Dieses Buch vermittelt interessierten Laien, Studierenden im Nebenfach Recht, Schülerinnen und Schülern sowie ganz allgemein „Neulingen“ im Recht das Wesen des Rechts und der Rechtsordnung. Ausgangspunkt sind übergreifende Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Recht und der Rechtsanwendung stellen. Sie werden in diesem Werk anschaulich beschrieben und unter Verzicht auf juristisches Kauderwelsch verständlich beantwortet. Um folgende grundlegende Themenbereiche geht es unter anderem:
ist seit 2005 Professor an der Hochschule Kempten an der Fakultät Soziales und Gesundheit. Er war zuvor in leitender Position beim Landratsamt Regensburg und davor als Richter am dortigen Verwaltungsgericht tätig.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Zum Werk
Dieser Kommentar erläutert umfassend und zuverlässig das gesamte SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe. Die klaren und leicht lesbaren Ausführungen verhelfen zur schnellen Lösung praktischer Fälle.
Vorteile auf einen Blicknamhaftes, durch zahlreiche Veröffentlichungen bekanntes Autorenteampraxisorientiert, meinungsbildend und oft zitiertMitarbeit eines namhaften Kinder- und Jugendpsychiaters
Zur Neuauflage
Im Mittelpunkt dieser wichtigen Neuauflage steht die umfassende Berücksichtigung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) vom 3.6.2021, dass an wichtigen Stellen systemische Änderungen der gesamten Rechtslage gebracht und insgesamt elf neue Normen in das SGB VIII eingefügt hat. Ferner sind berücksichtigt die Änderungen des SGB VIII durch das Ganztagsförderungsgesetz, so dass sich die Neuauflage bereits auf dem Rechtsstand vom 1.7.2022 befindet.
Auch die Änderungen des SGB VIII durch die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ist bei Gegenüberstellung des bisherigen Rechts und der Änderungen zum 1.1.2023 bereits erläutert.
An zahlreichen Stellen der Kommentierung, insbesondere im Bereich des Sozialdatenschutzes, sind Vertiefungen erfolgt. Im Anhang ist eine Kommentierung des Adoptionsvermittlungsgesetzes in der Fassung vom 12.2.2021 enthalten.
Umfassende Literaturhinweise als Ergebnis der Auswertung aller einschlägigen Fachzeitschriften runden das Werk ab.
Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker in den Jugendämtern, den Einrichtungen und Diensten freier Träger sowie Justiz und Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Werner Dürbeck,
Edda Elmauer,
Sabine Gallep,
Michael Kölch,
Karolina Kukielka,
Claus Loos,
Christiane Meiner-Teubner,
Markus Schön,
Daniela Schweigler,
Antje Steinbüchel,
Jutta Struck,
Guy Walther,
Friederike Wapler,
Reinhard Wiesner
> findR *
Zum Buch
Recht einfach und verständlich erklärt
Dieses Buch vermittelt interessierten Laien, Studierenden im Nebenfach Recht sowie Jurastudierenden zu Beginn ihres Studiums das Wesen des Rechts und der Rechtsordnung. Ausgangspunkt sind übergreifende Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Recht und der Rechtsanwendung stellen. Sie werden in diesem Werk anschaulich erklärt und beantwortet.
Verständlich: Einfache Aufbereitung und klare Sprache.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele aus dem echten und fiktiven Leben.
Übersichtlich: Strukturierter Aufbau und detaillierte Darstellungen.
Aktuell: Auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Folgende grundlegenden Themenbereiche werden u.a. dargestellt: Warum gibt es Recht? Wer macht die Gesetze und wie stehen verschiedene Vorschriften zueinander? Warum und wie ist das Öffentliche Recht vom Bürgerlichen Recht zu unterscheiden? Wann kann man von anderen etwas verlangen (Ansprüche)? Wie findet man heraus, ob eine abstrakte Vorschrift zum konkreten Problem passt (Subsumtion)? Wie sind bestimmte Begriffe in Vorschriften zu verstehen (Auslegung)? Wann darf man auf ähnliche Vorschriften zurückgreifen (Analogie)? Warum ist Recht haben und Recht bekommen nicht immer dasselbe (Beweislast)? Wofür ist ein Urteil nützlich (Rechtskraft und Vollstreckung)? Was sind wesentliche Elemente im Zivil-, im Verwaltungs- und im Strafrecht? Wie verlaufen und unterscheiden sich Zivil-, Verwaltungs- und Strafprozess?
