Das vorliegende Buch ist die vierte Publikation in der Reihe Analyse – Prognose – Innovation und beleuchtet
wieder die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und
Weiterbildung (IAF) der Katholischen Hochschule (KH) Freiburg. Exemplarisch werden erneut einzelne
Projekte und deren Erkenntnisse aus dem Forschungs- und Weiterbildungsbereich vorgestellt, die in
diesem und dem vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
In den aktuellen Zeiten machen die in diesem Band dargelegten Forschungsansätze und -ergebnisse deutlich,
welchen Beitrag gelingende Kooperationen, Netzwerke und Verbünde sowohl auf nationaler als auch
internationaler Ebene im Kontext partizipativer Forschung leisten, um aktuelle Fragestellungen, wie etwa
zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Rahmen der Corona-Pandemie aus Praxis- und
Forschungsperspektive zu bearbeiten und zu positiven Lebensbedingungen aller Generationen beizutragen.
Gemeinsame Forschung mit Partner*innen aus der Praxis bleibt damit weiterhin ein bedeutsamer Faktor für die
Ausgestaltung sozialer Innovationen.
Aktualisiert: 2021-01-28
Autor:
Martin Becker,
Stephanie Bohlen,
Tjard de Vries,
Michael N. Ebertz,
Stefanie Engler,
Ines Himmelbach,
Ines Himmelsbach,
Janka Höld,
Cornelia Kricheldorff,
Alexander Lenger,
David Leopold,
Henriette Schwarz,
Jürgen Spiegel,
Tom Weidenfelder,
Monika Wigger,
Lucas Wolski
> findR *
Der Band versammelt philosophische Beiträge, die den Theorietyp des Autonomieperfektionismus in historischer und systematischer Perspektive beleuchten.
Im Zuge von Immanuel Kants Kritik an früheren perfektionistischen Ethikentwürfen – insbesondere die von Gottfried Wilhelm Leibniz und Christian Wolff – entsteht ein neuer Theorietyp, der nicht wie die früheren Konzeptionen auf die Beförderung von Glück abzielt, sondern auf die Beförderung von Freiheit, die Bedingungen ihrer Ausübung sowie eine Bestimmung der Grenzen staatlicher Interventionen. Die Beiträge beschäftigen sich in historisch-systematischer Absicht mit Positionen des 18. und 19. Jahrhunderts und bieten Darstellungen zu Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und anderen Autoren.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Myriam Bienenstock,
Stefanie Buchenau,
Paul Cobben,
Paolo D’Angelo,
Simon Derpmann,
Luca Fonnesu,
Maria Cristina Fornari,
Roe Fremstedal,
Samir Gandesha,
Annemarie Gethmann-Siefert,
Loughlin Gleeson,
Axel Honneth,
Heikki Ikäheimo,
Jussi Kotkavirta,
Jeong-Im Kwon,
David Leopold,
Maximiliano Hernandez Marcos,
Douglas Moggach,
Nadine Mooren,
Dean Moyar,
Herta Nagl-Docekal,
Alain Patrick Olivier,
Robert B Pippin,
Michael Quante,
Tim Rojek,
Erzsébet Rósza,
Eva Schürmann,
Michael Kuur Sørensen,
Norbert Waszek,
Elisabeth Weisser-Lohmann
> findR *
Die Resonanz auf den ersten Band der neuen Buchreihe Analyse – Prognose – Innovation war durchwegs positiv. Das damit verbundene Anliegen, die Forschungsarbeit am Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung (IAF) der Katholischen Hochschule Freiburg sichtbarer und transparenter zu machen, konnte auf diesem Weg gut eingelöst werden.
Im nun vorliegenden zweiten Band der gleichen Buchreihe wird stärker auf den Theorie-Praxis-Dialog fokussiert, der ja ein wesentliches Merkmal von Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften darstellt.
Vor diesem Hintergrund wurden neben Berichten über Forschungsprojekte, die am IAF in den vergangenen beiden Jahren abgeschlossen werden konnten, auch Beiträge aufgenommen, die eher das grundsätzliche Vorgehen bei Entwicklungsaufträgen für die Fachpraxis beschreiben. Dabei wird in anonymisierter Form auch auf typische Erfahrungen in Referenz-projekten Bezug genommen, mit denen das IAF im gleichen Zeitraum beauftragt war.
Damit zeigt sich erneut die Breite und Vielfalt der Forschungs- und Entwicklungsthemen sowie der Auftraggeber, die Forschung an der KH Freiburg in besonderem Maße prägen.
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *
Der Band versammelt philosophische Beiträge, die den Theorietyp des Autonomieperfektionismus in historischer und systematischer Perspektive beleuchten.
Im Zuge von Immanuel Kants Kritik an früheren perfektionistischen Ethikentwürfen – insbesondere die von Gottfried Wilhelm Leibniz und Christian Wolff – entsteht ein neuer Theorietyp, der nicht wie die früheren Konzeptionen auf die Beförderung von Glück abzielt, sondern auf die Beförderung von Freiheit, die Bedingungen ihrer Ausübung sowie eine Bestimmung der Grenzen staatlicher Interventionen. Die Beiträge beschäftigen sich in historisch-systematischer Absicht mit Positionen des 18. und 19. Jahrhunderts und bieten Darstellungen zu Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und anderen Autoren.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Myriam Bienenstock,
Stefanie Buchenau,
Paul Cobben,
Paolo D’Angelo,
Simon Derpmann,
Luca Fonnesu,
Maria Cristina Fornari,
Roe Fremstedal,
Samir Gandesha,
Annemarie Gethmann-Siefert,
Loughlin Gleeson,
Axel Honneth,
Heikki Ikäheimo,
Jussi Kotkavirta,
Jeong-Im Kwon,
David Leopold,
Maximiliano Hernandez Marcos,
Douglas Moggach,
Nadine Mooren,
Dean Moyar,
Herta Nagl-Docekal,
Alain Patrick Olivier,
Robert B Pippin,
Michael Quante,
Tim Rojek,
Erzsébet Rósza,
Eva Schürmann,
Michael Kuur Sørensen,
Norbert Waszek,
Elisabeth Weisser-Lohmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leopold, David
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeopold, David ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leopold, David.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leopold, David im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leopold, David .
Leopold, David - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leopold, David die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Leopoldi, Elisabeth
- Leopoldi, Eva
- Leopoldi, Hermann
- Leopoldi, Ronald
- Leopoldsberger, Gerrit
- Leopoldseder, Gabriela
- Leopoldseder, Kurt
- Leopoldseder, Markus
- Leopoldseder, Martin
- Leopoldseder, Renate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leopold, David und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.