Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz von Bayreuther,  Frank, Greiner,  Stefan, Joussen,  Jacob, Kudlich,  Hans, Lelley,  Jan-Tibor, Mengel,  Anja, Mohr,  Jochen, Pötters,  Stephan, Reufels,  Martin, Thüsing,  Gregor, Waas,  Bernd
Mit dem im Juli 2014 verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie hat der Gesetzgeber als wesentlichen Bestandteil das neue Mindestlohngesetz verabschiedet. Dieses ist erstmalig in der Neuauflage des ursprünglichen AEntG-Kommentars kommentiert. Damit ist ein einheitlicher Mindestlohn gesetzlich festgelegt. Seit 1.1.2015 gilt ein zwingender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Zeitstunde für alle Arbeitnehmer, grundsätzlich einschließlich Praktikanten. Ausnahmen sieht das Gesetz in geringfügigem Umfang vor. Ferner ist in umfangreichen Normen geregelt, ob und auf welche Weise über eine Kommission künftig Anpassungen vorgenommen werden können. Zusätzlich wird auch das ebenfalls im Rahmen des Tarifautonomiestärkungsgesetzes erweiterte Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kommentiert. Hierin wird die Erstreckung von Tarifverträgen über die bisher im Gesetz aufgeführten Branchen hinaus auf alle Branchen erweitert, bei denen die Erstreckung "im öffentlichen Interesse geboten erscheint", um die Gesetzesziele zu erreichen "und dabei insbesondere einem Verdrängungswettbewerb über die Lohnkosten entgegenzuwirken". Entfallen ist die Kommentierung des außer Kraft getretenen Mindestarbeitsbedingungengesetzes. - zum aktuellen Thema Mindestlöhne - kompakt, übersichtlich, aktuell Für Personalverantwortliche, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anwälte und Betriebsräte, die mit der Umsetzung der neuen rechtlichen Vorschriften befasst sind. Ebenso für Verwaltungen sowie Gewerbeaufsicht und Zoll.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Compliance im Arbeitsrecht

Compliance im Arbeitsrecht von Lelley,  Jan-Tibor
Das Thema Compliance ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns, weshalb das Thema naturgemäß über zahlreiche arbeitsrechtliche Bezüge verfügt. Nach wie vor wird es diskutiert und entfacht eine gewisse Unsicherheit. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. NEU in der 2. Auflage: Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese Dynamik der letzten Jahre wider. Besondere Berücksichtigung finden u.a. • Grundlagen von Compliance • Diskriminierungs- und Persönlichkeitsschutz • Korruptionsbekämpfung • Kontrollrechte des Unternehmens • Arbeitsrechtliche Sanktionen bei Complianceverstößen • Schadensersatzansprüche bei Complianceverstößen • Schutz personenbezogener Daten • Whistleblowing.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Der Fall Meet & Great

Der Fall Meet & Great von Lelley,  Jan-Tibor
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Was können Sie als Arbeitgeber tun, wenn Sie von Mitarbeitern systematisch betrogen werden? Der Autor zeigt, warum die Wahl der richtigen juristischen Strategie so wichtig ist, welche Nachteile der Rechtsweg mit sich bringen kann und welche anderen Lösungen es gibt.   Inhalt: - Rechtsempfinden und unternehmerisches Handeln - Warum ein Sieg vor Gericht auch eine Niederlage sein kann - Beweise als Schlüssel zum Erfolg - Der richtige Umgang mit solchen Compliance-Fällen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Compliance im Arbeitsrecht

Compliance im Arbeitsrecht von Lelley,  Jan-Tibor
Das Thema Compliance wird derzeit viel diskutiert und entfacht eine gewisse Unsicherheit. Compliant verhalten sich Unternehmen dann, wenn sie mit staatlichen Gesetzen, Grundsätzen und Verfahren, mit Standards und Konventionen konform gehen, weshalb das Thema naturgemäß über zahlreiche arbeitsrechtliche Bezüge verfügt. Der Kunde erhält mit diesem Leitfaden eine kompakte Darstellung, die ihn praxisorientiert vor den Compliance-Fallstricken bewahrt. Das Werk enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Formulierungshilfen.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *

Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz von Bayreuther,  Frank, Greiner,  Stefan, Joussen,  Jacob, Kudlich,  Hans, Lelley,  Jan-Tibor, Mengel,  Anja, Mohr,  Jochen, Pötters,  Stephan, Reufels,  Martin, Thüsing,  Gregor, Waas,  Bernd
Mit dem im Juli 2014 verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie hat der Gesetzgeber als wesentlichen Bestandteil das neue Mindestlohngesetz verabschiedet. Dieses ist erstmalig in der Neuauflage des ursprünglichen AEntG-Kommentars kommentiert. Damit ist ein einheitlicher Mindestlohn gesetzlich festgelegt. Seit 1.1.2015 gilt ein zwingender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Zeitstunde für alle Arbeitnehmer, grundsätzlich einschließlich Praktikanten. Ausnahmen sieht das Gesetz in geringfügigem Umfang vor. Ferner ist in umfangreichen Normen geregelt, ob und auf welche Weise über eine Kommission künftig Anpassungen vorgenommen werden können. Zusätzlich wird auch das ebenfalls im Rahmen des Tarifautonomiestärkungsgesetzes erweiterte Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kommentiert. Hierin wird die Erstreckung von Tarifverträgen über die bisher im Gesetz aufgeführten Branchen hinaus auf alle Branchen erweitert, bei denen die Erstreckung "im öffentlichen Interesse geboten erscheint", um die Gesetzesziele zu erreichen "und dabei insbesondere einem Verdrängungswettbewerb über die Lohnkosten entgegenzuwirken". Entfallen ist die Kommentierung des außer Kraft getretenen Mindestarbeitsbedingungengesetzes. - zum aktuellen Thema Mindestlöhne - kompakt, übersichtlich, aktuell Für Personalverantwortliche, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anwälte und Betriebsräte, die mit der Umsetzung der neuen rechtlichen Vorschriften befasst sind. Ebenso für Verwaltungen sowie Gewerbeaufsicht und Zoll.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lelley, Jan-Tibor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLelley, Jan-Tibor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lelley, Jan-Tibor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lelley, Jan-Tibor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lelley, Jan-Tibor .

Lelley, Jan-Tibor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lelley, Jan-Tibor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lelley, Jan-Tibor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.