Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014

Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014 von Axmacher,  Elke, Brecht,  Martin, Kloes,  Andrew, Klosterberg,  Britta, Kummer,  Ulrike, Otte,  Hans, Reents,  Christine, Schmitt-Maaß,  Christoph, Schrader,  Hans-Jürgen, Sträter,  Udo

»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen.

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen. von Kummer,  Ulrike

Mit Einführung des Kommunalunternehmens 1995 hat der bayerische Gesetzgeber eine öffentlich-rechtliche Alternative zur Ausgliederung von Un..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014

Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014 von Axmacher,  Elke, Brecht,  Martin, Kloes,  Andrew, Klosterberg,  Britta, Kummer,  Ulrike, Otte,  Hans, Reents,  Christine, Schmitt-Maaß,  Christoph, Schrader,  Hans-Jürgen, Sträter,  Udo

»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen.

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen. von Kummer,  Ulrike

Mit Einführung des Kommunalunternehmens 1995 hat der bayerische Gesetzgeber eine öffentlich-rechtliche Alternative zur Ausgliederung von Un..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen.

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen. von Kummer,  Ulrike

Mit Einführung des Kommunalunternehmens 1995 hat der bayerische Gesetzgeber eine öffentlich-rechtliche Alternative zur Ausgliederung von Un..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Beck’scher VOB-Kommentar / Beck’scher VOB-Kommentar Teil C

Beck’scher VOB-Kommentar / Beck’scher VOB-Kommentar Teil C von Bald,  J. Stefan, Bauer,  Achim, Böggering,  Peter, Böhm,  Sebastian, Böhm,  Stefan, Broll,  Andreas, CBTR Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V., Cordes,  Daniel, Creutz,  Peter, Dahlhaus,  Frank, Degenbeck,  Martin, Diercks-Oppler,  Gritt, DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Donderer,  Wolfgang, Döring,  Christian, Drobny,  Detlev, Duve,  Helmuth, Emig,  Laura, Englert,  Christine, Englert,  Florian, Englert,  Klaus, Englert-Dougherty,  Stephanie, Feldmann,  Markus, Fischer,  Peter, Gandesbergen,  Henning, Gelhaar,  Andreas, Goede,  Matthias, Goetz,  Martin, Grothmann,  Torsten, Grün,  Peter von der, Häber,  Rainald, Haidacher,  Dominic, Hartl,  Bernhard, Hartung,  Cornelius, Haugwitz,  Hans-Gerd, Hinzmann,  Uwe, Holch,  Heinrich, Hubert,  Harald, Jappsen,  Hans M., Jochem,  Johannes, Jörger,  Roland, Katzenbach,  Rolf, Kermann,  Karlheinz, Keskari-Angersbach,  Jutta, Klein,  Bernhard, Kober,  Michael, Konrad,  Michael, Korbion,  Claus-Jürgen, Kroll,  Fritz, Krug,  Reiner, Kuffer,  Johann, Kummer,  Ulrike, Lang,  Willibald, Lange,  Ingo, Lehmann,  Sven, Leineweber,  Anke, Linnemann,  Jan, Majer,  Werner, Marth,  Ralf, Meesenburg,  Sönke, Mezger,  Götz, Miernik,  Helmut, Möllering,  Marco, Motzke,  Gerd, Musch,  Peter, Oberhauser,  Iris, Oppler,  Peter, Pandrea,  Paul, Paternoster,  Stefan, Pflügl,  Andrea, Pflügl,  Markus, Pierro,  Carmine di, Pröbsting,  Philipp, Puschke,  Christoph, Rauch,  Bernhard, Reichert,  Stefan, Ries,  Martin, Sack,  Wolf-Michael, Schellenberg,  Barbara, Schickel,  Clemens, Schmid,  Thomas, Schmidtner,  Jürgen, Schmiedel,  Harald, Schneider,  Hans Juergen, Schneider,  Ralf, Schnell,  Manfred, Schoofs,  Oliver, Schrammel,  Florian, Schröder,  Manfred, Schuldt,  Olaf O., Schüngel,  Reinhard, Seitle,  Kilian, Sommer,  H.-P., Spiekers,  Ralf, Stauch,  Detlef, Thierau,  Thomas, Ulbrich,  Hans-Benno, Vogel,  A. Olrik, Vögele,  Olaf, Wagnitz,  Matthias, Webeler,  Gerald, Weißert,  Markus A., Werner,  Anke, Wietersheim,  Mark von, Wilhelm,  Ernst, Wirth,  Axel, Wirth,  Volker, Wolf,  Christian Sebastian, Zech,  Horst, Zimmer,  Karsten

