Auf der Basis von Fallstudien untersucht Wolfram Lamping, welche lokal spezifischen Faktoren die Abfallentsorgung und damit den Umgang mit Abfall beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des ""Politischen"" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des "Politischen" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des "Politischen" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des "Politischen" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des "Politischen" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Vor dem Hintergrund einer allgemein konstatierten Krise der Europäischen Union beschäftigt sich das Buch mit einem ihrer zentralen Akteure: der Europäischen Kommission. Die Beiträge diskutieren, welche Ideen die Kommission zur Zeit in verschiedenen Politikfeldern – von Wirtschafts- über Sozial- zu Nachbarschafts- und Lebensmittelpolitik – hat und welche Strategien sie zu ihrer Durchsetzung anwendet. Auf dieser Grundlage wird zusammenfassend danach gefragt, ob sich daraus Aussagen über die zukünftige Entwicklung der EU treffen lassen. Aus dem Inhalt: Aufgaben, Kompetenzen und Entscheidungsfindung der Europäischen Kommission Konzeptionalisierung des Europäischen Sozialmodells Das Verhältnis von Markt und Staat im Wandel Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Soziale Sicherung und Beschäftigungszuwachs Gesundheitspolitik und Verbraucherschutz Wirtschaftspolitische Steuerung Europäische Nachbarschaftspolitik Kommunikationspolitik Armutspolitik
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Banse,
Eva Briechle,
Vaia Demertzis,
Dániel Fehér,
Robert Fischer,
Anne Karrass,
Sandra Kröger,
Wolfram Lamping,
Christian Möllmann,
Doreen Müller,
Torsten Niechoj,
Ilona Ostner,
Holk Stobbe,
Luc Tholoniat,
Frank Wehinger,
Frank Wendler
> findR *
Vor dem Hintergrund einer allgemein konstatierten Krise der Europäischen Union beschäftigt sich das Buch mit einem ihrer zentralen Akteure: der Europäischen Kommission. Die Beiträge diskutieren, welche Ideen die Kommission zur Zeit in verschiedenen Politikfeldern – von Wirtschafts- über Sozial- zu Nachbarschafts- und Lebensmittelpolitik – hat und welche Strategien sie zu ihrer Durchsetzung anwendet. Auf dieser Grundlage wird zusammenfassend danach gefragt, ob sich daraus Aussagen über die zukünftige Entwicklung der EU treffen lassen. Aus dem Inhalt: Aufgaben, Kompetenzen und Entscheidungsfindung der Europäischen Kommission Konzeptionalisierung des Europäischen Sozialmodells Das Verhältnis von Markt und Staat im Wandel Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Soziale Sicherung und Beschäftigungszuwachs Gesundheitspolitik und Verbraucherschutz Wirtschaftspolitische Steuerung Europäische Nachbarschaftspolitik Kommunikationspolitik Armutspolitik
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Banse,
Eva Briechle,
Vaia Demertzis,
Dániel Fehér,
Robert Fischer,
Anne Karrass,
Sandra Kröger,
Wolfram Lamping,
Christian Möllmann,
Doreen Müller,
Torsten Niechoj,
Ilona Ostner,
Holk Stobbe,
Luc Tholoniat,
Frank Wehinger,
Frank Wendler
> findR *
Vor dem Hintergrund einer allgemein konstatierten Krise der Europäischen Union beschäftigt sich das Buch mit einem ihrer zentralen Akteure: der Europäischen Kommission. Die Beiträge diskutieren, welche Ideen die Kommission zur Zeit in verschiedenen Politikfeldern – von Wirtschafts- über Sozial- zu Nachbarschafts- und Lebensmittelpolitik – hat und welche Strategien sie zu ihrer Durchsetzung anwendet. Auf dieser Grundlage wird zusammenfassend danach gefragt, ob sich daraus Aussagen über die zukünftige Entwicklung der EU treffen lassen. Aus dem Inhalt: Aufgaben, Kompetenzen und Entscheidungsfindung der Europäischen Kommission Konzeptionalisierung des Europäischen Sozialmodells Das Verhältnis von Markt und Staat im Wandel Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Soziale Sicherung und Beschäftigungszuwachs Gesundheitspolitik und Verbraucherschutz Wirtschaftspolitische Steuerung Europäische Nachbarschaftspolitik Kommunikationspolitik Armutspolitik
