Integrative Modellierung zum Globalen Wandel

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel von Gethmann,  Carl Friedrich, Kiliç,  Sevim, Lingner,  Stephan
Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer qualitätssichernden Kriterien erörtert. Das Ziel ist eine umfassende Analyse von Chancen und Limitationen integrativer Forschungs- und Modellierungsarbeit, die im Rahmen der Global Change-Forschung geleistet wird. Durch Einbringung von Erfahrungen aus der Forschungspraxis, ihrer theoretischen Fundierung und methodischen Reflexion soll dieses Ziel erreicht werden. Die resultierenden Erkenntnisse sollen der Standortbestimmung und dem Fortschritt integrativer Forschung zum globalen Wandel dienen - auf strategischer Ebene auch der Gewinnung von Perspektiven für die weitere Entwicklung und Schwerpunktsetzung in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel von Gethmann,  Carl Friedrich, Kiliç,  Sevim, Lingner,  Stephan
Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer qualitätssichernden Kriterien erörtert. Das Ziel ist eine umfassende Analyse von Chancen und Limitationen integrativer Forschungs- und Modellierungsarbeit, die im Rahmen der Global Change-Forschung geleistet wird. Durch Einbringung von Erfahrungen aus der Forschungspraxis, ihrer theoretischen Fundierung und methodischen Reflexion soll dieses Ziel erreicht werden. Die resultierenden Erkenntnisse sollen der Standortbestimmung und dem Fortschritt integrativer Forschung zum globalen Wandel dienen - auf strategischer Ebene auch der Gewinnung von Perspektiven für die weitere Entwicklung und Schwerpunktsetzung in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Künstliche Intelligenz in der Forschung

Künstliche Intelligenz in der Forschung von Buxmann,  Peter, Distelrath,  Julia, Gethmann,  Carl Friedrich, Humm,  Bernhard G., Lingner,  Stephan, Nitsch,  Verena, Schmidt,  Jan C., Spiecker genannt Döhmann,  Indra
Dieses Buch ist eine Open Access Publikation.Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz (KI) wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der Ersetzbarkeit des forschenden Menschen durch KI und zu erwartenden Veränderungen in der wissenschaftlichen Forschung. Weitere Abschnitte widmen sich den Folgen für die Arbeitswelt von Forschern/Forscherinnen sowie den durch KI erzeugten neuen Herausforderungen für die rechtliche Regulierung im Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz. Der Band schließt mit Empfehlungen für die verantwortlichen Akteure in Wissenschaft, Forschungspolitik und Gesellschaft aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ein Jahrhundert im Flug

Ein Jahrhundert im Flug von Asendorf,  Christoph, Bandel,  Jürgen, Benkö,  Marietta, Budraß,  Lutz, Casser,  Anja, Ciesla,  Burghard, de Graaff,  Adriaan, Eckert,  Michael, Fritzsche,  Peter, Gante,  Hans-J., Gethmann,  Carl F., Glos,  Michael, Grunwald,  Armin, Hirschel,  Ernst H., Höhler,  Sabine, Kuhn,  Andrea, Lange,  Thomas, Lingner,  Stephan, Logsdon,  John, Maier,  Helmut, Mennicken,  Jan-B., Neumann,  Alexander, Reinke,  Niklas, Reuter,  Karl-Egon, Schrogl,  Kai-Uwe, Trischler,  Helmuth, Wittig,  Sigmar, Zegenhagen,  Evelyn, Zickler,  Achim
Bereits in den Pionierjahren der Luftfahrt wurde die Forschung auf diesem Gebiet 1907 in Deutschland institutionalisiert. In diesem Band wird die Geschichte der Luftund Raumfahrtforschung in den letzten 100 Jahren umfassend dargestellt. Dabei wird gezeigt, dass sich dieser Sektor nicht nur auf Politik und Wirtschaft, sondern auch auf Kultur und Gesellschaft unseres Landes vielfältig ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Ein Jahrhundert im Flug

