Seit vielen Jahren liefern die Medien Schreckensvisionen einer künftigen "alternden Gesellschaft". Aber wie realistisch sind solche Szenarien? Und da der überwiegende Teil dieser Szenarien soziale Ungleichheiten weitgehend ignoriert - wie ungleich und unterschiedlich gestalten sich die derzeitigen und künftigen Lebenslagen im Alter?
Der Sammelband vereinigt Beiträge, die solche Fragen theoretisch und empirisch aufgreifen und damit die Vielfalt des Alterns sowohl unter der sozialstrukturellen Perspektive der sozialen Ungleichheiten als auch im Hinblick auf soziokulturelle Unterschiede sichtbar werden lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Lebensformen und subjektive Lebensführung älterer und alter Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Das Buch zeigt, dass neben den klassischen Merkmalen sozialer Ungleichheit eine Reihe weiterer sozialer Bedingungen auf Handlungsmöglichkeiten im Alter wirken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band verdeutlicht die großen ökonomische Chancen assistiver Technologien, analysiert bisherige Erfahrungen mit der Nutzereinbindung in der Technikentwicklung, und diskutiert auf dieser Grundlage Empfehlungen für die Entwicklung assistiver Technik. Es wird gezeigt, dass die Entwicklung neuer Technologien im Kontext des demographischen Wandels wie auch deren erfolgreiche Vermarktung nur gelingen kann, wenn auch sozialwissenschaftliche Befunde und Perspektiven Berücksichtigung finden: Die Technik muss Probleme des Alltags – der älteren Menschen selbst oder des Versorgungsalltags – aufgreifen, diesen Alltag in seinem Vollzug berücksichtigen und letztlich erleichtern oder verbessern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar. Die drängendste Frage ist: Wie kann die gesundheitliche Versorgung für immer mehr ältere Menschen strukturell und finanziell gewährleistet werden? Aber auch: Was kann die moderne Medizin zu einem würdevollen, selbstbestimmten Leben im hohen Alter beitragen? Diskutiert werden die Herausforderungen an die Politik sowie mögliche Lösungswege.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Norbert Arnold,
Hartwig Bauer,
Axel Börsch-Supan,
Jan Carels,
Wolfgang Greiner,
Klaus-Dirk Henke,
Rudolf Henkel,
Michael Kleeberg,
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.,
Karl-Rudolf Korte,
Rolf Koschorrek,
Andreas Kruse,
Harald Kuenemund,
Adelheid Kuhlmey,
Bärbel-Maria Kurth,
Ursula Lehr,
Birgit H. Lermen,
Hermann Lübbe,
Enno Nowossadeck,
Elisabeth Pott,
Uwe K. Preusker,
Hartmut Remmers,
Joachim Roether,
Erwin Rüddel,
Christian Schmidt,
Norbert F. Schneider,
Ralf-Joachim Schulz,
Volker Schumpelick,
Jens Spahn,
Christoph Straub,
Bernhard Vogel,
Annette Widmann-Mauz,
Klaus Zerres,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar. Die drängendste Frage ist: Wie kann die gesundheitliche Versorgung für immer mehr ältere Menschen strukturell und finanziell gewährleistet werden? Aber auch: Was kann die moderne Medizin zu einem würdevollen, selbstbestimmten Leben im hohen Alter beitragen? Diskutiert werden die Herausforderungen an die Politik sowie mögliche Lösungswege.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Norbert Arnold,
Hartwig Bauer,
Axel Börsch-Supan,
Jan Carels,
Wolfgang Greiner,
Klaus-Dirk Henke,
Rudolf Henkel,
Michael Kleeberg,
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.,
Karl-Rudolf Korte,
Rolf Koschorrek,
Andreas Kruse,
Harald Kuenemund,
Adelheid Kuhlmey,
Bärbel-Maria Kurth,
Ursula Lehr,
Birgit H. Lermen,
Hermann Lübbe,
Enno Nowossadeck,
Elisabeth Pott,
Uwe K. Preusker,
Hartmut Remmers,
Joachim Roether,
Erwin Rüddel,
Christian Schmidt,
Norbert F. Schneider,
Ralf-Joachim Schulz,
Volker Schumpelick,
Jens Spahn,
Christoph Straub,
Bernhard Vogel,
Annette Widmann-Mauz,
Klaus Zerres,
Paul Michael Zulehner
> findR *
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Wohlfahrtsstaat, seit 1945 als Errungenschaft der Demokratie gefeiert, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Wird er dem demografischen Wandel und der globalen Standortkonkurrenz standhalten können? Oder sind seine finanziellen Sicherungssysteme schon zu weit untergraben? Gegen den Trend betonen die Autoren des Bandes die Leistungsfähigkeit der Sozialpolitik im nationalen und globalen Rahmen. Sie zeigen die Grundlagen sozialpolitischen Fortschritts auf und benennen die wichtigsten Faktoren wohlfahrtsstaatlicher Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Petra Buhr,
Christoph Burkhardt,
Francis G. Castles,
Maurizio Ferrera,
Jonas Friedrich,
Philipp Genschel,
Karin Gottschall,
Ralf Götze,
Franz-Xaver Kaufmann,
Martin Kohli,
Stephan Köppe,
Harald Kuenemund,
Stein Kuhnle,
Lutz Leisering,
Jörg Lüdicke,
Steffen Mau,
Julia Moser,
Rainer Mueller,
Frank Nullmeier,
Herbert Obinger,
Ilona Ostner,
Bruno Palier,
Elmar Rieger,
Heinz Rothgang,
Manfred G. Schmidt,
Martin Seeleib-Kaiser,
Peter Starke,
Wolfgang Streeck,
Florian Tennstedt,
Dieter Wolf,
Bernhard Zangl
> findR *
Der Wohlfahrtsstaat, seit 1945 als Errungenschaft der Demokratie gefeiert, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Wird er dem demografischen Wandel und der globalen Standortkonkurrenz standhalten können? Oder sind seine finanziellen Sicherungssysteme schon zu weit untergraben? Gegen den Trend betonen die Autoren des Bandes die Leistungsfähigkeit der Sozialpolitik im nationalen und globalen Rahmen. Sie zeigen die Grundlagen sozialpolitischen Fortschritts auf und benennen die wichtigsten Faktoren wohlfahrtsstaatlicher Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Petra Buhr,
Christoph Burkhardt,
Francis G. Castles,
Maurizio Ferrera,
Jonas Friedrich,
Philipp Genschel,
Karin Gottschall,
Ralf Götze,
Franz-Xaver Kaufmann,
Martin Kohli,
Stephan Köppe,
Harald Kuenemund,
Stein Kuhnle,
Lutz Leisering,
Jörg Lüdicke,
Steffen Mau,
Julia Moser,
Rainer Mueller,
Frank Nullmeier,
Herbert Obinger,
Ilona Ostner,
Bruno Palier,
Elmar Rieger,
Heinz Rothgang,
Manfred G. Schmidt,
Martin Seeleib-Kaiser,
Peter Starke,
Wolfgang Streeck,
Florian Tennstedt,
Dieter Wolf,
Bernhard Zangl
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kuenemund, Harald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKuenemund, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kuenemund, Harald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kuenemund, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kuenemund, Harald .
Kuenemund, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kuenemund, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kuenemund, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.