Zum Werk Die VOB Teil C zählt zu den wichtigsten Normensammlungen des Baurechts. Sie gilt vollinhaltlich bei jedem VOB-Vertrag und muss unverändert bei allen öffentlichen Bauverträgen angewendet werden, wie § 8 VOB Teil A mit § 1 Abs.1, S.2 VOB/B vorgeben. Aber auch bei privaten Bauwerken aller Art stellt sie die Richtschnur für die Erbringung von Bauleistungen dar. Dank umfassender Rechtsprechung des BGH hat sich die VOB/C mittlerweile vom "Stiefkind" zum unverzichtbaren Werkzeug zur Anwendung des Baurechts entwickelt: Die "Hinweise zum Aufstellen der Leistungsbeschreibung" in den Abschnitten 0 aller ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) bieten nicht nur hervorragende Checklisten im Rahmen der Planung und Ausschreibung, sondern bestimmen indirekt - so die BGH-Rechtsprechung - den Leistungs-Inhalt von Bauverträgen. Die weiteren Abschnitte 2 - 5 regeln die anzuwendenden technischen Normen und Baustoffe, die Ausführung und die Unterscheidung von Nebenleistungen und Besonderen Leistungen bis hin zur jeweils richtigen Abrechnung. So können technische und baurechtliche Fragen gleichermaßen für praktisch jede Bauleistung - vom Tiefbaubau, Hochbau, Ausbau und Anlagenbau bis hin zum Gerüstbau und zu Abbruch- und Rückbauarbeiten - beantwortet werden: Die Suche nach der passenden Antwort liefert der Kommentar. Vorteile auf einen Blickerläutert jede der 64 ATV grundsätzlich gemeinsam durch einen Bauspezialisten und einen Baujuristenbietet ein über 100 Autoren umfassendes Experten-Teamverschafft den Überblick durch vorangestellte systematische Darstellungen Zur Neuauflage Mit der gesonderten "Gebrauchsanweisung zur Anwendung der VOB/C", einer praxisorientierten, vor die Klammer gezogenen Darstellung der Baugrund-Problematik einschließlich der Homogenbereiche und des Kampfmittelrechts bei den Tiefbaunormen sowie völlig neu überarbeiteten weiteren Verständnishilfen, erleichtert die Neuauflage 2021 die Anwendung aller gleichzeitig Technik und Recht behandelnden Normen der VOB/C. Die erstmalige Kommentierung der in den Ausgaben 2016 und 2019 der VOB/C neu aufgenom..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-04
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen.

Vom Eigen- oder Regiebetrieb zum Kommunalunternehmen. von Kummer,  Ulrike

Mit Einführung des Kommunalunternehmens 1995 hat der bayerische Gesetzgeber eine öffentlich-rechtliche Alternative zur Ausgliederung von Un..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Autobiographie und Pietismus

Autobiographie und Pietismus von Kummer,  Ulrike

Friedrich Christoph Oetingers Genealogie ist ein markantes Kronzeugnis de..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014

Pietismus und Neuzeit Band 40 – 2014 von Axmacher,  Elke, Brecht,  Martin, Kloes,  Andrew, Klosterberg,  Britta, Kummer,  Ulrike, Otte,  Hans, Reents,  Christine, Schmitt-Maaß,  Christoph, Schrader,  Hans-Jürgen, Sträter,  Udo

»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kummer, Ulrike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKummer, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kummer, Ulrike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kummer, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kummer, Ulrike .

Kummer, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kummer, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kummer, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.