Ein Jahrhundert im Flug von Asendorf,  Christoph, Bandel,  Jürgen, Benkö,  Marietta, Budraß,  Lutz, Casser,  Anja, Ciesla,  Burghard, de Graaff,  Adriaan, Eckert,  Michael, Fritzsche,  Peter, Gante,  Hans-J., Gethmann,  Carl F., Glos,  Michael, Grunwald,  Armin, Hirschel,  Ernst H., Höhler,  Sabine, Kuhn,  Andrea, Lange,  Thomas, Lingner,  Stephan, Logsdon,  John, Maier,  Helmut, Mennicken,  Jan-B., Neumann,  Alexander, Reinke,  Niklas, Reuter,  Karl-Egon, Schrogl,  Kai-Uwe, Trischler,  Helmuth, Wittig,  Sigmar, Zegenhagen,  Evelyn, Zickler,  Achim
Bereits in den Pionierjahren der Luftfahrt wurde die Forschung auf diesem Gebiet 1907 in Deutschland institutionalisiert. In diesem Band wird die Geschichte der Luftund Raumfahrtforschung in den letzten 100 Jahren umfassend dargestellt. Dabei wird gezeigt, dass sich dieser Sektor nicht nur auf Politik und Wirtschaft, sondern auch auf Kultur und Gesellschaft unseres Landes vielfältig ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gesellschaftliche Transformationen

Gesellschaftliche Transformationen von Decker,  Michael, Ehrensperger,  Elisabeth, Heyen,  Nils B., Lindner,  Ralf, Lingner,  Stephan, Scherz,  Constanze, Sotoudeh,  Mahshid
Der intensiv diskutierte Begriff Transformation bezeichnet den umfassenden Umbau gesellschaftlicher Strukturen, um gesellschaftliche Herausforderungen durch tiefgreifende Veränderungen der Energie-, Verkehrs-, Produktions- und Agrarsysteme zu adressieren. Da solch komplexe Transformationen stets mit Unsicherheiten über Effekte und Folgen einhergehen, setzen sich die Beiträge kritisch mit den Chancen und Risiken dieser Prozesse auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der Technikfolgenabschätzung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Der Band versammelt die wissenschaftlichen Beiträge der 8. internationalen Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung, die vom 7. bis 8. November 2018 in Karlsruhe stattfand. Mit Beiträgen von Fabian Adelt, Marius Albiez, Annika Arnold, Walaa Bashary, Anja Bauer, Richard Beecroft, Alexander Bogner, Stefan Böschen, Tanja Bratan, Simone Colombo, Michael Decker, Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Marion Dreyer, Elisabeth Ehrensperger, Philipp Ellett, Lorenz Erdmann, Ali Abdelshafy Ezzat, Erik Fisher, Michael Friedewald, Livia Fritz, Daniela Fuchs, Maryegli Fuss, Armin Grunwald, Niklas Gudowsky, Kristin Hagen, Simeon Hassemer, Alexandra Hausstein, Nils B. Heyen, Diego Iván Hidalgo Rodriguez, Peter Hocke, Florian Hoffmann, Sebastian Hoffmann, Michael Jonas, Dorothee Keppler, Jeanette Klink-Lehmann, Hannah Kosow, Cordula Kropp, Sophie Kuppler, Bastian Lange, Wolfgang Liebert, Ralf Lindner, Stephan Lingner, Andreas Lösch, Maria Maia, Martin Nicholas, Melanie Mbah, Franziska Meinherz, Rolf Meyer, Johanna Myrzik, Lisa Nabitz, Linda Nierling, Oliver Parodi, Witold-Roger Poganietz, Carmen Priefer, Filippo Reale, Ernst Dieter Rossmann, André Schaffrin, Dirk Scheer, Constanze Scherz, Jan Cornelius Schmidt, Maike Schmidt, Flurina Schneider, Andreas Seebacher, Astrid Segert, Mahshid Sotoudeh, Helge Torgersen, Ulrich Ufer, Karsten Weber, Matthias Weber und Johannes Weyer.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Künstliche Intelligenz in der Forschung

Künstliche Intelligenz in der Forschung von Buxmann,  Peter, Distelrath,  Julia, Gethmann,  Carl Friedrich, Humm,  Bernhard G., Lingner,  Stephan, Nitsch,  Verena, Schmidt,  Jan C., Spiecker genannt Döhmann,  Indra
Dieses Buch ist eine Open Access Publikation.Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz (KI) wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der Ersetzbarkeit des forschenden Menschen durch KI und zu erwartenden Veränderungen in der wissenschaftlichen Forschung. Weitere Abschnitte widmen sich den Folgen für die Arbeitswelt von Forschern/Forscherinnen sowie den durch KI erzeugten neuen Herausforderungen für die rechtliche Regulierung im Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz. Der Band schließt mit Empfehlungen für die verantwortlichen Akteure in Wissenschaft, Forschungspolitik und Gesellschaft aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Künstliche Intelligenz in der Forschung

