Wien und Niederösterreich, die jahrhundertelang eine Einheit bildeten, gehen seit 1922 als selbstständige Bundesländer getrennte Wege. Dennoch blieben zahlreiche Verbindungen und Abhängigkeiten erhalten, die sich auch in den Beiträgen dieses Sammelbandes widerspiegeln.
Der vorliegende Band ist aus den Referaten der international besetzten Tagung "LandUmStadt". 100 Jahre Trennung von Wien und Niederösterreich" entstanden. Diese fand am 28. April 2022 in St. Pölten statt und wurde vom Niederösterreichischen Landesarchiv und dem Institut für Geschichte des ländlichen Raumes organisiert.
Am Beispiel von Niederösterreich und Wien behandelt das Buch die Vielfalt und historische Dynamik von Stadt-Land-Beziehungen im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Um der interdisziplinären Herausforderung des Themas gerecht zu werden, wurden namhafte Autorinnen und Autoren aus den Disziplinen der Sozial- und Kulturgeschichte, der Frauen- und Geschlechtergeschichte, der historischen Demographie und der Europäischen Ethnologie gewonnen. Die langjährigen Erfahrungen mit Prozessen der Trennung und Kooperation in der Schweizer Region Basel ermöglichen den Leserinnen und Lesern einen konkreten Vergleich zum Wandel in Niederösterreich und Wien.
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Stefan Eminger,
Tobias E. Hämmerle,
Gabriella Hauch,
Bernd Kreuzer,
Daniel Kriemler,
Karl Lengheimer,
André Salvisberg,
Brigitta Schmidt-Lauber,
Brigitte Semanek,
Hanna Vietze,
Nikolaus Wagner,
Andreas Weigl,
Clemens Zimmermann
> findR *
Wien und Niederösterreich, die jahrhundertelang eine Einheit bildeten, gehen seit 1922 als selbstständige Bundesländer getrennte Wege. Dennoch blieben zahlreiche Verbindungen und Abhängigkeiten erhalten, die sich auch in den Beiträgen dieses Sammelbandes widerspiegeln.
Der vorliegende Band ist aus den Referaten der international besetzten Tagung "LandUmStadt". 100 Jahre Trennung von Wien und Niederösterreich" entstanden. Diese fand am 28. April 2022 in St. Pölten statt und wurde vom Niederösterreichischen Landesarchiv und dem Institut für Geschichte des ländlichen Raumes organisiert.
Am Beispiel von Niederösterreich und Wien behandelt das Buch die Vielfalt und historische Dynamik von Stadt-Land-Beziehungen im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Um der interdisziplinären Herausforderung des Themas gerecht zu werden, wurden namhafte Autorinnen und Autoren aus den Disziplinen der Sozial- und Kulturgeschichte, der Frauen- und Geschlechtergeschichte, der historischen Demographie und der Europäischen Ethnologie gewonnen. Die langjährigen Erfahrungen mit Prozessen der Trennung und Kooperation in der Schweizer Region Basel ermöglichen den Leserinnen und Lesern einen konkreten Vergleich zum Wandel in Niederösterreich und Wien.
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Stefan Eminger,
Tobias E. Hämmerle,
Gabriella Hauch,
Bernd Kreuzer,
Daniel Kriemler,
Karl Lengheimer,
André Salvisberg,
Brigitta Schmidt-Lauber,
Brigitte Semanek,
Hanna Vietze,
Nikolaus Wagner,
Andreas Weigl,
Clemens Zimmermann
> findR *
Cagliostros Tun war privilegiertes Thema der aufkeimenden Massenmedien der Aufklärung. Als historischer Akteur
hat der Arzt und Alchemist wenig Kontur. Die Urteile schwanken zwischen Scharlatan und Prophet. Dass er eigene
Arzneien hatte, ist bekannt. Die wenigen veröffentlichten Rezepte werden in der Pharmaziegeschichte als Inbegriff
für Geheimmittel gehandelt – das waren Eigenpräparate bekannter Ärzte. Von einer Rezeptsammlung, die im Basler
Staatsarchiv aufbewahrt wird, konnten etliche Stücke Cagliostro zugeschrieben werden. Diese Formeln ermöglichen
es, von seiner Pharmakopöe zu sprechen und sie der pharmaziehistorischen Analyse zu unterziehen. 13 Rezepte
sind hier ediert. Ihre Bewertung kann dazu beitragen, ein differenzierteres Bild einer der umstrittensten Figuren
der europäischen Geschichte zu zeichnen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Der Teilnehmerkreis der Basler Lesegesellschaft des 19. Jahrhunderts ist dem soziokulturellen Bürgertum zugeordnet. Die Studie biographiert diese bürgerliche Gruppe: Ihr Wandel wird beobachtet und vor dem Hintergrund der Vereinsgeschichte der Lesegesellschaft und des lokalen historischen Kontextes interpretiert. Das Kollektiv wird hinsichtlich selbst gesteckter Rahmenbedingungen, quantitativer Entwicklung, sozial-, politik- und wirtschaftsgeschichtlicher Faktoren, aber auch individuell-biographischer Daten analysiert und dargestellt.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kriemler, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKriemler, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kriemler, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kriemler, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kriemler, Daniel .
Kriemler, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kriemler, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kriemler, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.