Dieses Buch bietet für Studierende im Haupt- und Nebenfach der Geschichtswissenschaft eine praktische Einführung und Hilfe für das Studium und für den Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch bietet für Studierende im Haupt- und Nebenfach der Geschichtswissenschaft eine praktische Einführung und Hilfe für das Studium und für den Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch bietet für Studierende im Haupt- und Nebenfach der Geschichtswissenschaft eine praktische Einführung und Hilfe für das Studium und für den Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Förderung von Forschung und Lehre durch nicht-staatliche Stiftungen und Zuwendungen nimmt zu. Sie ist unverzichtbar, aber umstritten, denn Wissenschaftsförderung ist bei uns eine öffentliche Aufgabe, hauptsächlich in staatlicher Regie. In diesem Band werden deren Ausmaß und Formen, Effektivität und Innovationskraft zivilgesellschaftlicher Wissenschaftsförderung im historischen Überblick, im historischen Vergleich und an konkreten Beispielen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Frank Adloff,
Helmut K. Anheier,
Michael Borgolte,
Kai Brauer,
Stephan A. Jansen,
Jürgen Kocka,
Diana Leat,
Gabriele Lingelbach,
Kathleen D. McCarthy,
Volker Meyer-Guckel,
Helga Nowotny,
Kenneth Prewitt,
Günter Stock
> findR *
Die Förderung von Forschung und Lehre durch nicht-staatliche Stiftungen und Zuwendungen nimmt zu. Sie ist unverzichtbar, aber umstritten, denn Wissenschaftsförderung ist bei uns eine öffentliche Aufgabe, hauptsächlich in staatlicher Regie. In diesem Band werden deren Ausmaß und Formen, Effektivität und Innovationskraft zivilgesellschaftlicher Wissenschaftsförderung im historischen Überblick, im historischen Vergleich und an konkreten Beispielen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Frank Adloff,
Helmut K. Anheier,
Michael Borgolte,
Kai Brauer,
Stephan A. Jansen,
Jürgen Kocka,
Diana Leat,
Gabriele Lingelbach,
Kathleen D. McCarthy,
Volker Meyer-Guckel,
Helga Nowotny,
Kenneth Prewitt,
Günter Stock
> findR *
Eine Geschichte der Institutionalisierung, Professionalisierung und Standardisierung der Geschichtswissenschaft in Frankreich und den USA.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine Geschichte der Institutionalisierung, Professionalisierung und Standardisierung der Geschichtswissenschaft in Frankreich und den USA.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine Geschichte der Institutionalisierung, Professionalisierung und Standardisierung der Geschichtswissenschaft in Frankreich und den USA.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Gibt es in Deutschland nach dem bürgerlichen Zeitalter noch ein Bürgertum?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gunilla Budde,
Eckart Conze,
Volker Depkat,
Miriam Gebhardt,
Dieter Gosewinkel,
Jens Hacke,
Christine G Krüger,
Gabriele Lingelbach,
Peter Lundgreen,
Till Manning,
Sven Oliver Müller,
Daniela Münkel,
Holger Nehring,
Werner Plumpe M.A.,
Marie-Christine Potthoff,
Cornelia Rauh,
Christian Reuber,
Lu Seegers,
Adelheid von Saldern
> findR *
Gibt es in Deutschland nach dem bürgerlichen Zeitalter noch ein Bürgertum?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gunilla Budde,
Eckart Conze,
Volker Depkat,
Miriam Gebhardt,
Dieter Gosewinkel,
Jens Hacke,
Christine G Krüger,
Gabriele Lingelbach,
Peter Lundgreen,
Till Manning,
Sven Oliver Müller,
Daniela Münkel,
Holger Nehring,
Werner Plumpe M.A.,
Marie-Christine Potthoff,
Cornelia Rauh,
Christian Reuber,
Lu Seegers,
Adelheid von Saldern
> findR *