Zum/r Autor/in
Prof. Dr. Claus Loos ist seit 2005 Professor an der Hochschule Kempten an der Fakultät Soziales und Gesundheit Er war zuvor in leitender Position beim Landratsamt Regensburg und davor als Richter am dortigen Verwaltungsgericht tätig.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Recht der Sozialhilfe gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Die Sozialhilfe ist gemäß § 1 BSGH definiert als Hilfe zum Lebensunterhalt und Hilfe in besonderen Lebenslagen. Das vorliegende Werk geht jedoch der Frage nach, welche Berührungspunkte zwischen der Sozialhilfe und dem Tod bestehen.
Folgende Aspekte werden dabei schwerpunktmäßig behandelt:
n Übernahme von Bestattungskosten gemäß § 15 BSHG und die Sonderstellung dieser Bestimmung im System der Sozialhilfe
n Offene Ansprüche des Verstorbenen gegen Träger der Sozialhilfe und die Frage ihrer Vererblichkeit
n Haftung des Erben eines Hilfeempfängers für Ansprüche des Sozialhilfeträgers
n Das sog. Behindertentestament, oftmals von Eltern behinderter Kinder zur Regelung der Erbfolge verwendet, und die Frage dessen Sittenwidrigkeit.
Fazit: Das Buch ist für jeden von Interesse, der sich in der Praxis vertieft mit Fragen des Sozialhilferechts befasst. Es richtet sich insbesondere an Verwaltungsrichter, Sozialämter, Rechtsanwälte, Wissenschaftler und Wohlfahrtsverbände.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Der führende Kommentar zum SGB VIII
Zum Werk
Dieser Kommentar erläutert umfassend und zuverlässig das gesamte SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe. Die klaren und leicht lesbaren Ausführungen verhelfen zur schnellen Lösung praktischer Fälle.
Vorteile auf einen Blick
- herausgegeben vom "Vater des SGB VIII", dem langjährigen Referenten für Kinder- und Jugendhilferecht im Bundesfamilienministerium
- praxisorientiert, meinungsbildend und oft zitiert
- Mitarbeit eines namhaften Kinder- und Jugendpsychiaters
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neuesten Änderungen des SGB VIII insbesondere durch das Kinder- und Jugendhilfeverwaltungsvereinfachungsgesetz vom 29.8.2013 sowie durch Art. 5 des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht mit einander verheirateter Eltern vom 16.4.2013. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Änderungen durch das Kinderförderungsgesetz, die mit Wirkung vom 1.8.2013 in Kraft getreten sind.
Besonders aktuell ist die 5. Auflage durch die Einarbeitung der Änderungen des SGB VIII durch das Präventionsgesetz vom 17.7.2015 sowie den Abdruck mit Kurzhinweisen der geplanten Regelungen des am 15.7. vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher (mit den Entwurfsfassungen zu §§ 42a - 42e sowie 88a SGB VIII).
Zu den Autoren
Prof. Dr. Wiesner hat als langjähriger zuständiger Referatsleiter das Entstehen des SGB VIII von Anfang an begleitet und gilt unbestritten als der größte Fachkenner auf diesem Rechtsgebiet in Deutschland. Er ist den einschlägig tätigen Mitarbeitern in Sozial- und Jugendämtern bundesweit durch zahlreiche Vortrags- und Seminarveranstaltungen bekannt. Alle Mitautoren sind erfahrene Praktiker auf diesem Rechtsgebiet.
Zielgruppe
Für Praktiker wie Sozialpädagogen, Verwaltungsfachkräfte, Ärzte und Psychologen in den Jugendämtern, den Einrichtungen und Diensten freier Träger, für Betreuungs- und Familienrichter, Verwaltungsrichter, Jugendrichter und Staatsanwälte sowie Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2019-09-23
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Loos, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoos, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loos, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Loos, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Loos, Claus .
Loos, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Loos, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Looschelders, Dirk
- Looschelders, K.-H.
- Looschelders, Tobias
- Looschen, Birgid
- Looschen, Hans
- Looschen, Sünna
- Looschen, Sünna
- Looschmann, Birgid
- Loose, Achim
- Loose, Alexander
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Loos, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.