Mit Heft 109 der Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln legt das Historische Archiv die Beiträge aus einer im Frühjahr 2021 anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ veranstalteten Tagung vor. Inhaltlich wird vor allem die jüngere jüdische Geschichte, ihre Überlieferung in Gedächtnisinstitutionen in Köln aber auch darüber hinaus in den Blick genommen.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Die Beiträgerinnen und Beiträger nehmen Lebenswege von »Child Survivors« und die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer belastenden Langzeiterfahrungen sowie den Wandel der bundesdeutschen Entschädigungspraxis in den Blick. Sie betrachten Forschungen Hans Keilsons und die grundlegende Arbeit des Kinder- und Jugendpsychiaters Reinhart G.E. Lempp sowie deren aktuelle Weiterentwicklung. Die interdisziplinäre Herangehensweise eröffnet neue Anschlussmöglichkeiten für die Traumaforschung.
Aktualisiert: 2022-07-28
Autor:
Werner Bohleber,
Gudrun Brockhaus,
Reinmar du Bois,
Heide Glaesmer,
Katja Happe,
Christine Kausch,
Ulrich Lamparter,
Cordula Lissner,
Yuriy Nesterko,
Isabel Piesker,
Michael Schödlbauer,
Barbara Stambolis,
Gabriele Teckentrup
> findR *
Seit mindestens 1700 Jahren sind Juden Teil der Gesellschaft und Geschichte Deutschlands. Der verbriefte Beweis, das
Edikt Kaiser Konstantins von 321, welches die Berufung von Juden als Stadträte des gesamten damaligen Römischen Reiches erlaubte, ist der Anlass, sich auf eine Spurenreise zu begeben und in die Geschichte des jüdischen Lebens in Deutschland einzutauchen. Von den ersten erhaltenen Dokumenten über religiöse Gegenstände und die Kunst bis zu Einblicken in das alltägliche Leben heute, versammelt dieser Band eindrucksvoll die Vielseitigkeit des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur und ihre bereichernde Präsenz bis in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2022-01-07
> findR *
Die Beiträgerinnen und Beiträger nehmen Lebenswege von »Child Survivors« und die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer belastenden Langzeiterfahrungen sowie den Wandel der bundesdeutschen Entschädigungspraxis in den Blick. Sie betrachten Forschungen Hans Keilsons und die grundlegende Arbeit des Kinder- und Jugendpsychiaters Reinhart G.E. Lempp sowie deren aktuelle Weiterentwicklung. Die interdisziplinäre Herangehensweise eröffnet neue Anschlussmöglichkeiten für die Traumaforschung.
Aktualisiert: 2022-08-22
Autor:
Werner Bohleber,
Gudrun Brockhaus,
Reinmar du Bois,
Heide Glaesmer,
Katja Happe,
Christine Kausch,
Ulrich Lamparter,
Cordula Lissner,
Yuriy Nesterko,
Isabel Piesker,
Michael Schödlbauer,
Barbara Stambolis,
Gabriele Teckentrup
> findR *
Während der nationalsozialistischen Herrschaft waren viele Bürger und Bürgerinnen zur Emigration gezwungen. Auch aus Köln und dem Rheinland flohen viele Menschen ins Ausland, um der rassistischen Politik und Verfolgung zu entkommen. Nur wenige Exilanten kehrten nach Kriegsende in ihre ehemalige Heimat zurück, um ein neues Leben in dem Land zu beginnen, aus dem sie vertrieben worden waren. Die Motive für ihre Rückkehr waren vielschichtig, die Entscheidung war oft nicht endgültig.
In dem Buch 'Unter Vorbehalt. Rückkehr aus der Emigration' wird nach den Gründen für die Rückkehr der Emigranten gefragt. Die Autoren und Autorinnen haben einige der aus dem Exil Zurückgekehrten ausfindig gemacht und ihre Lebensgeschichten aufgezeichnet.
Die 30 Biographien geben Einblick in die Gründe für die Flucht und die Motive für die Rückkehr. Das Buch handelt von den Überlebenden, ihren Erfahrungen und Erlebnissen, Wünschen und Zielen.
Die Biographien werden ergänzt durch Aufsätze zu den politischen und sozialen Rahmenbedingungen für Remigranten nach 1945. Das Buch zeigt die vielfältigen Aspekte dieser Problematik auf und stellt damit einen wichtigen Beitrag zu einem bislang vernachlässigten Bereich der Migrationsforschung dar.
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lissner, Cordula
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLissner, Cordula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lissner, Cordula.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lissner, Cordula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lissner, Cordula .
Lissner, Cordula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lissner, Cordula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lissok, Michael
- Lissok, Micheal
- Lisson, Alfred
- Lisson, Frank
- Lisson, Katharina
- Lisson, Piotr
- Lissón, Pjotr
- Lissoni, Marco
- Lissowski, Tomasz
- Lissowsky, Michaela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lissner, Cordula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.