Der bislang erste Versuch, die globalen Bezüge der Weimarer Republik auszuleuchten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Cornelißen,
Jürgen Dinkel,
Andy Hahnemann,
Heidi Hein-Kircher,
Jan-Otmar Hesse,
Christian Koller,
Birthe Kundrus,
Gabriele Lingelbach,
Isabella Löhr,
Sabine Mangold-Will,
Maren Möhring,
Martin Rempe,
Erhard Schütz,
Lu Seegers,
Ingrid Sharp,
Wolfgang Struck,
Dirk van Laak
> findR *
Dieses Buch bietet für Studierende im Haupt- und Nebenfach der Geschichtswissenschaft eine praktische Einführung und Hilfe für das Studium und für den Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Die Förderung von Forschung und Lehre durch nicht-staatliche Stiftungen und Zuwendungen nimmt zu. Sie ist unverzichtbar, aber umstritten, denn Wissenschaftsförderung ist bei uns eine öffentliche Aufgabe, hauptsächlich in staatlicher Regie. In diesem Band werden deren Ausmaß und Formen, Effektivität und Innovationskraft zivilgesellschaftlicher Wissenschaftsförderung im historischen Überblick, im historischen Vergleich und an konkreten Beispielen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Frank Adloff,
Helmut K. Anheier,
Michael Borgolte,
Kai Brauer,
Stephan A. Jansen,
Jürgen Kocka,
Diana Leat,
Gabriele Lingelbach,
Kathleen D. McCarthy,
Volker Meyer-Guckel,
Helga Nowotny,
Kenneth Prewitt,
Günter Stock
> findR *
Die Förderung von Forschung und Lehre durch nicht-staatliche Stiftungen und Zuwendungen nimmt zu. Sie ist unverzichtbar, aber umstritten, denn Wissenschaftsförderung ist bei uns eine öffentliche Aufgabe, hauptsächlich in staatlicher Regie. In diesem Band werden deren Ausmaß und Formen, Effektivität und Innovationskraft zivilgesellschaftlicher Wissenschaftsförderung im historischen Überblick, im historischen Vergleich und an konkreten Beispielen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Frank Adloff,
Helmut K. Anheier,
Michael Borgolte,
Kai Brauer,
Stephan A. Jansen,
Jürgen Kocka,
Diana Leat,
Gabriele Lingelbach,
Kathleen D. McCarthy,
Volker Meyer-Guckel,
Helga Nowotny,
Kenneth Prewitt,
Günter Stock
> findR *
Die Förderung von Forschung und Lehre durch nicht-staatliche Stiftungen und Zuwendungen nimmt zu. Sie ist unverzichtbar, aber umstritten, denn Wissenschaftsförderung ist bei uns eine öffentliche Aufgabe, hauptsächlich in staatlicher Regie. In diesem Band werden deren Ausmaß und Formen, Effektivität und Innovationskraft zivilgesellschaftlicher Wissenschaftsförderung im historischen Überblick, im historischen Vergleich und an konkreten Beispielen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Frank Adloff,
Helmut K. Anheier,
Michael Borgolte,
Kai Brauer,
Stephan A. Jansen,
Jürgen Kocka,
Diana Leat,
Gabriele Lingelbach,
Kathleen D. McCarthy,
Volker Meyer-Guckel,
Helga Nowotny,
Kenneth Prewitt,
Günter Stock
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lingelbach, Gabriele
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLingelbach, Gabriele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lingelbach, Gabriele.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lingelbach, Gabriele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lingelbach, Gabriele .
Lingelbach, Gabriele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lingelbach, Gabriele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lingelser, Pierre
- Lingemann, Annegret
- Lingemann, Bernd
- Lingemann, Carlhans
- Lingemann, Heinrich
- Lingemann, Heinrich [Bearb.]
- Lingemann, J.
- Lingemann, Jan
- Lingemann, Kai
- Lingemann, Katrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lingelbach, Gabriele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.