Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet.
Das Handbuch bietet
- einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA
- Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele
- Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers
- eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980
- eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel
- die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Tobias Ackermann,
Britta Bannenberg,
Silvia C. Bauer,
Sophie Luise Bings,
Markus Böttcher,
Markus Burckhardt,
Björn Demuth,
Alfred Dierlamm,
Markus Eberhard,
David Elshorst,
Christina Fischer,
Martina Flitsch,
Hermann LL.M. Geiger,
Anne-Catherine LL.M. Hahn,
Marion Hanten,
Mathias Hanten,
Uwe Heim,
Frank M Hülsberg,
Cornelia Inderst,
Daniel Kaiser,
Sebastian Lach,
Jens C. Laue,
Bernd Michael Lindner,
Michael Bernd Peters,
Sina Poppe,
Eva Racky,
Torsten Reich,
Markus S. LL.M. Rieder,
Christoph LL.M. Rieken,
Frank Romeike,
Alexander von Saenger,
Joachim Schrey,
Burkhard Schwenker,
Fabian Stancke,
Michael Steiner,
Annke von Tiling,
Stefan Weiss,
Uta LL.M. Zentes
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit dem Ende 2011 in Kraft getretenen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) haben sich die Regelungen zur Produktüberwachung deutlich verschärft. Hersteller und Händler müssen mit Eingriffen der Überwachungsbehörden und empfindlichen Geldbußen rechnen, wenn Produkte nicht den geforderten Sicherheitsstandards entsprechen. Unsichere Produkte sollen europaweit vom Markt verbannt werden. Dieser kompakte Leitfaden fasst übersichtlich und verständlich die in der Unternehmenspraxis und Compliance relevanten Regelungen zusammen. Wirtschaftsakteuren - Herstellern, Bevollmächtigten, Einführern und Händlern - dient der Band als nützliche Arbeitshilfe bei der Überprüfung von Verträgen in der Lieferkette und beim Aufbau bzw. der Reorganisation des Risikomanagements.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet.
Das Handbuch bietet
- einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA
- Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele
- Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers
- eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980
- eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel
- die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Tobias Ackermann,
Britta Bannenberg,
Silvia C. Bauer,
Sophie Luise Bings,
Markus Böttcher,
Markus Burckhardt,
Björn Demuth,
Alfred Dierlamm,
Markus Eberhard,
David Elshorst,
Christina Fischer,
Martina Flitsch,
Hermann LL.M. Geiger,
Anne-Catherine LL.M. Hahn,
Marion Hanten,
Mathias Hanten,
Uwe Heim,
Frank M Hülsberg,
Cornelia Inderst,
Daniel Kaiser,
Sebastian Lach,
Jens C. Laue,
Bernd Michael Lindner,
Michael Bernd Peters,
Sina Poppe,
Eva Racky,
Torsten Reich,
Markus S. LL.M. Rieder,
Christoph LL.M. Rieken,
Frank Romeike,
Alexander von Saenger,
Joachim Schrey,
Burkhard Schwenker,
Fabian Stancke,
Michael Steiner,
Annke von Tiling,
Stefan Weiss,
Uta LL.M. Zentes
> findR *
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet.Das Handbuch bieteteinen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USARechtssicherheit bei der Definition der Compliance-ZieleHilfe bei der Auswahl eines Compliance Officerseine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandeldie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-08
Autor:
Tobias Ackermann,
Britta Bannenberg,
Silvia C. Bauer,
Sophie Luise Bings,
Björn Demuth,
Markus Eberhard,
David Elshorst,
Christina Fischer,
Martina Flitsch,
Hermann LL.M. Geiger,
Anne-Catherine LL.M. Hahn,
Marion Hanten,
Mathias Hanten,
Uwe Heim,
Frank M Hülsberg,
Cornelia Inderst,
Daniel Kaiser,
Sebastian Lach,
Jens C. Laue,
Bernd Michael Lindner,
Michael Bernd Peters,
Sina Poppe,
Eva Racky,
Torsten Reich,
Markus S. LL.M. Rieder,
Christoph LL.M. Rieken,
Frank Romeike,
Alexander von von Saenger,
Joachim Schrey,
Burkhard Schwenker,
Fabian Stancke,
Michael Steiner,
Annke von von Tiling,
Stefan Weiss,
Uta LL.M. Zentes
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit einer Reihe von Urteilen zur Niederlassungsfreiheit von Gesellschaf- ten hat der Europäische Gerichtshof den Wettbewerb der Gesellschafts- rechte eröffnet. Das deutsche Internationale Gesellschaftsrecht kann die Niederlassung von ausländischen Gesellschaften im Inland nicht mehr behindern. Ausländische Gesellschaften müssen weithin nach den Re- geln ihrer Heimatrechtsordnung behandelt werden. Vor allem die eng- lische Limited hat auf dem deutschen Markt für Gesellschaftsrechtsfor- men einen wahren Siegeszug gefeiert. Viele Stimmen sehen im Zuzug ausländischer Gesellschaften jedoch eine Gefahr für den Gläubiger- schutz. Sie wollen, trotz Abschaffung der Sitztheorie durch den Euro- päischen Gerichtshof, möglichst viel des deutschen Gesellschaftsrechts bewahren. Dabei wird eine Vielzahl von Ansätzen vertreten, die die Anwendung deutschen Rechts auf ausländische Gesellschaften recht- fertigen sollen. Einer dieser Ansätze konzentriert sich auf die EuInsVO. Das Buch stellt diese Entwicklung dar und untersucht den Anwendungs- bereich der Europäischen Insolvenzverordnung. Sie beleuchtet wieviel des Schutzes für inländische Gesellschaftsgläubiger unter dem Mantel der EuInsVO gerettet werden kann. Die Darstellung macht hierbei nicht an den Grenzen Europas halt, sondern zeigt auch die Bedeutung der EuInsVO in einer drohenden Globalisierung des Wettbewerbs der Ge-sellschaftsrechte.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lach, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLach, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lach, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lach, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lach, Sebastian .
Lach, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lach, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lachance, Jörg
- Lachance, Jörg
- Lachance, Léandre
- Lachance, Lisa
- LaChapelle, Dolores
- Lachat, Benjamin
- Lachat, Claude
- Lachat, Pierre
- Lachat, Thibault
- Lachatte, Annabel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lach, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.