freiheitenStaatsbürgerschaft und UnionsbürgerschaftKompetenzen der EUWirkungen von RichtlinienGrundrechte und SekundärrechtEuropäisches BeihilfenrechtEuropäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg
Vorteile auf einen BlickPflichtfachwissen in Fallformhochaktuellmit Vertiefungs- und Verständnishinweisen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.
Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, aber auch für Praktikerinnen und Praktiker.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Anna-Katharina Damm,
Victoria Guijarro Santos,
Jan-Henrik Hinselmann,
Maik Knaust,
Holger Kremser,
Clemens Mattheis,
Jörn Müller,
Patrick Nölscher,
Andreas Paulus,
Jakob Wagner-Douglas,
Ferdinand Weber
> findR *
Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.
Zum Werk
Eine optimale Examensvorbereitung für das Pflichtfachwissen im Völker- und Europarecht mit seinen Bezügen zum deutschen Staatsrecht bietet der neue Band.
"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In elf Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten einen examenstypischen Sachverhalt. Zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps runden das Werk ab.
Vorteile auf einen Blick
- Pflichtfachwissen in Fallform
- hochaktuell
- mit Vertiefungs- und VerständnishinweisenInhalt
- Kompetenzabgrenzung Bund/
Länder beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge
- Verwaltungsrecht und Völkerrecht (Waldschlößchenbrücken-Fall)
- Auslandseinsatz der Bundeswehr
- Vertrag von Lissabon
- Europäische Grundfreiheiten
- Kompetenzen der EG/EU
- Wirkungen von Richtlinien
- Grundrechte und Sekundärrecht
- - Europäisches Beihilfenrecht
Zum Autor
Andreas Paulus ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, an der Georg-August-Universität Göttingen und seit 2010 Bundesverfassungsrichter.
Zielgruppe
Für Studierende.
Aktualisiert: 2021-05-19
> findR *
Die Studie untersucht für den Bereich der Kommunikationspolitik die Frage, ob und inwieweit deutsche Stellen bei der Erzeugung von internationalem «soft law» durch die UNESCO die Vorgaben des Grundgesetzes beachten müssen. In diesem Zusammenhang wird nicht nur gefragt, ob der Bund an Art. 5 Grundgesetz gebunden ist. Es fragt sich vielmehr auch: Darf der Bund im Bereich der Kommunikationspolitik durch die Erzeugung von internationalem «soft law» in ausschließliche Länderkompetenzen eingreifen? Ist denn nicht Kommunikationsrecht im wesentlichen Landesrecht? Die Fragestellung geht noch weiter: Kann überhaupt internationales «soft law» eine innerstaatliche Geltung erlangen?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ein effektiver Strahlenschutz ist nicht nur im Hinblick auf die Nutzung der Kernenergie von Bedeutung. Strahlenschutzmaßnahmen kommt vielmehr auch im Hinblick auf die Folgewirkungen der Stromerzeugung aus Kernanlagen (Beförderung und Lagerung radioaktiver Abfälle) eine immer größere Bedeutung zu. Darüber hinaus ist der Strahlenschutz in vielen anderen Lebensbereichen, die nicht im Zusammenhang mit der Nutzung der Kernenergie stehen, von großer Bedeutung. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang namentlich der Einsatz von ionisierenden Strahlen zu medizinischen Zwecken. Die Untersuchung geht folgenden Fragen nach: Welche Strahlenschutzgrundsätze gibt es? Wie wird der Strahlenschutz mit den Mitteln des Rechts umgesetzt? Welche Regeln bestehen für die Beseitigung radioaktiver Abfälle? Durch welche Bestimmungen werden Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlen geschützt? Wie wird die Überwachung von Strahlenschutzmaßnahmen sichergestellt? Schließlich lautet die Fragestellung: Genügt der Strahlenschutz in Frankreich und Österreich den europarechtlichen Vorgaben?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kremser, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKremser, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kremser, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kremser, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kremser, Holger .
Kremser, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kremser, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kremshofer, Engelbert
- Kremski, Franz
- Kremski, Thomas
- Kremslehner, Konstantin
- Kremsler, Andreas
- Kremsler, Karin
- Kremsmair, Erich
- Kremsmair, Josef
- Kremsmayer, Hermann
- Kremsmünster, Benediktinerstift
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kremser, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.