Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Donja Amirpur,
Désirée Bender,
Lalitha Chamakalayil,
Sarah Dionisius,
Diana Dreßler,
Sebastian Fitz-Klausner,
Oxana Ivanova-Chessex,
Elke Kleinau,
Ulrike Koopmann,
Bruno Leutwyler,
Christoph Piske,
Angela Rein,
Christine Riegel,
Kadidja Rohmann,
Cornelia Schadler,
Wiebke Scharathow,
Anja Schierbaum,
Tino Schlinzig,
Anne-Christin Schondelmayer,
Carsten Schröder,
Michael Tunç,
Angela Wernberger
> findR *
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Donja Amirpur,
Désirée Bender,
Lalitha Chamakalayil,
Sarah Dionisius,
Diana Dreßler,
Sebastian Fitz-Klausner,
Oxana Ivanova-Chessex,
Elke Kleinau,
Ulrike Koopmann,
Bruno Leutwyler,
Christoph Piske,
Angela Rein,
Christine Riegel,
Kadidja Rohmann,
Cornelia Schadler,
Wiebke Scharathow,
Anja Schierbaum,
Tino Schlinzig,
Anne-Christin Schondelmayer,
Carsten Schröder,
Michael Tunç,
Angela Wernberger
> findR *
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Donja Amirpur,
Désirée Bender,
Lalitha Chamakalayil,
Sarah Dionisius,
Diana Dreßler,
Sebastian Fitz-Klausner,
Oxana Ivanova-Chessex,
Elke Kleinau,
Ulrike Koopmann,
Bruno Leutwyler,
Christoph Piske,
Angela Rein,
Christine Riegel,
Kadidja Rohmann,
Cornelia Schadler,
Wiebke Scharathow,
Anja Schierbaum,
Tino Schlinzig,
Anne-Christin Schondelmayer,
Carsten Schröder,
Michael Tunç,
Angela Wernberger
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramtes zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Sie alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet Sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Für die dritte Auflage wurde der Text aktualisiert und mit einem Kapitel zur wissenschaftsbasierten Produktentwicklung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramtes zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Sie alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet Sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Für die dritte Auflage wurde der Text aktualisiert und mit einem Kapitel zur wissenschaftsbasierten Produktentwicklung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramtes zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Sie alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet Sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt Ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Für die dritte Auflage wurde der Text aktualisiert und mit einem Kapitel zur wissenschaftsbasierten Produktentwicklung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Das Verhältnis von Eltern und pädagogischen Institutionen ist durchzogen von machtvollen sozialen Konstruktionen und Ungleichheitsverhältnissen. Der Sammelband bringt qualitativ-empirische Forschungsbeiträge zusammen, die sich macht- und ungleichheitskritisch mit diesem Verhältnis auseinandersetzen. Im Fokus stehen vielfältige Deutungen und Praktiken von Eltern und Professionellen, die im Kontext pädagogischer Institutionen hervorgebracht, relationiert und ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramts zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Studierende alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramts zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Studierende alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *
Normalität wird als gesellschaftliche Anforderung erlebt und zugleich selbst hergestellt. Der Band versammelt Beiträge zu Aushandlungsprozessen, Positionierungen und Erfahrungen mit Normalitätsvorstellungen sowohl im pädagogischen Kontext als auch im Alltag von Familien, die der klassischen Norm nicht entsprechen. Die Beiträge fokussieren die Bereiche der frühen Kindheit, Jugendhilfe, Schule sowie neuer Technologien und diskutieren Aushandlungsprozesse in Verhältnissen von Migration, (Dis)Ability, Gender, Care und diversifizierter Elternschaft.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Donja Amirpur,
Désirée Bender,
Lalitha Chamakalayil,
Sarah Dionisius,
Diana Dreßler,
Sebastian Fitz-Klausner,
Oxana Ivanova-Chessex,
Elke Kleinau,
Ulrike Koopmann,
Bruno Leutwyler,
Christoph Piske,
Angela Rein,
Christine Riegel,
Kadidja Rohmann,
Cornelia Schadler,
Wiebke Scharathow,
Anja Schierbaum,
Tino Schlinzig,
Anne-Christin Schondelmayer,
Carsten Schröder,
Michael Tunç,
Angela Wernberger
> findR *
Dieses kompakte Lehrbuch führt Studierende des Lehramts zielgenau in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden ein: von der ersten Recherche bis hin zur pädagogisch orientierten Bachelor- oder Masterarbeit. Hier erfahren Studierende alles Wichtige über wissenschaftliches Lesen, Interpretieren, Exzerpieren und Zitieren. Zusätzlich begleitet sie das Buch bei den ersten Schritten in der Forschung und vermittelt ihnen die entscheidenden Basics zu Forschungsdesign, Beobachtung, Interviews, Fragebogenerhebung sowie qualitativer und quantitativer Datenauswertung.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *
In einer sich rasch wandelnden Gesellschaft ist die Fähigkeit zum selbstregulierten Lernen eine wichtige Schlüsselkompetenz. Wie sich diese Schlüsselkompetenz entwickelt und wie sie sich fördern lässt, dokumentiert "Lernen lehren" am Beispiel der metakognitiven Lernstrategien in systematischer und gut nachvollziehbarer Weise. "Bruno Leutwyler greift in seiner Arbeit ein bildungspolitisch aktuelles Thema auf. [.] Seine Arbeit stellt einen substantiellen Forschungsbeitrag dar." (Prof. Dr. Cordula Artelt, Otto-Friedrich-Universität Bamberg) "Eine sorgfältig dargestellte und durchgeführte Studie, die ein elaboriertes Methodenbewusstsein zeigt." (Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Fend, Universität Zürich)
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leutwyler, Bruno
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeutwyler, Bruno ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leutwyler, Bruno.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leutwyler, Bruno im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leutwyler, Bruno .
Leutwyler, Bruno - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leutwyler, Bruno die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Leutz, Achim
- Leutz, G.A.
- Leutz, Gabriele
- Leutz, Grete
- Leutz, Grete A.
- Leutz, Günter
- Leutz, Jan
- Leutzbach, Thomas
- Leutzbach, Wilhelm
- Leutze, Leo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leutwyler, Bruno und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.