Nalani das Haseneinhorn

Nalani das Haseneinhorn von Lehmann,  Katharina, Ullke,  Jana
Nalani ist kein gewöhnliches Hasenmädchen. Sie hat ein Horn auf dem Kopf und ihr Fell ist hellblau. Ihre Brüder Flick und Flaus , die wie normale Hasen aussehen, möchten nichts mit ihr zu tun haben. Nalani hat nur einen einzigen Traum. Sie möchte endlich einen Freund. Da sich Nalani nur noch nachts raus traut, begegnet sie einer Eule. Dieser Waldbewohner gibt Nalani zu verstehen, dass sie hier im Wald nichts zu suchen hat. Das Hasenmädchen hält es nicht mehr aus und läuft weg. So trifft sie auf den Igel Pitt, der in einer Wurzel gefangen ist. Er bittet Nalani um Hilfe und nun kommt ihr Horn zum Einsatz. Der Igel wird befreit und von diesem Moment an, sind sie die besten Freunde.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra

Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra von Lehmann,  Katharina, Loinig,  Elisabeth, Resch,  Michael
Das Buch thematisiert die Arbeitsorganisation und die Arbeitsverhältnisse der k. k. privilegierten Modewarenfabrik Hackl & Söhne aus Weitra in einer Zeit der immer intensiver werdenden Industrialisierung. Im Zentrum steht die dualistische Produktionsweise der Warenherstellung in Fabriks- und Heimarbeit. Der Betrieb gehört in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den größten Textilunternehmen des Oberen Waldviertels, besitzt Geschäftslokale in Brünn, Prag und Wien sowie Handelsvertretungen in weiteren Städten der Habsburgermonarchie und darüber hinaus in Alexandria, Kairo oder London. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Dekor- und Möbelstoffen, Teppichen und Tüchern in verschiedensten Ausführungen.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 4: VergabeR II

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 4: VergabeR II von Baldringer,  Sebastian, Berschin,  Felix, Brüning,  Christoph, Busche,  Jan, Eisenhut,  Dominik, Fett,  Bernhard, Gabriel,  Marc, Ganske,  Matthias, Hindelang,  Steffen, Hövelberndt,  Andreas, Huerkamp,  Florian, Jagenburg,  Inge, Kau,  Marcel, Kemper,  Till, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Krüger,  Sandra, Lehmann,  Katharina, Lewandowski,  Filip, Mengis,  Jonas, Meurers,  David, Müller,  Hans Peter, Pauka,  Marc, Queisner,  Georg, Säcker,  Franz-Jürgen, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Siegel,  Thorsten, Sperber,  Timm, Stollhoff,  Frank, Wirth,  Christian
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 4: Vergaberecht II

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 4: Vergaberecht II von Baldringer,  Sebastian, Berschin,  Felix, Busche,  Jan, Eisenhut,  Dominik, Fett,  Bernhard, Ganske,  Matthias, Hindelang,  Steffen, Hövelberndt,  Andreas, Jagenburg,  Inge, Kau,  Marcel, Kemper,  Till, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Krüger,  Sandra, Lehmann,  Katharina, Lewandowski,  Filip, Meurers,  David, Müller,  Hans Peter, Pauka,  Marc, Queisner,  Georg, Säcker,  Franz-Jürgen, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Sperber,  Timm, Stollhoff,  Frank, Wirth,  Christian
Aktualisiert: 2021-07-31
> findR *

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle, Vergaberecht, Beihilfenrecht Bd. 4: Vergaberecht II

