Therapiepraktiken, die darauf basieren, Kinder systematisch zwangsweise über längere Zeit festzuhalten, werden gegenwärtig erfolgreich vermarktet, sind jedoch wissenschaftlich nicht fundiert und zeigen erhebliche negative Folgen. Renommierte Psychotherapeuten und Vertreter von Kinderschutz-Zentren und der Berliner Psychotherapeutenkammer beleuchten aus interdisziplinärer Perspektive ein höchst umstrittenes Therapieverfahren.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Bernd Ahrbeck,
Ute Benz,
Miriam Bistrović,
Sibylle von Eicke,
Georg Kohaupt,
Angelika Königseder,
Michael Krenz,
Christiane Ludwig-Körner,
Elke Nowotny,
Angelika Oetken,
Martha Schulz,
Maricka Sommerfeldt,
Jürgen Werner
> findR *
Seit über hundert Jahren gilt Freuds Traumdeutung als Königsweg zum Unbewussten. Die 63. Jahrestagung der DGPT beschäftigte sich mit klassischen und neueren psychoanalytischen Konzeptionen des Traums. Die hier versammelten Beiträge spannen einen Bogen von den ersten Präkonzepten der Psychoanalyse hin zu heutigen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Thomas Abel,
Dorothee Adam-Lauterbach,
Eeva-Kristiina Akkannen-vom-Stein,
Yigal Blumenberg,
Raymond Borens,
Christiane Buck,
Heinrich Deserno,
Manfred Drücke,
Astrid Gabriel,
Georg Richard Gfäller,
Peter Giesers,
Ilse Grubrich-Simitis,
Michael Guenter,
Andreas Hamburger,
Bernhard Janta,
Horst Kächele,
Sebastian Köhler,
Wolfhard König,
Michael Krenz,
Wolfgang Kupsch,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Christian Maier,
Jean-Michel Quinodoz,
Rebekka Rost,
Birgitta Rüth-Behr,
Mark Solms,
Anne Springer,
Beate Unruh,
Susanne Walz-Pawlita,
Hans-Volker Werthmann,
Hans-Jürgen Wirth
> findR *
Die Arbeit stellt das aufgrund der UGP-Richtlinie neu in das UWG eingefügte Verbot unwahrer Angaben dar. Die zentrale Vorschrift des lauterkeitsrechtlichen Irreführungsverbots wurde durch Umsetzung der Vorgaben der UGP-Richtlinie tiefgreifend reformiert und enthält seitdem auch das Verbot unwahrer Angaben. Es wird gezeigt, dass es sich hierbei um ein selbstständiges Verbot handelt, das vom tradierten Erfordernis der Täuschungseignung unabhängig ist. Das Verbot unwahrer Angaben gründet sich maßgeblich auf den Schutzzweck der Förderung des Verbrauchervertrauens in den grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Es prägt dabei den institutionellen Schutz des Wettbewerbs im Binnenmarkt aus und soll zur vollständigen Verwirklichung des Binnenmarkts beitragen.
Der Autor entwickelt Kriterien, die der Vorschrift rechtliche Konturen verleihen, so dass diese sich in die vorhandenen Strukturen des europäischen Lauterkeitsrechts einfügt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Therapiepraktiken, die darauf basieren, Kinder systematisch zwangsweise über längere Zeit festzuhalten, werden gegenwärtig erfolgreich vermarktet, sind jedoch wissenschaftlich nicht fundiert und zeigen erhebliche negative Folgen. Renommierte Psychotherapeuten und Vertreter von Kinderschutz-Zentren und der Berliner Psychotherapeutenkammer beleuchten aus interdisziplinärer Perspektive ein höchst umstrittenes Therapieverfahren.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Bernd Ahrbeck,
Ute Benz,
Miriam Bistrović,
Sibylle von Eicke,
Georg Kohaupt,
Angelika Königseder,
Michael Krenz,
Christiane Ludwig-Körner,
Elke Nowotny,
Angelika Oetken,
Martha Schulz,
Maricka Sommerfeldt,
Jürgen Werner
> findR *
Dieses Buch berichtet vom Leben eines jungen Menschen in der
DDR und von seiner erstaunlichen Widerstandsvitalität, diesem
Unrechtsstaat den Rücken zu kehren. Als 16-Jähriger machte er
seinen ersten Fluchtversuch und, trotz harscher Konsequenzen,
ließ er sich nicht von weiteren Versuchen abhalten. Auf ominöse
Weise gelangte er schließlich in den Westen.
›Nix wie weg …!‹ schildert eindrücklich das Leben »hinterm Zaun«
und legt die verlogene Scheinwelt des Unterdrückungsstaates bloß.
Wider aller Erwartungen kollabierte die DDR im November
1989, ohne dass ein Schuss abgefeuert wurde, ausgelöst durch
einen ›Versprecher‹ im Fernsehen – ein einmaliger Vorgang!
Leider gibt es inzwischen wieder unfassbar viele romantische
Verklärungen, die die alte DDR in einem milden Licht erscheinen
lassen; als einen Staat, in dem »nicht alles ganz so schlecht war«.
Dabei wird unterschlagen, dass dieses Unrechtsregime nur mit
Hilfe von Stasi, Mauer, Stacheldraht und Minenfeldern bestehen
konnte, um die Einwohner an der Ausreise zu hindern.
Diese ›Autobiographie mit satirischer Note‹ soll zum Nachdenken
anregen und in Erinnerung rufen, dass ein ganzes Volk von 17 Millionen
eingesperrt war – auch das ein hoffentlich einmaliger Fall in
der langen Menschheitsgeschichte.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krenz, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrenz, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krenz, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krenz, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krenz, Michael .
Krenz, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krenz, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krenzel, Bruno
- Krenzel, Joachim
- Krenzel, Stephan
- Krenzel, Tim
- Krenzel-Zingerle, Veronika
- Krenzer, Corinna
- Krenzer, Ferdinand
- Krenzer, Jürgen H.
- Krenzer, Mathias
- Krenzer, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krenz, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.