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Banse,
Eva Briechle,
Vaia Demertzis,
Dániel Fehér,
Robert Fischer,
Anne Karrass,
Sandra Kröger,
Wolfram Lamping,
Christian Möllmann,
Doreen Müller,
Torsten Niechoj,
Ilona Ostner,
Holk Stobbe,
Luc Tholoniat,
Frank Wehinger,
Frank Wendler
> findR *
Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des "Politischen" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Dissertation Universität Hannover 1998
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Zerfall Jugoslawiens nach dem Ende des Kommunismus hat zu einer Herausbildung neuer demokratischer Systeme geführt, deren Entwicklung und Struktur ebenso untersucht werden wie ihre Vorgeschichte und ihre anhaltenden Probleme. Die neuen Staaten streben in die Europäische Union, welche von den politischen Systemen die Kompatibilität mit den Standards der westeuropäischen Demokratien verlangt. Dies setzt voraus, dass die historischen Belastungen einer soziokulturell gespaltenen Region erkannt und schrittweise überwunden werden. Dieses Buch leistet in 15 Aufsätzen von renommierten Autorinnen und Autoren einen Beitrag hierfür.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Der Zerfall Jugoslawiens nach dem Ende des Kommunismus hat zu einer Herausbildung neuer demokratischer Systeme geführt, deren Entwicklung und Struktur ebenso untersucht werden wie ihre Vorgeschichte und ihre anhaltenden Probleme. Die neuen Staaten streben in die Europäische Union, welche von den politischen Systemen die Kompatibilität mit den Standards der westeuropäischen Demokratien verlangt. Dies setzt voraus, dass die historischen Belastungen einer soziokulturell gespaltenen Region erkannt und schrittweise überwunden werden. Dieses Buch leistet in 15 Aufsätzen von renommierten Autorinnen und Autoren einen Beitrag hierfür.
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *
Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Kann die Politik beraten werden? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Grenzen und Möglichkeiten von Politikberatung. Politikberatung scheitert, wenn sie nicht die komplexe Eigentümlichkeit des ""Politischen"" berücksichtigt. Das Einlassen auf die politische Rationalität führt jedoch nicht selten dazu, dass die Beratenden von der politischen Sphäre vereinnahmt und Teil jener eigendynamischen politischen Prozesse werden, mit denen klug umzugehen erhebliche Kompetenzen erfordert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Erwartungen der Berater und der zu Beratenden häufig voneinander abweichen und Verständigungsbarrieren das Verhältnis beider trüben können. Kann Politikberatung dennoch erfolgreich sein? Wie beratbar ist die Politik und wie beratungsfähig ist die Wissenschaft?
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Jörg Bogumil,
Sebastian Braun,
Hermann Butzer,
Jobst Fiedler,
Gisela Charlotte Fischer,
Hubert Heinelt,
Rolf G. Heinze,
Wolfram Lamping,
Erika Mezger,
Frank Nullmeier,
Friedbert W Rüb,
Josef Schmid,
Henning Schridde,
Klaus Schubert,
apl. Prof. Dr. Fritz B. Simon,
Andreas Wagener,
Thomas Walter,
Göttrik Wewer
> findR *
Auf der Basis von Fallstudien untersucht Wolfram Lamping, welche lokal spezifischen Faktoren die Abfallentsorgung und damit den Umgang mit Abfall beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lamping, Wolfram
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLamping, Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lamping, Wolfram.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lamping, Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lamping, Wolfram .
Lamping, Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lamping, Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lampka, N
- Lampke, Dorothea
- Lampke, Jan
- Lampke, Olaf
- Lampkin, Agnes
- Lampl, Bernhard
- Lampl, Christian
- Lampl, Edith
- Lampl, Franz
- Lampl, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lamping, Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.