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle, Vergaberecht, Beihilfenrecht Bd. 4: Vergaberecht II von Ax,  Thomas, Baldringer,  Sebastian, Berschin,  Felix, Bremer,  Eckhard, Busche,  Jan, Fett,  Bernhard, Jagenburg,  Inge, Kau,  Marcel, Kemper,  Till, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Krüger,  Sandra, Lehmann,  Katharina, Lewandowski,  Filip, Meurers,  David, Müller,  Hans Peter, Nolze,  Timm, Pauka,  Marc, Queisner,  Georg, Reider,  Gerda, Säcker,  Franz-Jürgen, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Stollhoff,  Frank, Thiele,  Guido, Wirth,  Christian, Zwanziger,  Xenia
Zur Neuauflage Band 4 Die Bände 3 und 4 zum Vergaberecht erläutern das gesamte, Anfang 2016 novellierte Vergaberecht in systematisch geschlossener Form. Angesichts ihres Wettbewerbsbezugs sind das Vergabe- ebenso wie das Beihilfenrecht integraler Bestandteil des EU-weiten Systems unverfälschten Wettbewerbs, das in seinen Grundsätzen auch unterhalb der Schwellenwerte zu beachten ist. Zum Gesamtwerk Der Kommentar stellt das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht in den Mittelpunkt der Erläuterungen. Übersichtlich und tiefgreifend entwickelt das Werk in fünf Bänden klare Antworten und setzt sich dabei unter Verwendung der einschlägigen Literatur mit der Entscheidungspraxis der Behörden und den Erkenntnissen der Rechtsprechung auseinander. Dabei berichtet es zuverlässig und praxisnah über alle wichtigen Entscheidungen im Sinne einer präzisen Ausarbeitung des Fallrechts. Darüber hinaus bringt es eine wettbewerbspolitisch fundierte, systematisch einheitliche Darstellung des Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrechts, und zwar unter Mitwirkung von Wettbewerbsökonomen, die dem Kommentar einen zeitgemäßen wettbewerbstheoretischen und wettbewerbspolitischen Ordnungsrahmen geben. Dabei gewinnen das Vergabe- wie auch das Beihilfenrecht stetig an Bedeutung - ihre Kommentierung war daher im Rahmen der nun vervollständigten 2. Auflage des Gesamtwerks von ehemals einem Band (Band 3 der 1. Auflage) auf drei Bände auszuweiten (Band 3, 4 und 5). Ein "Münchener Schwergewicht" als große Hilfe bei jedem Schwierigkeitsgrad. Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Justiz - und mit seinem europäischen Ansatz insbesondere auch für Juristen aus den neuen Mitgliedstaaten der EU. Vorteile auf einen Blick - praxisnahe Darstellung - aktuell, umfassend - Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden sowie Vergabe- und Beihilfenstellen Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Kommunen, Justiz.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *

Französische Werbung aus semiotischer und rhetorischer Sicht

Französische Werbung aus semiotischer und rhetorischer Sicht von Lehmann,  Katharina
Seit den achtziger Jahren dokumentieren Ausstellungen in Europa und den USA, daß die Werbung immer mehr in den Bereich der bildenden Kunst vordringt. In philologischen Beiträgen ist dieser Trend schon länger zu beobachten. Die Arbeit nimmt einen Differenzierungsversuch der Bereiche Werbung und Kunst sowie Dichtung unter den Kriterien des Jakobsonschen Kommunikationsmodells vor. Einzelne Analysen widmen sich Schwerpunkten wie der Instrumentalisierung von Kunst und Dichtung durch die französische Werbung, dem Einsatz rhetorischer Formen wie Witz und Ironie sowie dem jüngsten Aufkommen von «Werbung für Werbung». Als Materialgrundlage dienen französische Werbe-Annoncen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