Künstliche Intelligenz in der Forschung von Buxmann,  Peter, Distelrath,  Julia, Gethmann,  Carl Friedrich, Humm,  Bernhard G., Lingner,  Stephan, Nitsch,  Verena, Schmidt,  Jan C., Spiecker genannt Döhmann,  Indra
Dieses Buch ist eine Open Access Publikation.Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz (KI) wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der Ersetzbarkeit des forschenden Menschen durch KI und zu erwartenden Veränderungen in der wissenschaftlichen Forschung. Weitere Abschnitte widmen sich den Folgen für die Arbeitswelt von Forschern/Forscherinnen sowie den durch KI erzeugten neuen Herausforderungen für die rechtliche Regulierung im Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz. Der Band schließt mit Empfehlungen für die verantwortlichen Akteure in Wissenschaft, Forschungspolitik und Gesellschaft aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel von Gethmann,  Carl Friedrich, Kiliç,  Sevim, Lingner,  Stephan
Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer qualitätssichernden Kriterien erörtert. Das Ziel ist eine umfassende Analyse von Chancen und Limitationen integrativer Forschungs- und Modellierungsarbeit, die im Rahmen der Global Change-Forschung geleistet wird. Durch Einbringung von Erfahrungen aus der Forschungspraxis, ihrer theoretischen Fundierung und methodischen Reflexion soll dieses Ziel erreicht werden. Die resultierenden Erkenntnisse sollen der Standortbestimmung und dem Fortschritt integrativer Forschung zum globalen Wandel dienen - auf strategischer Ebene auch der Gewinnung von Perspektiven für die weitere Entwicklung und Schwerpunktsetzung in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel von Gethmann,  Carl Friedrich, Kiliç,  Sevim, Lingner,  Stephan
Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer qualitätssichernden Kriterien erörtert. Das Ziel ist eine umfassende Analyse von Chancen und Limitationen integrativer Forschungs- und Modellierungsarbeit, die im Rahmen der Global Change-Forschung geleistet wird. Durch Einbringung von Erfahrungen aus der Forschungspraxis, ihrer theoretischen Fundierung und methodischen Reflexion soll dieses Ziel erreicht werden. Die resultierenden Erkenntnisse sollen der Standortbestimmung und dem Fortschritt integrativer Forschung zum globalen Wandel dienen - auf strategischer Ebene auch der Gewinnung von Perspektiven für die weitere Entwicklung und Schwerpunktsetzung in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ein Jahrhundert im Flug

Ein Jahrhundert im Flug von Asendorf,  Christoph, Bandel,  Jürgen, Benkö,  Marietta, Budraß,  Lutz, Casser,  Anja, Ciesla,  Burghard, de Graaff,  Adriaan, Eckert,  Michael, Fritzsche,  Peter, Gante,  Hans-J., Gethmann,  Carl F., Glos,  Michael, Grunwald,  Armin, Hirschel,  Ernst H., Höhler,  Sabine, Kuhn,  Andrea, Lange,  Thomas, Lingner,  Stephan, Logsdon,  John, Maier,  Helmut, Mennicken,  Jan-B., Neumann,  Alexander, Reinke,  Niklas, Reuter,  Karl-Egon, Schrogl,  Kai-Uwe, Trischler,  Helmuth, Wittig,  Sigmar, Zegenhagen,  Evelyn, Zickler,  Achim
Bereits in den Pionierjahren der Luftfahrt wurde die Forschung auf diesem Gebiet 1907 in Deutschland institutionalisiert. In diesem Band wird die Geschichte der Luftund Raumfahrtforschung in den letzten 100 Jahren umfassend dargestellt. Dabei wird gezeigt, dass sich dieser Sektor nicht nur auf Politik und Wirtschaft, sondern auch auf Kultur und Gesellschaft unseres Landes vielfältig ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lingner, Stephan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLingner, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lingner, Stephan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lingner, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lingner, Stephan .

Lingner, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lingner, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lingner, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.