KMU-vital

KMU-vital von Bauer,  Georg, Bertschinger,  Christoph, Burger,  Nicolas, Deplazes,  Silvia, Hämmig,  Oliver, Jenny,  Gregor, Kissling,  Dieter, Kohlbacher,  Michael, Kündig,  Sandra, Landert,  Charles, Lehmann,  Katharina, Reuter,  Haral, Schmid,  Margareta, Thomas,  Ralph, Ulich,  Eberhard, Vetsch,  Verena
KMU-vital ist ein webbasiertes Programm für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in kleinen und mittleren Unternehmen. Es wurde in Zusammenarbeit mit namhaften BGF-Anbietern in der Schweiz entwickelt und unter wissenschaft- licher Begleitung in zehn Pilotbetrieben getestet. Das Buch vermittelt zunächst Hintergrundinformationen zur Entstehungs- geschichte, theoretischen Basis und zum Entwicklungsprozess von KMU-vital. Als praxisrelevantes Handbuch unterstützt es die konkrete Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung über alle Phasen hinweg. Anhand von zehn Modulen werden alle Schritte von der Betriebsanalyse über die Strategie- entwicklung bis zur Umsetzung der BGF-Massnahmen und deren begleitenden Evaluation aufgezeigt. Der Transfer in den eigenen Betrieb wird durch verschiedene Erfahrungsberichte erleichtert. Schliesslich werden Verbreitungsstrategien und Verbreitungsstand des Programms aufgezeigt. Das Buch versteht sich als Ergänzung zur Website www.kmu-vital.ch, auf der alle Instrumente kostenlos zur Verfügung stehen. Es erleichtert durch den fundierten Überblick und die konkreten Handlungsanweisungen den Einstieg. Das Buch richtet sich an Unternehmensleitungen und Personalverantwortliche, Projektverantwortliche in Unternehmen, Akteure der betrieblichen Gesundheits- förderung, Fachleute von Public Health und Gesundheitsförderung, Kranken- und Unfallversicherungen sowie Weiterbildungsinstitutionen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz

Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz von Lehmann,  Katharina
Vorliegender Band bietet Aufschlüsse über die Wirkung der Stadt als gebauter Raum auf den Menschen und untersucht, ob die Annahme einer kulturspezifischen Raumwahrnehmung berechtigt ist. Mit einem interdisziplinären Forschungsansatz betrachtet die Arbeit das junge Forschungsfeld der Wirkungszusammenhänge zwischen Mensch und gebautem Raum und schafft ein vielseitiges Porträt der Architekturwirkung auf den Menschen. Aus theoretischer und anwendungsbezogener Perspektive greift sie mit kunst- und stadtthematischen Bezugsthemen die Vielfalt des städtischen gebauten Raums auf und stellt eine Verknüpfung mit der Architekturpraxis der Gegenwart her. Der deutsche Architekturexport nach China sowie dessen Wirkung und Konsequenzen auf die Bevölkerung und den Einzelnen stehen dabei im Zentrum des Interesses der Arbeit. Ihre theoretischen Annahmen und Ergebnisse werden in Interviews mit Architekten wie Meinhard von Gerkan, Albert Speer, Gunther Henn, Jürgen Engel, Bernhard Winking u.a. im Bezug auf diese Thematik verifiziert und damit in einen anwendungsbezogenen Zusammenhang gestellt. Der Verlust von baulicher Ortskultur als identitätsstiftendes Moment zugunsten fortschrittssymbolischer Strukturen ist die zentrale Thematik der Befragung, die von den Interviewpartnern spannend und teils kontrovers diskutiert wird. Ob die Umsetzung von Fortschrittssymbolik die Wahrnehmungsgewohnheiten der Nutzer irritieren kann, ob sich ein global einheitlicher Architekturstil verbreitet und wie sich dies auf die Gesellschaft auswirkt, sind Forschungsfragen der Arbeit, zu deren Klärung sie mit ihren Untersuchungsansätzen beitragen will. Die Ergebnisse der Arbeit stiften einen Beitrag zur Einschätzung darüber, ob der bauliche Raum als einflussnehmende Größe auf den Einzelnen gelten kann und inwiefern von einer kulturspezifischen Interpretation des Einzelnen auszugehen ist.
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lehmann, Katharina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLehmann, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lehmann, Katharina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lehmann, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lehmann, Katharina .

Lehmann, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lehmann, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lehmann, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.